Blaulicht-Meldungen aus Völklingen

Filtern
  • 11.05.2025 – 13:33

    Polizeiinspektion Völklingen

    POL-VK: Kraftfahrzeugdiebstahl

    Völklingen (ots) - Am Sonntag, den 11.05.2025, zwischen 02:30 Uhr und 04:55 Uhr, entwendet ein unbekannter Täter vor der Gaststätte in der Bismarckstraße in Völklingen ein Mofa. Im Helmfach des Mofas befindet sich ein Helm und eine Schlüsselmappe mit 150 EUR Bargeld. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Völklingen. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Polizeiinspektion Völklingen VK- DGL Cloosstraße 14-16 66333 Völklingen Telefon: 06898/2020 E-Mail: ...

  • 11.05.2025 – 13:16

    Polizeiinspektion Völklingen

    POL-VK: Beleidigung / Volksverhetzung

    Völklingen (ots) - Am Samstag, den 10.05.2025, gegen 14:30 Uhr, ereignete sich eine Beleidigung / Volksverhetzung vor dem Soccer Feld in der Cloosstraße in Völklingen. Ein 12-jähriges dunkelhäutiges Kind befand sich vor dem Soccer-Feld, als ein mit zwei Insassen besetzter Toyota vorfährt und diese aus dem Toyota heraus das Kind zwei Mal als "scheiß Nigger" betiteln. Anschließend entfernte sich der Toyota von der ...

Weitere Storys aus Völklingen

Weitere Storys aus Völklingen

  • 04.05.2025 – 09:43

    Polizeiinspektion Völklingen

    POL-VK: Verkehrsunfall mit Flucht

    Völklingen (ots) - Am Samstag, 03.05.2025, kam es in der Bergstraße in Völklingen zu einem Verkehrsunfall. Ein grauer Pkw stand in der Einbahnstraße am linken Fahrbahnrand geparkt. Im Zeitraum von ca. 03:40 Uhr - 08:50 Uhr kollidierte ein bislang unbekanntes Fahrzeug mit dem geparkten Pkw und verursachte einen Schaden im hinteren Bereich der Beifahrerseite. Hiernach entfernte sich der Fahrer mit dem Pkw, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, so dass eine ...

  • 27.04.2025 – 15:44

    Polizeiinspektion Völklingen

    POL-VK: Sicherheitshinweis der Polizei Völklingen bzgl. Taschendiebstählen

    Völklingen (ots) - In letzter Zeit kommt es im Dienstgebiet der Polizei Völklingen vermehrt zu Diebstählen von Bankkarten, bei denen die PIN der Geschädigten im Voraus ausgespäht wurde. Bei den Tätern handelt es sich meist um mehrere Personen, die arbeitsteilig vorgehen. Die Täter spähen meist die PIN beim Bezahlvorgang an der Kasse oder einem Automaten aus. ...