Blaulicht-Meldungen aus Weimar

Filtern
  • 16.04.2023 – 09:09

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Stemmhämmer aus Firma gestohlen

    Weimar (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag drangen unbekannte Diebe auf die Gelände zweier Firmen in Nohra ein. Nachdem sie die Umfriedungen beider Firmen gewaltsam entfernten, entwendeten sie sechs Stemmhämmer einer Baumaschinenvermietung. Mithilfe einer Schubkarre sowie eines Anhängers von der angrenzenden Firma verbrachten sie das Beutegut zu ihrem Fluchtfahrzeug. Der Wert der entwendeten Maschinen beläuft ...

  • 16.04.2023 – 09:08

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zaunpfosten und Koppelschnur entwendet

    Weimar (ots) - In der Donnerstagnacht begaben sich unbekannte Täter zu einer außerhalb der Ortslage Holzdorf gelegenen Koppel. Dort durchtrennten sie die Koppelschnur und entwendeten diese samt Verankerungspfosten auf einer Länge von 100 Metern. Zum Glück befanden sich zu dieser Zeit keine Tiere auf der Wiese, sodass die Anzeigenaufnahme wegen Diebstahl und Sachbeschädigung nicht mit der Fahndung nach flüchtigen ...

  • 16.04.2023 – 09:08

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Katalysatorendiebstähle

    Weimar (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag machten sich wieder einmal Unbekannte an Fahrzeugen im Weimarer Stadtgebiet zu schaffen. Die Täter trennten mittels unbekannten Schneidwerkzeug die Katalysatoren von einem Opel sowie von einem Mitsubishi ab und flüchteten mit diesen unbemerkt vom Tatort in Weimar-West. Die Polizeiinspektion Weimar ermittelt in beiden Fällen wegen Diebstahl und sucht Zeugen zur Tat. Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten, ...

  • 16.04.2023 – 09:07

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zu schnell und unter Alkohol

    Weimar (ots) - Samstag gegen 16:00 Uhr ereignete sich auf der L1054 ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 38-jähriger Ford-Fahrer befuhr die Landstraße aus Richtung Ettersbergsiedlung in Richtung Weimar. In einer Linkskurve kurz vor dem Obelisken geriet das Fahrzeug durch seine überhöhte Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Durch die ...

  • 16.04.2023 – 09:06

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auffahrunfall mit verletzter Person

    Weimar (ots) - Freitagmittag ereignete sich in der Schwanseestraße in Weimar ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 62-jährige Opel-Fahrerin befuhr die Straße in Richtung Stadtring und hielt vor dem Kreuzungsbereich an, um fortfolgend nach links abzubiegen. Der hinter ihr fahrende Tesla-Fahrer bemerkte dies zu spät, wodurch er auf ihr Fahrzeug auffuhr. Zwar entstand lediglich ein geringer Gesamtschaden von 1000 ...

  • 14.04.2023 – 10:22

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wildunfall

    Weimar (ots) - Ein weiterer Wildunfall ereignete sich am 14.04.23 gegen 05.50 Uhr auf der Ortsverbindungsstraße von Vollersroda in Richtung Weimar, Belvedere Allee. Hier querte ein Reh die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß mit einem PKW Toyota. Das Reh entfernte sich in unbekannte Richtung. Personen wurden nicht verletzt. Am PKW entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 ...

  • 14.04.2023 – 10:21

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wildunfall

    Weimar (ots) - Am 13.04.23 gegen 22.00 Uhr kam es auf der B 7 aus Richtung Weimar kommend in Richtung Süßenborn (ca. 500 m nach dem Ortsausgang Weimar) zu einem Verkehrsunfall. Trotz Einleitung einer Gefahrenbremsung des PKW Daimler-Benz kam es zum Zusammenstoß mit einem Wildschwein, welches vor Ort verendete. Personen wurden nicht verletzt. Sachschaden entstand in Höhe von ca. 2000 EUR. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 14.04.2023 – 10:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfall

    Weimar (ots) - Am 13.04.23 gegen 18.00 Uhr wurde in Weimar, G.-Hauptmann-Str. /Parkhaus-Ausfahrt einem PKW Seatfahrer die Vorfahrt genommen. Er wich aus und stieß in der weiteren Folge gegen einen Parkhauspfeiler. Personen wurden nicht verletzt. Sachschaden am PKW entstand in Höhe von ca. 3000 Euro und am Pfeiler 200 Euro. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 13.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen gesucht

    Weimar (ots) - Eine weibliche Geschädigte meldete sich bei der Weimarer Polizei und beanzeigte zwei Vorfälle, bei denen es jeweils während der Fahrt mit einem Linienbus zu angeblichen Beleidigungen seitens der jeweiligen Busfahrer gekommen sein soll. Ein Vorfall soll sich im vorigen Jahr am 03.06.2022 zwischen 17:30 Uhr und 17:45 Uhr in der Buslinie 1 am Goetheplatz in Weimar zugetragen haben (Aktenzeichen: ST/0091254/2023). Der zweite angezeigte Vorfall sei am 05.04.2023 ...

Weitere Storys aus Weimar

Weitere Storys aus Weimar

  • 13.04.2023 – 10:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Die Polizei Weimar codierte Fahrräder

    Weimar (ots) - Die Weimarer Polizei codierte am gestrigen Tag wieder Fahrräder. Trotz des schlechtes Wetters konnten insgesamt 37 Räder gekennzeichnet werden. Der Zuspruch für diese Art des Schutzes findet nach wie vor guten Anklang. Die nächste Codierung am 24. Mai ist bereits zur Hälfe ausgebucht. Ein weiterer Termin zur Codierung ergibt sich am 21. Juni. Das Prozedere ändert sich nicht, Interessenten wenden sich ...

  • 13.04.2023 – 10:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wildunfall

    Weimar (ots) - Am 13.04.23 gg. 00.00 Uhr querte ca. 500m vor dem Ortsausgang Schwarza (aus Richtung Tannroda kommend) plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn. Ein VW-Transporter-Fahrer (61) konnte trotz Gefahrenbremsung den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Personen wurden nicht verletzt. Sachschaden entstand in Höhe von ca. 2500 EUR. Das Wildschwein verendete am Unfallort. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar ...

  • 13.04.2023 – 10:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trunkenheit

    Weimar (ots) - Am 12.04.23 wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle ein VW-Passatfahrer (22) in Weimar, Taubacher Straße festgestellt. Er führte sein Fahrzeug im öffentlichen Verkehrsraum unter Einfluss von Alkohol. Ein Alcomat-Test ergab einen Wert von 1,33 Prom. Eine Blutentnahme wurde veranlasst sowie der Führerschein sichergestellt. Es erfolgte die Untersagung der Weiterfahrt und eine Anzeigenaufnahme. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 13.04.2023 – 10:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfallflucht

    Weimar (ots) - Am 12.04.23 gg. 09.15 Uhr stellte ein VW Golf-Fahrer Beschädigungen an seinem Fahrzeug fest. Er hatte es in Weimar, A.-Fröhlich-Str./ rechter Fahrbahnrand geparkt. Ein noch unbekannter Fahrzeugführer stieß vermutlich beim Einparken gegen den geparkten VW Golf, erkannte dies und verließ pflichtwidrig den Unfallort. Die Höhe des Schadens am VW Golf wurde noch nicht beziffert. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 12.04.2023 – 09:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfall

    Weimar (ots) - Am 11.04.23 gg. 10.35 Uhr wurde in Weimar Kreuzung Fr.-Ebert-Str. / Carl- von-Ossietzky-Str. ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW Citroen und einem Radfahrer (22) gemeldet. Bei dem Zusammenstoß stürzte der Radfahrer, wurde schwer verletzt und ins Klinikum verbracht. Die Höhe des Sachschadens beläuft sich auf ca. 1050 EUR. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 12.04.2023 – 09:42

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfall

    Weimar (ots) - Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich am 11.04.23 gg. 13.40 Uhr in Weimar, Budapester Str. Durch einen starken Windstoß kippte ein temporär aufgestelltes Verkehrsschild auf einen ordnungsgemäß geparkten PKW Seat. Die Höhe des Schadens wurde noch nicht beziffert. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 12.04.2023 – 09:42

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfall

    Weimar (ots) - Am Morgen des 11.04.23 hielt an der BFT-Tankstelle in Gelmeroda ein Audi- Fahrer an der Zapfsäule an, betankte sein Fahrzeug und in der weiteren Folge stieß er beim Zurücksetzen des Fahrzeuges gegen einen PKW BMW. Sachschaden entstand am BMW in Höhe von ca. 1000 EUR. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 12.04.2023 – 09:41

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch

    Weimar (ots) - Am 11.04.23 gg. 07.00 Uhr wurde festgestellt, dass unbekannte Täter in ein Gymnasium in Bad Berka eingebrochen sind. Sie richteten erheblichen Sachschaden an und brachen in der weiteren Folge einen Getränkeautomaten auf. Hieraus entwendeten sie ca. 200-300 EUR Bargeld. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf ca. 4000 EUR. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: ...

  • 10.04.2023 – 09:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Wohnung und Keller

    Weimar (ots) - In der Nacht zu Montag wurde ein 24-Jähriger in der Ernst-Busse-Straße Opfer eines Wohnungseinbruchsdiebstahls. Scheinbar ohne Schaden zu verursachen gelangten der oder die Täter in das Wohnhaus und öffneten in der Folge mittels einfacher körperlicher Gewalt die Wohnungstür des 24-Jährigen. Hier wurden unter anderem ein Fernseher, eine Soundanlage und vermutlich zur Verhinderung einer Dehydrierung ...

  • 10.04.2023 – 09:51

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kelleraufbrüche in der Bockstraße

    Weimar (ots) - Unbekannte gelangten in der Nacht zu Samstag durch die unverschlossene Eingangstür eines Mehrfamilienhauses in der Bockstraße in den Kellerbereich und brachen hier drei Kellerabteile auf. Weiterhin betraten sie auf unbekannte Weise die Waschküche. Beutegut erlangten der oder die Täter nach ersten Ermittlungen aus dem Keller nicht, jedoch wurde eine auf dem Fluchtweg im Hausflur befindliche Postsendung ...

  • 10.04.2023 – 09:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit SuperMoto ohne Fahrerlaubnis und Kennzeichen durch Berlstedt

    Weimar (ots) - Der Sonntagsausflug eines 26-Jährigen fand kurz vor Mittag in Berlstedt ein jähes Ende. Aufgrund des fehlenden Kennzeichens wurde dem Fahrer einer SuperMoto die ungeteilte Aufmerksamkeit der Beamten zuteil. Bei der anschließend durchgeführten Kontrolle stellte sich neben des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz auch noch heraus, dass der ...

  • 09.04.2023 – 08:18

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Randalierend durch Innenstadt gezogen

    Weimar (ots) - Am Freitagmorgen gegen 3 Uhr wurde die Polizei Weimar informiert, dass sich im Bereich Marktstraße und im weiteren Verlauf in der Windischenstraße in Weimar eine Personengruppe aus 5 - 6 Jugendlichen bewegt, die aus diversen Blumenkübeln Pflanzen rissen und auf die Straße warfen. Weiterhin wurde eine Warnbarke umgeworfen und auch vor abgestellten Fahrrädern wurde nicht Halt gemacht. Im Rahmen der ...

  • 09.04.2023 – 08:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Bei Unfall anderes Fahrzeug übersehen

    Weimar (ots) - Am Freitagnachmittag befuhr ein 52-Jähriger mit seinem Wohnmobil die B7 bei Weimar und ordnete sich hier am Abzweig in Richtung der Gedenkstätte Buchenwald auf der Linksabbiegerspur ein. An der roten Ampel wartend, stellte der ortsunkundige Fahrzeugführer jedoch fest, dass er sich falsch eingeordnet hat und eigentlich seine Fahrt geradeaus fortsetzen wollte. Er setzte sein Fahrzeug zurück und übersah ...

  • 09.04.2023 – 08:12

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Täter bei Einbruch in Apotheke gestellt

    Bad Berka (ots) - Am Samstagmorgen gegen 4 Uhr erhielt die Polizei Weimar die Information über einen Alarmeinlauf bei einem Sicherheitsunternehmen. Dieser Alarm wurde in der "Apotheke zur Alten Post" in Bad Berka ausgelöst. Dort befand sich ein Mitarbeiter des Sicherheitsunternehmens vor Ort, der vermutete, dass sich der Täter noch im Objekt befand. Mit Eintreffen der sofort entsandten Beamten bestätigte sich die ...

  • 06.04.2023 – 10:42

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl von Dieselkraftstoff

    Weimar (ots) - Am 02.04.2023 gegen 01:30 Uhr wurde durch einen Zeugen an der Tank- stelle, auf dem Firmengelände eines Busunternehmens in Buttelstedt, ein Fahrzeug mit eingeschalteter Beleuchtung beobachtet. Auch hörte er eigenartige Geräusche, welche er nicht näher definieren konnte. Das Fahrzeug fuhr dann vom Gelände und in Richtung Hauptstraße davon. Fahrzeugtyp, Kennzeichen oder Personen konnte der Zeuge nicht ...

  • 06.04.2023 – 10:41

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Einfluss von Betäubungsmitteln

    Weimar (ots) - Gegen 18:00 Uhr wurde in der Ernst-Thälmann-Straße der Fahrer eines E-Bikes einer Kontrolle unterzogen. Den Beamten fiel sofort auf, dass an dem Bike manipuliert wurde um die Geschwindigkeit zu erhöhen. Der Fahrers gab an, dass eine Geschwindigkeit von 40 km/h erreicht werden könne. Hierzu wäre allerdings eine Pflichtversicherung und ein Führer- schein erforderlich gewesen. Beides konnte der Mann ...

  • 06.04.2023 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallflucht

    Weimar (ots) - Gegen 20:20 Uhr wurde die Polizei über eine Unfallflucht auf dem unteren Parkplatz des Classic-Center Weimar informiert. Der Fahrer eines silbergrauen Pkw Mercedes Benz fuhr beim Abbiegen in einer zu engen Kurve, kollidierte mit einem Fahrradständer und landete anschließend auf dem Grünstreifen. Nachdem das Fahrzeug zum Stillstand gekommen war, stieg der Fahrer aus, sah sich den angerichteten Schaden an, stieg wieder ein und entfernte sich pflichtwidrig ...

  • 06.04.2023 – 10:39

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wildunfall

    Weimar (ots) - Am 05.04.2023 gegen 22:15 Uhr fuhr die Fahrerin eines Opel Corsa auf der Landstraße von Keßlar kommend in Richtung Rottorf. Ca. 200 Meter nach dem Abzweig Keßlar überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Trotz Gefahrenbremsung kam es zur Kollision mit dem Tier. Am Pkw enstand ein Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro. Das Reh überlebte den Zusammenstoß nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar ...

  • 05.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schneller Fahndungserfolg nach Entwendung einer Gedenktafel

    Weimar (ots) - Über einen Zeugenaufruf der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld wurde der Diebstahl einer Gedenktafel zur Erinnerung an den damaligen Todesmarsch der Buchenwald-Häftlinge veröffentlicht. Der Diebstahl wurde in den Morgenstunden des 04.04.2023 beim örtlich zuständigen Kontaktbereichsbeamten zur Anzeige gebracht. Dieser konnte bereits nach sechs Stunden einen Fahndungserfolg verzeichnen. Unter der ...

  • 05.04.2023 – 10:37

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pkw's beschädigt

    Weimar (ots) - In der Zeit vom 03.04.2023, 16:00 Uhr bis zum 04.04.2023, 09:50 Uhr kam es in der Rudolf-Breitscheid-Straße zu Sachbeschädigungen an zwei geparkten Pkw. Unbekannte Täter traten an einem BMW gegen den linke Außenspiegel und verbogen die Front- und den Heckscheiben- wischer. Bei einem Maserati wurden beide Spiegel, beide Frontscheiben- wischer und die Windschutzscheibe beschädigt. Der Schaden am BMW beläuft sich auf ca. 1.500 Euro, am Maserati auf ca. ...