Blaulicht-Meldungen aus Linz

Filtern
  • 07.03.2023 – 09:41

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Abgestellter PKW aufgebrochen

    Erpel (ots) - In der Nacht von Sa. 04.03.2023 auf Sonntag, 05.03.23 wurde in Erpel, Deepenweg ein älterer Ford Fiesta aufgebrochen. Im Fahrzeug befand sich die Geldbörse des Fahrzeughalters. Bislang unbekannte Täter entnahmen aus dieser Geldbörse die EC Karte und es kam im Anschluss zu Verwertungstaten. Aus diesen könnten sich nun Ermittlungsansätze ergeben, die Polizei Linz wertet derzeit mögliche Spuren aus. ...

  • 05.03.2023 – 23:02

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Pannenfahrzeug - 4 junge Frauen helfen aus

    Hammerstein (ots) - Am Sonntagabend wird die Polizei Linz über einen auf der B 42 in Höhe der Ortschaft Hammerstein liegengebliebenen PKW in Kenntnis gesetzt. Der Fahrzeugführer des PKW meldete einen qualmenden Motorraum, weswegen er seine Fahrt nicht fortsetzen konnte und nun auf der B 42 liegengeblieben sei. Noch vor Eintreffen eines Streifenwagens fuhr ein PKW mit 4 heranwachsenden Frauen besetzt am Pannenfahrzeug ...

  • 03.03.2023 – 10:33

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz

    Linz am Rhein (ots) - Am Donnerstagabend meldeten Mitarbeiter der Deutschen Bahn, dass zwei Jugendliche am Linzer Bahnhof einen Joint konsumieren würden. Bei Eintreffen der Polizei flüchtete zunächst einer der beiden, der zweite konnte von der Polizei festgehalten werden. Im Rahmen der Fahndung konnte der flüchtige Jugendliche von der Polizei gestellt werden. Es handelte sich um Jugendliche aus Peterslahr und ...

  • 03.03.2023 – 10:22

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Auffahrunfall - zwei Personen verletzt

    Linz am Rhein (ots) - Am Donnerstagmittag kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der B 42, Ortsausgang Linz. Drei Pkw befuhren nacheinander die B 42 in Fahrtrichtung Bonn. Nachdem der vordere Pkw verkehrsbedingt anhalten musste, hielt auch der zweite Pkw ordnungsgemäß an. Der hintere Pkw-Fahrer, ein 34-jähriger Mann aus Bad Hönningen, erkannte die Situation zu spät, fuhr auf den mittleren Pkw auf und schob ...

  • 02.03.2023 – 13:40

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Fundunterschlagung

    Linz am Rhein (ots) - Am Mittwochabend erschien ein 60-jähriger Mann aus Linz bei der Linzer Polizeiinspektion und übergab eine Damenhandtasche, welche er unter einer Bank in der Nähe des Meusch Centers gefunden hatte. Nachdem die Eigentümerin ermittelt und verständigt werden konnte, stellte sie bei der Durchsicht fest, dass 70 Euro Bargeld entwendet wurden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz ...

  • 01.03.2023 – 14:14

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsdelikte

    St.-Katharinen und Linz am Rhein (ots) - Im Laufe des Dienstags wurden der Polizeiinspektion in Linz zwei Fälle von Cyberkriminalität gemeldet. Gegen 11:35 Uhr erhielt ein 65-jähriger Mann aus St.-Katharinen eine SMS, in der der unbekannte Täter sich als Kind ausgab und eine neue Handynummer mitteilte. Der Mann wurde gebeten, sich auf die neue Nummer zu melden, er reagierte aber nicht. Am Vormittag erhielt eine 53-jährige Frau aus Linz mehrere Anrufe einer Frau, die ...

  • 01.03.2023 – 12:51

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Sachbeschädigung an PKW - Fahrzeug zerkratzt

    Linz, Altenbachstraße (ots) - In der Nacht vom 28.02. auf den 01.03.2023 wurde ein geparkter PKW in der Altenbachstraße in Linz beschädigt. Eine bislang unbekannte Person zerkratzte die rechte Fahrzeugseite. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Linz entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur ...

  • 28.02.2023 – 06:21

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Auffahrunfall auf der B42

    Linz am Rhein (ots) - Am Morgen des 27.02.2023 kam es auf der Linzhausenstraße in Linz zu einem Auffahrunfall. Ein vorausfahrender Transporter musste an einem Fußgängerüberweg anhalten. Die nachfolgende PKW-Fahrerin erkannte das zu spät und fuhr auf den Transporter auf. Am PKW entstand erheblicher Sachschaden und er musste abgeschleppt werden. Für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme war der Verkehr auf der B42 ...

  • 24.02.2023 – 10:48

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Auffahrunfall - Eine Person verletzt

    Linz am Rhein (ots) - Am Donnerstagabend wollte ein 27-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Pkw von der Straße Am Sändchen in die Martinusstraße abbiegen und musste verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende 27-jährige Pkw-Fahrer aus Kasbach-Ohlenberg erkannte dies zu spät und fuhr auf das haltende Fahrzeug auf. Bei dem Verkehrsunfall wurde ein 23-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Rückfragen bitte an: ...

Weitere Storys aus Linz

Weitere Storys aus Linz

  • 23.02.2023 – 18:24

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Diebstahl von Fahrrad

    Unkel (ots) - Im Tatzeitraum 22.02.2023 bis 23.02.2023, zwischen 17:45 Uhr und 12:15 Uhr, kam es in Unkel, Grüner Weg, zu einem Fahrraddiebstahl. Von der Terrasse eines Einfamilienhauses wurde ein Damenrad der Marke Bergamont entwendet. In Tatortnähe, auf einem Wiesengrundstück, wurde zudem ein herrenloses Fahrrad der Marke Cube, in den Farben schwarz / grau / blau aufgefunden. Die Polizei Linz bittet um Zeugenhinweise bezüglich des Fahrraddiebstahls bzw. wer kann ...

  • 23.02.2023 – 10:25

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht

    Linz am Rhein (ots) - Am Mittwochmorgen, in der Zeit zwischen 09:30 Uhr und 10:30 Uhr, wurde auf dem Parkplatz des Meusch-Centers ein geparkter Mitsubishi Pajero beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle. Hinweise an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung ...

  • 22.02.2023 – 11:43

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verkehrsunfall

    Linz am Rhein (ots) - Am Dienstagmittag hatte sich ein 58-jähriger Pkw-Fahrer auf der Abbiegespur der B 42, Einfahrt Vor dem Leetor, eingeordnet. Ein entgegenkommender Pkw-Fahrer aus Erpel fuhr zu weit links und touchierte den wartenden Pkw. Es entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...

  • 21.02.2023 – 10:28

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Feueralarm

    Linz am Rhein (ots) - Am Montagabend, gegen 22:00 Uhr, löste die Brandmeldeanlage im Altenheim Am Konvikt aus. Die Linzer Feuerwehr und Beamte der Polizeiinspektion Linz überprüften das Gebäude und konnten Brandgeruch in einem Gebäudeteil wahrnehmen. Hier trafen sie auf ein verqualmtes Appartement, weil ein 88-jährige Bewohner einen Topf mit Suppe auf dem Herd vergessen hatte, und die Suppe dadurch verbrannte. An dem Gebäude entstand kein Schaden, der Bewohner wurde ...

  • 20.02.2023 – 19:27

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht auf dem Busparkplatz

    Linz am Rhein (ots) - Der Geschädigte hatte seinen PKW am 20.02.2023 auf dem Parkplatz (Busparkplatz) in der Linzhausenstraße in Linz abgestellt. Im Zeitraum zwischen 13:40 und 16:00 Uhr hat ein bislang noch unbekanntes Fahrzeug den geparkten PKW an der hinteren linken Seite beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, ...

  • 20.02.2023 – 11:31

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Sachbeschädigung - Einbruch in Gartenhaus

    Rheinbrohl (ots) - Zwischen Freitag und Samstag beschädigten unbekannte Täter die Türe zu einem Gartenhaus in der Straße Auf dem Rümmer, und verschafften sich Zugang zur Hütte. Die polizeilichen Ermittlungen zum Diebesgut dauern an. Hinweise an die Polizei in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen ...

  • 19.02.2023 – 10:37

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Trunkenheitsfahrt endet auf der Polizeiwache

    Linz am Rhein (ots) - Am Samstagmorgen, 18.02.2023 fuhr eine 65jährige Verkehrsteilnehmerin mit ihrem Pkw zur Polizeidienstelle der Polizei Linz am Rhein, um ihren Enkel abzuholen. Auf der Wache angekommen, wurde bei ihr Atemalkohol festgestellt. Die Überprüfung ergab einen Wert von 0,52 Promille. Für die Nacht wurde ihr die Weiterfahrt untersagt und eine Anzeige gefertigt. In Zukunft dürfte sie wohl ein Fahrverbot ...

  • 19.02.2023 – 03:05

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Trunkenheitsfahrt unter Alkoholeinfluss

    Linz am Rhein (ots) - Am Morgen des 19.02.2023 führten Beamte der Polizeiinspektion Linz am Rhein karnevalsbedingte Verkehrskontrollen durch. Gegen 01:00Uhr wurde in diesem Zusammenhang ein KFZ-Führer kontrolliert, der unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,66Promille. Dem Betroffenen wurde sodann eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. ...

  • 18.02.2023 – 13:01

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht mit hohem Schaden

    Linz am Rhein (ots) - In der Nacht vom Freitag, 17.02.2023 ab 20 Uhr bis Samstagmorgen, 18.02.2023 bis 06:16 Uhr kam es im Ortseingang Linz am Rhein aus Fahrtrichtung Erpel kommend einen Auffahrunfall. Der derzeit noch unbekannte Fahrzeugführer, befuhr mit seinem Fahrzeug die B42/Linzhausenstraße im Bereich des Fahrbahnteilers mit Fahrbahnverschwenkung. In dieser kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, indem der ...

  • 17.02.2023 – 02:30

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Trunkenheit im Straßenverkehr durch Karnevalistin

    Linz/ Bad Hönningen (ots) - Am Freitagmorgen um 01:19 Uhr wurde durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Linz die Fahrzeugführerin eines PKW Mazda einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Sie befuhr zuvor als Clown verkleidet die B42 zwischen Bad Hönningen und Linz am Rhein. Im Rahmen der Kontrollmaßnahmen konnte bei der 35-jährigen ...

  • 16.02.2023 – 10:53

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsversuche Cyberkriminalität

    Linz am Rhein (ots) - Im Laufe des Mittwochs wurden der Polizeiinspektion in Linz wieder drei versuchte Betrugsdelikte mit dem Modus Operandi Cyberkriminalität bekannt. In zwei Fällen handelte es sich um sogenannte Schockanrufe, in einem Fall wurde eine WhatsApp-Nachricht eines angeblichen Enkels versandt, welcher eine neue Handynummer hat und um eine Geldüberweisung bat. In keinem der Fälle kam es zu einem ...

  • 15.02.2023 – 13:34

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verkehrsunfall geklärt

    Linz am Rhein (ots) - Am Dienstagabend teilte ein Zeuge der Polizeiinspektion in Linz einen Verkehrsunfall auf der L 251 mit. Demnach befuhr ein Pkw mit SU-Zulassung die L 251 in Richtung Kaimig und kollidierte in Höhe des Wertstoffhofes mit der Leitschutzplanke. Ohne anzuhalten fuhr der Pkw weiter in Richtung Linzer Höhe. Beamte der Polizei Linz konnten das Unfallfahrzeug in einem Ortsteil von St.-Katharinen feststellen und die dazugehörende 39-jährige Fahrzeugführerin ...

  • 14.02.2023 – 20:55

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Fahrraddiebstahl in der Linzer Innenstadt

    Linz am Rhein (ots) - Im Laufe des 14.02.2023 kam es in der Linzer Innenstadt zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls von einem Mountainbike. Das entwendete blaue Mountainbike habe tagsüber in der Nähe vom Café Leber gestanden. Gemäß des Geschädigten sei das Mountainbike mit einem Fahrradschloss gesichert gewesen. Demnach müsste der bisher unbekannte Täter das Schloss aufgebrochen haben. Die ...

  • 14.02.2023 – 09:58

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Ehrlicher Finder

    Linz am Rhein (ots) - Am Montagnachmittag übergab ein 72-jähriger Mann aus Linz auf der Linzer Polizeiwache eine Geldbörse, welche er an der Bad Honnefer Fähre aufgefunden hatte. Neben persönlichen Papieren befand sich auch noch das Bargeld in dem Portemonnaie. Die Geldbörse, nebst Inhalt, wird dem Eigentümer aus Köln übermittelt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei ...

  • 14.02.2023 – 00:51

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Diebstahl von zwei E-Bikes - Zeugenaufruf

    Bad Hönningen, Hauptstraße (ots) - Am Abend des 13.02.2023 kam es zwischen 19:30 Uhr und 23 Uhr zum Diebstahl von zwei E-Bikes in der Fußgängerzone in Bad Hönnigen. Die Fahrräder waren vor einem Gastronomiebetrieb in der Hauptstraße abgestellt und mit einem massiven Kettenschloss gesichert. Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter durchtrennten das Schloss und entwendeten die beiden E-Bikes. Die Polizei Linz ...

  • 13.02.2023 – 15:00

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Joint gefunden

    Linz am Rhein (ots) - Bei einer Personenkontrolle am Samstagnachmittag im Stadtgarten von Linz fanden Beamte der Linzer Polizeiinspektion einen angerauchten Joint bei einem 26-jährigen Mann aus Bad Hönningen. Der Joint wurde sichergestellt, gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei ...

  • 12.02.2023 – 20:48

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Suchmaßnahmen nach einer Person im Rhein

    Linz (ots) - Am Abend des 12.02.2023 wurde der Polizei Linz die Sichtung einer Person im Rhein gemeldet. Unverzüglich wurden umfangreiche Suchmaßnahmen durch die angrenzenden Feuerwehren und die Polizei gestartet. Die Maßnahmen wurden auch von einem Polizeihubschrauber und der Wasserschutzpolizei unterstützt. Die Absuche des Gewässers führte jedoch nicht zum Auffinden einer Person, sodass die Suchmaßnahmen ...

  • 10.02.2023 – 10:59

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrügerische Anrufe - Cyberkriminalität

    Linz am Rhein (ots) - Die Serie der betrügerischen Anrufe im Dienstgebiet der Polizeiinspektion in Linz reißt nicht ab. Im Laufe des Donnerstags wurden der Inspektion wieder sechs Fälle von Anrufen angezeigt, welche alle dem Modus Operandi Schockanruf und Gewinnversprechen zuzuordnen waren. In allen Fällen gingen die Geschädigten nicht weiter auf die Nachrichten ein, so dass keinem ein Schaden entstand. Rückfragen ...

  • 09.02.2023 – 13:33

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht

    Linz am Rhein (ots) - Am Mittwochnachmittag beschädigte ein unbekannter Pkw-Fahrer den linken Außenspiegel eines geparkten Pkw Daimler-Benz in der Asbacher Straße. Hinweise an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...

  • 09.02.2023 – 13:29

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Auffahrunfall

    Linz am Rhein (ots) - Ein 36-jähriger Pkw-Fahrer befuhr am Mittwochmittag die Asbacher Straße und musste an einem Fußgängerüberweg anhalten. Ein 17-jähriger Krad-Fahrer übersah den Pkw und fuhr leicht auf. Es entstand geringer Sachschaden, verletzt wurde niemand. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...

  • 08.02.2023 – 13:49

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Grobe Verkehrsgefährdung durch Überholen an einer Kuppe

    Linz am Rhein (Im Dickert) (ots) - Am Morgen des 08.02.2023 um 8:50Uhr kam es auf der L 251 (Im Dickert) zu einem Verkehrsdelikt. Der bisher unbekannte Fahrzeugführer befuhr mit einer dunklen Limousine die L 251 bergab in Fahrtrichtung nach Linz am Rhein. Mittig des Streckenabschnitts befindet sich eine Kuppe, welche eine freie Sicht in beide Fahrtrichtungen ...