Blaulicht-Meldungen aus Weimar

Filtern
  • 05.04.2023 – 10:36

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aufgebrochen

    Weimar (ots) - In der Zeit vom 03.04.2023, 21:40 Uhr bis zum 04.04.2023, 07:40 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zugang zur Ladefläche eines auf dem Autohof Mellingen geparkten Sattelzuges. Hierzu wurde die Zoll-Plombe entfernt und die Heckklappe geöffnet. Auf der Ladefläche wurden dann mehrere Kisten durchsucht und ein Karton mit bislang unbekannten Inhalt entwendet. Danach wurde die Tür geschlossen und die Plombe wieder zusammengesteckt. Der Wert der entwendeten ...

  • 05.04.2023 – 10:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallfluchten

    Weimar (ots) - Die Fahrerin eines Pkw Mazda parkte am 04.04.2023 gegen 10:00 Uhr auf dem Parkplatz des Netto-Marktes in Kranichfeld. Neben ihrem Pkw stand zu diesem Zeitpunkt ein weißer Citroen. Aus diesem stieg auf der Beifahrerseite ein Mädchen aus. Dabei schlug die Tür seitlich gegen den Mazda. Im Anschluß entfernten sich die Insassen des Citroen unerlaubt vom Unfallort. Aufgrund von Zeugenaussagen konnte die Fahrerin des Verursacherfahrzeuges ermittelt werden. Am ...

  • 04.04.2023 – 11:36

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

    POL-MR: Zigarettenautomat beschädigt + Zigarettenautomat aufgesprengt + Luft aus SUV gelassen + Demonstrantin weggestoßen + Zeugen nach Auseinandersetzung gesucht + Fiat touchiert

    Marburg-Biedenkopf (ots) - Bad Endbach- Hartenrod: Zigarettenautomat beschädigt Vermutlich mit Böllern versuchten Unbekannte, einen Zigarettenautomaten in der Hartenroder Straße aufzusprengen. Zwischen Freitag, 31. März, 17.30 Uhr, und Samstag, 16 Uhr, entstand dabei aber lediglich ein mehrere hundert Euro hoher ...

  • 04.04.2023 – 09:48

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Misslungener Diebstahl

    Weimar (ots) - Am 03.04.2023 gegen 14:20 Uhr bemerkte der Mitarbeiter eines Computer- ladens in der Teichgasse, wie eine männliche Person das Geschäft betrat und sich zu einem Warenregal begab. Aus diesem entnahm der Mann ein Notebook und verließ anschließend fluchtartig den Laden. Ein im Dienstfrei befindlicher Polizeibeamter, welcher sich gerade in der Nähe des Ladens befand konnte die Szene beobachten und den Täter stellen. Er hielt ihn bis zum Eintreffen einer ...

  • 04.04.2023 – 09:48

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Streit unter Lkw-Fahrern

    Weimar (ots) - Am 03.04.2023 gegen 13:45 Uhr standen zwei Sattelzüge zwecks Waren- anlieferung an der Rückseite des Obi-Marktes in der Landhausallee. Da ein Lkw hauseigene Produkte anlieferte, sollte dieser bei der Entladung bevorzugt werden. Dies interpretierte der andere Fahrer allerdings als "Vordrängeln". Im weiteren Verlauf kam es dann zu Streitigkeiten zwischen den beiden Fahrern in dessen Folge der vermeintlich Benachteiligte gegen die Rückleuchte des anderen ...

  • 04.04.2023 – 09:46

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Reifen zerstochen

    Weimar (ots) - In der Zeit vom 01.04.2023, 17:00 Uhr bis zum 03.04.2023, 08:00 Uhr wurden durch unbekannte Täter auf dem Campingplatz Hohenfelden zwei Reifen eines Pkw Hyundai augenscheinlich zerstochen. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 04.04.2023 – 09:46

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauscht und nicht versichert

    Weimar (ots) - Gegen 15:20 Uhr fiel der Besatzung eines Streifenwagens auf, dass bei einem Kleinkraftrad der Versicherungsschutz abgelaufen war. Bei der anschließenden Kontrolle wurde bei dem Fahrer ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser reagierte positiv auf Cannabis. Bei der Befragung gab der 21-jährige Fahrer zu, vor Fahrtantritt einen Joint geraucht zu haben. Es folgten eine Anzeige wegen des fehlenden ...

  • 04.04.2023 – 09:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kollision mit Reh

    Weimar (ots) - Am 03.04.2023 gegen 07:45 Uhr befuhr die Fahrerin eines Pkw BMW die Landstraße von Bad Berka kommend in Richtung Weimar. Ca. 200 Meter vor dem Bahnübergang Legefeld lief plötzlich ein Reh über die Fahrbahn. Die Fahrerin konnte eine Kollision nicht mehr verhindern. Das Tier flüchtete von der Unfallstelle. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar ...

Weitere Storys aus Weimar

Weitere Storys aus Weimar

  • 03.04.2023 – 09:39

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kühlschrank beschädigt

    Weimar (ots) - Durch unbekannte Täter wurde mittels Hebelwerkzeug die Tür von einem Getränkekühlschrank, welcher zu einem Donatstand im Weimar-Atrium gehört, gewaltsam geöffnet. Ob etwas entwendet wurde, konnte noch nicht gesagt werden. Am Kühlschrank entstand Sachschaden. Die Sicherung der Aufnahmen der Videoüberwachung wurde veranlasst. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 03.04.2023 – 09:39

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sachbeschädigung

    Weimar (ots) - In der Zeit vom 01.04.2023, 23:50 Uhr bis zum 02.04.2023, 09:40 Uhr wurde an einem Wohnhaus in der Ettersburger Straße durch unbekannte Täter eine Fensterscheibe zerstört. Desweiteren wurden die Fassade mit mehreren Schriftzügen, vermutlich mit einem schwarzen Edding, beschmiert. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 ...

  • 03.04.2023 – 09:38

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wildunfall

    Weimar (ots) - Am 02.04.2023 gegen 23:00 Uhr fuhr der Fahrer eines Pkw VW Passat auf der B 7 von Weimar kommend in Richtung Erfurt. Ca. 200 Meter vor der Kreuzung zum Gewerbegebiet UNO lief plötzlich ein Reh über die Fahrbahn. Trotz Gefahrenbremsung kollidierte das Fahrzeug mit dem Tier. Hierbei entstand Sachschaden am Passat. Das Reh überlebte den Zu- sammenstoß nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar ...

  • 03.04.2023 – 09:37

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Versuchter Pkw-Diebstahl

    Weimar (ots) - Am 02.04.2023 gegen 15:30 Uhr wurde die Polizei informiert, dass unbekannte Täter versucht haben, in Weimar, Hinter dem Bahnhof, einen Pkw Skoda Octavia zu entwenden. Die Tatzeit liegt zwischen dem 31.03.2023, 06:20 Uhr bis zum 02.04.2023, 15:00 Uhr. Der oder die Täter gelangten auf bislang unbekannte Art und Weise in den Innenraum des Fahrzeuges und versuchten dieses zu starten, was allerdings misslang. Als der Eigentümer zum Pkw zurückkehrte, lag das ...

  • 02.04.2023 – 07:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vorfahrt missachtet

    Weimar (ots) - Am Samstagnachmittag befuhr ein 22-jähriger Fahrzeugführer die Ortslage Klettbach in Richtung Kranichfeld. Im Gegenverkehr befand sich ein 52-jähriger Fahrzeugführer. An der Kreuzung zur Straße der Einheit wollte der 22-Jährige nach links in Richtung Schellroda abbiegen. Dabei übersah er den entgegenkommenden 52-Jährigen und es kam zum Zusammenstoß. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von 4500 Euro. Verletzt wurde niemand. Der Pkw VW des 22-Jährigen ...

  • 02.04.2023 – 07:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Poller umgefahren

    Weimar (ots) - Am Freitagabend befuhr ein 20-jähriger Audi-Fahrer die Karl-Liebknecht-Straße in Weimar und bog linksseitig in die Bertuchstraße ein. Auf Höhe einer Verkehrsinsel brach das Fahrzeugheck aus und er kollidierte mit mehreren Pollern, welche durch den Aufprall aus dem Boden gerissen wurden. Am Fahrzeug sowie an den Pollern entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 02.04.2023 – 07:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verstoß Pflichtversicherungsgesetz

    Weimar (ots) - Am Freitagvormittag führten Beamte der PI Weimar gemeinsam mit dem Ordnungsamt Blankenhain Kontrollen im öffentlichen Verkehrsraum durch. Hierbei wurde ein 65-jähriger Traktorfahrer in der Rudolstädter Straße kontrolliert, welcher ein Gespann mit Anhänger führte. Dabei stellte sich heraus, dass der Anhänger kein Kennzeichen besaß und nicht zugelassen war. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine ...

  • 02.04.2023 – 07:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrunken mit E-Scooter gestürzt

    Weimar (ots) - Am frühen Freitagabend befuhr ein 43-Jähriger mit einem E-Scooter die Karl-Liebknecht-Straße in Weimar. Er wollte auf den Bordstein zum Gehweg auffahren und kam dabei zu Fall. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,35 Promille, woraufhin eine Blutentnahme angeordnet wurde. Der Fahrer blieb unverletzt. Am E-Scooter entstand kein Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 02.04.2023 – 07:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Entwendete Mopeds aufgefunden

    Weimar (ots) - Im Verlaufe des Wochenendes wurden im Stadtgebiet Weimar sowie in der Ortslage Daasdorf am Berge insgesamt drei Kleinkrafträder entwendet. Diese waren allesamt mittels Lenkradschloss gesichert im öffentlichen Verkehrsraum sowie auf einem Hof abgestellt. Der Gesamtwert des Beuteguts beträgt 12.000 Euro. Einer der Geschädigten konnte der Polizei einen Hinweis auf den möglichen Dieb geben. Bei diesem ...

  • 02.04.2023 – 07:48

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Versuchter Firmeneinbruch

    Weimar (ots) - In der Nacht zu Freitag versuchten unbekannte Täter in der Steinbrüchenstraße in Nohra die Zugangstür eines Firmengebäudes aufzuhebeln. Dies gelang nicht. Es entstand Sachschaden in Höhe von 200 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 31.03.2023 – 11:18

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehle realistiert

    Apolda (ots) - Am gestrigen Donnerstag realisierte die Polizei einen Haftbefehl gegen eine 40-jährige Apoldaerin. Gegen die Frau bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Gera. Die Betroffene konnte durch die eingesetzten Beamten an ihrer Wohnanschrift angetroffen werden. Durch die Zahlung von 300 Euro konnte die Frau ihren Haftbefehl abwenden. Ein weiterer Haftbefehl konnte gegen einen 53-jährigen Apoldaer realisiert werden. Der Mann wurde nach richterlicher ...

  • 31.03.2023 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrunken im Auto unterwegs

    Weimar (ots) - In Weimar eingesetzten Unterstützungskräften stach in der Nacht zu Freitag die Fahrweise einer Skodafahrerin in der Bodelschwinghstraße ins Auge. Die 51-Jährige wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen, bei der auch ihre Fahrtüchtigkeit überprüft wurde. Ein mit ihr durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,1 Promille. Die Frau durfte nicht mehr weiterfahren. Die Beamten brachten sie ins Klinikum, um hier eine Blutprobe entnehmen zu ...

  • 31.03.2023 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Keine Versicherung

    Weimar (ots) - In der Friedensstraße geriet am Donnerstagnachmittag ein E-Scooter-Fahrer in eine Verkehrskontrolle. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der 25-jährige Fahrer den Scooter, nicht wie gefordert, versichert hat. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt, ein Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 31.03.2023 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zaun beschädigt

    Weimar (ots) - Beim Ausparken kollidierte die Fahrerin eines Opel am Donnerstagmittag in der Schwanseestraße mit einem Gartenzaun. Im Anschluss an den Unfall fuhr die Frau davon, ohne sich mit einem Berechtigten in Verbindung zu setzen. Der Unfall wurde von Zeugen beobachtet, die schließlich die Polizei informierten. An dem Zaun entstand Sachschaden. Die Identität der Verursacherin sind momentan Gegenstand der Ermittlungen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 31.03.2023 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Graffiti

    Weimar (ots) - Sachschaden in vierstelliger Höhe wurde im Zeitraum zwischen Montag und Donnerstag an einem Firmengebäude im Industriegebiet Nord verursacht. Unbekannte Täter sprühten zwei Schriftzüge mit Ausmaßen von bis zu 3,5 m an die Gebäudewand. Derzeit gibt es keine Hinweise auf mögliche Täter. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 31.03.2023 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Motorradfahrerin verunglückt

    Weimar (ots) - Verletzt wurde gestern Abend eine 17-jährige Zweiradfahrerin in der Coudraystraße. Die junge Frau bekam zu spät mit, dass ein vor ihr fahrender Pkw Toyota verkehrsbedingt anhalten musste. Sie fuhr auf das Auto auf und kam hierdurch zu Fall. In der Folge zog sie sich schwere Verletzungen zu und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Beide Fahrzeuge mussten aufgrund der entstandenen Sachschäden durch ...

  • 30.03.2023 – 11:25

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auseinandersetzung vor Kneipe

    Weimar (ots) - In den frühen Morgenstunden meldeten sich zwei Männer bei der Polizei, die von einem Unbekannten geschlagen wurden. So kam es im Bereich des Stadtringes zu einer verbalen Auseinandersetzung, in deren Verlauf aber offensichtlich die Argumente ausgingen. Das Ganze gipfelte in Handgreiflichkeiten, Schlägen und Boxhieben gegen insgesamt drei junge Männer, welche dadurch alle verletzt wurden. Zumindest die ...

  • 30.03.2023 – 11:23

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ladendiebe gestellt

    Weimar (ots) - In einem Verbrauchermarkt in der Weimarer Humboldtstraße wurde gestern der Diebstahlschutz im Kassenbereich ausgelöst, wodurch Mitarbeiter auf zwei Ladendiebe aufmerksam wurden. Zur Klärung der Identität der beiden wurde die Polizei hinzugerufen. Die Beamten trafen im näheren Umfeld auf zwei weitere Männer, die mit den anderen beiden in Kontakt standen. Es stellte sich heraus, dass auch diese beiden Diebesgut bei sich hatten. In Summe versuchten die vier ...

  • 30.03.2023 – 11:22

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebe auf Baustelle

    Weimar (ots) - Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen gelangten Unbekannte auf das Gelände einer Baustelle am Ortsausgang von Schwerstedt. Hier wurde mit einem unbekannten Werkzeug das Schloss eines Baucontainers aufgebrochen. Letztlich sind die Diebe mit Baumaschinen, Werkzeugen, diversem Zubehör und 100 Liter Diesel im Gesamtwert von über 20.000 Euro entkommen. Die Polizei Weimar sucht Hinweise zu Tatgeschehen und Tatverdächtigen. Zeugen werden gebeten sich mit der ...

  • 29.03.2023 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auto touchiert

    Weimar (ots) - In der Nacht von Montag zu Dienstag befuhr ein unbekannter Autofahrer in Umpferstedt die Denstedter Straße. Hier touchierte er oder sie einen am Fahrbahnrand geparkten VW Caddy. In Folge der Kollision wurde bei dem VW der Außenspiegel abgerissen. Der Unfallverursacher indes setzte seine Fahrt fort ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Hinweise auf den Unfallflüchtigen gibt es derzeit nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 29.03.2023 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Dieb nach Bürgerhinweis gestellt

    Weimar (ots) - In der Weimarer Altstadt wurde Polizeibeamten von Passanten am Dienstagnachmittag mitgeteilt, dass sie von einem Mann Parfum zum Kauf angeboten bekommen haben. Zudem soll dieser Mann eine Sonnenbrille getragen haben, an der sich noch das Preisschild befand. Nach nur kurzer Zeit konnte der beschriebene Mann am Ölhof festgestellt werden. Im Zuge der Personenkontrolle des 44-Jährigen konnten bei ihm zwei ...