Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
Blaulicht-Meldungen aus Kreis Segeberg
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-SE: Norderstedt - Mercedes nach Verfolgung gestellt
Bad Segeberg (ots) - In der vergangenen Nacht hat sich ein Pkw einer Verkehrskontrolle entzogen und konnte erst nach einer längeren Verfolgung im Hamburger Stadtgebiet gestoppt werden. Eine Zivilstreife des Polizeireviers Norderstedt fiel um 23:17 Uhr ein Mercedes auf der Poppenbütteler Chaussee auf, der mit erhöhter Geschwindigkeit in Richtung Ohechaussee unterwegs war. Die Beamten folgten dem Fahrzeug bis auf einen ...
mehrPOL-SE: Kreis Segeberg - Polizei weist auf neues Versicherungsjahr für E-Scooter und Mofas hin
Bad Segeberg (ots) - Seit dem 01. März 2022 gilt das neue Versicherungsjahr unter anderem für E-Scooter und Mofas. Erfahrungsgemäß vergessen viele Verkehrsteilnehmer sich rechtzeitig zum 01. März ein neues Kennzeichen bei ihrer Versicherung zu kaufen und begehen somit eine Straftat, wenn sie mit dem abgelaufenen Kennzeichen am öffentlichen Straßenverkehr ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Die Ruhe nach dem Sturm - Zeit für Bilanzen
Kiel (ots) - Schätzungsweise 3000 Einsätze, Schäden in noch nicht bezifferter Höhe und Einsatzkräfte, die bis zur Erschöpfung gearbeitet haben: Die aufeinanderfolgenden Sturmlagen am vergangenen Wochenende waren in Intensität und dichter Abfolge bislang einzigartig. Glück im Unglück: Schwere Verletzungen waren nach ersten Erkenntnissen weder bei Einsatzkräften noch Bürgerinnen oder Bürgern zu bekla-gen. Die ...
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
8FW-SE: Kräftezehrender Einsatz gegen das Wasser
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
10FW-SE: Abschlussmeldung zum Sturm "Zeynep" im Kreis Segeberg
mehr
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
FW-SE: Erste Meldung zum Sturm "Zeynep" im Kreis Segeberg
Kreis Segeberg (ots) - Mit dem Sturm Namens "Zeynep" erlebt der Kreis Segeberg seine zweite Unwetterlage im Februar. Die Einrichtungen zur Gefahrenabwehr (Feuerwehr, Technisches Hilfswerk und Rettungsdienst) haben sich diesbezüglich rechtzeitig und entsprechend vorbereiten können. Die Wetterdienste haben "Zeynep" mit Windgeschwindigkeiten von 100km/h (28m/s,55kn,Bft10) bis 120km/h (33m/s,64kn, Bft12) angekündigt Um ...
mehrKooperative Regionalleitstelle West (Elmshorn)
KRLS-West: Die Kooperative Regionalleitstelle informiert/Was Sie zur Vorbereitung auf das Orkantief "Zeynep" beachten sollten
Elmshorn (ots) - Die Leitstellen in Schleswig-Holstein bereiten sich flächendeckend auf das Orkantief "Zeynep" vor, das heute in den späten Nachmittagsstunden und am Abend mit erheblichen Windstärken im Norden erwartet wird. Die durch den Deutschen Wetterdienst bereitgestellten und laufend aktualisierten ...
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
7FW-SE: Feuerwehren wegen Sturmtief "Ylenia" im Dauereinsatz
mehr
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
FW-SE: Europäischer Tag des Notrufs 112
mehrPOL-SE: Norderstedt - Kraftfahrzeugrennen und Straßenverkehrsgefährdung
Bad Segeberg (ots) - Am Montagvormittag, den 07.02.2022, ist es in der Norderstedter Oststraße zu einem Kraftfahrzeugrennen in Verbindung mit einer Straßenverkehrsgefährdung gekommen, nach der ein Tatverdächtiger ermittelt werden konnte. Eine Streife des Polizeireviers Norderstedt beabsichtigte um 10:19 Uhr einen Mercedes-AMG in der Oststraße zu kontrollieren. Als ...
mehrPOL-SE: Kreis Segeberg - Polizei beendet mehrere Fahrten unter Alkoholeinfluss
Bad Segeberg (ots) - Polizeistreifen haben am Wochenende mehrere Fahrten unter dem Einfluss von Alkohol im Kreis Segeberg gestoppt und Strafverfahren gegen die Fahrer bzw. Fahrerinnen eingeleitet. Norderstedt - Am Freitagnachmittag um 14:40 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer die auffällige Fahrweise eines VW Passats, der auf der Ulzburger Straße in Schlangenlinie ...
mehr
POL-SE: Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Bad Segeberg
Bad Segeberg (ots) - Kreis Segeberg - Kriminalpolizei zerschlägt Drogenring Bereits im Dezember 2021 gelang den Drogenfahndern der Kriminalpolizei Norderstedt und der Staatsanwaltschaft Kiel ein Schlag gegen mehrere Betäubungsmittelhändler. Die Tatverdächtigen sollen sich zu einer Bande zusammengeschlossen ...
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
FW-SE: Abschlussmeldung - Sturmtief "Nadia"
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
8FW-SE: Feuerwehren wegen Sturmtief "Nadia" im Dauereinsatz
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
RKiSH: Neue Rettungswache in Stuvenborn
mehrPOL-SE: Polizeidirektion Bad Segeberg - Vorläufige Bilanz zum Jahreswechsel 2021/ 2022
Bad Segeberg (ots) - Die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn, neben den Landkreisen Dithmarschen und Steinburg, auch zuständig für die Kreise Pinneberg und Segeberg, verzeichnete im Zeitraum vom 31.12.2021, 18.00 Uhr bis 01.01.2022, 06:00 Uhr 343 Einsätze. Davon entfielen 150 Einsätze auf den Kreis Pinneberg und 91 Einsätze auf den Bereich Segeberg. ...
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
FW-SE: Ruhiger Jahreswechsel für die Feuerwehren im Kreis Segeberg
mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehren verzeichnen erneut eine ruhige Silvesternacht
Kiel (ots) - Es war wohl für die Feuerwehren des Landes erneut eine der ruhigsten Silvester-nächte seit ewigen Zeiten. Nach Auswertung der ersten Berichte der Leitstellen im Lande mit Stand 6 Uhr wurden im ganzen Land rund 88 (2021 = 67) Feuerweh-reinsätze gezählt. Zum Vergleich: Zum Jahreswechsel 2019/20 lag die Zahl bei rund 300. In einigen Fällen war Silvesterfeuerwerk ursächlich. In einigen Fällen ist die ...
mehrPOL-SE: Kreis Segeberg - Polizei warnt wiederholt vor Taschendiebstählen
Bad Segeberg (ots) - Am gestrigen Mittwoch, den 22.12.2021, ist es wieder zu mehreren Diebstählen in Discountern und einem Supermarkt in Norderstedt, Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg gekommen. In Kaltenkirchen schlugen die Diebe in einem Discounter im Funkenberg gleich zweimal zu. Gegen 10:30 Uhr entwendeten Unbekannte die Geldbörse einer 56-Jährigen aus ...
mehrPOL-SE: Bad Bramstedt - Präventionsveranstaltung der Polizeistation Bad Bramstedt
Bad Segeberg (ots) - Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches Erlebnis. Nicht nur der entstandene materielle Schaden, sondern die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl machen den betroffenen Menschen zu schaffen. Die Polizei Bad Bramstedt misst dem Sicherheitsbedürfnis der Bürger einen ...
mehrPOL-SE: Schenefeld - Präventionsstreifen zum Thema Einbruchsschutz
Bad Segeberg (ots) - Am gestrigen Donnerstag, den 16.12.2021, hat die Polizei Präventionsstreifen in Schenefeld und Halstenbek-Krupunder durchgeführt und Bürgerinnen und Bürger über mögliche Schwachstellen in der Einbruchssicherung aufgeklärt. In der Zeit zwischen 09:30 Uhr und 14:30 Uhr wiesen vier Präventionsstreifen im Rahmen von Fußstreifen gezielt auf ...
mehrPOL-SE: Norderstedt - Einbruchsprävention im Stadtgebiet
Bad Segeberg (ots) - Am gestrigen Montag, den 13.12.2021, hat die Polizei Präventionsstreifen durchgeführt und Bürgerinnen und Bürger über mögliche Schwachstellen in der Einbruchssicherung aufgeklärt. In der Zeit zwischen 09:30 Uhr und 14:45 Uhr wiesen sechs Präventionsstreifen im Rahmen von Fußstreifen gezielt auf vermeintliche Kleinigkeiten und ...
mehrPOL-SE: Kreis Segeberg/ Kreis Pinneberg - Polizei ermittelt nach Wohnungseinbruchdiebstählen und sucht Zeugen
Bad Segeberg (ots) - Großenaspe - Am Freitag (10.12.2021) ist es in der Zeit zwischen 07:00 Uhr und 17:00 Uhr in der Klaus-Groth-Straße zu einem Wohnungseinbruch in eine Erdgeschoßwohnung eines Mehrfamilienhauses gekommen. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt und entwendeten Bargeld in noch ...
mehr
POL-SE: Kreis Pinneberg - Präventionsstreifen zur Vorbeugung bei der Bekämpfung der Wohnungseinbruchdiebstähle
Bad Segeberg (ots) - Am Donnerstag (09.12.2021) hat die Polizei Präventionsstreifen durchgeführt und Bürgerinnen und Bürger über mögliche Schwachstellen in der Einbruchssicherung aufgeklärt. In der Zeit zwischen 09:30 Uhr und 14:30 Uhr wiesen drei Präventionsstreifen im Rahmen von Fußstreifen gezielt auf ...
mehrPOL-SE: Kreis Segeberg - Polizei warnt wiederholt vor Taschendiebstählen
Bad Segeberg (ots) - Am Mittwoch (08.12.2021) ist es in Norderstedt, Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg wieder zu mehreren Taschendiebstählen gekommen. In Norderstedt kam es zu drei Taten. Auf dem Gehweg der Rathausallee sprach ein Unbekannter gegen 11:30 Uhr eine 82-jährige Norderstedterin an, die soeben ihr Fahrradschloss vor der Haspa aufschließen wollte. Die ...
mehrPOL-SE: Kreis Segeberg - Präventionsstreifen zur Vorbeugung bei der Bekämpfung der Wohnungseinbruchdiebstähle
Bad Segeberg (ots) - Am Dienstag (07.12.2021) hat die Polizei Präventionsstreifen durchgeführt und Bürgerinnen und Bürger über mögliche Schwachstellen in der Einbruchssicherung aufgeklärt. In der Zeit zwischen 09:30 Uhr und 14:30 Uhr wiesen vier Präventionsstreifen im Rahmen von Fußstreifen gezielt auf ...
mehrPOL-SE: Kreis Segeberg - Gefälschte Impfausweise festgestellt
Bad Segeberg (ots) - In der vergangenen Woche ist es zu mehreren Fällen von gefälschten Impfausweisen im Kreis Segeberg gekommen. Am Mittwoch (01.12.2021) fiel einem aufmerksamen Arzt in Henstedt-Ulzburg der Impfausweis eines 52-jährigen Norderstedters auf. Eine Rücksprache mit dem vermeintlich die Impfung ausführenden Praxis ergab, dass der 52-Jährige dort gar ...
mehrPOL-SE: Kaltenkirchen/ L 234 - Junge beim Überqueren der Fahrbahn angefahren - Polizei sucht Geschädigten und Zeugen
Bad Segeberg (ots) - Am Mittwoch (01.12.2021) ist es um 13:25 Uhr auf der Friedenstraße zu einem Verkehrsunfall gekommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hat ein Junge die Fahrbahn der Landesstraße 234 überqueren wollen. Dabei übersah dieser einen in Richtung Kieler Straße fahrenden Opel einer 38-jährigen ...
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
15FW-SE: Jahreshauptversammlung ABC-Zug Kreis Segeberg
mehr