Blaulicht-Meldungen aus Neubrandenburg

Filtern

Weitere Storys aus Neubrandenburg

Weitere Storys aus Neubrandenburg

  • 20.01.2024 – 02:18

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Mehrere Verletzte nach Brand in einem Mehrfamilienhaus in 17438 Wolgast (LK VG)

    Wolgast (ots) - Am 19.01.2024 gegen 18:30 Uhr wurde der Rettungsleitstelle ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Heberleinstraße in 17438 Wolgast gemeldet. Sofort alarmierte Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Wolgast, Hohendorf und Sauzin sowie die Beamten des Polizeirevier Wolgast stellten vor Ort fest, dass es aus einer Wohnung im 1. OG eines ...

  • 19.01.2024 – 12:12

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Verkehrshinweise anlässlich mehrerer angemeldeter Autokorsos am 22.01.2024

    PP Neubrandenburg (ots) - Aufgrund einer Vielzahl für Montag angemeldeter Korsos, zu denen mehrere hundert Fahrzeuge erwartet werden, warnt die Polizei vor erheblichen Verkehrsbehinderungen in den Landkreisen Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Greifswald und Vorpommern-Rügen. Mit Stand vom Freitag, 19.01.2024, 12:00 Uhr wurden für den Landkreis Mecklenburgische ...

  • 19.01.2024 – 10:14

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: PKW-Diebstahl in Neubrandenburg

    Neubrandenburg (ots) - In der Nacht vom 18.01 auf den 19.01.2024 kam es in der Neubrandenburger Oststadt zum Diebstahl eines Mazda CX-5 von einem öffentlichen Parkplatz. Der blaue PKW wurde gegen ca. 20:00 Uhr in der Semmelweisstraße vor einem Wohnhaus verschlossen abgestellt. Gegen ca. 08:40 Uhr am Morgen bemerkte der Eigentümer das Fehlen des Fahrzeuges, dessen Wert auf 13.000EUR geschätzt wird. Das ...

  • 17.01.2024 – 14:53

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Schwerer Unfall in Waren

    Neubrandenburg (ots) - Am 17.01.2024 kam es in Waren um 12:42 Uhr zu einem Unfall zwischen einem PKW und einer die Fahrbahn querenden Fußgängerin, welcher hierbei schwer verletzt wurde. Die 19-jährige Geschädigte betrat den Fußgängerüberweg auf der Carl-Moltmann-Straße, als die 80 Jahre alte Fahrzeugführerin eines VW auf diesen zufuhr. Trotz des Vorranges der Geschädigten setzte die Fahrzeugführerin ihre Fahrt ungebremst fort und kollidierte in der Folge mit der ...

  • 17.01.2024 – 09:45

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Ergänzungsmeldung: Brand eines Transporters in Sassnitz

    Sassnitz (ots) - Am 12.01.2024, gegen 02:10 Uhr kam es im Fischerring in Sassnitz zum Brand eines Transporters der Marke Ford. Das Polizeipräsidium Neubrandenburg und die Polizeiinspektion Stralsund berichteten bereits über den Sachverhalt in mehreren Pressemitteilungen. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5690073 Ein Brandursachenermittler kam in dem Fall zu dem vorläufigen Ergebnis, dass das Fahrzeug ...

  • 17.01.2024 – 09:28

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Alkoholfahrt nach Hinweis gestoppt

    Neubrandenburg (ots) - Zur Mittagszeit des 16.01.2024 meldete sich eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin telefonisch im Polizeihauptrevier Demmin und teilte einen PKW mit, welcher vor ihr in auffälliger Weise die L271 in Richtung Burow befuhr. Die Hinweisgeberin folgte dem Fahrzeug und führte so die in den Einsatz gebrachte Polizeistreife an das Fahrzeug heran, welches schließlich in Burow gestoppt und einer ...

  • 16.01.2024 – 10:56

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Ausbau und Entwendung von Rußpartikelfiltern nimmt zu

    Neubrandenburg (ots) - Im Bereich der Stadt Neubrandenburg kam es in naher Vergangenheit zu mehreren Diebstählen von Rußpartikelfiltern. Diese werden dabei überwiegend aus Diesel-Transportern neuerer Baujahre in fachmännischer Art ausgebaut, sodass von einer Weiterverwendung durch Verkauf oder Wiedereinbau auszugehen ist. Im Vergleich dazu dienten Diebstahlshandlungen von Katalysatoren aus teils älteren ...

  • 15.01.2024 – 14:25

    Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Presseeinladung: Innenminister Pegel übergibt 16 Streifenwagen an Polizei

    Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel übergibt am Donnerstag insgesamt 16 neue Funkstreifenwagen an die Landespolizei - elf für den Streifendienst im Land und fünf für die Nutzung durch die Autobahnpolizei. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich zur Übergabe eingeladen. Termin: Donnertag, 18. Januar 2024, 13 Uhr Ort: Polizeizentrum ...