Blaulicht-Meldungen aus Weimar

Filtern
  • 29.03.2023 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Keine Beute für Betrügerduo

    Weimar (ots) - Als Polizisten gaben sich gestern zwei Männer in Weimar Nord aus als sie am Nachmittag bei einer 88-jährigen Frau klingelten. Die vermeintlichen Polizisten berichteten von einer Festnahme nach einem Einbruch ganz in der Nähe. Nun seien sie auf der Suche nach Wohnungen, aus denen das Beutegut stammen könnte. Zu ihrem Glück war die Seniorin äußerst wachsam; sie ließ die angeblichen Zivilpolizisten ...

  • 28.03.2023 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Würzige Auseinandersetzung

    Weimar (ots) - Am Montagnachmittag gerieten in der Brennerstraße zwei Männer in Streit. Die verbale Auseinandersetzung zwischen den 39- und 42-Streithähnen eskalierte bis dahin, dass der Ältere dem Jüngeren Pfefferspray ins Gesicht sprühte. Der Mann musste zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 28.03.2023 – 10:39

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Katalysatoren abgebaut

    Weimar (ots) - In Bad Berka begaben sich unbekannte Täter in der Nacht zu Montag zu mindestens zwei auf einem Parkplatz abgestellten Pkw in der Blankenhainer Straße. Sowohl von einem VW Polo als auch von einem Opel Astra montierten der oder die Täter die Katalysatoren ab und entwendeten diese. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 28.03.2023 – 10:38

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sachbeschädigungen durch Graffiti-Sprüher

    Weimar (ots) - Mehrere hundert Euro Schaden verursachten unbekannte Täter an einem Garagentor in der Rohlfsstraße. Vermutlich am späten Sonntagabend wurde mit blauer Farbe ein Schriftzug, ein sog. Tag angebracht. Bereits eine Nacht zuvor, von Samstag auf Sonntag besprühten unbekannte Sprayer die Fassade eines Trafohäuschens der Waldorfschule. Hier wurde ein Tag in rosa auf die blaue Fassade aufgebracht. Rückfragen ...

  • 27.03.2023 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pkw beschädigt

    Weimar (ots) - Mehrere geparkte Pkw wurden in der Nacht von Samstag zu Sonntag in Weimar Nord beschädigt. In der Bonhoefferstraße brach ein unbekannter Täter von mindestens zwei Autos einen Seitenspiegel ab. Zudem wurde bei einem der Pkw auch der Lack zerkratzt. Hinweise zu einem Tatverdächtigen gibt es derzeit nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 27.03.2023 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Briefkasten angezündet

    Weimar (ots) - In Tiefengruben wurde durch einen unbekannten Täter der Briefkasten an einem Einfamilienhaus in Brand gesetzt. Zwischen Freitag- und Sonntagmittag wurde die Post in dem Kasten auf noch nicht bekannte Weise entzündet. Glücklicherweise erlosch das Feuer bevor es über das Holztor, an dem der Postkasten angebracht war, auf das angrenzende Haus hätte übergreifen können. So wurden lediglich der Briefkasten und die darin befindliche Post in Mitleidenschaft ...

  • 27.03.2023 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrrad wiedergefunden

    Weimar (ots) - Am Freitag vergangener Woche wurde das Fahrrad einer 42-jährigen Frau vom Weimarer Schönblick entwendet. Nach Zeugenhinweisen konnte das Mountainbike im Hausflur eines Wohnblockes in Weimar West wieder aufgefunden werden. Da noch nicht bekannt ist, wie das Rad in das Mehrfamilienhaus kam, wurde es vorerst sichergestellt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wird es an die Besitzerin herausgegeben. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

Weitere Storys aus Weimar

Weitere Storys aus Weimar

  • 27.03.2023 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: In Kita eingebrochen

    Weimar (ots) - Unbekannte brachen in eine Kita in Weimar Nord ein. Nachdem sich der oder die Täter zu einer noch nicht näher bekannten Zeit im Verlauf des zurückliegenden Wochenendes Zutritt zu der Kita verschafften, wurden auch im Inneren mehrere Türen aufgebrochen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist noch nicht klar, ob der oder die Täter Beutegut erlangt haben. Zeugen, die in der Bonhoefferstraße im Bereich der Kita verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden ...

  • 26.03.2023 – 08:22

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Bleifuß

    Weimar (ots) - Am Samstag führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Weimar zur Mittagszeit Geschwindigkeitskontrollen in der Ortslage Mellingen durch. Insgesamt überschritten 20 Fahrzeuge die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h innerhalb der geschlossenen Ortschaft. Spitzenreiter des Tages war ein 44-jähriger Porschefahrer. Er überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit um satte 38 km/h. Nun drohen ihm eine saftige Geldbuße, 2 Punkte in Flensburg sowie ...

  • 26.03.2023 – 08:21

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ausgetrickst

    Weimar (ots) - Obwohl sie nur helfen wollte, wurde die Gutmütigkeit einer Rentnerin am Freitagnachmittag durch einen unbekannten Täter schamlos ausgenutzt. Die 83-jährige Dame wurde während eines Einkaufes in Weimar-Nord von einem unbekannten Mann angesprochen. Dieser fragte, ob die Dame ihm 2 Euro in eine noch kleinere Stückelung wechseln könnte. Als die Dame in ihrer Geldbörse nachschaute und dem Mann zeigte, dass sie kein Münzgeld besitzt, nutzte dieser die ...

  • 26.03.2023 – 08:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Überschlagen

    Weimar (ots) - Mit einem Schrecken davon gekommen sind 3 Jugendliche am Freitagmittag in Meckfeld bei Blankenhain. Der 18-jährige Fahranfänger befuhr den Dorfanger in Meckfeld in Richtung Keßlar, als plötzlich Starkregen einsetzte. In der Folge verlor der Fahrer in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Trotz Gegenlenken des Fahrers wurde das Fahrzeug gegen eine Bordsteinkante geschleudert und rutschte eine kleine Anhöhe hinauf, bevor sich das Fahrzeug ...

  • 24.03.2023 – 10:24

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Die Polizei Weimar codiert wieder Fahrräder

    Weimar (ots) - Die Weimarer Polizei plant am Mittwoch, den 12. April die nächste Fahrradcodierung. Zwischen 14:30 Uhr und 17:00 Uhr sind noch einige Termine frei. Interessenten wenden sich bitte an die Polizei Weimar. Das Ganze wird am Dienstgebäude der Polizei-Inspektion durchgeführt. Für alle Interesierten, die den Termin im April nicht nutzen können, haben an 24. Mai eine weitere Chance. Hier werden Termine ...

  • 24.03.2023 – 10:21

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrollen

    Weimar (ots) - Bei einer Kontrolle in der Ortslage Frankendorf wurden durch die Polizei bei einem Durchlauf von 998 Fahrzeugen insgesamt 17 Überschreitungen festgestellt. Davon waren 12 Fahrzeugführer im Bereich eines Verwarngeldes. 5 Fahrer erwartet ein Bußgeldverfahren. Vmax. waren 82 bei erlaubten 50 km/h. In Ballstedt wurde eine weitere Kontrolle durchgeführt. Hier kam es zu 37 Beanstandungen im Bereich des Verwarngeldes sowie 9 Bußgeldver-fahren. Dazu 4 ...

  • 24.03.2023 – 10:19

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trickbetrüger wieder aktiv

    Weimar (ots) - Im Verlauf des 23.03.2023 kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizei Weimar wieder vermehrt zu sogenannten "Schockanrufen". Meist waren es vermeintliche Familienangehörige, die angeblich Verkehrsunfälle mit getöteten Kindern verursacht hätten und nun Kautionen in Höhe von bis zu 100.000 Euro benötigten. In einem Fall war es eine Gewinnauszahlung, für die man zuerst eine Gebühr überweisen sollte. In keinem der Fälle kam es zu Geldübergaben. ...

  • 24.03.2023 – 10:19

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sachbeschädigung

    Weimar (ots) - Ein polizeibekannter 39-jähriger erschien am Freitag gegen 04:00 Uhr vor dem Wohnhaus eines 27-jährigen, um mit diesem diverse Diskrepanzen aus der Vergangenheit zu klären. Dabei schrie er lautstark vor dem Haus herum. Der vermeintliche Widersacher beabsichtigte, den Mann zur Rede zu stellen. Zum Selbstschutz und ohne böse Absichten nahm er auch einen Hammer mit und begab sich vor das Gebäude. Im Verlauf des Wortgefechtes nahm ihm der Mann den Hammer aus ...

  • 24.03.2023 – 10:18

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vorfahrt missachtet

    Weimar (ots) - Gegen 07:15 Uhr ereignete sich an der Kreuzung Buttelstedter Straße / Großestraße ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Ein aus Richtung Georg-Herwegh-Straße kommender Dacia-Fahrer wollte dort über einen abgesenkten Bordstein auf die Buttelstedter Straße auffahren. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines die Hauptstraße befahrenden Pkw Trabant und es kam zur Kollision. Dabei verletzte sich der Trabantfahrer leicht an der Hand. Er wurde ...

  • 23.03.2023 – 10:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Reinlicher Dieb

    Weimar (ots) - Ein Staubsauger der Marke Dyson im Wert mehrerer hundert Euro war das Objekt der Begierde eines Einbrechers in der Schwanseestraße. Aus dem Kellerabteil des Mehrfamilienhauses wurde das Reinigungsgerät entwendet. Wann es genau zu dem Diebstahl kam, kann gegenwärtig nicht genauer eingegrenzt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 23.03.2023 – 10:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aufgefahren

    Weimar (ots) - Auf der B87 kurz vor Blankenhain kam es gestern Nachmittag zu einem Unfall zwischen zwei Pkw. Dass ein VW Polo-Fahrer auf Höhe des Golf-Resorts seine Geschwindigkeit fast bis zum Stillstand drosseln musste, übersah die hinter ihm fahrende Frau in einem Golf. Als sie die Situation erfasste, konnte die 28-Jährige das Auffahren nicht mehr verhindern. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Polo gegen die gegenüber liegende Leitplanke, die Unfallverursacherin ...

  • 23.03.2023 – 10:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ladendiebe entkommen unerkannt

    Weimar (ots) - Ein Diebstahl in einem Warenkaufhaus wurde am Mittwoch polizeibekannt. Hiernach ging ein Mann mit einer Vielzahl an Kleidungsstücken in eine Umkleidekabine. Als er diese wieder verlassen hatte, fiel Mitarbeitern eine prall gefüllte Einkaufstausche bei ihm auf, die er zuvor noch nicht hatte. Auf das Ansprechen durch das Verkaufspersonal reagierte er gar nicht, sondern verließ fluchtartig das Geschäft. Im ...

  • 23.03.2023 – 10:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Firma

    Weimar (ots) - In Mellingen kam es vermutlich in der Nacht zu Dienstag zu einem Einbruch in eine Firma. Hierzu wurde der Zaun des Unternehmens aufgeschnitten, wodurch sich die unbekannten Täter Zutritt zum Gelände verschafften. In der Folge wurde eine hier abgestellte Palette gewaltsam geöffnet. Mit mehreren Akkus im Wert von 2.500 Euro flüchteten die Täter schließlich unerkannt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 22.03.2023 – 11:06

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Haftbefehl gesucht

    Weimar (ots) - In Weimar eingesetzte Unterstützungskräfte stellten am frühen Dienstagnachmittag am Bahnhof einen Mann fest, der mit Haftbefehl gesucht wurde. Der 37-Jährige aus dem Weimarer Land konnte die gegen ihn verhängte Geldstrafe nicht begleichen, so dass er einer Justizvollzugsanstalt zugeführt wurde. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 22.03.2023 – 11:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Dieb ohne Gewissen

    Weimar (ots) - Bereits am Samstag stellte ein 79-jähriger Mann in Bad Berka den Diebstahl seines Rollators fest. Noch hoffte der Mann aus Bad Berka, dass man ihm seine Mobilitätshilfe wieder zurück in den Flur des Mehrfamilienhauses stellt, in dem er wohnt, aber dem war nicht so. Am Dienstag zeigte er den Diebstahl schließlich an. Bisher gibt es keine Hinweise auf den gewissenlosen Täter. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 22.03.2023 – 11:04

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pakete durchsucht

    Weimar (ots) - In der Nacht von Montag zu Dienstag verschafften sich nicht bekannte Täter Zutritt zu einem Nebenraum eines Geschäftes in der Weimarer Innenstadt, in welchem Pakete und Päkchen gelagert werden, welche zur Abholung oder Retoure bereitliegen. Ein Großteil der Sendungen wurde geöffnet und durchsucht. Was der oder die Täter entwendet haben, wird gegenwärtig geprüft. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 22.03.2023 – 11:03

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbrecher gestört

    Weimar (ots) - Ein unbekannter Täter versuchte augenscheinlich am Dienstagmorgen gegen 05:00 Uhr in einen Supermarkt in der Erfurter Straße zu gelangen. Derzeit wird davon ausgegangen, dass der Täter bei seinem Tun von dem ausgelösten Alarm abgeschreckt wurde und das Weite suchte. Es entstand Sachschaden an der aufgebrochenen Tür. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 21.03.2023 – 11:26

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aus Taxi geflüchtet

    Weimar (ots) - In der Nacht von Montag zu Dienstag ließ sich ein Mann vom Weimarer Hauptbahnhof nach Buttelstedt fahren. Am dortigen Ziel angekommen, ignorierte der Mann die Rechnung von fast 40 Euro. Er verließ wortlos das Taxi und rannte am Karlsplatz davon. Bei dem Fahrgast handelte es sich um einen etwa 30-40-jährigen Mann, der mit einer grau / grünlichen Jacke bekleidet war. Der Mann ist Brillenträger. Die Ermittlungen nach dem Mann verliefen bisher ergebnislos. ...

  • 21.03.2023 – 11:25

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nach Unfall geflüchtet

    Weimar (ots) - Beim Ausparken auf einem Parkplatz eines Supermarktes in Blankenhain touchierte gestern der Fahrer eines Mercedes einen Citroen. Nach dem Unfall am Montagnachmittag, bei dem Schaden von etwa 1.000 Euro an dem geparkten Pkw entstanden ist, fuhr der Mercedes-Fahrer einfach davon. Mit Hilfe von Zeugeninformationen konnte der verursachende Fahrer schließlich ausgemacht werden. Neben der Anzeige wegen des Unerlaubten Verlassens der Unfallstelle wird aber auch ...

  • 21.03.2023 – 11:23

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebinnen gestellt

    Weimar (ots) - Am gestrigen Montag wurden in einem Schuhgeschäft des Weimarer Atriums zwei Frauen bei einem Diebstahl von Kinderschuhen erwischt. Durch das Verkaufspersonal wurde zur Klärung des Sachverhaltes die Polizei hinzugezogen. Als sich die Beamten den 29- und 30-jährigen Frauen annahmen, stellte sich heraus, dass sie nicht nur Schuhe im Wert von jeweils 40 Euro entwendet haben. Die Beamten stießen bei den beiden Weimarerinnen auf Kleidung, Parfum, Kosmetik, ...

  • 20.03.2023 – 11:40

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

    POL-MR: Unter Drogeneinfluss gefahren + Unfallflucht - Schaden an schwarzem BMW

    Marburg-Biedenkopf (ots) - Unter Drogeneinfluss gefahren Weimar Die Polizei kontrollierte am Donnerstag, 16. März, gegen 16.15 Uhr, in Oberweimar zunächst ein Auto und veranlasste beim 34 Jahre alten Fahrer nach positiv auf THC reagierendem Drogentest eine Blutprobe. Auf dem Weg zur Polizeistation erkannte die Streife dann in Niederweimar den Fahrer eines ...