Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Blaulicht-Meldungen aus Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Beste OZG-Leistung: Digitaler Bauantrag gewinnt E-Government-Wettbewerb
Schwerin (ots) - Der digitale Bauantrag aus Mecklenburg-Vorpommern ist als "Bestes OZG- oder Registermodernisierungsprojekt" im bundesweiten (E-Government-Wettbewerb) ausgezeichnet worden. Das Projekt "Digitaler Bauantrag - Digitalisierung des Lebenszyklus Bauen" der Landesregierung konkurrierte in dieser Kategorie mit Projekten des Bundesdigitalisierungsministeriums ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Gasleck in Altentreptow, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Malchin (ots) - Am 25.08.2022 stellten Mitarbeiter der Eon Edis AG gegen 10.45 Uhr in Altentreptow, in der Stralsunder Straße Ecke Sankt Georg eine Leckage im Gasnetz fest. Daraufhin wurde der Bereich um die Schadstelle durch Kräfte des Polizeireviers Malchin und des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Altentreptow im Zusammenwirken mit der Straßenmeisterei ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Brand eines Traktors bei Schloss Grubenhagen/ Hallalit im LK Mecklenburgische Seenplatte
Waren (ots) - Am 22.08.2022 gegen 19:45 Uhr informierte die Integrierte Rettungsleitstelle Mecklenburgische Seenplatte die Einsatzleitstelle der Polizei in Neubrandenburg über den Brand eines Traktors in der Nähe von Schloss Grubenhagen. Eine Funkstreifenwagenbesatzung des PHR Waren wurde daraufhin zum Einsatzort entsandt. Noch vor Eintreffen der Polizei am ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person und Sachschaden auf der B 192 im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Röbel (ots) - Am 20.08.2022 gegen 18:15 Uhr kam es auf der B 192 in Roez in Höhe Landhotel & Gasthof "Zur Schmiede" zu einem Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden. Eine 48-jährige ungarische Staatsangehörige beabsichtigte mit ihrem VW Caddy von der Grundstücksausfahrt des Hotels nach links auf die B 192 ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Verkehrsunfall mit Personenschaden in Roga, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Friedland (ots) - Am 20.08.2022 gegen 16:10 Uhr befuhr ein 15-jähriger Fahrzeugführer eines Leichtkraftrades mit einem 16-jährigen Sozius die Kirchstraße in Roga. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor der 15-jährige Fahrzeugführer die Kontrolle über das Leichtkraftrad und stürzte. Dabei zogen sich der Fahrzeugführer und sein 16-jähriger Sozius schwere, aber ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Mirow erhält 180.000 Euro für neuen Kunstrasenplatz
Schwerin (ots) - Das Innenministerium gewährt der Stadt Mirow eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von 180.000 Euro für den Neubau eines Kunstrasenplatzes auf dem Sportgelände am Leussower Weg. Der Bescheid wurde dem Bürgermeister der Stadt Mirow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Henry Tesch übersandt. Auf dem Sportgelände befinden sich bislang ein Naturrasen-Großspielfeld, eine 400-Meter-Rundlaufbahn und ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Brand eines Mehrzweckstalls in Bütow/LK Mecklenburgische Seenplatte
Röbel (ots) - Am 15.08.2022 gegen 19:00 Uhr, wurde durch die Rettungsleitstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte mitgeteilt, dass ein Stallgebäude in Bütow brennt. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr brannte ein Teil des Stalles in voller Ausdehnung. Bei dem Stall handelt es sich um ein kombiniertes Stallgebäude, in welchem sich die ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Brand einer Doppelhaushälfte in Demmin/LK Mecklenburgische Seenplatte
Demmin (ots) - Am 15.08.2022, gg. 15.50 Uhr, wurde die Polizei durch die Rettungsleitstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte über den Brand eines Wohnhauses in Demmin informiert. Bei Eintreffen der eingesetzten Beamten war die Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Demmin bereits bei den Löscharbeiten; die untere Etage des Hauses brannte in voller ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Warnmeldung Vermutlich echte Brillenschlange in der Residenzstadt Neustrelitz, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte aufgetaucht - Korrektur-
Neustrelitz (ots) - Am 11.08.2022 gegen 20:00 Uhr meldete sich ein Bürger aus Neustrelitz im Polizeihauptrevier und teilte mit, dass er am heutigen Tage, gegen 11:00 Uhr im Bereich eines Behindertenparkplatzes in der Strelitzer Str. 2 eine tote Schlange gesehen hat. Dem ersten Anschein nach handelte es sich, nach ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Verkehrsunfall mit einer getöteten Person in Pripsleben/LK Mecklenburgische Seenplatte
Malchin (ots) - Am 08.08.2022 kam es gegen 15:50 Uhr, auf der L27 in der Ortslage Pripsleben zu einem Verkehrsunfall mit 2 beteiligten PKW. Der 56-jährige deutsche Fahrzeugführer eines PKW Dacia fuhr aus Richtung Tützpatz kommend auf der L27 in Richtung Altentreptow. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Fahrzeugführer nach links in den Gegenverkehr und ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Verkehrsunfall mit zwei schwer und einer leicht verletzten Person auf der B 198 (LK Mecklenburgische Seenplatte)
PHR Neustrelitz (ots) - Am 05.08.2022, gegen 19:00 Uhr, ereignete sich auf der B 198 auf Höhe der Einmündung Below ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW. Nach derzeitigem Kenntnisstand kam ein 19-jähriger mit seinem PKW Skoda aus Richtung Below und fuhr nach rechts auf die B 198 in Richtung ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Verkehrsunfall mit einer lebensbedrohlich verletzten Person in Wackerow, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Malchin (ots) - Nach gegenwärtigem Kenntnisstand befuhr am 28.07.2022 gegen 16:35 Uhr ein 36-jähriger deutscher Fahrer eines Pkw VW Golf die Ortslage Wackerow aus Richtung Ivenack kommend in Richtung Ritzerow. Auf Höhe der Unfallstelle kam plötzlich ein 16-jähriger deutscher Radfahrer aus einer ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister übergibt 16 Löschfahrzeuge an Feuerwehren in M-V
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel übergibt morgen in Malchow insgesamt 16 weitere Löschfahrzeuge an Kameradinnen und Kameraden von Freiwilligen Feuerwehren von sechs Landkreisen. Die Fahrzeuge des Typs TSF-W (Tragkraftspritzfahrzeug-Wasser) werden im Rahmen des 50-Millionen-Euro-Programms "Zukunftsfähige Feuerwehr" vom Land bereitgestellt. Insgesamt ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden auf der B 192 im LK Mecklenburgische Seenplatte
Waren (ots) - Am 26.07.2022, gegen 14:25 Uhr, ereignete sich auf der B192, zwischen den Ortschaften Klink und Waren (Müritz), ein Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden. Ein 55-jähriger Fahrzeugführer eines Citroen Jumpy befuhr die B192 in Fahrtrichtung Waren, aus Richtung Klink kommend. Direkt hinter ihm ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Verkehrsunfall mit einer getöteten Person auf der B 96 (LK Mecklenburgische Seenplatte)
Neustrelitz (ots) - Am 24.07.2022, gegen 08:20 Uhr, ereignete sich auf der B 96, zwischen den Abfahrten Klein Trebbow und Alt Strelitz, ein schwerer Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhr der Fahrer eines Motorrades der Marke BMW die B 96 aus Richtung Berlin kommend in Richtung Neustrelitz. Nach dem Durchfahren einer Rechtskurve stürzte das ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Brand eines Ferienhauses und eines angrenzenden Roggenfeldes in Massow, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Röbel (ots) - Am 20.07.2022 gegen 14:00 Uhr kam es zwischen Knüppeldamm und Massow zum Brand eines ca. 2 Hektar großen Roggenfeldes und eines Ferienhauses. Nach bisherigen Erkenntnissen erfolgte der Brandausbruch, aus bisher unbekannter Ursache, auf dem Feld. Von dort griffen die Flammen dann auf das angrenzende ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 1,25 Millionen Euro für Anbau am Neubrandenburger Rathaus
Schwerin (ots) - Das Innenministerium hat für die Sanierung und die Umnutzung des Gebäudes am Rathaus Neubrandenburg, 1,25 Millionen Euro bewilligt. Der entsprechende Bescheid wurde jetzt dem Landrat Heiko Kärger übersandt. Der südlich gelegene Anbau des Rathauses wird zum Bürgerservicezentrum des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte. Die Gesamtkosten für diese Maßnahme betragen rund 3,6 Millionen Euro. Im ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Brand auf dem Gelände eines Jugendclubs in Neubrandenburg
Neubrandenburg (LK MSE) (ots) - Am 13.07.2022 um 19:04 Uhr wurde der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg über die Rettungsleitstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte bekannt, dass es auf dem Gelände des Jugendclubs "Oase" in der Traberallee in Neubrandenburg brennen würde. Bei Eintreffen der zum Einsatz gebrachten Funkwagenbesatzung ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Verkehrsunfall mit Unfallflucht in Neubrandenburg, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Neubrandenburg (ots) - Am 12.07.2022 gegen 21:15 Uhr kam es in der Neubrandenburger Ihlenfelder Vorstadt zu einem Verkehrsunfall mit Unfallflucht.. Der Fahrer eines weißen PKW Opel Astra fuhr in der Ravensburgstraße auf gerader Strecke zu weit nach rechts und streifte dabei fünf parkende PKW. Anschließend ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Brand eines Traktor bei Chemnitz
Chemnitz (LK MSE) (ots) - Am 07.07.2022 um 14:02 Uhr wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte bekannt, dass es im Pinnower Weg in Chemnitz zu einem Brand einer landwirtschaftlichen Maschine gekommen ist. Bei Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten des Polizeirevieres Malchin bestätigte sich der Sachverhalt. Das Fahrzeug brannte bereits in voller Ausdehnung. Durch die ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Wolfgang Schmülling übergibt 16 Löschfahrzeuge an Feuerwehren in ganz M-V
Schwerin (ots) - Am morgigen Freitag übergibt der Staatssekretär des Ministeriums für Inneres, Bau und Digitalisierung, Wolfgang Schmülling, in Malchow 16 weitere Löschfahrzeuge an Feuerwehren in allen sechs Landkreisen Mecklenburg-Vorpommerns. Die Fahrzeuge des Typs TSF-W (Tragkraft-spritzfahrzeug-Wasser) ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Brand in Neustrelitz
Neustrelitz (LK MSE) (ots) - Am 24.06.2022, gegen 14.45 Uhr erhielt die Einsatzleitstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte die Mitteilung, dass es in einem munitionsbelasteten Waldstück nahe des Bürgerseeweges in Neustrelitz zu einem Brand gekommen sei. Durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Neustrelitz und des Polizeihauptreviers Neustrelitz konnte der Brand ausfindig gemacht werden. Zur Lokalisierung und Gefahrenbewertung kam unter anderem der ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Brand eines Kellers in einem Mehrfamilienhaus
Neustrelitz (LK MSE) (ots) - Am 23.06.2022 um 20:18 Uhr wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte bekannt, dass es in der Wilhelm-Stolte-Straße in Neustrelitz im Keller eines Mehrfamilienhauses aus bislang unbekannter Ursache brennen soll. Bei Eintreffen der zum Einsatz gebrachten Kräfte des PHR Neustrelitz bestätigte sich der Sachverhalt. Aus dem Gebäude war eine ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Wo bin ich?
Neu Gaarz/Sommerstorf (ots) - Heute Morgen in der Leitstelle der Polizei: Eine junge Frauenstimme erklärte dem Polizisten am Telefon, dass sie sich mit ihrem Auto mitten in einem Feld befinde. Vor sich sehe sie einen See. Und sie wisse nicht, wie sie da hingekommen und wo sie überhaupt sei. Eben sei sie noch auf einer Straße zwischen Neu Gaarz und Sommerstorf unterwegs gewesen. Was zunächst kurios und auch ein bisschen mysteriös klingt, hat sich als ganz schöner ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen auf der B 192 (LK Mecklenburgische Seenplatte)
PHR Waren (ots) - Am 12.06.2022, gegen 16:40 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 192 ein schwerer Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr der 47-jährige Fahrer eines PKW Mitsubishi die Bundesstraße zwischen dem Schmachthäger Wald und der Ortschaft Neu Schloen, in Richtung Neu Schloen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der PKW nach rechts von ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Brand in einem Imbiss in Neubrandenburg, LK Mecklenburgische Seenplatte
Neubrandenburg (ots) - Am 05.06.2022 um 10:30 Uhr erhielt die Einsatzleitstelle der Polizei Neubrandenburg Kenntnis über eine sog. Gasverpuffung, die sich in einem Imbiss im Neubrandenburger Wohngebiet Reitbahnweg ereignet hatte. Bei Eintreffen der Polizeibeamten waren die Kameraden der Berufsfeuerwehr Neubrandenburg bereits mit einem Löschzug vor Ort und bekämpften ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Malchow: Christian Pegel übergibt 18 Löschfahrzeuge an Feuerwehren im Land
Schwerin (ots) - Am morgigen Sonnabend übergibt Innenminister Christian Pegel 18 Löschfahrzeuge an Feuerwehren in allen sechs Landkreisen Mecklenburgs-Vorpommerns. Damit sind dann insgesamt 119 Fahrzeuge des Typs TSF-W (Tragkraftspritzfahrzeug-Wasser) ausgeliefert von 265, die das Land im Rahmen des 50-Millionen-Programms "Zukunftsfähige Feuerwehr" an Feuerwehren in ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Verkehrsunfall mit einer leicht- und einer schwerverletzten Person auf der Landesstraße273 (L273), Abzweig Ivenack (LK Mecklenburgische Seenplatte)
Malchin (ots) - Am 26.05.2022 gegen 17:00 Uhr kam es auf der Landesstraße273 (L273) zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw bei dem zwei Personen verletzt wurden. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr ein 19-jähriger deutscher Fahrzeugführer eines Pkw Trabant die L273 aus Richtung Altentreptow kommend in ...
mehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Zielfahnder des Landeskriminalamtes MV in Polen und Belgien erfolgreich
Rampe (ots) - "Schwerer Bandendiebstahl" und "Gewerbsmäßiger Betrug" - Zielfahnder des Landeskriminalamtes MV spüren in zwei unterschiedlichen Verfahren mit Haftbefehlen gesuchte Tatverdächtige in Polen und in Belgien auf Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Neubrandenburg und Rostock sowie des Landeskriminalamtes MV (1) In einem bei der ...
mehr