Polizeidirektion Neuwied/Rhein
Blaulicht-Meldungen aus Neuwied
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verkehrsunfall mit flüchtigem LKW
Neuwied, B 42, Fahrtrichtung Neuwied (ots) - Am 21.03.2017 gg. 08:00 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht eines Lkw auf der B 42. Die Geschädigte fuhr mit ihrem Audi A4 die B 42 aus Richtung Heimbach-Weis kommend in Fahrtrichtung Neuwied. Die Fahrzeugführerin führte ihren Pkw auf dem linken von zwei Fahrstreifen. Auf dem rechten Fahrstreifen fuhr ein kleinerer Lkw mit "schmutzig weißer" ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verkehrsunfallfluch
Hardert, Krs. Neuwied (ots) - Am Montag, 20.03.2017, um ca. 15:35 Uhr kam es auf der K104 zwischen Hardert und Straßenhaus in einer Kurve zu einem Zusammenstoß mit zwei Pkw im Begegnungsverkehr. Der bislang unbekannte Unfallverursacher befuhr in der Kurve zu sehr auf der Gegenfahrbahn, so dass es zu einer Berührung der beiden Fahrzeuge kam. Anschließend fuhr der Unfallflüchtige ohne anzuhalten davon. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Im Frühling wird das Rehwild aktiv - Anstieg der Wildunfälle
Kreise Neuwied und Altenkirchen (ots) - Frühlingsgefühle bei den Tieren führen leider auch im Straßenverkehr zu vermehrten Wildunfällen. Neben der Vegetation ist auch das Wild aus der Winterruhe erwacht. Insbesondere Rehwild wird zunehmend aktiver und wechselt zwischen den Einständen. Das wirkt sich unmittelbar auf die Zahl der Wildunfälle aus. Bis jetzt ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Erneut versuchter Einbruch in die Schützenhalle Leutesdorf
Neuwied-Leutesdorf (ots) - Zum wiederholten Male wurde versucht, in die Schützenhalle Leutesdorf einzubrechen, jedoch ohne Erfolg, nun in der Zeit zwischen Dienstag, 14.03.2017, 21:00 Uhr und Freitag, 17.03.2017, 17:00 Uhr. Aufgrund der Lage des Objekts etwas außerhalb des Ortskerns in den Weinbergen kann angenommen werden, dass der oder die Täter ein Fahrzeug zur ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Brennendes Fahrzeug auf der Bundesstraße 42
Neuwied, B42 (ots) - Am Freitagnachmittag, 17.03.2017, gegen 16:40 Uhr geriet auf der B 42 im Bereich der Anschlussstelle Block aus bislang ungeklärter Ursache ein Pkw in Brand. Die Fahrerin bemerkte dies früh genug, hielt an und konnte sich und ihren Hund rechtzeitig in Sicherheit bringen. Der Brand im Motorraum musste durch die Feuerwehr gelöscht werden. Während des Vorfalls kam es auf der B42 kurzzeitig zu ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Kaminbrand in der Engerser Landstraße
Neuwied (ots) - Über die Rettungsleitstelle wird am 16.03.2017 um 09:06 Uhr der Brand in einem Wohnhaus in Neuwied, Engerser Landstraße unter entsprechender Rauchbildung gemeldet. Das Haus wird von 8 Personen bewohnt, die aber schnell das Objekt verlassen konnten. Im Zuge der Sachverhaltsaufnahme durch die Polizei Neuwied stellt sich schnell heraus, dass es sich um einen reinen Kaminbrand handelte, der nach Aussage des ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Kennzeichendiebstahl während des Fußball Pokalspiels des SV Engers gegen SV Eintracht Trier
Neuwied-Oberbieber (ots) - Unbekannte(r) Täter rissen am 15.03.2017 in der Zeit zwischen 18:30 und 20:45 Uhr von einem PKW beide Kennzeichen (Stadt/ Landkreis "Trier") ab. Die Tat erfolgte während der Viertelfinalbegegnung im Rheinlandpokal des SV Engers gegen SV Eintracht Trier in Oberbieber. Darüber hinaus ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Anrufe von angeblichen Polizeibeamten
Neuwied (ots) - Die Polizei Neuwied warnt erneut vor der schon häufiger publizierten Masche von dreisten Anrufern: Diese behaupten, sie seien Polizeiangehörige. Die Geschädigten erkannten sehr schnell, dass es sich nicht um die "echte" Polizei handeln konnte, da die Rufnummer im Display mit "040" nicht der örtlichen Polizei zuzurechnen sein konnte. Die Polizei warnt davor, auf solche Gespräche einzugehen, denn die ...
mehr
Weitere Storys aus Neuwied
Weitere Storys aus Neuwied
SKYLOTEC kündigt geplante Integration von LIBERVIT SAS zur Erweiterung taktischer Zugangslösungen an
mehrGesund durch die Erkältungszeit: So stärken Familien und Best Ager ihr Immunsystem – Martina Leukert von Supplera erklärt, worauf es jetzt ankommt
mehrNächtliches Aufwachen zwischen 2 und 4 Uhr: Martina Leukert von Supplera erklärt, was Ihr Körper Ihnen wirklich sagen will
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Jugendfeuerwehr Oberneukirchen ist Deutscher Meister! - Spannung und Teamgeist beim Bundesentscheid im Internationalen Bewerb der Jugendfeuerwehr
Andernach/Neuwied (ots) - 25. Deutscher Jugendfeuerwehrtag: Rheinland-Pfalz feiert drei Tage voller Wettkampf, Kreativität und Kameradschaft Großer Erfolg für die Jugendfeuerwehr Oberneukirchen: Das Team Oberneukirchen 1 sicherte sich am Sonntag beim Bundesentscheid im Internationalen Bewerb des CTIF den Titel ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutsche Jugendfeuerwehr beschließt einstimmig Grundsatzerklärung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
Neuwied (ots) - Die Delegiertenversammlung der Deutschen Jugendfeuerwehr (DJF) stand in diesem Jahr unter einem zentralen Thema: dem Schutz von Kindern und Jugendlichen. Einstimmig beschlossen die Delegierten am 6. September 2025 in Neuwied die neue Grundsatzerklärung zum Kinderschutz in der Deutschen ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutscher Jugendfeuerwehrtag 2025: Drei Tage Action, Kreativität und Teamgeist
Berlin/Andernach/Neuwied (ots) - Vom 5. bis 7. September 2025 werden Andernach und Neuwied in Rheinland-Pfalz zum Treffpunkt für Jugendfeuerwehren aus ganz Deutschland. Hier in den Städten am Rhein findet der 25. Deutsche Jugendfeuerwehrtag statt. Den Auftakt bildet am Freitag, 5. September, eine große Eröffnungsveranstaltung auf den Rheinanlagen in Andernach. Ab ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Einbruch in ein Musikgeschäft in der Neuwieder Innenstadt
Neuwied (ots) - Anwohner meldeten am Sonntagmorgen gegen 06:18 Uhr einen Einbruch in ein Musikhaus in der Pfarrstraße in 56564 Neuwied. Hierzu schlugen UT mit brachialer Gewalt das linke Schaufenster des Geschäfts ein und entwendeten aus dem Schaufensterbereich mehrere Musikinstrumente. Von Anwohnern konnten drei Täter beobachtet werden, diese flüchteten in ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Neuwied (ots) - In der Nacht zum Samstag waren im Bereich der Straße Auf dem Ebenfeld wohl mal wieder Personen mit relativ gering ausgeprägten intellektuellen Fähigkeiten unterwegs. Man hielt es offenbar für lustig, einige Eisenstangen von oben in ein paar Gullideckel zu stecken. Die Spitzen der Stangen ragten dann ein Stück nach oben aus dem Deckel heraus. Glücklicherweise wurde niemand durch diesen Blödsinn ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Sachbeschädigung an Kraftfahrzeug
Neuwied (ots) - Am 09.03.2017 im Zeitraum von 13:00 bis 22:30 Uhr zerkratzen unbekannte Täter mittels eines spitzen Gegenstandes die Fahrerseite (Fahrer -, sowie hintere Türe) an einem silbernen Skoda. Der Pkw war in der Willy-Brandt-Straße in 56564 Neuwied, gegenüber der Hausnummer 9 abgestellt. Der verursachte Sachschaden liegt bei 2000EUR. Zeugen, die Hinweise machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei in ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verkehrsunfall mit Flucht und wiederum ein aufmerksamer Zeuge
Neuwied (ots) - Der geschädigte Fahrzeugführer hatte seinen Pkw am 08.03.2017 in der Schlossstraße in Höhe des Anwesens 54 zum Parken abgestellt. Der unfallflüchtige Fahrzeugführer fuhr gegen 15:00 Uhr rückwärts gegen die vordere Stoßstange/ Kennzeichen des Geschädigten. Es entstand ein Sachschaden von 500EUR. Im Anschluss entfernte sich der Unfallflüchtige ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verkehrsunfall mit verletzter Personen
Neuwied (ots) - Am 08.03.2017 um 14:09 Uhr befuhren die Geschädigte und die Unfallverursacherin in genannter Reihenfolge die Langendorfer Straße von der B42 kommend in Fahrtrichtung Innenstadt Neuwied. Am Kreisverkehr Ecke Elfriede-Seppi-Straße wollten beide nach rechts in diese abbiegen. An einem Fußgängerüberweg querte plötzlich ein Radfahrer die Fahrbahn. Die Geschädigte bremste hieraufhin ihren Pkw stark ab, ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht mit aufmerksamen Zeugen
Neuwied (ots) - Am 08.03.2017, gegen 05:45 Uhr, kam es in der Wilhelmstraße zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Die Unfallflüchtige stieß beim Rückwärtsfahren gegen den geparkten Pkw des Geschädigten. Obwohl es einen "Knall" gab und Sachschaden von mindestens 1000EUR entstand, entfernte sich die Unfallverursacherin in der Folge, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Durch einen ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: "Gelbe Karte" als Warnung für einen bevorstehenden Führerscheinentzug
Neuwied/Altenkirchen (ots) - Aggressions- und Gewaltdelikte in der Öffentlichkeit, auch im Zusammenhang mit Großveranstaltungen oder Sportereignissen, beeinträchtigen das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung in hohem Maße. Darüber hinaus hat auch Gewalt in engen sozialen Beziehungen, also in Ehe oder Partnerschaften, meist tiefgreifende Folgen für das Opfer. ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verkehrsunfall mit Flucht
Neuwied (ots) - Die Fahrzeugführerin eines VW Polo stellte ihren unbeschädigten Pkw im Zeitraum vom 27.02.2017, 00:15 Uhr, bis 01.03.2017, 14:30 Uhr, auf dem Parkplatz unterhalb der Rheinbrücke (Rheinstraße) ab. Als die Fahrzeugführerin zwei Tage später zu ihrem Pkw zurückkehrte, stellte sie eine Beschädigung am hinteren linken Radkasten fest. Augenscheinlich verursachte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verkehrskontrollen über die Karnevalstage am Wochenende
Neuwied (ots) - An den Karnevalstagen wurden im gesamten Dienstgebiet Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Alkohol und Drogen durchgeführt. In der Nacht vom 24.02.17 auf den 25.02.2017 wurden zwei Fahrzeugführer dabei angetroffen, wie sie alkoholisiert ihr Fahrzeug führten. In einem Fall handelte es sich um einen Radfahrer. Bei diesem ergab der durchgeführte Atemalkoholtest 1,77 Promille. In dem zweiten Fall wurde ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Karnevalsauftakt in der Deichstadt
Neuwied (ots) - Mit dem Auftakt an "Schwerdonnerstag" steuert auch das Karnevalstreiben in der Deichstadt in den kommenden Karnevalstagen und den zahlreichen Umzügen seinem Höhepunkt entgegen. Die zahlreichen Möhnen-Umzüge in den Neuwieder Stadtteilen verliefen dabei ohne jegliche Probleme. Bei denen in Zusammenarbeit mit der Stadt Neuwied (Ordnungsamt und dem Jugendschutzbeauftragten) durchgeführten ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Falsche Stromableser unterwegs
Neuwied (ots) - Aufgrund von Hinweisen aus der Bevölkerung aus Neuwied Stadt und Stadteilen wird vor "falschen Zählerablesern" gewarnt. Die Stadtwerke Neuwied lassen zurzeit keine Zähler ablesen. Eine gängige Masche ist es, sich unter dem Schwindel, den Zähler ablesen zu müssen, Zutritt in die Wohnungen zu verschaffen und mit den Bewohnern ins Gespräch zu kommen. Sodann wird das Gespräch genutzt, um einen ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Raub auf eine ältere Dame auf dem Friedhof
Neuwied-Feldkirchen (ots) - Ein unbekannter männlicher Täter hat am Montag, den 20.02.2017, gegen 17:00 Uhr, einer älteren Dame die Handtasche weggerissen und sich sofort entfernt. Dabei stürzte die Frau zu Boden und verletzte sich. Durch Besucher wurde die 81-jährige Geschädigte auf dem Friedhofsboden liegend aufgefunden und es wurde umgehend der Rettungsdienst gerufen. Aufgrund ihrer Verletzungen musste das Opfer ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Gullideckel ausgehoben
Neuwied-Irlich (ots) - Anwohner der Rheinhöhenstraße und der Straße Auf'm Kettgert meldeten am vergangenen Wochenende mehrere ausgehobene Gullideckel auf der Fahrbahn. Bislang ist der Polizei Neuwied ein Unfall in Folge der Gefahrenstellen gemeldet worden. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass es sich hierbei keineswegs um harmlose Streiche, sondern vielmehr um eine Straftat handelt. Zeugen, die in der Nacht von Samstag auf Sonntag entsprechende ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: I-Dötzchen machen den "Fußgängerführerschein"
Neuwied (ots) - In den vergangenen zwei Wochen besuchten die Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Neuwied wieder zahlreiche Kindergärten und Grundschulen in Neuwied und den Stadtteilen. Gemeinsam mit den zukünftigen Schulkindern und den bereits eingeschulten Erstklässlern wurde das richtige Verhalten im Straßenverkehr geübt. Insbesondere das Überqueren einer Straße an einem Zebrastreifen, einer Ampel ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Frontalzusammenstoß in der "Alteck" - Säugling unverletzt
Neuwied (ots) - Am Montagabend, gegen 20:30 Uhr, ereignete sich in der Alteck, L258 zwischen Neuwied und Anhausen, ein Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKW. Ein in Richtung Anhausen fahrender 28-jähriger PKW-Führer geriet beim Überholen mit seinem BMW Mini Cooper auf die Gegenspur und stieß dort frontal mit einem Audi A 3 einer gleichaltrigen Neuwiederin ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Industriegebiet Diestelfeld- Gesundheitliche Probleme führen zu Unfall
Neuwied (ots) - Offensichtlich aufgrund gesundheitlicher Probleme kam ein 56-jähriger Mann heute Mittag in der Allensteiner Straße von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem geparkten PKW. Der Fahrer verstarb wenige Stunden später, nicht an den Folgen des Unfalles, in einem Neuwieder Krankenhaus. Der Fahrzeugführer befuhr die Allensteiner Straße in Richtung ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Serieneinbrecher gelangt ins Fahndungsnetz der Polizei Neuwied
Neuwied (ots) - Im Rahmen einer Routinekontrolle am Montag, den 30.01.2017, wurde von aufmerksamen Beamten der Polizei Neuwied in einem Feldweg in Neuwied-Gladbach ein verdächtigtes Fahrzeug festgestellt und einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Die Beamten stellten schnell fest, dass das Fahrzeug, ein Skoda Oktavia, im November 2016 entwendet worden war. Auch die ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Filmprojekt "Der Taschendieb" zur Gewaltprävention für 4. + 5. Klassen
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Neuwied Heddesdorf - Handtaschenraub
Neuwied (ots) - Am Montag, den 23.01.2017, kam es um 11:45 Uhr auf dem Parkplatz am Ringmarkt, im Raiffeisenring in Neuwied, zu einem Handtaschenraub zum Nachteil einer 80-jährigen Neuwiederin. Ein junger männlicher Täter mit Mütze, soll der Seniorin im Vorbeigehen die schwarze Leder-Handtasche entrissen haben. Dabei fielen die Einkäufe der Seniorin zu Boden und der Täter flüchtete fußläufig, mit der Handtasche, ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Nachtrag zum Wohnhausbrand in Neuwied, Stadtteil Heddesdorf, in der Nacht des 25.01.2017
Neuwied (ots) - Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen haben ergeben, dass die Brandursache mit hoher Wahrscheinlichkeit auf den technischen Defekt einer Heizdecke zurückzuführen ist. Die Identität der aufgefundenen Leiche soll abschließend durch eine Obduktion geklärt werden. Es muss jedoch davon ausgegangen ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Brand eines Bungalow / Frau tot aufgefunden
Neuwied (ots) - Am gestrigen Abend gegen 22:00 Uhr, geriet ein Bungalow in einem Wohngebiet in Neuwied in Vollbrand. Bei Eintreffen der ersten Polizeistreifen fanden die Beamten eine leblose Frau im Haus. Die näheren Umstände und die Ursache des Brandes sind noch nicht geklärt. Ob es sich bei der verstorbenen Frau um die 84-jährige alleinige Hausbewohnerin handelt, kann ebenfalls noch nicht abschließend gesagt ...
mehr