Blaulicht-Meldungen aus Weimar

Filtern
  • 23.04.2023 – 08:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Moped Diebstahl

    Weimar (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag entwendeten Unbekannte ein Kleinkraftrad auf dem Kirmesgelände in Vippachedelhausen. Das Kleinkraftrad der Marke Peugeot mit dem Kennzeichen 068KLJ hat einen Wert von ca. 2000,00EUR. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen zum Sachverhalt werden gebeten, sich bei der Polizei Weimar unter Telefon 03643/882-0 oder per E-Mail pi.weimar@polizei.thueringen.de zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 23.04.2023 – 08:09

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wäschebrand

    Weimar (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zu einem kleinen Brand in einer Mietwohnung in Weimar. Der 35-jährige Mieter stellte zuvor einen Wäschekorb mit der frisch gewaschenen Wäsche auf die Arbeitsplatte über der Waschmaschine. Nachdem er den Raum verließ und zurückkehrte, stand der Wäschekorb in Flammen. Als Ursache für die Entzündung wird vermutet, dass sich die Bestandteile eines mitgewaschenen Feuerzeuges, in die Arbeitsplatte eingebrannt ...

  • 23.04.2023 – 08:08

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Brandfall in Kranichfeld

    Weimar (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zum Brand einer Lehmhütte in Kranichfeld. Die Lehmhütte geriet auf bislang unbekannte Art und Weise in Brand. Der Brand konnte durch die Feuerwehr jedoch zügig gelöscht werden. Zur Höhe des Sachschadens können derzeit keine Angaben gemacht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen zum Sachverhalt werden gebeten, sich bei der Polizei Weimar unter Telefon 03643/882-0 oder per E-Mail ...

  • 23.04.2023 – 08:07

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfallflucht

    Weimar (ots) - Am Freitagnachmittag ereignete sich auf der B7 zwischen der Ortslage Nohra und Weimar ein Unfall zwischen zwei Fahrzeugen. Im Bereich des Überfliegers wechselte ein unbekannter Fahrer mit seinem Fahrzeug auf die Rechtsabbiegerspur in Richtung Erfurter Straße. Dabei übersah dieser einen Skoda, welcher sich bereits auf der Rechtsabbiegerspur befand. Es kam zur seitlichen Kollision beider Fahrzeuge. Nach dem Unfall entfernte sich der unbekannte Fahrer ...

  • 23.04.2023 – 08:06

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Katalysatoren-Diebstähle

    Weimar (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden die Katalysatoren dreier Pkw in Weimar gestohlen. Die Katalysatoren wurden mittels Schneidwerkzeug von den parkenden Pkw abgetrennt und dann entwendet. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Sachverhalt aufgenommen. Der Gesamtwert der Katalysatoren wird auf ca. 3600,00EUR geschätzt. Zeugen zum Sachverhalt werden gebeten, sich bei der Polizei Weimar unter Telefon 03643/882-0 oder per E-Mail ...

  • 23.04.2023 – 08:04

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Der Parkrempler

    Weimar (ots) - Am Freitagvormittag beabsichtigte ein 81-jähriger Toyota Fahrer aus einer engen Parklücke am Rollplatz in Weimar auszuparken. Der Fahrer versuchte aus seiner Parklücke rückwärts herauszufahren, stieß dabei jedoch mehrfach gegen einen neben ihm abgeparkten Dacia, bis es ihm schließlich gelang. Von dem verursachten Schaden, bemerkte dieser dabei aber nichts. Ein Zeuge wies ihn auf den Schaden hin und man wartete gemeinsam auf die Polizei. Es entstand ...

  • 21.04.2023 – 14:22

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Achtung - neue Betrugsmasche

    Jena/Weimar/Saale-Holzland-Kreis/Weimarer Land (ots) - Aktuell sind betrügerische Schreiben von verschiedenen Ernergieversorgern im Umlauf. Mit einem Siegel wird die Echtheit vorgetäuscht. Der Inhlat des Schreibens bezieht sich auf die aktuellen Preisnapassung im Energiesektor. Hierbei wird in aussicht gestellt, dass mit einer Zahlung zur CO2-Pauschale eine Preiserhöhung abgewendet werden kann. Dieses verlockende ...

  • 21.04.2023 – 10:27

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diesel gestohlen

    Weimar (ots) - In der Zeit vom 19.04.2023, 17:30 Uhr bis zum 20.04.2023, 07:00 Uhr betraten bislang unbekannte Täter das Gelände einer Baustelle in der Belvederer Allee, im Bereich der Kurve nach Neu-Ehringsdorf. Dort öffneten der oder die Täter die Tankdeckel eines Baggers und eines Radladers. Anschließend wurde der im Tank enthaltene Kraftstoff abgepumpt. Dann begab man sich zu einem zweiten Bagger und leerte auch dessen Tank. Entwendet wurden ca. 300 Liter ...

Weitere Storys aus Weimar

Weitere Storys aus Weimar

  • 21.04.2023 – 10:26

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Alkoholeinfluss

    Weimar (ots) - Am 21.04.2023 gegen 02:45 Uhr wurde die Polizei von einer sehr auf- geregten Pkw-Fahrerin informiert, dass Unbekannte in der Trierer Straße, vom Poseckschen Garten kommend, mutwillig einen Poller auf die Straße gelegt hätten und ihr Fahrzeug mit diesem kollidiert sei. Als die Beamten vor Ort eintrafen, stellte sich der Sachverhalt allerdings etwas anders dar. Der Poller lag jetzt zwar auf der Straße, stand aber vorher am Rande des Fußweges. Die Frau kam ...

  • 21.04.2023 – 10:25

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallflucht

    Weimar (ots) - Die Fahrerin eines Pkw Skoda parkte gegen 13:50 Uhr mit ihrem Fahrzeug auf dem Parkplatz des REWE-Marktes in der Bad Berkaer Bahnhofstraße. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, teilte ihr eine Zeugin mit, dass ein blauer Pkw mit einer weiblichen Fahrerin beim Ausparken seitlich mit dem Skoda kollidiert sei. Die Fahrerin hat daraufhin pflichtwidrig die Unfallstelle verlassen. Da sich die Zeugin das Kennzeichen des Verursacherfahrzeuges merken konnte, wurde ...

  • 21.04.2023 – 10:23

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wildunfälle

    Weimar (ots) - Auf der Landstraße von Buttelstedt in Reichtung Nermsdorf machte der Kunde eines Autohauses am 20.04.2023 gegen 10:40 Uhr eine Probe- fahrt, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Der Fahrer konnte eine Kollision nicht mehr verhindern. Das Tier wurde tödlich verletzt, am Pkw entstand Sachschaden. Gegen 22:20 Uhr fuhr eine Pkw-Fahrerin aus Richtung Göttern kommend in Richtung Bucha. Ca. 1 Kilometer nach dem Ortsausgang Göttern sprang plötzlich ...

  • 20.04.2023 – 10:33

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrolle

    Weimar (ots) - Am 19.04.2023 wurde in der Zeit von 06:00 Uhr bis 13:00 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle im Bereich des Agrarbetriebes Großschwab- hausen durchgeführt. Bei einem Durchlauf von 512 Fahrzeugen gab es 34 Beanstandungen welche mit 27 Verwarn- und 6 Bußgeldern geahndet wurden. Einen Fahrzeugführer erwartet zudem ein Fahrverbot. Vmax. waren 86 bei erlaubten 50 km/h. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar ...

  • 20.04.2023 – 10:32

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl von Buntmetall

    Weimar (ots) - In der Zeit vom 18.04.2023, 18:00 Uhr bis zum 19.04.2023, 05:55 Uhr entwendeten unbekannte Täter von einem auf einem frei zugänglichen Betriebsgelände in der Nordstraße abgestellten Anhänger, diverse Kupferrohre. Hierzu wurde das Seil durchschnitten, mit dem die Plane des Hängers gesichert war und die Rohre entnommen. Die eigentlich vorhandene Videoüberwachung des Geländes war entweder defekt, oder wurde von den Dieben manipuliert. Rückfragen bitte ...

  • 20.04.2023 – 10:31

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfall

    Weimar (ots) - Am 19.04.2023 gegen 08:45 Uhr befuhr die Fahrerin eines Pkw Opel die Böhlaustraße. Hier wollte sie ihr Fahrzeug am Fahrbahnrand in einer Parklücke abstellen. Beim Einparken touchierte sie dabei seitlich einen bereits geparkten Pkw Seat. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von jeweils 1.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 20.04.2023 – 10:31

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wildunfälle

    Weimar (ots) - Der 35-jährige Fahrer eines Pkw Skoda befuhr am 19.04.2023 gegen 06:00 Uhr die Landstraße aus Bad Berka kommend in Richtung Gutendorf, als plötzlich drei Rehe die Fahrbahn überquerten. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte der Fahrer eine Kollision nicht mehr verhindern. Bei dem Zusammenstoß wurden alle drei Tiere tödlich verletzt. Am Pkw entstand Sachschaden, der Fahrer blieb unverletzt. Ein weiterer Wildunfall ereignete sich am 20.04.2023 gegen ...

  • 19.04.2023 – 10:18

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrolle

    Weimar (ots) - In der Zeit von 13:00 Uhr bis 21:30 Uhr wurde in der Ortslage Frankendorf eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei gemessenen 1117 Fahrzeugen, gab es 28 Beanstandungen. Im Ergebnis standen 25 Verwarn-, 2 Bußgelder sowie 1 Bußgeld- verfahren mit Punkten. Höchste gemessene Geschwindigkeit waren 74 bei erlaubten 50 km/h. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 19.04.2023 – 10:17

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl aus Keller

    Weimar (ots) - In der Bonhoefferstraße entwendeten unbekannte Täter aus der Kellerbox eines Wohnhauses ein rot / weißes Kinderfahrrad im Wert von ca. 300 Euro. Wie der oder die Täter in den Keller gelangten ist derzeit nicht bekannt. Es konnten keine Einbruchsspuren festgestellt werden. Die eingelagerten Sachen wurden durchwühlt, ausser dem Rad aber nichts entwendet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: ...

  • 19.04.2023 – 10:16

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wildunfall

    Weimar (ots) - Der Fahrer eines Pkw Skoda fuhr gegen 21:35 Uhr auf der Landstraße von der Autobahnanschlussstelle Magdala kommend in Richtung Niedersynder- stedt. In einer leichten Linnkskurve überquerten plötzlich mehrere Rehe die Fahrbahn. Der Fahrer machte eine Gefahrenbremsung, konnte dem ersten Tier ausweichen und kollidierte anschließend mit dem nachfolgenden Reh. Dieses wurde bei der Kollision tödlich verletzt. Der Schaden am Skoda beläuft sich auf ca. 2.000 ...

  • 19.04.2023 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallflucht

    Weimar (ots) - Der Fahrer eines Linienbusses befuhr am 18.04.2023 gegen 08:10 Uhr die Carl-August-Alle in Richtung Hauptbahnhof mit der Absicht, links auf den August-Baudert-Platz abzubiegen. Ein entgegengesetzer Richtung fahrender Pkw streifte während des Abbiegevorganges den Bus und verliess im Anschluss unerlaubt die Unfallstelle in Richtung Innenstadt. Zum Typ des Pkw, dem amtlichen Kennzeichen oder dem Fahrer liegen derzeit keine Erkentnisse vor. Am Bus entstand ein ...

  • 18.04.2023 – 10:36

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrolle

    Weimar (ots) - Am 17.04.2023 wurde in der Zeit von 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle in Kranichfeld durchgeführt. Bei einem Durchlauf von 410 Fahrzeugen kam es zu 33 Beanstandungen. Diese wurden mit 26 Verwarn- und 5 Bußgeldern honoriert. Zwei Fahrer erwartet zudem ein Fahrverbot. Spitzenreiter war ein Fahrzeugführer mit 95 statt der erlaubten 50 km/h. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar ...

  • 18.04.2023 – 10:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sachbeschädigung

    Weimar (ots) - An einem Wohnhaus in der Ernst-Thälmann-Straße wurden in der Zeit vom 13.04.2023 bis zum 17.04.2023, 09:45 Uhr, durch bislang unbekannte Täter die Schlösser der Hauseingangstür sowie des Briefkastens mittels Sekundenkleber beschädigt. Es entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 18.04.2023 – 10:34

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Grafitti

    Weimar (ots) - In der Jakobstraße wurde durch unbekannte Täter die Fassade eines Wohnhauses mit einem Schriftzug in roter Farbe besprüht. Nach Angaben des Geschädigten soll der Tatzeitraum zwischen dem 06.04.2023, 21:00 Uhr und dem 07.04.2023, 10:00 Uhr liegen. An der Fassade entstand Sachschaden. Hinweise zu dem Künstler liegen derzeit nicht vor. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 18.04.2023 – 10:33

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Reh kollidiert

    Weimar (ots) - Gegen 22:25 Uhr befuhr der Fahrer eines Cupra Formentor die Landstraße von der B 7 kommend in Richtung Autobahnanschlussstelle Vieselbach. Ca. 300 Meter vor der ampelgeregelten Kreuzung überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Trotz Gefahrenbremsung konnte der Fahrer eine Kollision nicht mehr verhindern. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der Pkw wurde derart beschädigt, dass er durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden musste. Rückfragen ...

  • 18.04.2023 – 10:32

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallflucht

    Weimar (ots) - Am 17.04.2023, in der Zeit von 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr wurde ein in der Carl-August-Allee, vor der Apotheke, ordnungsgemäss geparkter Pkw Audi A6 durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Verursacher streifte beim Vorbeifahren den Audi im Bereich des Außenspiegels und entfernte sich im Anschluss pflichtwidrig vom Unfallort. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 17.04.2023 – 10:22

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trunkenheit

    Weimar (ots) - Am 17.04.2023 gegen 04:00 Uhr wurde die Polizei von der Mitarbeiterin einer Tankstelle in der Erfurter Straße über einen Kunden auf dem Tank- stellengelände informiert, welcher augenscheinlich erheblich unter dem Einfluss von Alkohol steht. Die vor Ort eingetroffenen Beamten stellten dann einen 36-jährigen Pkw-Fahrer fest und führten einen Atemalkohol-test durch. Dieser ergab einen Wert von 1,77 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Führerschein ...

  • 17.04.2023 – 10:21

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: In Keller eingebrochen

    Weimar (ots) - In der Prager Straße wurde im Zeitraum vom 15.04.2023, 08:30 Uhr bis zum 16.04.2023, 13:45 Uhr mehrere Kellerboxen in einem Mehrfamilien- haus aufgebrochen. Entwendet wurden lediglich einige Werkzeuge, wie Schraubenschlüssel und Schraubzwingen im Wert von 80 Euro. Der Schaden an den Türen beläuft sich auf ca. 400 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 17.04.2023 – 10:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Einfamilienhaus

    Weimar (ots) - In Blankenhain, Am Viehhügel verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einem Einfamilienhaus. Im Garten, auf der Rückseite des Gebäudes, wurde ein Fenster zum Wohnzimmer aufgehebelt, wodurch die Einbrecher ins Gebäude gelangten. Aus einem Nachtschränkchen im Schlafzimmer wurde dann durch den oder die Täter Bargeld in Höhe von 2.300 Euro sowie Schmuck mit bislang unbekanntem Wert entwendet. Die Bewohnerin war zum Zeitpunkt des Einbruchs nicht zu ...

  • 17.04.2023 – 10:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sachbeschädigung

    Weimar (ots) - In der Zeit vom 15.04.2023, 19:00 Uhr bis zum 16.04.2023, 10:20 Uhr wurde in der Heinrich-Heine-Straße die Schaufensterscheibe eines Immobilienbüros durch bislang unbekannte Täter zerstört. Bei dem Tatmittel handelte es sich vermutlich um einen größeren Stein. Das Innere des Geschäftes wurde nicht betreten. Der entstandene Sach- schaden beläuft sich auf ca. 4.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...