Blaulicht-Meldungen aus Lünen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DO: Zwei Städte - eine Polizeiinspektion: Die PI 3 hat eine neue Leiterin
mehrPOL-DO: Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Lünen schwer verletzt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0809 Bei einem Verkehrsunfall am Freitag (30.7.) gegen 15.35 Uhr in Lünen ist eine Fußgängerin von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge wollte ein 33-Jähriger mit seinem Opel von der Lanstroper Straße nach rechts in die Preußenstraße abbiegen. Aus bislang ungeklärter Ursache erfasste er dabei mit ...
mehrPOL-DO: Weniger Gewaltkriminalität, bedeutend weniger Einbrüche
Dortmund (ots) - Die Dortmunder Polizei bilanziert die Kriminalitätsentwicklung für Dortmund und Lünen im ersten Halbjahr 2021 und blickt auf die relevanten Schwerpunkte polizeilicher Einsatzbewältigung. Unter Berücksichtigung der Besonderheiten im zweiten Pandemie-Jahr stellen wir zunächst einmal fest, dass Dortmund mit Blick auf die Entwicklung der ...
mehrPOL-DO: Zeugin hindert Fahrraddieb an Tatausführung - weitere Festnahmen nach mehreren Taten am Wochenende
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0756 Am vergangenen Wochenende (17./18. Juli) kam es sowohl in Dortmund als auch in Lünen zu mehreren Fahrraddiebstählen, bei denen die mutmaßlichen Täter vorläufig festgenommen werden konnten. Aufmerksame Zeugen und zivile Beamte der Dortmunder Polizei ertappten sie jeweils auf ...
mehrPOL-DO: Unruhiger Tag auch für die Polizei in Dortmund und Lünen - Unwetter zieht durch Stadtgebiete
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0744 Bei der gestrigen Unwetterfront (14. Juli) ist auch das Einzugsgebiet des Polizeipräsidiums Polizei stark betroffen gewesen. In der Zeit von 6 Uhr morgens bis Mitternacht meldeten die Bürgerinnen und Bürger für die Stadtgebiete Dortmund und Lünen sowie den 520 Kilometer langen ...
mehr
- 7
FW-EN: Zwei Rettungshubschrauber zeitgleich in Hattingen im Einsatz
mehr - 2
FW-PL: Rettungshubschrauber im Einsatz. Kind stürzt mit Fahrrad.
mehr Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl - für 28 Monate in Haft
Lünen (ots) - Gestern Mittag (05. Juli) verhafteten Bundespolizisten im Lüner Hauptbahnhof einen 21-Jährigen. Das Amtsgericht Dortmund hatte den Mann zu einer Haftstrafe verurteilt. Gegen 13 Uhr kontrollierten Bundespolizisten im Lüner Hauptbahnhof einen gebürtigen Solinger. Im Rahmen einer Überprüfung stellten die Beamten fest, dass die Person bereits ...
mehr
Weitere Storys aus Lünen
Weitere Storys aus Lünen
Beweislast, Gutachten, Gericht: Die lange Reise zur Entschädigung bei ärztlichen Fehlern
mehr13.000 Behandlungsfehler – und kaum jemand klagt: Rechtsanwalt verrät, was Betroffene über ihre Rechte wissen müssen
mehrMit Kreislaufwirtschaft zu neuem Wachstum
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Eindrucksvolle Vorführung und historische Entwicklung / Erfolgreiches Feuerwehrhistorisches DFV-Fachseminar zu Handdruckfeuerspritzen
mehr
POL-DO: Rennen im Tunnel: Polizei stellt Porsche, Mercedes, Führerscheine und Mobiltelefon sicher
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0698 Vier Mobiltelefone, zwei Führerscheine, einen Porsche und einen Mercedes stellte die Dortmunder Polizei in der Nacht zu Dienstag (6.7.2021) nach einem illegalen Pkw-Rennen unter zwei 23 und 28 Jahre alten Männern sicher. Um 1.35 Uhr fielen der Porsche Panamera und der Mercedes E 350 ...
mehrPOL-DO: Unfallflucht in Lünen - Polizei sucht Radfahrer und Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0693 Bereits am vergangenen Dienstag (29. Juni) ist es in Lünen zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. In einem Kreuzungsbereich stießen ein Pkw und ein Fahrradfahrer zusammen. Die Polizei sucht nun sowohl nach dem Fahrradfahrer als auch weiteren Zeugen. Nach ersten eigenen Angaben war ein 60-jähriger Dortmunder gegen 17.15 Uhr mit seinem Auto auf der Kurt-Schumacher-Straße in Richtung ...
mehrPOL-DO: "Man sieht sich immer zweimal im Leben" oder - aus Sicht eines Teilnehmers eines illegalen Rennens - eine Erfahrung, die man nicht braucht
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0667 Getreu dem Motto "Man sieht sich immer zweimal im Leben" haben Beamte der Dortmunder Polizei am Freitag (25. Juni) einen der Beteiligten eines illegalen Kraftfahrzeugrennens auf Dortmunder Stadtgebiet wiedererkannt und kontrolliert. Während sein Gegenspieler bereits am eigentlichen ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Unbekannte verwüsten Haltepunkt Lünen-Preußen - Die Bundespolizei fragt, wer kann Hinweise geben?
mehrPOL-DO: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Dortmund-Körne
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0621 Bei einem Verkehrsunfall in Dortmund-Körne sind am Dienstagabend (15. Juni) zwei Personen verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 20.30 Uhr auf der Kreuzung Paderborner/Berliner Straße. Den ersten Zeugenangaben zufolge war eine 19-Jährige aus Lünen mit ihrem Auto auf der Berliner Straße in Richtung Norden unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache bemerkte sie offenbar den ...
mehrPOL-DO: 80.000 kg - 40.000 kg sind erlaubt - Massiv überladener Lkw gestoppt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0585 Polizeibeamte haben am 2.Juni einen bis an die Spitze überladenen Sattelzug in Lünen gestoppt. Gegen 7.10 Uhr fiel den Beamten der Sattelzug aus Holland am Buchenberg in Lünen auf. Bei der Überprüfung der Papiere kam schnell der Verdacht, dass der Sattelzug deutlich zu viel geladen hatte. Aufgrund des zu erwartenden Gesamtgewichts ...
mehrPOL-DO: Polizei nimmt weiter die Raser- und Poserszene in den Blick - die Insassen von vier Autos mussten zu Fuß den Heimweg antreten
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0583 Die Polizei ging auch vor dem Feiertag (2.6. bis 3.6.) weiter gegen illegale Rennen und aufheulende Motoren in der Nacht konsequent vor. Mit der Überwachung bekannter Parkplätze, mit mehreren Kontrollstellen und Verkehrsableitungen in Dortmunds Innenstadt zeigte die Polizei erneut ...
mehrPOL-DO: Falsche Anrede bei der Bitte um Ruhe führte gestern Nachmittag zum Faustschlag in Lünen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0579 Die falsche Anrede bei der Bitte um Ruhe ist einem Mann gestern Nachmittag (2.6.) in der Lüner Innenstadt zum Verhängnis geworden und endete mit erheblichen Verletzungen. Gegen 16.30 Uhr begab sich ein 37-jähriger Lüner zu einer Metalltreppe neben einem Modegeschäft, das auf der ...
mehrPOL-DO: Während der Fahrt in einem tonnenschweren Lkw mit beiden Händen am Smartphone
mehr
POL-DO: Verkehrsunfall auf der Borker Straße in Lünen - zwei Schwerverletzte
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0569 Bei einem Verkehrsunfall heute Nacht (31.05) in Lünen sind zwei Menschen schwer verletzt worden. Die beiden Autos waren an der Borker Straße / Laakstraße zusammengeprallt. Um 1.28 Uhr war eine 23-jährige Lünerin, mit einem 22-Jährigen aus Lünen sowie einem 3-jährigen Kind im Wagen, auf der Laakstraße unterwegs. An der Borker ...
mehrPOL-DO: 106 km/h, wo nur Tempo 50 erlaubt ist und direkt auf die Polizei zu
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0539 Ein Monat ohne Führerschein, 240 Euro Bußgeld und zwei Punkte in Flensburg - das sind die Konsequenzen für einen Autofahrer, der erst seit 2019 die Fahrerlaubnis besitzt und am Donnerstag (20.5.2021) zu schnell über die Brackeler Straße fuhr. Wo 50 km/h erlaubt sind, fuhr der 25-Jährige mit 106 km/h auf eine Kontrolle der Polizei ...
mehrPOL-DO: Einbruch in Lünen: Polizei fahndet nach Kakadu "Rocky" und vier Nymphensittichen
mehrPOL-DO: Schwerer Unfall in Lünen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0522 Am gestrigen Tag, 17.5.2021, kam es in Lünen zu einem Verkehrsunfall. Eine Frau kam mit ihrem Auto von der Fahrbahn ab und verletzte sich schwer. Nach ersten Erkenntnissen fuhr eine 57-jährige Frau aus Selm gegen 5.50 Uhr auf der Straße Dreischfeld. In Höhe der Straße Im Brok verlor sie aus bis jetzt nicht bekannten Gründen die Kontrolle über ihr Auto und kam nach links von der Fahrbahn ab. Bei dem Versuch, das Fahrzeug wieder auf die ...
mehrPOL-DO: Nötigung, Erpressung und Missbrauch: Jugendliche als Täter und Opfer in Chats - Polizei bietet Information und Hilfe an
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0514 Mit einer dreitägigen Informationsreihe nutzt die Polizei in Dortmund und Lünen ab Dienstag (18.5.2021) ihre sozialen Netzwerke, ihre Webseite und eine Telefonaktion, um Jugendliche, Eltern und pädagogische Fachkräfte über Straftaten im Internet zu informieren. Den Hintergrund ...
mehrPOL-UN: Bergkamen - Verkehrsunfall mit verletzter Person - Motorradfahrer kam von der Fahrbahn ab
Bergkamen (ots) - Aus bisher noch unklarer Ursache verletzte sich ein 20-jähriger Bergkamener Motorradfahrer bei einem Alleinunfall auf dem Westenhellweg am Donnerstagabend schwer. Gegen 21.05 Uhr fuhr er auf dieser Straße in Richtung Lünen und kam ca. 300 Meter hinter dem Kraftwerk nach links von der Fahrbahn ...
mehr
POL-BOR: Bocholt - Motorrollerfahrer schwer verletzt
Bocholt (ots) - Am Donnerstag wollte ein 57-jähriger Autofahrer aus Lünen gegen 13.10 Uhr aus einer Parkbucht auf die Fahrbahn der Kaiser-Wilhelm-Straße fahren. Dabei übersah er einen 51-jährigen Motorrollerfahrer aus Bocholt, der die Kaiser-Wilhelm-Straße in Richtung Innenstadt befahren hatte. Der 51-Jährige stürzte und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Bocholter ...
mehrPOL-DO: Bundesweite Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" nimmt Radfahrende in den Fokus
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0480 Die bundesweite Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" nimmt am heutigen Mittwoch (5. Mai) ganz besonders die Menschen in den Fokus, die mit dem Fahrrad unterwegs sind. Unsere Kolleginnen und Kollegen achten einerseits auf das Verhalten von Radfahrerinnen und Radfahrern - ...
mehrPOL-UN: Bergkamen Rünthe, Ostenhellweg Verkehrsunfall mit Flucht
Bergkamen (ots) - Am Samstag, den 01.05.2021, gegen 12:20 Uhr kam es auf dem Ostenhellweg in Bergkamen zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Ein 41 jähriger Kradfahrer aus Castrop Rauxel befuhr zur Unfallzeit die Straße Ostenhellweg in Fahrtrichtung Osten. Im Bereich der Fußgängerbedarfsampel für Fußgänger und Radfahrer kam dem Kradfahrer ein grau/silberner Pkw, ...
mehrPOL-HAM: Pedelec-Fahrerin leicht verletzt
Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Am Dienstag, 27. April, kam es gegen 11.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Warendorfer Straße - eine 40-jährige Pedelec-Fahrerin aus Hamm wurde dabei leicht verletzt. Als ein 53-jähriger Citroen-Fahrer aus Lünen von einem Firmengelände auf die Warendorfer Straße abbiegen wollte, kam es zur Kollision mit der 40-Jährigen, die auf dem Radweg in Richtung Osten fuhr. Die Hammerin wurde in ...
mehrPOL-DO: Nachbarinnen stören Tatverdächtige - Polizei informiert in Video-Chats über Einbruchsschutz
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0440 1.000 Wohnungseinbrüche registrierte die Polizei im Jahr 2020 in Dortmund und Lünen. Zwar ging die Zahl im Vergleich zum Vorjahr erneut zurück, doch nach wie vor ist sie zu hoch. Eine gute Nachbarschaft und technischer Schutz sind wichtig, um das Eigentum zu sichern. Wie wichtig ...
mehrPOL-DO: Über 100 Autofahrer zu schnell - eine Bilanz der gestrigen Geschwindigkeitskontrollen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0421 Polizisten sind auch gestern (20.4.) auf Dortmunder Stadtgebiet ausgeschwärmt und haben mehrere Kontrollstellen zur Geschwindigkeitsüberwachung eröffnet. Insgesamt über 100 Autofahrer waren in der Innenstadt, im südlichen Stadtbereich Dortmunds, in Lünen sowie im Bereich der ...
mehr