Blaulicht-Meldungen aus Kreis Borken

Filtern
  • 15.05.2020 – 14:19

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Borken-Weseke/Velen - Giftköder in Weseke und Velen

    Borken/Velen (ots) - Starke Krampfanfälle und Erbrechen waren nur einige der lebensbedrohlichen Symptome eines Hundes, der offensichtlich einen Giftköder gefressen hatte. Am Mittwoch (06.05.2020) ging eine 49-jährige Heidenerin mit ihrem Hund im Bereich der "Sandkuhle Tecklenborg" (Heidener Landweg) spazieren, als dieser einen unbekannten Gegenstand fraß. Die Hundehalterin suchte sofort eine Tierarztpraxis auf. Der ...

  • 15.05.2020 – 10:00

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft auch weiterhin Raserei / 54 Fahrverbote drohen

    Kreis Borken (ots) - Die Corona-Krise setzt nicht die anderen Risiken, wie z.B. die Verkehrsunfallrisiken, außer Kraft - auch wenn die Verkehrsdichte auf den Straßen nachgelassen hat. Die geringe Verkehrsdichte und die allseitige Fokussierung auf die Coronakrise bedeuten nicht das Recht zu rasen. Die Kreispolizeibehörde wird auch weiterhin Geschwindigkeitsmessungen ...

  • 11.05.2020 – 17:08

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken - Allgemeine Hinweise zu Versammlungen

    Kreis Borken (ots) - In der vergangenen Woche kam es in Bocholt zu einer nicht angemeldeten Versammlung. Gem. § 26 Nr. 2 Versammlungsgesetz ("Wer als Veranstalter oder Leiter eine öffentliche Versammlung unter freiem Himmel oder einen Aufzug ohne Anmelddung durchführt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.") leitete die Polizei ein Strafverfahren ein. Eine solche Anmeldung hat ...

  • 08.05.2020 – 10:03

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft auch weiterhin Raserei / 36 Fahrverbote drohen

    Kreis Borken (ots) - Die Corona-Krise setzt nicht die anderen Risiken, wie z.B. die Verkehrsunfallrisiken, außer Kraft - auch wenn die Verkehrsdichte auf den Straßen nachgelassen hat. Die geringe Verkehrsdichte und die allseitige Fokussierung auf die Coronakrise bedeuten nicht das Recht zu rasen. Die Kreispolizeibehörde wird auch weiterhin Geschwindigkeitsmessungen ...

  • 04.05.2020 – 16:16

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Billerbeck, Münsterstraße/Fahrverbot für Motorradfahrer

    Coesfeld (ots) - 21 Stundenkilometer zu viel hatte ein Motorradfahrer aus Borken drauf, als er am Sonntag durch Billerbeck fuhr. Seit dem 28. April bedeutet das: einen Monat Fahrverbot. Einen Punkt in der Verkehrssünderdatei und ein Bußgeld von 80 Euro gibt es zum Fahrverbot dazu. Die Polizei hatte an der Münsterstraße in Billerbeck kontrolliert, wer sich an die ...

  • 30.04.2020 – 14:52

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei - 21 Fahrverbote

    Kreis Borken (ots) - Empfindliche Folgen zieht der Verstoß gegen das Tempolimit für zahlreiche Raser nach sich. Die Novellierung der Straßenverkehrsordnung zeigt das bereits in der Messbilanz, die für die Zeit vom 23. bis zum 29. April vorliegt - 17 der 21 aktuellen Fahrverbote resultieren aus den neuen Vorschriften, die jetzt in Kraft getreten sind. Die schwerwiegendsten Verstöße in der Übersicht: 88 km/h bei ...

  • 30.04.2020 – 13:30

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken - Polizei appelliert: Keine unnötigen Treffen am 1. Mai

    Kreis Borken (ots) - Das Coronavirus kennt keinen Feiertag. Da mag die Stimmung im Freundeskreis noch so gut sein - wer sich am 1. Mai mit anderen trifft, geht ein unkalkulierbares gesundheitliches Risiko ein. Die Polizei im Kreis Borken erneuert deshalb ihren Appell an die Bürger: Verzichten Sie auf unnötige Treffen mit anderen Menschen! Gemeinschaftliche Ausflüge ...

  • 27.04.2020 – 11:48

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Vreden - Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden

    Vreden (ots) - Zwei Leichtverletzte und ein Sachschaden in Höhe von circa 800.000 Euro stellen die Bilanz eines Verkehrsunfalls vom Samstag in Vreden dar. Gegen 14.30 Uhr befuhr ein 25-jähriger Autofahrer einen Wirtschaftsweg in Ellewick in Richtung Niederlande. An der L608 wollte der Vredener nach links in Richtung Zwillbrocker Straße abbiegen und übersah hierbei ...

  • 24.04.2020 – 08:51

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft auch weiterhin Raserei / 2 Fahrverbote

    Kreis Borken (ots) - Die Corona-Krise setzt nicht die anderen Risiken, wie z.B. die Verkehrsunfallrisiken, außer Kraft - auch wenn die Verkehrsdichte auf den Straßen nachgelassen hat. Die geringe Verkehrsdichte und die allseitige Fokussierung auf die Coronakrise bedeuten nicht das Recht zu rasen. Die Kreispolizeibehörde wird auch weiterhin Geschwindigkeitsmessungen ...

Weitere Storys aus Kreis Borken

Weitere Storys aus Kreis Borken

  • 13.04.2020 – 15:12

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kontroll-/Einsatzbilanz "Corona-Schutzverordnung"

    Kreis Borken (ots) - In der Zeit zwischen Gründonnerstag, 06.00 Uhr, und Ostermontag, 12:00 Uhr, erteilte die Polizei 80 Platzverweise und leiteten 50 Bußgeldverfahren ein. In den meisten Fällen handelte es sich um Verstöße durch Gruppen von 3 bis 5 Personen, die im öffentlichen Raum angetroffen wurden. Bei einer Veranstaltung (Party im Gemeinschaftsgarten eines Mehrfamilienhauses in Bocholt) leiteten die Beamten ...

  • 09.04.2020 – 11:19

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft auch weiterhin Raserei / 1 Fahrverbot

    Kreis Borken (ots) - Die Corona-Krise setzt nicht die anderen Risiken, wie z.B. die Verkehrsunfallrisiken, außer Kraft - auch wenn die Verkehrsdichte auf den Straßen nachgelassen hat. Die geringe Verkehrsdichte und die allseitige Fokussierung auf die Coronakrise bedeuten nicht das Recht zu rasen. Die Kreispolizeibehörde wird auch weiterhin Geschwindigkeitsmessungen ...

  • 07.04.2020 – 16:46

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken - Polizei löst erneut Treffen auf

    Kreis Borken (ots) - Zehnmal hieß das Einsatzstichwort bei der Polizei im Kreis Borken innerhalb von 24 Stunden "Corona". Das Zusammensein in einer Gruppe überschreitet zu Zeiten der Coronakrise die Grenze des Erlaubten. Polizeibeamte lösten Treffen auf, erteilten insgesamt 14 Platzverweise und leiteten vier Bußgeldverfahren ein. Die Polizei unterstützt mit ihren Maßnahmen die Ordnungsbehörden, um die neuen ...

  • 06.04.2020 – 13:42

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken - Platzverweise und Bußgeldverfahren

    Kreis Borken (ots) - Sonniges Wetter und milde Temperaturen haben viele Menschen am Wochenende ins Freie gezogen. Das ist auch durchaus erlaubt. Unter Auflagen - doch bei manchen fehlte die Einsicht in Schutzmaßnahmen. Mehrere Polizeieinsätze wegen Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz zogen kreisweit 46 Platzverweise und 27 Ordnungswidrigkeitenanzeigen nach ...

  • 03.04.2020 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / 3 Fahrverbote

    Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in der Zeit vom 27.03.2020 - 02.04.2020 der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken an insgesamt 3 Messstellen im Kreisgebiet ...

  • 03.04.2020 – 12:13

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken/Bocholt - "Falsche Polizisten" belästigen ältere Menschen am Telefon

    Kreis Borken/Bocholt (ots) - Mal gab es angeblich Festnahmen in der Nähe, mal sei ein Tatverdächtiger flüchtig, mal fragen die Anrufer direkt nach Wertsachen: In kleinen Variationen tischen die Betrüger ihren potenziellen Opfern die immer gleiche Geschichte auf - sie geben sich als Polizeibeamte aus, die den Angerufenen vermeintlich vor Schlimmerem bewahren wollen ...

  • 24.03.2020 – 16:06

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Weitere Hinweise der Polizei anlässlich der Corona-Krise

    Kreis Borken (ots) - Auf der Internetseite der Polizei NRW sind aktuelle Informationen veröffentlicht. Auf der Seite https://polizei.nrw/corona-virus finden Sie z.B. die Corona-Schutzverordnung, den Straf- und Bußgeldkatalog, Links zu entsprechenden Themenseiten und Hinweise zu verschiedenen Themen wie der Anzeigenerstattung oder dem Bürgertelefon. Neben den ...

  • 23.03.2020 – 15:41

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Polizei setzt auf Vernunft und Kontrollen

    Kreis Borken (ots) - Die letzten Tage haben es gezeigt - die überwiegende Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger hält sich an die Appelle der Experten und die Anordnungen der Behörden. Dass seitens der Landesregierung am Sonntag, dem 22.03.2020, weitergehende Regelungen beschlossen wurden, wird an dieser Stelle als bekannt vorausgesetzt. Trotz des überwiegend vernünftigen Verhaltens der Bevölkerung ist eine ...

  • 20.03.2020 – 10:00

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / 1 Fahrverbot

    Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in der Zeit vom 12.03.2020 - 18.03.2020 der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken an insgesamt 17 Messstellen im Kreisgebiet ...

  • 17.03.2020 – 15:30

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Hinweise der Polizei zur Coronakrise

    Kreis Borken (ots) - Auf die Polizei ist Verlass - dies gilt erst recht in schwierigen Zeiten. Die Pandemie wird die Polizei vor große Herausforderungen stellen, da der Coronavirus auch vor der Polizei keinen Halt macht und wir somit mit Personalausfällen rechnen müssen - sei es durch Erkrankung oder angeordnete Quarantäne. Landrat Dr. Zwicker und Polizeiabteilungsleiter Bernd Schünke haben bereits vor zwei Wochen ...

  • 17.03.2020 – 13:49

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken - Vorsicht "Enkeltrick" - Betrüger nutzen die Angst vor dem Corona-Virus aus

    Kreis Borken (ots) - Trotz der vielfachen Warnungen und Berichte lassen sich die Betrüger weiterhin nicht davon abhalten, mit dem Enkeltrick ihr Unwesen zu treiben. Nun nutzen die dreisten Anrufer die Angst vor dem Corona-Virus und dessen Folgen aus, um an Geld zu kommen. Dabei rufen die Täter überwiegend Seniorinnen und Senioren an, um deren Hilfsbereitschaft und ...