Blaulicht-Meldungen aus Landau in der Pfalz

Filtern

Weitere Storys aus Landau in der Pfalz

Weitere Storys aus Landau in der Pfalz

  • 11.11.2018 – 11:14

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Herxheim bei Landau / Pfalz, Samstag, 10.11.2018, 15:30 Uhr Trunkenheit im Straßenverkehr

    Landau (ots) - Ein 78-jähriger Mercedesfahrer fuhr zwischen Herxheim und Offenbach von einem Feldweg auf die L542 ein, wobei er die Vorfahrt eines Skoda-Fahrers missachtete. Um eine Kollision zu vermeiden, wich der Skoda-Fahrer nach links auf einen Acker aus, wobei er sich leichte Verletzungen zuzog. Die Unfallursache dürfte in der erheblichen Alkoholisierung des ...

  • 11.11.2018 – 08:31

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Lingenfeld - zwei PKW beschädigt

    Lingenfeld (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag beschädigten bisher unbekannte Täter einen PKW in Lingenfeld in der Straße "Am Hirschgraben". Ein weiterer PKW "In den Bellen" wurde ebenfalls beschädigt. Der Sachschaden wird insgesamt auf ca. 5000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Germersheim telefonisch unter 07274-9580 oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte ...

  • 11.11.2018 – 08:30

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Hördt - Fahrzeug fährt an Hauswand

    Hördt (ots) - Verhältnismäßig glimpflich ging ein Unfall aus, bei dem ein 85-jähriger Mercedes Fahrer am 09.11.18 um 17:40 Uhr in Hördt in eine Hauswand fuhr. Der Mann befuhr mit seinem PKW die Stoppelstraße in Hördt von Kuhardt kommend in Richtung Ortsmitte. Vmtl. aufgrund gesundheitlicher Probleme verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug. Bergab vor der leichten Rechtskurve an der Kirchstraße fuhr er nach ...

  • 10.11.2018 – 08:54

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Landau, Lindenstraße, Freitag, 09.11.2018, 15:15 Uhr

    Landau (ots) - Durch die Rettungsleitstelle wurde ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Landau, Lindenstraße gemeldet. Die eingesetzte Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Als Brandursache konnte eine Pfanne mit Öl festgestellt werden. Durch die Rauchentwicklung musste die Wohnung zunächst belüftet werden. Ein Gebäudeschaden entstand nicht; eine Evakuierung der restlichen Bewohner war ebenso nicht ...