Blaulicht-Meldungen aus Linz

Filtern
  • 25.02.2021 – 14:52

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Körperverletzung nach Steinwurf

    Linz am Rhein (ots) - Am Mittwochmittag ging die 22-jährige Geschädigte in LInz, Am gestade mit einer Bekannten spazieren, als sie plötzlich und unerwartet von einem Stein am Kopf getroffen wurde. Die Umstände der Tat sind bislang nicht abschließend geklärt, die Ermittlungen der Polizei dauern an. Die Frau erlitt leichte Verletzungen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 ...

  • 24.02.2021 – 11:45

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsdelikte

    Linz am Rhein (ots) - Im Laufe des Dienstags wurden der Polizeiinspektion in Linz mehrere Betrugsdelikte gemeldet, welche dem Phänomen der Cybercrime zuzuordnen sind. Gegen Mittag meldete sich ein Anrufer bei zwei Frauen aus Bruchhausen und Rheinbreitbach und gab vor, er sei Mitarbeiter einer Bank und man habe eine Fehlbuchung festgestellt. Er benötige nun die Kontodaten, um die Buchung rückgängig zu machen. In beiden Fällen beendeten die Frauen ohne weitere Angaben das ...

  • 24.02.2021 – 11:09

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Sachbeschädigung an Pkw

    Linz am Rhein (ots) - Am Dienstagmorgen, in der Zeit zwischen 08:30 Uhr und 10:30 Uhr, wurde ein geparkter Pkw in der Martinusstraße in Linz beschädigt. Die Spuren (Delle und Kratzer) deuten auf eine vorsätzliche Sachbeschädigung hin, ein Unfall schließt die Polizei momentan aus. Hinweise an die Polizei in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der ...

  • 24.02.2021 – 11:02

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Corona-Kontrollen

    Linz am Rhein (ots) - Am Dienstag kontrollierten Beamte der Bereitschaftspolizei Koblenz im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz die Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Verordnung. Erfreulicher Weise wurden keine Verstöße durch die Beamten festgestellt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...

  • 23.02.2021 – 10:25

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Feuerstelle im Wald

    Rheinbreitbach (ots) - Zu einem Feuer im Waldgebiet der Breiten Heide in Rheinbreitbach musste die Feuerwehr am Abend des 22.02.2021 ausrücken. Vor Ort konnte das Feuer schnell mit Erde und Wasser abgelöscht werden. Es handelte sich um eine unbeaufsichtigte Feuerstelle, welche von Unbekannten im Waldgebiet der Rheinblickstraße entfacht wurde. In unmittelbarer Nähe wurde noch eine gespannte Hängematte festgestellt, welche den Schluss zulässt, dass an der Örtlichkeit ...

  • 23.02.2021 – 10:20

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Einbruch in Zigarettenladen

    Linz am Rhein (ots) - Unbekannte Täter verschafften sich durch Aufbrechen einer Glasscheibe in der Nacht zum Montag, 22.02.2021 Zugang zu einem Zigarettenladen am Meusch-Einkaufscenter und entwendeten eine unbestimmte Anzahl von Zigaretten. Hinweise an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz ...

  • 19.02.2021 – 11:00

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Gefährliche Körperverletzung

    Linz am Rhein (ots) - Am Donnerstagabend, gegen 21:50 Uhr, gerieten zwei Männer aus Linz (28 und 39 Jahre alt) hinter der evangelischen Kirche in einen Hinterhalt. Auf die beiden Linzer kamen vier männliche Personen zu, wobei zwei davon unvermittelt auf die Personen einschlugen und traten. Hierbei wurde der 39-jährige so schwer verletzt, dass er kurzzeitig das Bewusstsein verlor und im Krankenhaus behandelt werden ...

  • 19.02.2021 – 10:43

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht

    Linz am Rhein (ots) - Am Donnerstagnachmittag wurde der Polizeiinspektion Linz eine beschädigte Grundstücksmauer gemeldet. Wie die Polizei vor Ort feststellte, beschädigte ein Pkw in der Straße Am Gestade in Linz die Mauer und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Am Unfallort fanden die Polizisten Fahrzeugteile, die vermutlich einem Pkw BMW zuzuordnen sind. Hinweise erbittet die Polizei in Linz unter 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de Rückfragen bitte ...

  • 18.02.2021 – 14:21

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss / Straßenverkehrsgefährdung

    Linz am Rhein (ots) - Am Mittwochabend, gegen 19:55 Uhr, sollte ein mit zwei Personen besetztes Zweirad von der Polizei in der Petrus-Sinzig-Straße in Linz kontrolliert werden. Beim Erkennen der Polizei flüchtete der Zweiradfahrer mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Asbacher Straße, bog unter Gefährdung von querenden Fahrzeugen ab und flüchtete dann über die ...

Weitere Storys aus Linz

Weitere Storys aus Linz

  • 17.02.2021 – 13:52

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Trickdiebstahl

    Unkel (ots) - Am Dienstag, den 16.02.2021, gegen 12:30 Uhr, wurde ein 80-jähriger Mann aus Erpel auf dem Parkplatz einer Bank in Unkel bestohlen. Wie der Geschädigte angab, wurde er von einer Frau angesprochen, welche ihn nach einer Apotheke fragte. Hierbei sei die Frau mehrfach sehr dicht an ihn herangetreten und habe ihn in ein Gespräch verwickelt. Im Anschluss ging die Frau in Richtung Innenstadt Unkel davon. Wenig später stellte der Mann den Verlust der Geldbörse ...

  • 16.02.2021 – 10:23

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verstoß Corona-Verordnung

    Linz am Rhein (ots) - Am Rosenmontag, gegen 10:50 Uhr, beobachteten zwei Beamte der Linzer Polizei einen Mann an einem Supermarkt, welcher lediglich ein Tuch vor sein Gesicht gezogen hatte. Aufgrund der bestehenden Rechtslage, dass ein zugelassener Mund-Nasen-Schutz zu tragen ist, sprachen sie den 39-jährigen Mann aus Erpel an. Sofort reagierte er verbal aggressiv und machte deutlich, dass er jetzt einkaufen ginge und ...

  • 12.02.2021 – 08:23

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Farbschmierereien an der Hauswand einer Gaststätte

    Linz am Rhein (ots) - Im Zeitraum vom 10.02.2021, 18:00 Uhr bis 11.02.2021, 15:30 Uhr, besprühten unbekannte Täter die Hauswand einer Gaststätte am Buttermarkt in Linz mit schwarzer Farbe. Hinweise an die Polizeiinspektion Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter ...

  • 11.02.2021 – 10:59

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Linz am Rhein (ots) - Am Mittwochabend, gegen 21:45 Uhr, sollte eine Pkw auf der B 42, Gemarkung Linz, von einer Streife der Linzer Polizei kontrolliert werden. Der Pkw-Fahrer beschleunigte sein Fahrzeug beim Anblick der Polizei in Richtung Innenstadt, konnte aber unmittelbar fußläufig in der Nähe des abgestellten Pkw angetroffen werden. Jetzt wurde klar, warum der Mann versuchte, der Polizei zu entkommen: Er war nicht ...

  • 10.02.2021 – 14:10

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Behinderungen bei Säuberungsarbeiten auf der B 42

    Linz am Rhein (ots) - Im Laufe des Mittwochvormittag konnten die Sperrungen der B 42 anlässlich des Hochwassers wieder freigegeben werden. Viele uneinsichtige Verkehrsteilnehmer durchfuhren die gesperrten Bereiche der B 42 und behinderten so die Säuberungs- und Aufräumarbeiten der Straßenmeisterei in erheblichem Maße, wobei sich Mitarbeiter gefährdet fühlten. Im Rahmen der Überwachungsmaßnahmen durch die Polizei ...

  • 07.02.2021 – 10:12

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Pressebericht für das Wochenende vom 05.02.-07.02.2021

    Linz am Rhein (ots) - Allgemeine Hochwasserlage Die bestehenden Beeinträchtigungen durch das aktuelle Hochwasser des Rheins zeigen sich auch über das Wochenende unverändert. Die B42 bleibt auf der gesamten Strecke zwischen Bad Hönningen und Unkel gesperrt, weshalb dringend darauf hingewiesen wird die eingerichteten Umleitungen über den Rheinhöhenweg zu nutzen. Laut dem Hochwasserbericht des Hochwassermeldedienstes ...

  • 05.02.2021 – 10:37

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Kontrollmaßnahmen anlässlich der Hochwassersperrungen

    Linz (ots) - Im Laufe des Donnerstags wurden von der Polizeiinspektion Linz weitere Kontrollmaßnahmen anlässlich der Hochwassersperrungen durchgeführt. Insgesamt wurden 46 Verstöße festgestellt und sanktioniert. Die Kontrollen werden fortgesetzt. In diesem Zusammenhang weißt die Polizei daraufhin, dass die Missachtung der Sperrungen ein erhebliches ...

  • 04.02.2021 – 11:15

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Fahren ohne Fahrerlaubnis / Missachtung von Anhaltezeichen

    Linz am Rhein (ots) - Am Mittwochabend, gegen 23:30 Uhr, beabsichtigten Beamte der Polizeiinspektion in Linz einen Pkw zu kontrollieren. Auf der Asbacher Straße erteilten sie deutlich erkennbare Anhaltesignale, die der Fahrzeugführer jedoch missachtete und versuchte, in die Linzer Altstadt zu flüchten. Als der Fahrzeugführer sich in den engen Straßen der Altstadt ...

  • 03.02.2021 – 12:09

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Diebstahl eines Pedelec

    Linz am Rhein (ots) - Am 02.02.2021, in der Zeit zwischen 12:00 Uhr und 13:20 Uhr wurde in der Straße Am Rosengarten in Linz ein hochwertiges Pedelec entwendet. Hinweise an die Polizei in Linz unter 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...

  • 02.02.2021 – 10:21

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Hochwassersperrungen

    Rheingemeinden (ots) - Es häufen sich Beschwerden von Bürgermeistern und Bewohnern der Rheingemeinden, dass bestehende Sperrungen anlässlich des aktuellen Hochwassers von Verkehrsteilnehmern beharrlich missachtet werden. Die Polizeiinspektion in Linz weist ausdrücklich auf die Sperrungen und die beschilderten Umleitungsstrecken hin. In den nächsten Tagen ist mit gezielten Kontrollen der Linzer Polizei zu rechnen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein ...

  • 31.01.2021 – 06:51

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Pressemitteilung der PI Linz für das Wochenende 29.01.-31.01.2021 1. Entwendung eines Katalysator, 2. Graffiti in Erpel, 3. Hochwasser in Bad Hönningen

    Linz am Rhein (ots) - 1. Entwendung eines Katalysator in Unkel In der Nacht vom 28.01. auf den 29.01.2021 wurde an einem geparkten PKW in der Siebengebirgsstraße in Unkel der Katalysator demontiert. Weitere Hinweise liegen der Polizei momentan nicht vor. 2. Graffiti in Erpel Am 30.01.2021 um die Mittagszeit wurde ...

  • 28.01.2021 – 14:41

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Hilfeleistung für die Uni-Klinik Bonn

    PI Linz (ots) - Am Mittwochmorgen meldete sich ein Arzt aus der Uniklinik Bonn bei der Polizeiinspektion in Linz und bat um dringende Hilfe. Er gab an, dass er eine Patientin aus der Verbandsgemeinde Unkel behandelt und im Anschluss entlassen hatte. Nunmehr habe er festgestellt, dass zeitnah eine dringende weitere ärztliche Maßnahme erfolgen müsse. Er könne die Frau nicht erreichen und bat in seiner Not die Polizei zu ...

  • 26.01.2021 – 13:48

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Energieberater unterwegs

    Linz am Rhein (ots) - In den letzten Tagen wurde die Polizeiinspektion Linz von besorgten Bürgern kontaktiert, die Anrufe von angeblichen Energieberatern oder Mitarbeitern einer Solaranlagenfirma erhalten hatten. In allen Fällen boten die Anrufer eine Energieberatung an, bei der ein Mitarbeiter vor Ort erscheinen wollte. Aufgrund unterdrückten oder angezeigten veränderten Telefonnummern, wird derzeit die juristische Einordnung der Sachverhalte geprüft. Auf jeden Fall ...

  • 26.01.2021 – 13:20

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Witterungsbedingte Verkehrsunfälle

    Linz am Rhein (ots) - Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion in Linz ereigneten sich am gestrigen Tage (25.01.2021) insgesamt drei Verkehrsunfälle, die auf die schneebedeckten Straßenverhältnisse zurückzuführen sind. Gegen 07.58 Uhr rutschte ein Linienbus auf der K 25 zwischen Hallerbach und Vettelschoß auf der schneebedeckten Fahrbahn in einer Rechtskurve in einen entgegenkommenden Lkw. An beiden Fahrzeugen entstand ...

  • 24.01.2021 – 12:47

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Pressebericht der PI Linz vom Wochenende 22.-24.01.21

    Neuwied (ots) - Dienstgebiet - Wildunfälle Am Wochenende kam es im Dienstgebiet der Polizei Linz zu zahlreichen Wildunfällen in den Morgen- wie auch Abendstunden. Es wird darauf hingewiesen, dass in den Wintermonaten insbesondere in diesen Zeiten mit vermehrtem Wildwechsel gerechnet werden muss und besondere Obacht beim Erkennen von Tieren am Fahrbahnrand geboten ist. St. Katharinen - Trunkenheitsfahrt unter Alkohol Am ...

  • 22.01.2021 – 10:34

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Versuchter Einbruch / Diebstahl

    Rheinbreitbach (ots) - Am 22.01.2021, gegen 00:15 Uhr, teilte eine Bewohnerin aus der Rheinblickstraße der Polizeiinspektion in Linz mit, soeben sei versucht worden, in ihr Haus einzubrechen. Vor Ort gab die Geschädigte an, sie sei durch Klopfgeräusche am Haus aufmerksam geworden und habe ein Fenster geöffnet, um nachzuschauen. Hierbei sei ihr ein junger Mann im Garten ausgefallen, der sofort weglief, zeitgleich ...

  • 21.01.2021 – 14:45

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Garagenbrand in Linz

    Linz (ots) - Am Donnerstagnachmittag gingen mehrere Notrufe bei der Polizei Linz über eine brennende Garage im St. Floriansweg ein. Nachdem die ersten Kräfte der Feuerwehr und Polizei eintrafen bestätigte sich die Meldung, wobei die Flammen der vollständig brennenden Garage nahezu auf das angrenzende Mehrfamilienhaus übergingen. Als Brandursache dürfte angebranntes Fett aus einer Pfanne in Betracht kommen, welches zuvor durch die Bewohner in eine in der Garage stehende ...

  • 21.01.2021 – 10:15

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Körperverletzung und Beleidigung/Bedrohung gegenüber Polizeibeamten

    Linz am Rhein (ots) - Am 21.01.2021, gegen 00:20 Uhr meldete sich ein Familienvater bei der Polizeiinspektion Linz und beschwerte sich über ruhestörenden Lärm durch weitere Hausbewohner im Mehrfamilienhaus in der Strohgasse. Als die Polizisten vor Ort erschienen, kam ihnen ein augenscheinlich verletzter Mann im Treppenhaus entgegen. Der Mann gab an, soeben von einem ...

  • 19.01.2021 – 16:03

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsphänomene Cyberkriminalität

    Linz am Rhein (ots) - In den letzten Tagen häuften sich die Meldungen der Cyberkriminalität von betrogenen Bürgern bei der Polizeiinspektion Linz. Hauptsächlich handelt es sich um die Deliktfelder "Falsche Polizeibeamte", "Enkeltrick" und "Gewinnversprechen". Bei dem Phänomen "Falsche Polizeibeamte" geben die Anrufer vor, sie seien von der Polizei und erzählen anschließend den Opfern eine Legende. Entweder ...

  • 19.01.2021 – 10:14

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Führen eines Fahrzeugs unter Drogeneinfluss

    Linz am Rhein (ots) - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle kontrollierten Polizisten der Polizeiinspektion Linz am Montagabend in der Ortslage Linz ein Kleinkraftrad. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten bei der 24-jährigen Fahrerin aus Köln drogentypische Ausfallerscheinungen fest, die durch einen Drogenschnelltest bestätigt wurden. Der Frau wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt. Die Polizei ...

  • 19.01.2021 – 10:09

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht geklärt

    Linz am Rhein (ots) - Am Montagnachmittag beschädigte ein Pkw-Fahrer beim Rangieren am Parkplatz des Krankenhauses in Linz einen Begrenzungsstein und die Schranke an der Parkplatz ausfahrt. Der Fahrer entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, konnte aber durch aufmerksame Zeugen durch die Polizei ermittelt werden. Bei dem Unfallflüchtigen handelte es sich um einen 56-jährigen Mann aus dem Wiedtal. Rückfragen ...