Blaulicht-Meldungen aus Lübeck-Buntekuh
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-HL: Lübeck - St. Lorenz Nord / Fußgänger bei Verkehrsunfall schwer verletzt - Zeugen gesucht
Lübeck (ots) - Am Dienstagabend, 26.09.2023, ist ein Fußgänger bei einem Zusammenstoß mit einem Auto schwer verletzt worden. Lebensgefahr besteht jedoch nach derzeitigem Stand nicht. Gegen 23.24 Uhr erhielt die Polizei über den Notruf die Meldung von einem Verkehrsunfall in der Ziegelstraße, bei dem es zur Kollision zwischen einem Auto und einem Fußgänger ...
mehrPOL-HL: HL - St. Lorenz Süd / Laube brennt im Kleingartenverein - Zeugen gesucht
Lübeck (ots) - Am Montagabend, 25.09.2023, ist es im Lübecker Stadtteil St. Lorenz Süd aus bislang unbekannten Gründen zum Brand einer Gartenlaube gekommen, die dabei vollständig zerstört wurde. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Ein Zeuge meldete der Feuerwehr gegen 21.20 h eine brennende Gartenlaube im Kleingartenverein ...
mehrPOL-HL: Lübeck - Buntekuh / Mädchen von Auto angefahren - Polizei sucht Autofahrer
Lübeck (ots) - Bereits am Freitagmorgen (08.09.2023) kam es am Überweg einer Ampelanlage in der Lübecker Ziegelstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einer querenden Radfahrerin und einem Auto. Beide Unfallbeteiligten gingen ohne Personalientausch auseinander. Die Polizei sucht nun nach dem Fahrer eines roten Wagens. Gegen 07:40 Uhr des Freitagmorgens befuhr eine ...
mehrPOL-HL: Lübeck - St. Lorenz Süd / Fahrradkontrollen in Lübeck - nicht alle sind einsichtig
Lübeck (ots) - Am heutigen Morgen (28.06.2023) führten Beamtinnen und Beamte des 2. Polizeireviers Lübeck zusammen mit dem kommunalen Ordnungsdienst der Hansestadt Lübeck die monatliche Fahrradkontrolle durch. Diesmal wurden die Kontrollorte ausgeweitet. Eine Radfahrerin beleidigte im Anschluss einen Polizisten und erhält nun eine Anzeige. Um 07:00 Uhr morgens ...
mehrPOL-HL: Lübeck - Polizeidirektion Lübeck / Neue Telefonnummern für Lübecker Polizeistationen
Lübeck (ots) - Nachdem in einem ersten Schritt die Polizeistationen Hüxtertor und St. Jürgen in der letzten Woche (06.04.) neue Telefonnummern erhalten haben, startet nun am 12. und am 13. 04. die Neuverteilung der Rufnummern für die Wachen in Buntekuh, Eichholz, Schlutup und Kücknitz. Die Moislinger Wache ist bereits jetzt unter einer neuen Nummer erreichbar. Am ...
mehr
POL-HL: Lübeck- Polizeidirektion Lübeck / Lübecker Polizeistationen bekommen neue Rufnummern
Lübeck (ots) - Die Polizeidirektion Lübeck wird ab Donnerstag, den 06.04.2023, die Telefonnummern von sieben ihrer insgesamt neun Lübecker Polizeistationen umstellen. Der Polizeinotruf 110 ist davon nicht betroffen. Die Polizeiwachen Hüxtertor und St. Jürgen werden die Ersten sein, die im Laufe des ...
mehrPOL-HL: Lübeck - Buntekuh / 13-Jähriger bei Verkehrsunfall verletzt- Polizei bittet um Mithilfe
Lübeck (ots) - Am Mittwoch (29.03.) kam es an der Kreuzung Moislinger Allee und Buntekuhweg in Lübeck zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 13-jährigen Fußgänger und einem weißen VW-Caddy. Der Junge wurde leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen. Nach ersten Ermittlungen wollte der Schüler gegen 16:00 Uhr ...
mehrPOL-HL: HL-Buntekuh / Verkehrsunfall im Parkhaus - Polizei sucht Geschädigten
Lübeck (ots) - Bereits am 13.03.2023 kam es im Parkhaus eines Einkaufszentrums in Lübeck Buntekuh zu einem Verkehrsunfall zwischen einem rangierenden und einem parkenden Fahrzeug. Der Unfallverursacher entfernte sich zunächst vom Unfallort, meldete sich später jedoch bei der Polizei. Der Geschädigte konnte bislang nicht ausfindig gemacht werden. Am Montag ...
mehr
POL-HL: Lübeck - Buntekuh / Ein Schwerverletzter bei Grillparty
Lübeck (ots) - Am Freitagabend (17.03.) mussten die Rettungskräfte von Polizei und Feuerwehr in den Hudekamp in Lübeck ausrücken. Dort war bei einem kleinen Grillfest ein Anwohner durch eine Stichflamme schwer verletzt worden. Außerdem hatte das Feuer auf die dortige Grünfläche sowie auf das angrenzende Buschwerk übergegriffen. Kurz nach 21:00 Uhr trafen sich einige Bewohner auf einer Grünfläche vor einem der ...
mehrPOL-HL: HL-Buntekuh / Fuchs in Lübecker Parkanlage gesichtet
Lübeck (ots) - Seit Montag (27.02.) meldeten sich mehrere Anwohner des Lübecker Stadtteils Buntekuh bei der Polizei. Diese hätten sowohl in der Parkanlage Wiesental als auch im angrenzenden Wohngebiet um den Pinassenweg einen Fuchs gesichtet. Dass sich Füchse zur Nahrungssuche in Siedlungsnähe aufhalten, kommt immer wieder vor und hängt nicht unbedingt mit einer Erkrankung des Tieres zusammen, sondern vielmehr mit ...
mehrPOL-HL: Lübeck - St. Lorenz Süd / Kontrollen von Radfahrenden zeigen Wirkung
Lübeck (ots) - Am Dienstag (28.02.2023) fanden die monatlichen Radfahrerkontrollen am Lindenplatz in Lübeck statt. Zwölf Beamtinnen und Beamte des 2. Polizeireviers Lübeck und der Station Buntekuh wurden dabei von einer Mitarbeiterin und drei Mitarbeitern des kommunalen Ordnungsdienstes unterstützt. Insgesamt zieht die Polizei ein positives Fazit, insbesondere bei ...
mehr
POL-HL: Polizeidirektion Lübeck / Festnahmen in einem Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz
Lübeck (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Polizeidirektion Lübeck sowie der Lübecker Staatsanwaltschaft: Am Sonntagabend (26.02.) konnte die Lübecker Kriminalpolizei einen Ermittlungserfolg in einem komplexen Betäubungsmittelverfahren verzeichnen. Zwei tatverdächtige Männer wurden im Lübecker Stadtteil ...
mehrPOL-HL: Lübeck- Buntekuh / Sachbeschädigung an Dienstgebäude- Polizei sucht Zeugen
Lübeck (ots) - Als die Beamten um 07:00 Uhr ihren Dienst begannen, war der Schriftzug nicht zu übersehen. Neben dem Eingang zur Wache standen an der Hauswand unter dem Hinweisschild "Polizei" die Buchstaben ACAB. Hierbei handelt es sich um eine Abkürzung, die sich aus dem englischen Satz "All Cops Are Bastards." ...
mehrPOL-HL: Lübeck - Buntekuh / Wer vermisst Schlüsselbund?
mehrPOL-HL: HL-Buntekuh / Garagenbrand macht Einfamilienhaus unbewohnbar
Lübeck (ots) - Am Mittwochvormittag (30.11.) geriet eine Garage auf dem Grundstück eines Einfamilienhauses im Lübecker Stadtteil Buntekuh in Vollbrand. Die Flammen griffen auf das Wohnhaus über. Personen wurden nicht verletzt. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Die Kriminalpolizei Lübeck ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung. Gegen 10:40 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr in die Straße Auf der ...
mehrFW-HL: Vollbrand einer Wohnhausgarage
Lübeck (ots) - Gegen 10:40 Uhr wurde die Feuerwehr Lübeck zu einem Garagenbrand Auf der Heide in Lübeck-Buntekuh alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte eine an einem Einfamlienhaus befindliche Garage bereits in voller Ausdehnung und hatte zu diesem Zeitpunkt bereits auf Teile des Daches des Wohnhauses übergegriffen. Das Feuer konnte durch mehrere von der Feuerwehr eingesetzte Trupps schnell unter ...
mehrPOL-HL: Lübeck - Buntekuh / Fahrer:in eines schwarzen VW Golf gesucht
Lübeck (ots) - Am Halloween-Montag (31.10.2022) kam es in der Korvettenstraße in Lübeck zu gefährlichen Eingriffen in den Straßenverkehr, nachdem ein Passant mehrfach vor fahrende Autos sprang. Einige mussten stark abbremsen, andere ausweichen. Zu Verletzungen ist es nicht gekommen. Unter anderem bremste der Fahrer oder die Fahrerin eines dunklen VW Golf stark ab ...
mehr
- 2
POL-HL: Lübeck/Ostholstein / Wer schlägt, der geht - NEIN zu häuslicher Gewalt
mehr POL-HL: Lübeck - St. Lorenz Nord / Mehrere Gartenlauben in Brand geraten
Lübeck (ots) - Am Donnerstag (22.09.2022) kam es im Kleingartengelände Buntekuh zwischen der Ziegelstraße und der Schönböckener Straße zu einem Feuer. Hierdurch brannten drei Gartenlauben vollständig nieder. Auf einem unweit gelegenen Grundstück hatte es vor wenigen Wochen schon einmal ein Feuer gegeben. Damals konnte die Laube noch gerettet werden. Ob ein ...
mehrPOL-HL: HL-Buntekuh / 42-Jähriger verursacht Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Lübeck (ots) - In der Nacht zum heutigen Freitag (02.09.) kam es zu einem Verkehrsunfall im Lübecker Stadtteil Buntekuh. Der Fahrzeugführer eines BMW stieß mit zwei parkenden PKW zusammen und entfernte sich zunächst vom Unfallort. Der Sachschaden wird auf 25.000 Euro geschätzt. Gegen 01:30 Uhr meldete sich ein 57 Jahre alter Zeuge bei der Polizei, nachdem er ...
mehrPOL-HL: HL-Buntekuh / Vorläufige Festnahme nach Katalysatordiebstahl
Lübeck (ots) - In der Nacht zum gestrigen Mittwoch (10.08.) konnten Beamte des 2. Polizeireviers infolge eines Zeugenhinweises einen Tatverdächtigen nach vorangegangenem Katalysatordiebstahl im Lübecker Stadtteil Buntekuh vorläufig festnehmen. Der bisherige Sachschaden beläuft sich auf 700 Euro. Gegen 01:15 Uhr wurde ein 31-jähriger Anwohner der Fregattenstraße ...
mehrPOL-HL: HL-Buntekuh / Hoher Sachschaden - Unbekannte zerkratzen mehrere Fahrzeuge
Lübeck (ots) - Am Samstag (06.08.) waren Beamte des 2. Polizeireviers im Pinassenweg im Lübecker Stadtteil Buntekuh eingesetzt. Hier kam es zu mehreren Sachbeschädigungen an geparkten Fahrzeugen. Der Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Bisherigen Erkenntnissen zufolge ereigneten sich die Taten in der Zeit zwischen Freitagabend (05.08.) und ...
mehrPOL-HL: Lübeck - Buntekuh / Mann leistet nach Streitigkeiten erheblichen Widerstand
Lübeck (ots) - Am Mittwoch (13.07.2022) wurde die Polizei in ein Hochhaus in Lübeck Buntekuh geschickt. Dort sollte es lautstarke Streitigkeiten geben. In der Wohnung konnte zunächst ein Mann festgestellt werden, der sogleich die Polizisten angriff. Er wurde nach einer Widerstandshandlung ins Gewahrsam gebracht. Außerdem befanden sich seine Frau und die gemeinsamen ...
mehr
POL-HL: HL - Buntekuh und St. Gertrud / Widerstand, Tätlicher Angriff und Beleidigungen - Drei leicht verletzte Beamte
Lübeck (ots) - Am Montagabend, 04.07.2022, ist es in Lübeck zum Widerstand und zum Tätlichen Angriff gekommen, bei denen insgesamt drei Polizeibeamte leicht verletzt wurden. Im Stadtteil Buntekuh kam es im Rahmen einer Verkehrskontrolle zu Widerstandshandlungen und Beleidigungen durch einen E-Scooter-Fahrer. Bei ...
mehrPOL-HL: HL - Stadtgebiet / Polizeianwärter auf erster Bewährungsprobe - Folgemeldung
Lübeck (ots) - Am Montag, 13.06.2022, führte das 2. Polizeirevier Lübeck unter Führung der Polizeistation Buntekuh mit den Polizeianwärtern aus Eutin Fahrradkontrollen im Revierbereich durch. In dieser Woche wurden die Kontrollen fortgesetzt. So waren gestern (27.06.2022) weitere Auszubildende im Bereich der Polizeistation St. Jürgen und heute (28.06.2022) im ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Geldautomatensprengung am 16.06.22 in Lübeck, Zeugenaufruf
Kiel (ots) - Am gestrigen Donnerstag, den 16.06.2022, sprengten unbekannte Täter um 02:23 Uhr in der SB-Filiale der Deutschen Bank im Oberbüssauer Weg 4 in 23560 Lübeck Moisling einen Geldausgabeautomaten. Nach derzeitiger Kenntnis flüchteten die Täter anschließend in einem dunklen Audi A 6 Kombi über den Moislinger Berg in Richtung Buntekuh. Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein sucht nach Zeugen, die Hinweise ...
mehrPOL-HL: Lübeck - St. Lorenz / Polizeianwärter auf erster Bewährungsprobe
Lübeck (ots) - Am Montag (13.06.2022) führte das 2. Polizeirevier Lübeck unter der Führung der angegliederten Polizeistation Buntekuh die monatlichen Fahrradkontrollen im Revierbereich durch. Unterstützung bekamen die fünf Beamtinnen und Beamten dieses Mal von einer Ausbildungsgruppe der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung (PD AFB) aus Eutin und dem ...
mehrPOL-HL: Lübeck - St. Lorenz / Kontrollen zur Reduzierung von Radfahrunfällen
Lübeck (ots) - Am Dienstag (31.05.2022) kontrollierte die Polizei in Zusammenarbeit mit dem kommunalen Ordnungsdienst Lübeck am Lindenplatz und in der Schwartauer Allee den Radfahrverkehr. Es konnten verschiedene Verstöße festgestellt werden. Aber auch gegen zwei Autofahrer wurden "Knöllchen" verhängt. Zwischen 17:45 Uhr und 19:30 Uhr postierten sich die ...
mehrPOL-HL: HL - Buntekuh / Raubüberfall auf Pizzaboten - Die Polizei sucht Zeugen
Lübeck (ots) - Am Samstagabend, 14.05.2022, ist ein Pizzalieferant Opfer eines Raubes geworden, als er eine Bestellung ausliefern wollte. Die Täter raubten eine Umhängetasche mit den Tageseinnahmen. Gegen 23.15 Uhr wollte ein 47-jähriger Mitarbeiter eines Pizzadienstes an einer Adresse in der Briggstraße eine zuvor bestellte Pizza ausliefern. Vor Ort erschien ...
mehr