Blaulicht-Meldungen aus Trier;

Filtern
  • 16.09.2020 – 12:46

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Leichtsinnige Kletterei endet auf Steinboden

    Trier (ots) - Offenbar um seinen beiden weiblichen Besucherinnen zu imponieren, kletterte ein 23-jähriger Trierer in der Nacht zum 16. September auf dem heimischen Balkon auf eine selbstgebaute Katzenleiter. Da er die Statik der Leiter seinerzeit nur für seine vierbeinigen Haustiere berechnet hatte, gab das Konstrukt nach und der junge Mann krachte durch mehrere Holzbretter, bis er schließlich nach einem Fall von etwa ...

  • 16.09.2020 – 12:19

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Illegales Autorennen auf Triers Straßen

    Trier (ots) - Grün und Vollgas! In der ersten Kurve kurz das Heck verloren, aber schnell wieder eingefangen. Im Windschatten dem Führenden hinterher... Was hier nach einer Passage aus dem Drehbuches des Films Fast and Furious klingt, spielte sich in den frühen Morgenstunden des 16. September genauso am Trierer Moselufer in Höhe des Zurlaubener Ufers ab. Zwei Pkw-Fahrer, die zunächst nebeneinander an der roten Ampel ...

  • 16.09.2020 – 11:25

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Drei verletzte Radfahrer, ein verletzter E-Scooter-Fahrer

    Trier (ots) - Das schöne Wetter am vergangenen Dienstag nutzend, wurde es drei Trierer Radfahrern unabhängig voneinander zum Verhängnis, sich auf Triers Straßen bewegt zu haben und hauptsächlich aufgrund der Fehler Anderer geschädigt worden zu sein. Bereits am frühen Morgen wurde ein Radfahrer in der Domänenstraße übersehen, als ein Pkw-Fahrer nach links in ...

Weitere Storys aus Trier;

Weitere Storys aus Trier;

  • 12.09.2020 – 00:05

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Vermisste 15-Jährige aus Trier ist wieder zu Hause

    Trier (ots) - Die seit vergangenen Dienstag, 8. September, vermisste 15-jährige Maya Chanaa aus Trier ist wieder zu Hause. Das Mädchen wurde heute, am 11. September, am späten Abend kurz nach 22 Uhr in Trier von der Polizei wohlbehalten angetroffen. Die Umstände ihres Verschwindens sind noch nicht geklärt. Die Ermittlungen dauern an. Wir bitten um Verständnis, dass wir derzeit keine weiteren Auskünfte geben können ...

  • 11.09.2020 – 11:32

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Unbekannte zünden Mülltonnen an

    Trier (ots) - Bisher Unbekannte haben in der vergangenen Nacht Müllbehältnisse in der Trierer Palaststraße angezündet. Es entstand Sachschaden. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei hatten Zeugen das Feuer gegen 3.40 Uhr in einem Hinterhof bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Mehrere Müll- und Altpapiertonnen sowie Abfallcontainer waren offenbar in Brand ...

  • 11.09.2020 – 09:36

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Polizeiinspektion Trier: Glück im Unglück, 11 jährige nach Radunfall nur leicht verletzt

    Trier (ots) - Eine 23 jährige Autofahrerin, die aus der Seizstraße in die Weberbach abbiegen wollte, hatte eigentlich alles richtig gemacht. Um auf die Weberbach zu gelangen, musste sie über den dort parallel zur Fahrbahn verlaufenden Gehweg fahren. Als Anwohnerin wusste sie über diese besondere Gefahrenstelle Bescheid und fuhr deshalb nur sehr langsam aus der ...

  • 10.09.2020 – 11:23

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: 120 Tage Haft - Bundespolizei Trier vollstreckt Haftbefehl

    Trier (ots) - Ein 58-jähriger Ungar wurde gestern Mittag von der Bundespolizei Trier im Wasserweg, aufgrund eines aktuellen Haftbefehls, festgenommen. Wegen Betrugs wurde er 2018 zu einer Freiheitsstrafe von 120 Tagen, abwendbar durch die Zahlung von 4.800 Euro, verurteilt. Den haftbefreienden Betrag konnte er nicht zahlen; er wurde zur JVA Trier verbracht. ...

  • 10.09.2020 – 09:23

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Vorsicht am Geldautomaten

    Trier (ots) - Mehrere Fälle von Trickdieben am Bankautomaten, die ihren Opfern EC-Karten entwenden und anschließend versuchen von den Konten Geld abzuheben, verzeichnet die Kripo in den letzten Tagen. Auffällig ist hierbei, dass die Täter ihr Vorgehen im Vergleich zu zurückliegenden Taten verändert haben. Zuvor beobachteten die sogenannten "Shoulder-Surfer" ihre Opfer bei der Nutzung der Geldautomaten und spähten ...