Blaulicht-Meldungen aus Saarbrücken

Filtern
  • 08.02.2021 – 14:37

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Tötungsdelikt: Unbekannte Frau identifiziert

    Kaiserslautern (ots) - Die unbekannte Tote, die am 14. Dezember 2020 in der Staubörnchenstraße gefunden wurde (wir berichteten: https://s.rlp.de/Q-ThE), ist identifiziert. Es handelt sich um Diana Bodi aus Ozd (Ungarn). Den aktuellen Ermittlungen zufolge ist die ungarische Staatsangehörige zuletzt am 4. Dezember 2020 nach Deutschland eingereist, um als Pflegekraft eine Arbeitsstelle in München anzunehmen. Frau Bodi ...

  • 28.01.2021 – 15:36

    Bundespolizeiinspektion Saarbrücken

    BPOLI-SB: Nicht gut genug

    Saarbrücken (ots) - gefälscht waren die Dokumente die ein 28-jähriger Algerier der Bundespolizei bei einer Kontrolle am gestrigen Mittwoch vorlegte. Dieser zeigte den Beamten einen französischen Ausweis und einen französischen Führerschein vor. Schnell stellte es sich heraus, dass beides Fälschungen waren. Bei der Überprüfung auf der Dienststelle stellten die Polizisten dann neben der echten Identität fest, dass der junge Mann bereits in den Nieder-landen bekannt ...

  • 28.01.2021 – 15:35

    Bundespolizeiinspektion Saarbrücken

    BPOLI-SB: Europaweit gesucht

    Saarbrücken (ots) - Der Bundespolizei ist gestern eine international gesuchte Frau ins Netz gegangen. Gefahndet wurde nach der 31-jährigen, da sie in Ungarn amtliche Dokumente gestohlen, verfälscht und weiterverkauft hatte. Auch in Deutschland ist die Person bereits durch Körperverletzungsdelikte und Brandstiftung auffällig geworden. Ihre Strafe von zwei Jahren, sitzt sie bis zur Auslieferung nach Ungarn in der Justizvollzugsanstalt Zweibrücken ab. Rückfragen bitte ...

  • 28.01.2021 – 15:34

    Bundespolizeiinspektion Saarbrücken

    BPOLI-SB: 900EUR für einfallsreiche Ausrede

    Saarbrücken (ots) - Am 10. Dezember stellten Kollegen im Rahmen einer Fahrzeugkontrolle am Rastplatz Weiler einen Franzosen fest, in dessen Rucksack sich ein Schlagring und ein Elektroschocker ohne Zulassungszeichen befanden. Der Mann erklärte den kontrollieren-den Bundespolizisten, dass er Tätowierer sei und den Schlagring als Zeichnungsvorlage benötige. Eine einfallsreiche Ausrede, die ihn jedoch nicht vor einer ...

Weitere Storys aus Saarbrücken

Weitere Storys aus Saarbrücken

  • 17.12.2020 – 11:20

    Bundespolizeidirektion Koblenz

    BPOLD-KO: Bundespolizei zieht an den Saarbrücker Hauptbahnhof

    Saarbrücken,Koblenz (ots) - Deutsche Bahn und Bundespolizei setzen ihre enge Sicherheitspartnerschaft im Saarland fort - Umzug der Bundespolizei von Bexbach in die ehemalige Bahndirektion Saarbrücken bis Juli 2023 Die Deutsche Bahn (DB) und die Bundespolizei rücken noch enger zusammen: Bis Juli 2023 zieht die Bundespolizeiinspektion im Saarland von Bexbach in ein Gebäude direkt am Saarbrücker Hauptbahnhof. Ronald ...

  • 12.12.2020 – 09:29

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Zugbegleiterin angespuckt

    Thaleischweiler-Fröschen (ots) - Ein bislang unbekannter Täter spuckte einer Zugbegleiterin ins Gesicht und deren Haare, nachdem diese ihn bat, seine Fahrkarte vorzuzeigen. Die Person stieg am Freitagnachmittag am Bahnhof Pirmasens-Nord (Regionalbahn in Richtung Saarbrücken) ohne Mund-Nasenschutz ein und rauchte auf der Toilette. Anschließend verließ die Person den Zug. Der Täter wird wie folgt beschreiben: ca. 18 ...

  • 25.11.2020 – 11:54

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Seniorin lassen falsche Enkel abblitzen

    Kaiserslautern (ots) - Versuchte Betrügereien mit der "Enkel-Masche" reißen nicht ab. Am Dienstag wurden der Polizei erneut mehrere - zum Glück erfolglose - Betrugsversuche aus dem Stadt- und Kreisgebiet gemeldet. Mit der üblichen "Erkennst du mich?"-Frage eröffnete eine Anruferin gegen 11 Uhr das Telefonat mit einem 87-jährigen Mann aus dem Landkreis. Als der Senior daraufhin den Namen seiner Nichte nannte, ...

  • 17.11.2020 – 14:09

    Bundespolizeiinspektion Saarbrücken

    BPOLI-SB: Bundespolizeiinspektion Saarbrücken unterstützt bei der Pandemiebekämpfung

    Bexbach (ots) - Bereits Ende Oktober haben die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder den Beschluss gefasst, dass die bisher getroffenen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nicht ausreichen. Vor diesem Hintergrund hat die Bundespolizei ihre Maßnahmen insbesondere an den Bahnhöfen und im Rahmen der Binnengrenzfahndung intensiviert. Im Saarland ...

  • 17.11.2020 – 09:16

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Verkehrsunfall mit Gefahrgut-LKW

    Föhren (ots) - Am 17.11.20 gg. 05.50 Uhr kam es auf der Autobahn 1 in Fahrtrichtung Saarbrücken zwischen dem Parkplatz Hetzerath und Abfahrt Föhren zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten Gefahrgut-LKW. Dieser kam aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr auf die Leitplanke auf, drückte diese dann in der Weiterfahrt ca. 100m ein und kam in Schrägstellung, teilweise den rechten ...