Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Blaulicht-Meldungen aus Oberbergischer-Kreis
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Betrug gescheitert - Seniorin handelt genau richtig
Wiehl; Oberbergischer Kreis (ots) - Eine 73-Jährige aus Wiehl reagierte am Dienstag genau richtig und ließ Betrüger abblitzen. In den frühen Morgenstunden erhielt die Seniorin eine SMS von einer unbekannten Telefonnummer. Die Person gab sich als ihre Tochter aus und erklärte, dass ihr Handy kaputt sei. Im weiteren Verlauf bat die vermeintliche Tochter um eine Überweisung. Dies kam der 73-Jährigen seltsam vor. Sie ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Eine weinende Stimme am Telefon - Vorsicht vor Telefonbetrügern
Oberbergischer Kreis (ots) - Gleich mehrfach haben gestern (31. Mai) wieder Betrüger versucht, mit Schockanrufen die Angerufenen um ihr Erspartes zu bringen. Eine weinende Stimme am Telefon ... dann ist die Rede von einem Verkehrsunfall, bei dem jemand getötet wurde. Dieses Schreckensszenario lässt die meisten Menschen, die einen solchen Anruf erhalten, nicht kalt. ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Neues Kursangebot von VHS Oberberg, Kreispolizeibehörde und ADFC für einen sicheren Umgang mit dem eigenen Pedelec ("E-Bike")
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Zigarettenautomatensprengungen - Festnahme von zwei Tatverdächtigen
Oberbergischer Kreis (ots) - In den vergangenen Wochen kam es insbesondere im Bereich Waldbröl / Nümbrecht vermehrt zu Sprengungen von Zigarettenautomaten. Intensive Ermittlungen des Kriminalkommissariats Waldbröl führten nun zur Festnahme von zwei Tatverdächtigen. Am Dienstagvormittag (18. April) vollstreckten ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Schutz vor Dieben und Betrügern - kostenfreies Beratungsangebot der Polizei
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Beginn der Motorradsaison - Vorsicht ist besser als Nachsicht
Lindlar; Hückeswagen; Oberbergischer Kreis (ots) - Der Frühling steht vor der Garage und die Motorradsaison beginnt. Die Polizei bittet um Rücksicht und Verantwortungsbewusstsein beim Fahren. Die Straßen, die durch die Landschaft des Oberbergischen führen, sind besonders beliebt bei Motorradfahrenden. Man sollte jedoch nicht außer Acht lassen, dass die ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Studium bei der Polizei NRW - Infoveranstaltung am 30. März in Gummersbach
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Am 7. März im Seniorenkino: Medikamente und Straßenverkehr
Gummersbach / Oberbergischer Kreis (ots) - Passend zum Titel der Filmkomödie "Risiken & Nebenwirkungen" geht es am kommenden Dienstag (7. März, 14.30 Uhr) im Gummersbacher Kino Seven um den Einfluss von Medikamenten auf die Verkehrstüchtigkeit im Straßenverkehr. Die Polizei hat sich mit einer Apothekerin fachkundige Hilfe geholt, um die Auswirkungen von ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Stalking, Betrugsmaschen, Internetsicherheit - Polizei informiert zum Thema Kriminalprävention
Oberbergischer Kreis (ots) - Betrugsmaschen, Stalking, Kinder und Social Media sowie Sicherheit im digitalen Medienalltag sind Themen von Präventions-Veranstaltungen, die die Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis gemeinsam mit der Volkshochschule Oberberg im März anbietet. Auftakt ist am Samstag, 4. März, ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Karnevalsbilanz der Polizei fällt positiv aus
Oberbergischer Kreis (ots) - Nach zwei Jahren Karnevalsabstinenz feierten die Jeckinnen und Jecken im Jahr 2023 deutlich ruhiger als im Vergleichsjahr 2020. Während die Polizei im Jahr 2020 noch 179 Platzverweise aussprach und 33 Personen in Gewahrsam nahm, lagen diese Maßnahmen mit 69 Platzverweisen und 21 Ingewahrsamnahmen deutlich darunter. Ein ähnliches Bild zeigte sich bei den angezeigten Körperverletzungen, die ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Karnevalseinsätze an Altweiber im Oberbergischen
Oberbergischer Kreis (ots) - Feiern wie vor Corona - Die Einschränkungen der vergangenen Jahre sind weggefallen und die Jecken im Oberbergischen konnten erstmalig wieder einen unbeschwerten Karnevalstag "Altweiber" feiern. Aus polizeilicher Sicht verlief der Tag (16. Februar), verglichen mit der Karnevalszeit vor Corona, durchaus friedlich. Ein paar Einsätze gab es aber dennoch. So hat die Polizei kreisweit 18 ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Achtung Fakeshops!
Oberbergischer Kreis (ots) - Einkaufen im Internet - nicht immer sind dort gefundene Angebote auch tatsächlich ein Schnäppchen! Gerade Fakeshops locken mit günstigen Preisen - nur bleibt das erhoffte Paket dann aus. So erging es etwa einem 33-jährigen Engelskirchener, der eine neue Kaffeemaschine erwerben wollte. Auch der Leisehäcksler, den ein 46-Jähriger aus Bergneustadt bestellte, kam nicht wie versprochen an. Das bereits im Vorfeld gezahlte Geld zurückzuerhalten, ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Polizei informiert zusammen mit der VHS Oberberg zum Thema Einbruchschutz
Oberbergischer Kreis (ots) - Wie Sie Einbrechern das Leben schwer und ihr Zuhause sicherer machen, ist Thema beim Informationsvormittag der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle und der Volkshochschule Oberberg. Der Kurs ""Riegel vor! - wie Einbruchschutz gelingt" (Kurs A2313863) findet am kommenden Samstag (4. Februar) von 10 bis 12 Uhr in der Kreispolizeibehörde an ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Wintereinbruch sorgte für zahlreichen Unfällen auf Oberbergischen Straßen
Oberbergischer Kreis (ots) - Die Schneefälle am Donnerstagmorgen haben im Oberbergischen Kreis für glatte Straßen und zu zahlreichen Unfällen geführt. Reihenweise gingen ab 06.40 Uhr Unfallmeldungen ein. Zunächst war mit Radevormwald, Hückeswagen, Wipperfürth und Lindlar nur der Kreisnorden betroffen, doch mit Durchzug des Schneefallgebietes breitete sich die ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Schutz vor Dieben und Betrügern - Beratungsangebot der Polizei
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Polizei warnt vor Messenger-Betrug
Oberbergischer Kreis; Gummersbach (ots) - Mit einer Nachricht über einen Messenger-Dienst ist am Freitag (13. Januar) eine 54-jährige Gummersbacherin getäuscht worden - im Glauben, für Ihren Sohn eine Überweisung auszuführen, überwies sie Geld auf das Konto eines Betrügers. Die 54-Jährige hatte auf ihrem Handy eine Nachricht von einer unbekannten Nummer erhalten. Sie stammte angeblich von ihrem Sohn, der um die ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Facebook-Profil gehackt
Oberbergischer Kreis (ots) - Freunde und Bekannte staunten nicht schlecht. Plötzlich hagelte es beleidigende Inhalte von den Facebook, Snapchat und WhatsApp Profilen der 16-jährigen Freundin. Ein Unbekannter hatte ihre Social Media Konten gehackt. Die 16-Jährige änderte zwar sofort ihre Passwörter, doch der Schaden war entstanden. Der Unbekannte hatte weiter Zugriff auf ihre Konten, sodass sie diese gänzlich löschte und bei der Polizei Anzeige erstattete. Die Polizei ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Standort für Regionales Trainingszentrum Südwestfalen steht fest
Märkischer Kreis/Oberbergischer Kreis (ots) - Wie berichtet (siehe Pressemeldung vom 16.12.2021), plant die Polizei NRW ein Regionales Trainingszentrum (RTZ) Südwestfalen, welches zukünftig für eine hochmoderne Aus- und Fortbildung in den Kreispolizeibehörden Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Oberbergischer Kreis, Olpe und Siegen-Wittgenstein zur Verfügung ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Standort für Regionales Trainingszentrum Südwestfalen steht fest
Oberbergischer Kreis (ots) - Wie berichtet (siehe Pressemeldung vom 16.12.2021), plant die Polizei NRW ein Regionales Trainingszentrum (RTZ) Südwestfalen, welches zukünftig für eine hochmoderne Aus- und Fortbildung in den Kreispolizeibehörden Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Oberbergischer Kreis, Olpe und Siegen-Wittgenstein zur Verfügung stehen wird. Das ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Einsatzbilanz der Polizei zum Jahreswechsel
Oberbergischer Kreis (ots) - Deutlich weniger ruhig als in den vergangenen zwei Jahren verlief der Übergang ins neue Jahr für die Oberbergische Polizei. Kreisweit wurde die Polizei in der Zeit zwischen 18 Uhr am Silvesterabend und 6 Uhr am Neujahrsmorgen zu insgesamt 76 Einsätzen gerufen. In sechs Fällen wurden der Polizei Ruhestörungen durch zu laute Musik gemeldet. Allein bei 15 Einsätzen waren ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 123456, 123456789, 1Qaz2wsx3edc
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Straßenglätte - zahlreiche Unfälle am Mittwoch
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Ist Ihr Passwort sicher?
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Seniorenkino der Polizei - Eiskratzen statt abkratzen!
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Endspurt für die Bewerbung bei der Polizei NRW
Oberbergischer Kreis (ots) - Wer im nächsten Jahr ein Studium bei der Polizei NRW beginnen möchte, hat nur noch wenige Tage Zeit, sich zu bewerben. Am 30.11.2022 schließt das Bewerbungsverfahren für den Studienjahrgang 2023. 3.000 Studienplätzen stellt die Polizei NRW im nächsten Jahr zur Verfügung. Die Chancen für Bewerberinnen und Bewerber stehen daher recht gut, im nächsten Jahr beim Team Polizei einzusteigen. ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Polizei kassierte viele Führerscheine nach Trunkenheitsfahrten ein
Oberbergischer Kreis (ots) - Gleich mit acht Fahrten unter Alkoholeinwirkung hat die Polizei am Wochenende (28. - 30. Oktober) zu tun gehabt. Am Freitagnachmittag meldeten Zeugen einen Autofahrer, der in deutlichen Schlangenlinien auf der Westtangente in Gummersbach unterwegs war, dabei den Gegenverkehr gefährdete und eine Ampel bei Rotlicht passierte. Bei dem Fahrer ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Einbrüche in der dunklen Jahreszeit - so schützen Sie sich!
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Initiative "Kurve kriegen" geht im Oberbergischen an den Start
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Polizei informiert zusammen mit der VHS Oberberg zum Thema Kriminalprävention
Oberbergischer Kreis (ots) - Themen der Kriminalprävention, wie der Einbruchschutz oder Internetsicherheit, stehen im Mittelpunkt von Vorträgen, die die Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis gemeinsam mit der Volkshochschule Oberberg an Samstagen im Oktober, November und Dezember anbietet. Los geht es am Samstag, 29. Oktober, mit dem Online-Vortrag zum Thema ...
mehr