Blaulicht-Meldungen aus Linz

Filtern
  • 08.02.2023 – 13:49

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Grobe Verkehrsgefährdung durch Überholen an einer Kuppe

    Linz am Rhein (Im Dickert) (ots) - Am Morgen des 08.02.2023 um 8:50Uhr kam es auf der L 251 (Im Dickert) zu einem Verkehrsdelikt. Der bisher unbekannte Fahrzeugführer befuhr mit einer dunklen Limousine die L 251 bergab in Fahrtrichtung nach Linz am Rhein. Mittig des Streckenabschnitts befindet sich eine Kuppe, welche eine freie Sicht in beide Fahrtrichtungen ...

  • 08.02.2023 – 11:54

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Cyberkriminalität - Serie von Betrugsdelikten

    Linz am Rhein (ots) - Im Laufe des Dienstagvormittags meldeten sich insgesamt 13 Geschädigte bei der Polizeiinspektion in Linz, welche Anrufe in betrügerischer Absicht erhielten. 12 Personen waren Opfer sogenannter Schockanrufe, in denen suggeriert wird, ein naher Angehöriger habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Zur Abwendung einer Haft solle eine Kaution übergeben werden. In einem Fall wurde ein Gewinn ...

  • 07.02.2023 – 11:11

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Reifen an Pkw beschädigt

    Linz am Rhein (ots) - Am Montagabend erstattete ein 41-jähriger Pkw-Nutzer Anzeige bei der Polizei, da er in eine Schraube gefahren sei. Der Mann parkte seinen Pkw im Parkhaus in Linz und fuhr vermutlich über eine hinter dem Reifen platzierte Schraube. In den letzten Wochen kam es in gleicher Sache bereits zu mehreren Vorfällen. Hinweise an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de ...

  • 07.02.2023 – 11:04

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Warnmeldung zur Schockanrufen

    Linz am Rhein (ots) - Im Laufe des Morgens gingen bei der Polizeiinspektion in Linz mehrere Anrufe ein, die alle sogenannte Schockanrufe anzeigen wollten. Die geschädigten Bürger erhielten Anrufe eines angeblichen Angehörigen, welcher mit weinerlicher Stimme einen Unfall vortäuscht und dann um die Anholung einer Kaution ersucht. Es ist zu erwarten, dass die Betrüger im Moment weitere Bürger aus dem Dienstgebiet der ...

  • 07.02.2023 – 10:13

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Versuchte Betrugsdelikte - Cybercrime

    Bad Hönningen / Linz am Rhein (ots) - Im Laufe des Montags wurden der Polizeiinspektion in Linz zwei versuchte Betrugsdelikte durch WhatsApp-Nachrichten. In eine Fall erhielt eine 87-jährige Frau aus Bad Hönningen am Sonntagabend eine Nachricht eines angeblichen Kindes, welche zur Speicherung einer neuen Handynummer aufforderte und dann um Rückmeldung gebeten wurde. Die Frau reagierte nicht, so dass die weitere ...

  • 06.02.2023 – 15:54

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: riskantes Überholmanöver

    Linz - St. Katharinen, L 251 (ots) - Durch eine Verkehrsteilnehmerin wurde der Polizei Linz ein riskantes Überholmanöver durch den Fahrzeugführer eines dunklen PKW gemeldet. Gegen 14:55 Uhr befuhr die Anzeigenerstatterin die L 251 aus Linz kommend in Fahrtrichtung St. Katharinen. Hinter ihr habe sich ein dunkler PKW in gleicher Richtung bewegt, als dieser plötzlich ausscherte und im Kurvenbereich trotz unklarer ...

  • 06.02.2023 – 11:57

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Linz am Rhein (ots) - Am Sonntagabend befuhr ein 29-jähriger Mann aus Unkel die Asbacher Straße in Richtung B 42. Kurz hinter der Einmündung Grabentor kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Gartenzaun. Der Mann musste zur weiteren ärztlichen Untersuchung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Ursache des Verkehrsunfalls ist noch nicht abschließend geklärt. Rückfragen bitte an: ...

  • 05.02.2023 – 16:57

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Sachbeschädigung an Fahrzeugen

    Linz/ Bruchhausen (ots) - In dem tatrelevanten Zeitraum zwischen Samstag, 18 Uhr und Sonntag, 14:30 Uhr wurden in der Marienbergstraße in Bruchhausen zwei ordnungsgemäß parkende Fahrzeuge beschädigt. Die Fahrzeuge parkten hintereinander in der Marienbergstraße und wurden durch unbekannte Täter zerkratzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 3000 EUR. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Linz am ...

  • 05.02.2023 – 10:03

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verkehrsüberwachung

    Linz/Rhein (ots) - Am Wochenende führte die Polizei Linz verstärkt Verkehrskontrollen im Dienstgebiet im Hinblick auf die allgemeine Verkehrssicherheit durch. Neben der Gurt- und Kindersicherung wurden zudem auch Verstöße hinsichtlich des Fahrverhaltens im Verwarnungs- und Bußgeldbereich festgestellt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Pressestelle Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pd.neuwied Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter ...

Weitere Storys aus Linz

Weitere Storys aus Linz

  • 05.02.2023 – 07:32

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht - REWE Parkplatz

    St. Katharinen (ots) - Samstagmorgen, gegen 08:45 Uhr, wurde der PKW einer Rewe-Kundin im frontalen Bereich des Scheinwerfers beschädigt. Der Schaden wurde vermutlich durch einen rangierenden PKW verursacht, während die Geschädigte im Rewe-Markt ihre Einkäufe tätigte. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend jedoch unerlaubt von der Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Schaden gekümmert zu haben. Der ...

  • 04.02.2023 – 13:35

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Technischer Defekt führt beinahe zu Wohnhausbrand

    Rheinbreitbach (ots) - Am Samstagmittag wurde der Polizeiinspektion Linz ein Kellerbrand in einem Einfamilienhaus in Rheinbreitbach, Ortsteil Breite Heide, gemeldet. Das Anwesen wird durch eine 43-jährige Frau und ihrem 9-jährigen Sohn bewohnt. Die Mutter hat bei einem Duschvorgang festgestellt, dass das Leitungswasser nicht warm wurde. Im Nachgang wurde die Anwohnerin auf eine Rauchentwicklung im Keller aufmerksam. ...

  • 04.02.2023 – 07:48

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Schulwegkontrolle/ Mehrere Kinder ohne Sicherung

    Linz am Rhein (ots) - Am Freitagmorgen führte die Polizei Schulwegkontrollen in einer örtlichen Grundschule in Linz am Rhein durch. Der Schwerpunkt der Kontrollmaßnahmen lag hierbei auf einer ordnungsgemäßen Sicherung der Kinder. Leider mussten die Beamten bei insgesamt sieben Verkehrsteilnehmern Mängel sanktionieren. In sechs Fällen waren Kinder gar nicht oder unzureichend gesichert. Gegen die nachlässigen Eltern ...

  • 03.02.2023 – 08:28

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Auffahrunfall B 42

    Linz am Rhein (ots) - Am Donnerstagmorgen ereignete sich ein Auffahrunfall auf der B 42 in Linz. Eine 25-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die B 42 in Fahrtrichtung Neuwied und musste verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende Pkw-Fahrer, ein 22-jähriger Mann, ebenfalls aus Neuwied, erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den Pkw der Frau auf. Es entstand Sachschaden, verletzt wurde niemand. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 ...

  • 01.02.2023 – 19:25

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht - Streifschaden an geparkten PKW

    Linz, Asbacher Straße (ots) - Am 01.02.2023, im Zeitraum zwischen 10 und 16 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Asbacher Straße in Linz. Der Geschädigte hatte seinen PKW im genannten Zeitraum am Fahrbahnrand geparkt. Bei der Rückkehr zum Fahrzeug stellte er einen Streifschaden an der vorderen linken Seite fest. Zeugenhinweise auf den Verkehrsunfall nimmt die Polizei Linz entgegen. Rückfragen bitte an: ...

  • 01.02.2023 – 10:50

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Falschgeld

    Linz am Rhein (ots) - Am Dienstagmittag bemerkten Mitarbeiter eines Linzer Einkaufsmarktes einen gefälschten 20 Euro-Schein in der Kasse. Der Geldschein geriet zunächst unbemerkt in den Zahlungsverkehr und wurde erst bei einer Abrechnung entdeckt. In den letzten Tagen wurden bei der Polizeiinspektion in Linz mehrere Fälle mit gefälschten 20 Euro-Scheinen bekannt, bislang mit Schwerpunkt in Unkel. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 ...

  • 01.02.2023 – 10:38

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

    Linz am Rhein (ots) - Am Dienstagmorgen befuhr eine 21-jährige Frau aus Linz die L 256 aus Richtung Krankenhaus kommend in Fahrtrichtung Linz. Ausgangs einer Linkskurve verlor sie die Gewalt über ihren Pkw und kam von der Fahrbahn ab. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit, die Frau blieb unverletzt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei ...

  • 01.02.2023 – 10:34

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Sachbeschädigung an Pkw

    Linz am Rhein (ots) - In der Nacht zum Dienstag beschädigten unbekannte Täter einen Pkw, welcher in einer Hofeinfahrt in der Beethovenstraße abgestellt war. Die Geschädigte bemerkte am Dienstagmorgen eine größere Delle in der Motorhaube. Hinweise an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter ...

  • 01.02.2023 – 10:31

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsdelikte durch WhatsApp

    Linz am Rhein (ots) - Im Laufe des Dienstags wurden bei der Polizeiinspektion in Linz insgesamt drei Straftaten wegen versuchtem Betrugs durch falsche WhatsApp-Nachrichten angezeigt. In allen Fällen erhielten die Geschädigten Nachrichten von angeblichen Kindern, in denen eine neue Handynummer mitgeteilt wurde. Im einzelnen handelte es sich bei den Geschädigten um eine 66-jährige Frau aus Bad Hönningen, eine ...

  • 31.01.2023 – 13:26

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Sachbeschädigung an neuwertigen PKW

    Linz am Rhein (ots) - Am Sonntag, 29.01.2023, im Zeitraum 15:30 Uhr bis 20:15 Uhr, wurde ein am Fahrbahnrand der Kirchstraße in St. Katharinen geparkter, neuwertiger PKW, durch unbekannte Täter beschädigt. Der oder die Täter verkratzten das Fahrzeug auf der Beifahrerseite großflächig auf einer Länge von etwa 1,40 m und entfernten sich unerkannt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz am Rhein Telefon: ...

  • 31.01.2023 – 11:08

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Versuchter WhatsAPP-Betrug

    Linz am Rhein (ots) - Am Montagnachmittag erhielt eine 50-jährige Frau aus Linz eine WhatsApp-Nachricht ihres angeblichen Kindes. In der Nachricht wurde der Frau eine neue Handynummer mitgeteilt und sie solle zur weiteren Kommunikation einen Link öffnen. Die Frau reagierte nicht auf die Nachricht, so dass es zu keiner weiteren Korrespondenz kam. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 ...

  • 31.01.2023 – 04:23

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Koblenz - Sprengung eines Geldautomaten

    Koblenz (ots) - Gegen 02:05 Uhr am 31.01.2023 sprengten unbekannte Täter einen Geldautomaten an einem Einkaufsmarkt in der Andernacher Straße in Koblenz. Ein Zeuge beobachtete noch, wie ein grauer BMW mit hoher Geschwindigkeit flüchtete. Das Fluchtfahrzeug verunfallte dann zwischen den Ortschaften Rheinbrohl und Bad Hönningen an einem Kreisverkehr der Hauptstraße. Die Insassen flüchteten im Anschluss. Die Polizei ...

  • 30.01.2023 – 11:09

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Handydiebstahl

    Linz am Rhein (ots) - Am Samstagabend wurde einer 47-järhrigen Frau aus Linz in einer Gaststätte in der Rheinstraße das Handy entwendet. Bei dem Handy handelt es sich um ein Samsung Galaxy S8. Hinweise an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...

  • 29.01.2023 – 15:21

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Pressemitteilungen der Polizei Linz für das Wochenende 27.01.-29.01.2023

    Linz am Rhein (ots) - Rheinbrohl - Schwerpunktkontrollen Kindersicherung Am 27.01.23 führten Beamte der PI Linz in der Dr. Josef-Horbach Straße in Rheinbrohl Verkehrskontrollen hinsichtlich der ordnungsgemäßen Sicherung von Kindern in Fahrzeugen durch. Dabei wurden 24 Fahrzeuge einer Kontrolle unterzogen. In zwei Fällen wurde eine mangelhafte Sicherung von Kindern ...

  • 27.01.2023 – 10:34

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Pkw kommt von der Fahrbahn ab

    Linz am Rhein (ots) - Am frühen Freitagmorgen befuhr eine 22-jährige Pkw-Fahrerin aus Rheinbrohl die L 253 zwischen Kretzhaus und Linz. Vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Am Fahrzeug entstand Sachschaden, die Frau blieb unverletzt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz ...

  • 27.01.2023 – 10:07

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Falscher Polizeibeamter

    Linz am Rhein (ots) - Am Donnerstagmittag erhielt eine 66-jährige Frau aus Linz einen deliktstypischen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, der angab, der Sohn habe einen schweren Unfall gehabt und werde derzeit vernommen. Noch bevor der Anrufer fortsetzen konnte, beendete die Frau das Gespräch. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur ...

  • 26.01.2023 – 18:09

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Nachbarin verhindert Betrug durch falsche Polizeibeamte

    Leubsdorf (ots) - Am Nachmittag des 26.01.2023 wurde eine 71-jährige Leubsdorferin von falschen Polizeibeamten kontaktiert. Der Täter schilderte ihr am Telefon, dass ihr Sohn einen Verkehrsunfall verursacht hat und nun in Haft muss. Das Telefon wurde dann an einen angeblichen Anwalt weitergegeben, der von der älteren Damen Geld zur Abwendung der Haft forderte. Die Angerufene schenkte dem Glauben und bat eine Nachbarin, ...

  • 26.01.2023 – 12:01

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Radarkontrolle

    Linz am Rhein (ots) - Am Mittwochmorgen führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitsüberwachung an der B 42, Höhe Fähranleger, durch. Von 1360 gemessenen Fahrzeugen waren insgesamt 34 zu schnell. Die Fahrer erwartet nun ein Bußgeldverfahren. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...

  • 26.01.2023 – 11:58

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Weitere Fälle von Cyberkriminalität

    Dienstgebiet Polizei Linz (ots) - Im Laufe des Mittwochs wurden der Polizeiinspektion in Linz weitere Fälle von versuchten und vollendeten Fällen von Betrugsdelikten angezeigt. Am Morgen erstattete ein 67-jähriger Mann Anzeige wegen vollendetem Betrug. Nachdem er am Dienstagmittag eine WhatsApp-Nachricht seiner angeblichen Tochter erhalten hatte, die nach bekanntem Modus Operandi um Überweisung einer Rechnung bat, ...

  • 25.01.2023 – 13:51

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Pkw überschlägt sich

    Linz am Rhein (ots) - Am späten Dienstagabend befuhr ein 39-jähriger Mann aus Bad Hönningen die L 251 aus Richtung Kaimig kommend in Fahrtrichtung Linz. Ausgangs einer Rechtskurve kam er von der Fahrbahn ab, der Pkw geriet ins Schleudern und kollidierte mit der steilen Böschung. Im Anschluss überschlug sich der Pkw und blieb auf dem Dach liegen. An dem Pkw entstand Totalschaden, der Fahrer wurde leicht verletzt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein ...

  • 25.01.2023 – 13:36

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Aufmerksamer Nachbar

    St.-Katharinen (ots) - Ein 52-jähriger Bewohner aus der Linzer Straße meldete am Dienstagmittag einen verdächtigen Vorfall. Er beobachtete gegen 11:40 Uhr eine Frau, die offenkundig mit ihrem Smartphone Bilder von verschiedenen Häusern machte. Weiterhin konnte der Mann beobachten, dass die Frau das Grundstück einer allein lebenden älteren Frau betrat und in die Fenster ihres Hauses schaute. Als die Frau den Mann bemerkte, flüchtete sie fußläufig in den Garten eines ...