Blaulicht-Meldungen aus Offenbach:

Filtern
  • 10.05.2023 – 18:48

    Polizeipräsidium Südosthessen

    POL-OF: Zeugen- und Beteiligtensuche nach Unfall

    Offenbach (ots) - Radfahrer erleidet Milzriss: Suche nach unbekanntem Autofahrer - Offenbach (lei) Nachdem ein 59 Jahre alter Radfahrer bei einem Unfall, der sich bereits am Sonntag, 23. April, ereignete, schwere Verletzungen erlitten hatte, ermittelt die Polizei wegen des Anfangsverdachts der Verkehrsunfallflucht und sucht nun neben Zeugen auch einen bis dato unbekannten beteiligten Autofahrer. Der Offenbacher war an ...

  • 10.05.2023 – 15:58

    Polizeipräsidium Südosthessen

    POL-OF: Weitere Meldungen...

    Offenbach (ots) - Bereiche Offenbach und Main-Kinzig Geschwindigkeitskontrollen auf den Bundesautobahn 3,45 und 66 sowie den Bundesstraße 43a und 45 (jm) Beamte der Operativen Einsatzeinheit Autobahn waren am Dienstag in zivilen Streifenwagen (ProViDa), die mit spezieller Videotechnik ausgestattet sind, auf den Bundesautobahnen 3, 45, 66 sowie auf der Bundesstraße 43a und 45 unterwegs, um Geschwindigkeits- sowie andere Verkehrsverstöße aufzuzeichnen. Dabei kontrollierten ...

Weitere Storys aus Offenbach:

Weitere Storys aus Offenbach:

  • 01.05.2023 – 09:22

    Polizeipräsidium Südosthessen

    POL-OF: Pressebericht für das Polizeipräsidium Südosthessen von Montag, 01.05.2023

    Offenbach (ots) - Bereich Offenbach 1. Zwei brennende Balkone - Dreieich-Sprendlingen Anwohner des Kurt-Schumacher-Rings meldeten am Sonntagmittag, gegen 11.30 Uhr, Flammen und starken Rauch aus einem Hochhaus. Im Bereich der 80er Hausnummern stand ein Balkon im 5. und im 8. Obergeschoss in Flammen. Der Brand war zunächst auf dem oberen Balkon ausgebrochen und durch ...

  • 01.05.2023 – 08:14

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Offenbach an der Queich - PKW zerkratzt

    Offenbach an der Queich (ots) - Unbekannte Täter zerkratzten in der Nacht von Samstag auf Sonntag (29.04.23 - 30.04.23) geparkte PKW in der Essinger Straße in Offenbach. Hierbei wurden insgesamt drei PKW augenscheinlich mutwillig beschädigt. Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich auf circa 3000 Euro. Sachdienliche Hinweise zu der Tat oder den bisher unbekannten Tätern nimmt die Polizei Landau unter der Telefonnummer ...

  • 30.04.2023 – 06:27

    Polizeipräsidium Südosthessen

    POL-OF: Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Sonntag, 30.04.2023

    Offenbach (ots) - Für den Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Südosthessen liegen keine presserelevanten Beiträge vor. Offenbach am Main, 30.04.2023, Ingo Derigs, Polizeiführer vom Dienst Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen Spessartring 61, 63071 Offenbach Polizeiführer vom Dienst (PvD) Telefon: 069 / 8098-2315 Fax: 0611 / 32766-5307 ...

  • 29.04.2023 – 12:23

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Offenbach - Auseinandersetzung auf Parkplatz

    Offenbach/Queich (ots) - Am 28.04.2023 gegen 11:45 Uhr kam es auf einem Parkplatz eines Supermarktes in Offenbach zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Ein 21-Jähriger aus dem Kreis SÜW stieg hierbei aus einem Auto aus und schlug unvermittelt auf einen 51-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Edenkoben ein. Erst nachdem der Geschädigte nach einer Vielzahl von Faustschlägen am Boden lag, ließ ...

  • 29.04.2023 – 12:22

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Offenbach/Queich - Geschwindigkeitsüberwachung

    Offenbach/Queich (ots) - Am Vormittag des 28.04.2023 führten Beamte der Polizeiinspektion Landau eine Geschwindigkeitskontrolle in der Germersheimer Straße in Offenbach durch. Innerhalb einer Stunde wurden 36 Fahrzeuge gemessen. Insgesamt 7 Fahrzeuge überschritten die dort erlaubten 50 km/h. Der Tagesschnellste wurde mit 67 km/h gemessen. Zwei Fahrzeugführer wurden außerdem gebührenpflichtig verwarnt, da sie den ...

  • 29.04.2023 – 10:53

    Polizeipräsidium Südosthessen

    POL-OF: Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Samstag, 29.04.23

    Offenbach (ots) - Bereich Offenbach Keine Beiträge Bereich Main-Kinzig Zimmerbrand / Nidderau Am Freitagabend, gegen 22.30 Uhr, wurde ein Wohnungsbrand in der Wartbaumstraße in Nidderau gemeldet. Vermutlich durch den technischen Defekt eines Heizkissens wurde eine Matratze angezündet, was zu einer starken Rauchentwicklung führte. Die Feuerwehr konnte das Feuer ...