Blaulicht-Meldungen aus Kreis Borken

Filtern

Weitere Storys aus Kreis Borken

Weitere Storys aus Kreis Borken

  • 25.03.2022 – 11:13

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken - Jedes 20. Fahrzeug war zu schnell / Bilanz der Tempomessungen

    Kreis Borken (ots) - 149 km/h statt der maximal erlaubten 100 km/h: Das zieht Konsequenzen für die Person nach sich, die in der vergangenen Woche auf der B67 in Bocholt außerorts unterwegs war. Denn dort befand sich eine von insgesamt 23 Messstellen, mit denen der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken in der vergangenen Woche die gefahrenen Geschwindigkeiten ...

  • 23.03.2022 – 14:40

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - Notlage vorgespielt und Geld ergaunert

    Bocholt (ots) - Getäuscht haben Betrüger am Montag eine Frau in Bocholt: Die Täter schickten ihr eine Nachricht per WhatsApp und gaben sich dabei als die Tochter der Geschädigten aus. Was sie darin behaupteten, entspricht der dabei üblichen Vorgehensweise: Wegen einer Notlage würde sie sich über eine andere Handynummer melden und benötige dringend Hilfe in finanzieller Form, so die angebliche Angehörige. Die ...

  • 18.03.2022 – 10:00

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / 6 Prozent zu schnell

    Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in der Zeit vom 10.03.2022 - 16.03.2022 der Verkehrsdienst ...

  • 03.03.2022 – 12:39

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Raesfeld/Kreis Borken - Vermeintlicher Sohn scheitert mit WhatsApp-Masche

    Raesfeld/Kreis Borken (ots) - Alles richtig gemacht: Fit in Sachen "WhatsApp" zeigte sich am Dienstag eine Seniorin in Raesfeld - die Frau fiel nicht auf eine üble Masche herein, mit der Betrüger derzeit im Kreis Borken vornehmlich auf ältere Menschen zielen. Die Täter hatten es mit der dabei üblichen Vorgehensweise versucht: Per Messenger meldeten sie sich bei ...

  • 25.02.2022 – 10:00

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / 7 Prozent zu schnell

    Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in der Zeit vom 17.02.2022 - 23.02.2022 der Verkehrsdienst ...

  • 23.02.2022 – 16:14

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Ahaus - Taschendiebe bestehlen Seniorin

    Ahaus (ots) - Die Meldungen über Taschendiebstähle im Kreis Borken reißen nicht ab. Nun haben Diebe eine Seniorin bei ihrem Einkauf in Ahaus bestohlen. Sie hatte ihre Geldbörse in einer am Einkaufswagen hängenden Tasche verstaut: Kein sicherer Ort, wie sich nun zeigte. Zu dem Geschehen in einem Discounter an der Coesfelder Straße kam es am Mittwoch gegen 11.00 Uhr. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die ...

  • 22.02.2022 – 09:57

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken - Kriminalitätsstatistik 2021

    Kreis Borken (ots) - Erfolgreiche Ermittlungen und Kontrollen schlagen sich in den entsprechenden Zahlen nieder - das haben Landrat Dr. Kai Zwicker und Bernd Höyng als stellvertretender Leiter der Direktion Kriminalität deutlich gemacht: Sie haben am Montag die Kriminalitätsentwicklung 2021 im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt, zu der die Kreispolizeibehörde Borken eingeladen hatte. Landrat Dr. Zwicker zeigte ...

  • 18.02.2022 – 10:00

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / 8 Prozent zu schnell

    Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in der Zeit vom 10.02.2022 - 16.02.2022 der Verkehrsdienst ...