Landespolizeiinspektion Saalfeld
Blaulicht-Meldungen aus Saalfeld/Saale
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzen Personen
Rudolstadt (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 11.40 Uhr, befuhr der 70-jährige Fahrer eines PKW in Rudolstadt die Herbert-Stauch-Straße in Richtung Saalfeld. Vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß in Höhe Abfahrt Volkstedt gegen ein Verkehrszeichen und anschließend gegen eine Straßenlaterne. Die Laterne kippte auf das sich im Gegenverkehr befindliche ...
mehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Alleinreisender Minderjähriger durch Bundespolizei festgestellt
Jena-Göschwitz, Saalfeld (ots) - Die Bundespolizei nimmt polizeiliche Aufgaben auf dem Gebiet der Bahnanlagen der Eisenbahnen des Bundes wahr, zum Beispiel auf den Bahnhöfen. Sie ist dafür zuständig, dort Gefahren für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung abzuwehren. Dies tut Sie unter anderem durch die Bestreifung von Bahnstrecken und begleitete Zugfahrten. ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Einbruch in Pkw
Saalfeld/Saale (ots) - Am Freitag Mittag kam es zum Diebstahl einer Handtasche aus einem verschlossenen Pkw. Die Fahrerin hatte ihr Fahrzeug im Bereich des Friedhofes abgestellt und war nur etwa 20 Minuten weg. Den Zeitraum nutze ein bislang unbekannter Täter, um nach Einschlagen der Seitenscheibe die Tasche vom Sitz zu entwenden. Hinweise nimmt der Inspektionsdienst Saalfeld entgegen. Wertgegenstände sollten so im Fahrzeug verstaut werden, dass sie von außen nicht ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Fahren ohne Fahrerlaubnis in zwei Fällen
Saalfeld/Saale (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle am Freitag in Gorndorf stellten Polizeibeamte der Einsatzunterstützung einen Pkw-Fahrer fest, der ohne Führerschein unterwegs war. Trotz einer erfolgten Belehrung konnte der Fahrer nur kurze Zeit später wieder beim Führen eines Pkws im öffentlichen Verkehrsraum festgestellt werden. Der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt und Anzeige erstattet. Rückfragen bitte ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Zeugenaufruf nach Unfallflucht
Rudolstadt (ots) - Am 24.08.2023 kam es in der Zeit von 08:30 Uhr bis 09:30 Uhr in Rudolstadt auf dem Parkplatz des Ärztehauses in der Schwarzburger Chaussee zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine 38-Jährige parkte ihren grauen Pkw Honda auf dem besagten Parkplatz. Als sie gegen 09:30 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte sie einen Schaden im hinteren Bereich der Beifahrerseite. Zeugen, welche Angaben zum ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall
B88 Bad Blankenburg - Watzdorf (ots) - Am Freitag, den 18.08.2023 kam es gegen 12:40 Uhr auf der B88 von Bad Blankenburg kommend in Richtung Watzdorf zu einem Verkehrsunfall. Ein 31-jähriger Motorradfahrer überholte kurz vor dem Ortseingang Watzdorf einen vor sich befindlichen Pkw. Dabei kam ihm eine 33-jährige Pkw-Fahrerin entgegen. Um eine Kollision mit der 33-Jährigen zu vermeiden, wich der 31-Jährige in den ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Brand mehrerer Müllcontainer
Saalfeld (ots) - In den Morgenstunden des heutigen Tages kam es gegen 01:20 Uhr zu einem Brand von Müllcontainern in Saalfeld im Bereich der Stauffenbergstraße. Mehrere Anrufer informierten die Polizei und die Feuerwehr darüber. Durch die Hitze des Brandes wurde ein neben den Müllcontainern befindlicher Pkw beschädigt. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Zeugen, welche Angaben zum Brand oder der Brandentstehung ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss versucht bei Kontrolle zu flüchten
Saalfeld (ots) - Heute Morgen gegen 00:50 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen Pkw und dessen Fahrer in Saalfeld im Bereich der Rathenaustraße. Der 48-Jährige war mit einem Atemalkohol- sowie Drogenvortest einverstanden. Der Fahrer des Pkw hatte einen Atemalkoholwert von mehr als 1,2 Promille und der Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin. Bevor die Beamten ...
mehr
Weitere Storys aus Saalfeld/Saale
Weitere Storys aus Saalfeld/Saale
Nationale Naturlandschaften: Erlebnisübernachtungen und Genuss in Thüringen
mehrAusgezeichnete Braukunst / Deutscher Brauertag in Berlin im Zeichen herausragender Biere und Handwerkskunst
Berlin (ots) - Anlässlich des Deutschen Brauertages sind Brauerinnen und Brauer für herausragende Biere und ihre Braukunst ausgezeichnet worden. Zu dem Festakt in Berlin hatte der Deutsche Brauer-Bund (DBB) als Dachverband der Brauwirtschaft in die Kulturbrauerei eingeladen. Der seit mehr als 150 Jahren ...
mehrThüringens Theatersommer 2025: Open-Air-Kultur zwischen Stadt, Schloss und Sternenhimmel
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Trunkenheitsfahrten / Fahren unter berauschenden Mitteln
Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Am gestrigen Tag wurden im Bereich des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt mehrere Verkehrskontrollen durchgeführt. Gegen 13.00 Uhr erfolgte die Kontrolle des 19-jährigen Fahrers eines PKW in Schwarzburg, Friedrich-Ebert-Platz. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Amphetamine. Gegen 22.35 Uhr wurde in Saalfeld Am Bernhardsgraben der 30-jährige Fahrer eines E-Scooters einer ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Zeugenaufruf nach Unfallflucht
Uhlstädt (ots) - Am gestrigen Abend kam es in der Ortslage Uhlstädt gegen 22:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Eine 74-Jährige fuhr mit ihrem Pkw von Jena kommend in Richtung Rudolstadt. In der Nähe des Dönerimbisses in der Ortslage Uhlstädt kam ihr ein Auto mit hoher Geschwindigkeit entgegen. Dieses Auto kam auf die Fahrbahn der 74-Jährigen, sodass es zu einem seitlichen Zusammenstoß kam. ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Einladung zum Tag der offenen Tür der Saalfelder Polizei am 09.09.2023
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Einbruch in Schule - Zeugenaufruf
Rudolstadt (ots) - In der Zeit vom 28.07.2023, 13:00 Uhr bis zum 31.07.2023, 08:00 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Nebengelass der Schillerschule in Rudolstadt. Aus dem Nebengelass wurden Stelzen und Seile für die Hortbetreuung entwendet, ebenso wie Ersatzteile für den neuen Barren. Der Schaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Zusätzlich entstand ein Sachschaden von ca. 600 Euro. Die Polizei ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Wichtig! Aktuelle Anreiseinformation zum diesjährigen SMS-Festival sowie allgemeine Informationen zur Erreichbarkeit der Pressestelle während des Festivals
Bleilochstausee, Saalburg-Ebersdorf (ots) - Seit Mittwochmorgen führt die Landespolizeiinspektion Saalfeld einen großen Einsatz im Zusammenhang mit dem diesjährigen SonneMondSterne-Festival in Saalburg-Ebersdorf mit zahlreichen Unterstützungskräften der Thüringer Polizei durch. Umfangreiche Informationen sowie ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Polizeieinsatz zum SonneMondSterne-Festival in Saalburg
Bleilochstausee, Saalburg-Ebersdorf (ots) - Am kommenden Wochenende (11.-13.08.2023) findet in Saalburg zum 25. Mal das Open-Air-Festival "SonneMondSterne" statt. Die Musikveranstaltung besuchten in den Vorjahren pro Tag bis zu 40 000 Besucher. Unter Führung der Landespolizeiinspektion Saalfeld werden bereits ab Mittwoch, dem 09.08.2023, Polizeibeamte aus ganz ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Sachbeschädigungen auf einem Bolzplatz
Bad Blankenburg (ots) - In der Zeit vom 02.08.2023, 20:00 Uhr bis zum heutigen Tage, 07:00 Uhr wurde in Bad Blankenburg im Bereich der Kreuzung Wirbacher Straße/Hofgeismarer Straße ein neuer Bolzplatz für Kinder durch unbekannte Täter beschädigt. Der Bolzplatz ist ein Teil des dort neu errichteten Spielplatzes. Sowohl die Tornetze als auch seitliche Auffangnetzte wurden durch der/die unbekannten Täter zerschnitten. ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Auto gestohlen - Zeugenaufruf
Rudolstadt (ots) - In der Zeit vom 28.07.2023, 22:00 Uhr bis zum 29.07.2023, 05:00 Uhr wurde in Rudolstadt im Bereich der Paganinistraße vom dortigen Parkplatz ein Pkw, Lexus UX250H entwendet. Das orangefarbene Auto mit den amtlichen Kennzeichen RU-GT 248 ist drei Jahre alt. Zeugen, welche Angaben zum Sachverhalt oder dem Verbleib des Fahrzeuges machen können, werden gebeten, sich unter Nennung der Vorgangsnummer ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Zeugen zu einer Verkehrsunfallflucht gesucht
Rudolstadt (ots) - Am Freitag den 21.07.2023, gegen 14.40 Uhr, befuhr der 41-jährige Fahrer eines Pkw VW in Rudolstadt die Talstraße in Richtung Schloßkulm. Hier kam ihm ein PKW VW, Farbe weiß mit rotschwarzer Folierung und einem unbekannten Logo entgegen. In der Engstelle kam es zu einer Spiegelberührung. Zunächst stiegen beide Fahrzeugführer aus und hielten Rücksprache. Als der 41-Jährige sein Fahrzeug wenden ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Diebstahl aus Baucontainer
Rudolstadt (ots) - In der Zeit vom 21.07.2023, 14:30 Uhr bis zum 24.07.2023, 07:00 Uhr wurden in Rudolstadt im Bereich der Breitscheidstraße auf Höhe der Hausnummer 88 zwei Baucontainer gewaltsam aufgebrochen. Aus diesem wurde durch die unbekannten Täter ein Kernbohrgerät gestohlen. Der Wert des Beuteguts wird auf mehr als 1000 Euro geschätzt. Zeugen, welche Angaben zum Sachverhalt oder dem Verbleib des ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Unfall nach Zusammenstoß mit Gegenverkehr
Saalfeld (ots) - Am Samstagnachmittag kam es zu einem Unfall auf der Bundesstraße 85, sodass eine Person verletzt wurde. Ein 65-Jähriger fuhr die Bundesstraße von Kaulsdorf kommend in Richtung Saalfeld entlang. Kurz vor Ortseingang Obernitz geriet er in einer ausgehenden Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und stieß seitlich mit einem PKW im Gegenverkehr zusammen. Eine Mitfahrerin aus dem im Gegenverkehr befindlichen ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Geschwindigkeitsüberwachung mit zahlreichen Feststellungen
Pößneck (ots) - Am Dienstagvormittag führte ein Beamter der LPI Saalfeld eine Geschwindigkeitsüberwachung in der Neustädter Straße in Pößneck durch. Bei erlaubten 30 km/h durchfuhren in Richtung Gera über 1200 Fahrzeuge die Kontrolle. Es wurden zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, nämlich waren 177 Fahrerinnen bzw. Fahrer zu schnell unterwegs. ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Zeugen gesucht: Verdacht der Gefährlichen Körperverletzung
Triptis (ots) - Am zurückliegenden Samstagabend (15.07.2023) kam es in der Burkhardtstraße in Triptis durch eine/n bislang Unbekannte/n zur Gefährlichen Körperverletzung mehrerer Personen. Anwohner der Burkhardtstraße hatten kurz vor Mitternacht am besagten Samstag einen beißenden Geruch in ihrer Wohnung wahrgenommen, sodass mehrere Personen in der Folge im ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Sachbeschädigungen an einer Turnhalle
Königsee (ots) - Am gestrigen Morgen gegen 07:20 Uhr informierte ein Bürger die Polizei über mehrere Beschädigungen an einer Turnhalle und der in der Nähe befindlichen Bushaltestelle in Königsee im Bereich Neue Schulstraße. In der Zeit vom 16.07.2023, 19:00 Uhr bis zum 17.07.2023, 07:00 Uhr wurde eine Fensterscheibe an der Bushaltestelle zerstört. Des Weiteren wurde die Fassade der Turnhalle beschädigt und auch ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Diebstahl eines Pkw
Rudolstadt (ots) - In der Zeit vom 09.07.2023, 21:00 Uhr bis zum 11.07.2023, 16:00 Uhr wurde in Rudolstadt im Bereich der Weststraße auf Höhe der Hausnummer 11 ein Pkw gestohlen. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen grauen Mazda CX-5 mit dem amtlichen Kennzeichen RU-JL24. Das Auto ist Baujahr 2017. Zeugen, welche Angaben zur Tat oder dem Verbleib des Fahrzeuges machen können, werden gebeten, sich unter Nennung der Vorgangsnummer 0179376 bei der Polizei in Saalfeld ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verkehrsunfall aufgrund eines verlorenen Rades
B281 Saalfeld - Unterwellenborn (ots) - Am gestrigen Nachmittag kam es gegen 16:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B281 von Saalfeld in Richtung Unterwellenborn. Ein 90-Jähriger fuhr mit seinem Pkw die Straße entlang, als sich plötzlich das vordere linke Rad löste. Dieses kollidierte in der Folge mit einem im Gegenverkehr befindlichen Pkw. Von dort aus prallte das Rad vermutlich gegen ein hinter dem 90-Jährigen ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Kleine Ursache - große Wirkung
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Zeugenaufruf nach Diebstahl eines Wohnmobils
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Information der Polizei zum Ferienbeginn
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Mit Beginn der Thüringer Sommerferien steigt die Vorfreude auf den wohlverdienten Sommerurlaub und viele Bewohner des Landkreises verstauen Koffer, Sandspielzeug, Luftmatratzen usw. in ihren Fahrzeugen. Leichtsinn beim Verpacken der Ladung ist lebensgefährlich, deshalb sind bei der Fahrzeugbeladung einige wichtige Dinge zu beachten. Dadurch können schwere Verkehrsunfälle aufgrund ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Vorsicht vor falschen Handwerkern
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - In den letzten Tagen kam es zu mehreren Betrugsversuchen durch Handwerker. Diese klingelten an der Haustür - vorzugsweise Einfamilienhäuser - und boten ihre Leistungen an. Da es bereits einen bekannten Fall gab, bei dem eine übermäßige Geldforderung im Anschluss an die Arbeiten (polizeilich am 30.06.2023 durch LPI Saalfeld berichtet) gestellt wurde, bittet die Polizei zur ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Brand eines Wohnhauses
Bad Blankenburg (ots) - Am gestrigen Abend gegen 19:00 Uhr meldeten mehrere Anrufer den Brand eines Wohnhauses in Bad Blankenburg in der Straße Am Eichwald. Vor Ort wurde ein Brand im Kellerbereich festgestellt. Alle dort wohnhaften Personen konnten aus eigener Kraft das Haus verlassen und blieben nach ersten Erkenntnissen unverletzt. Ein Kamerad der Feuerwehr kam mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Die Bewohner des Hauses konnten nicht im Laufe ...
mehr