Blaulicht-Meldungen aus Weimar

Filtern
  • 20.02.2023 – 11:32

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Autos zerkratzt

    Weimar (ots) - Am Sonntagmittag musste die Halterin eines Toyotas in der Henry-van-de-Velde-Straße feststellen, dass sowohl ihr Auto als auch das neben ihr parkende Fahrzeug zerkratzt wurde. Vermutlich wurde durch einen unbekannten Täter der Lack beider Fahrzeuge in der Nacht zu Sonntag zerkratzt. Derzeit wird von einer Schadenshöhe von fast 1.000 Euro ausgegangen. Hinweise zu einem möglichen Tatverdächtigen gibt es bisher nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 20.02.2023 – 11:29

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Tür beschädigt

    Weimar (ots) - In der Nacht von Samstag zu Sonntag wurde die Hauseingangstür eines Mehrfamilienhauses in der Ettersburger Straße beschädigt. Nach ersten Erkenntnissen wurde mit einem nicht bekannten Gegenstand gegen die Scheibe der Tür geschlagen, so dass diese zerbrach. Ob sich der oder die unbekannten Täter auf diese Weise Zutritt zum Haus verschaffen wollten, konnte nicht geklärt werden. Gelungen ist es nicht. Es entstand Sachschaden von etwa 300 Euro. Rückfragen ...

  • 19.02.2023 – 07:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Leicht verletzte Fußgängerin

    Weimar (ots) - Am Freitagmorgen befuhr ein 19-jähriger Mercedes-Fahrer die Carl-von-Ossietzky-Straße und bog nach links in die Friedrich-Ebert-Straße ein. In dem Moment querte eine 61-jährige Fußgängerin die Ampel bei "Grün". Es kam zum Zusammenstoß, wobei die Fußgängerin leicht am Bein verletzt wurde. Am Pkw entstand kein Schaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 19.02.2023 – 07:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Leicht verletzter Radfahrer

    Weimar (ots) - Am Freitagvormittag befuhr eine 63-jährige Renault-Fahrerin die Schwanseestraße in Richtung Goetheplatz. Ein 19-jähriger Radfahrer befuhr zu der Zeit die Bad Hersfelder Straße in Richtung Schwanseestraße und befand sich auf der abbiegenden Hauptstraße. Die 63-Jährige missachtete die Vorfahrt des Radfahrers, woraufhin es zur Kollision kam. Der Radfahrer stürzte und wurde leicht verletzt ins ein Klinikum gebracht. Am Pkw entstand leichter Sachschaden. ...

  • 19.02.2023 – 07:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl von Firmenschildern

    Weimar (ots) - In der Nacht zu Freitag begaben sich unbekannte Täter auf einen frei zugänglichen Firmenparkplatz in der Schwanseestraße. Dort entfernten sie gewaltsam drei Werbeschilder aus Metall und entwendeten diese. Das Beutegut hat einen Wert von 120 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 19.02.2023 – 07:48

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kennzeichendiebstahl

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zu Freitag von drei geparkten Pkw in Schöndorf die hinteren Kennzeichentafeln. Die Fahrzeuge waren auf dem Schotterparkplatz in der Ernst-Busse-Straße abgestellt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 19.02.2023 – 07:47

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Junge durch Hundebiss verletzt

    Weimar (ots) - Am Samstagnachmittag ging ein 10-jähriger Junge mit seinem angeleinten Zwergdackel in der Blankenhainer Straße in Bad Berka spazieren. Hierbei passierte er ein Grundstück, auf welchem sich ein Ridgeback aufhielt. Dieser Hund lief frei auf dem nicht komplett umfriedeten Grundstück umher. Als der Ridgeback den Jungen mit dem Zwergdackel sah, lief dieser zielgerichtet vom Grundstück zum Dackel. Hier kam ...

  • 17.02.2023 – 09:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gebissen

    Weimar (ots) - Eine 52-jährige Frau verließ gegen 15:50 Uhr den Netto-Markt in der Erfurter Straße und bemerkte einen dort angeleinten Hund. Da sie nach eigenen Angaben immer Mitleid mit den armen Tieren hat, näherte sie sich dem Hund um diesen zu streicheln. Der Hund sah dies offenbar anders, schnappte nach ihr und erwischte sie im Gesicht. Kurz darauf erschien die Hundehalterin, entschuldigte sich bei der Dame und entfernte sich mit ihrem Vierbeiner, ohne ihre ...

  • 17.02.2023 – 09:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Teure Socken

    Weimar (ots) - Am 16.02.2023 gegen 11:30 Uhr betrat eine unbekannte weibliche Person ein Bekleidungsgeschäft in Bad Berka. Mit Handzeichen deutete sie auf ein Paar Socken im Wert von 5,00 Euro. Die Frau bezahlte im Anschluß mit einem 200-Euro Schein und bekam von der Verkäuferin das Wechselgeld ausgezahlt. Plötzlich wollte die Kundin die Socken doch nicht kaufen, verlangte ihren 200-Euro Schein zurück und legte das vermeintliche Wechselgeld in Höhe von 195 Euro auf den ...

Weitere Storys aus Weimar

Weitere Storys aus Weimar

  • 17.02.2023 – 09:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trunkenheit

    Weimar (ots) - Einen weiteren alkoholisierten Fahrzeugführer stoppte die Polizei gegen 23:40 Uhr in der Blankenhainer Straße in Bad Berka. Der 28-jährige VW-Fahrer hatte einen Atemalkoholwert von 0,53 Promille. Auch er durfte sich einer Blutentnahme unterziehen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 17.02.2023 – 09:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Alkoholeinfluss

    Weimar (ots) - Wegen Missachtung des Einfahrtsverbotes wurde gegen 21:50 Uhr der Fahrer eines Transporter einer Kontrolle unterzogen. Da die Beamten Alkoholgeruch wahrnahmen, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 1,19 Promille. Der Transporter wurde vor Ort abgestellt und es folgte eine Fahrt zum Klinikum zwecks Blutentnahme. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 ...

  • 17.02.2023 – 09:48

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Einfluß berauschender Mittel

    Weimar (ots) - Gegen 20:45 Uhr kontrollierten Beamte in Blankenhainer Christian-Speck- Straße einen 24-jährigen, welcher mit einem E-Scooter unterwegs war. Ein freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest zeigte eine positive Reaktion auf Amphetamine. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 ...

  • 17.02.2023 – 09:47

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehr nicht beachtet

    Weimar (ots) - Am 16.02.2023 gegen 08:35 Uhr wollte ein 86-jähriger Fußgänger die Blankenhainer Straße in Bad Berka überqueren. Zunächst wartete der Mann am Fahrbahnrand. Trotz des Fahrzeugverkehrs lief er plötzlich los und wurde von dem Pkw einer 75-jährigen Fahrerin erfasst. In der Folge stürzte er auf die Fahrbahn und schlug hier mit dem Hinterkopf auf. Der Mann wurde dabei schwer verletzt und zur Behandlung in die Zentralklinik verbracht wo er stationär ...

  • 16.02.2023 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrollen

    Weimar (ots) - Am 15.02.2023 wurde in der Zeit von 06:00 Uhr bis 14:00 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle in Großschwabhausen, Isserstedter Straße durchgeführt. Bei gemessenen 361 Fahrzeugen kam es zu 11 Bean- standungen. Höchtgeschwindigkeit waren 70 bei erlaubten 50 km/h. In der Zeit von 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr erfolgte eine weitere Kontrolle. Hier waren es 944 Fahrzeuge die in Großschwabhausen, Jenaer Straße gemessen wurden. Dabei gab es 53 Beanstandungen mit 41 mal ...

  • 16.02.2023 – 10:09

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gefährdung des Straßenverkehrs

    Weimar (ots) - Die Fahrerin eines Pkw Skoda befuhr am 15.02.2023 gegen 06:45 Uhr die Max-Linke-Straße in Bad Berka und wollte rechts in die Tannrodaer Straße abbiegen. In der weiteren Folge kollidiert sie mit einem großen, auf der Fahrbahn liegenden Stein. Dieser wurde vermutlich durch einen anderen Fahrzeugführer, möglicherweise Transporter oder Lkw, aus dem Fahrbahnrand gerissen und blieb dann auf der Straße ...

  • 16.02.2023 – 10:08

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Alkohol

    Weimar (ots) - Ein weiterer Fahrzeugführer wurde 21:45 Uhr in der Tiefengrubener Straße in Bad Berka kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 31-jährigen VW-Fahrer einen Wert von 0,61 Promille. Auch hier wurde eine Blutentnahme angeordnet, seinen Transporter durfte er vor Ort abstellen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 16.02.2023 – 10:07

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Einfluss von Betäubungsmitteln

    Weimar (ots) - Gegen 19:30 Uhr wurde in der Milchhofstraße der Fahrer eines E-Bikes einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamine. Durch die Beamten wurde daraufhin eine Butentnahme angeordnet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 16.02.2023 – 10:07

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Rad gestürzt

    Weimar (ots) - Eine 31-jährige Fahrradfahrerin fuhr am 15.02.2023 gegen 15:30 Uhr vom Klinikum kommend in Richtung Rainer-Maria-Rilke-Straße. Beim Befahren einer Kurve geriet sie aufgrund der feuchten Fahrbahn ins Rutschen und stürzte in der weiteren Folge auf die linke Seite. Dabei verletzte sie sich leicht im Gesicht, an der rechten Hand und am Knie. Sie wurde zur Behandlung ins Klinikum gebracht. Andere Verkehrsteilnehmer waren am Unfallgeschehen nicht beteiligt. ...

  • 15.02.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen nach politisch motivierter Beleidigung gesucht

    Weimar (ots) - Dienstagabend ereignete sich eine Beleidigung in der Buslinie 1 in Weimar. Mehrere Fahrgäste wurden Zeugen, wie ein männlicher Mitfahrer den Busfahrer, welche dem äußeren Erscheinungsbild nichtdeutscher Herkunft ist, rassistisch beleidigt wurde. Der Täter äußerte unter anderem "Kanake". Die Tat ereignete sich gegen 22:07 Uhr auf Höhe des Weimarer Hauptbahnhofes. In Weimar Nord verließ der Fahrgast, ...

  • 15.02.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Von Fahrbahn abgekommen

    Jena (ots) - Aus bisher noch ungeklärten Gründen kam am Dienstagnachmittag eine 52-jährige Fahrerin eines Pkw Ford von der Straße ab. Diese war auf der Bundesstraße in Richtung Weimar aus Richtung Jena unterwegs, als sie kurz auf Höhe des Ortsschildes Isserstedt nach rechts von der Straße abkam und mit einer Leitplanke kollidierte. Zwar schienen sowohl die Fahrerin als auch ihr Beifahrer unverletzt, wurden trotz dessen zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus ...

  • 15.02.2023 – 09:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Versuchter Einbruch

    Weimar (ots) - Als eine Hauseigentümerin am 12.02.2023 zu ihrem Wohnhaus in Weimar, An der Hart, zurückkehrte, musste sie feststellen, dass sich die Hauseingangstür nicht mehr öffnen ließ. Eine mit der Reparatur beauftragte Firma stellte dann am 14.02.2023 fest, dass unbekannte Täter versucht haben diese aufzuhebeln. Dabei hatte sich die Tür derart verzogen, dass es nicht mehr möglich war, sie zu öffnen. Ins Haus gelangten die Täter nicht. Tatzeit war vom ...

  • 15.02.2023 – 09:58

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hund getötet

    Weimar (ots) - Am 14.02.2023 wurde die Polizei Weimar von einer Hundehalterin aus Blankenhain informiert, dass sie ihren Familienhund tot aufgefunden hat. Da die Familie ein Haus am Wald besitzt, konnte sich der Chiwawa frei im Bereich des Grundstückes bewegen, kehrte aber immer zu diesem zurück. Am Samstag Abend verschwand er jedoch spurlos. Am Sonntag gegen 10:00 Uhr wurde der Hund dann ca. 30 Meter vom Haus entfernt aufgefunden. Es fehlten Kopf und Schwanz. Durch ...

  • 15.02.2023 – 09:57

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Roller übersehen

    Weimar (ots) - An der Kreuzung Buttelstedter- / Rießnerstraße übersah ein Pkw-Fahrer beim Linksabbiegen eine im Gegenverkehr fahrende, vorfahrtsberechtigte 16-jährige Mopedfahrerin und es kam zur Kollision. Glücklicherweise blieb die Rollferfahrerin unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, der Roller war nicht mehr fahrbereit. Das die Hauptuntersuchung bei dem Pkw seit November 22 abgelaufen war, wurde in der Anzeige berücksichtigt, dafür gab`s dann auch ...

  • 15.02.2023 – 09:56

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Handbremse vergessen

    Weimar (ots) - Gegen 18:00 Uhr stellte ein Transporterfahrer sein Fahrzeug auf dem Parkplatz eines Fitness-Studios in der Rießnerstraße ab. Hierbei vergaß er offenbar, die Handbremse des Renault anzuziehen. Nachdem er sich vom Transporter entfernt hatte, setzte sich dieser selbstständig in Bewegung und rollte vorwärts auf einen parkenden Pkw Audi. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 15.02.2023 – 09:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wildunfall

    Weimar (ots) - Der Fahrer eines Opel Astra befuhr am 14.02.2023 gegen 20:45 Uhr die B 7 von Weimar kommend in Richtung Süßenborn als plötzlich ein Reh über die Fahrbahn lief. Trotz Gefahrenbremsung konnte der Fahrer eine Kollision nicht mehr verhindern. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro. Das Tier überlebte den Zusammenstoß nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 ...

  • 14.02.2023 – 11:13

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrolle

    Weimar (ots) - In der Zeit von 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr wurde in der Gemeinde Schwerstedt eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei gemessenen 267 Fahrzeugen gab es 21 Beanstandungen. Diese wurden mit 19 Verwarn- und 2 Bußgeldern geahndet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 14.02.2023 – 11:11

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch / Diebstahl

    Weimar (ots) - Im Zeitraum vom 31.12.2022, 14:00 Uhr bis zum 08.02.2023, 11:00 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einem Pachtgarten in der Kleingartenanlage "Am Horn". Der oder die Täter beschädigten den Gartenzaun und drückten gewaltsam ein Fenster der Gartenlaube auf. Aus der Laube wurde dann ein blau-weißes Rennrad der Marke "Corratec" entwendet. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 14.02.2023 – 11:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Undankbar

    Weimar (ots) - An der Einfahrt zur Weimarhalle in der Schwanseestraße sah ein Radfahrer gegen 21:30 Uhr einen jungen Mann, welcher scheinbar hilflos auf dem Boden saß. Offenbar fühlte sich der erheblich alkoholisierte 27-jährige von der Fürsorge des Mannes zunehmend provoziert. In der weiteren Folge kam es dann zur Auseinandersetzung. Zunächst verbal, dann griff sich der vermeintlich Hilfebedürftige das Fahrrad des Helfers und warf dieses in die Luft. Dabei wurde das ...

  • 14.02.2023 – 11:09

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfall

    Weimar (ots) - Am 13.02.2023 gegen 16:00 Uhr befuhr der Fahrer eines Pkw Ford die Marcel-Paul-Straße in Richtung Rießnerstraße. In Höhe der Bushaltestelle beim Netto-Supermarkt überquerte eine 73-jährige Fußgängerin die Fahrbahn, allerdings nicht am Fußgängerüberweg, sonderen einige Meter davon entfernt. Der Pkw-Fahrer sah die Frau, vertraute aber darauf, dass sie in der Mitte der Fahrbahn stehenbleibt. Dies tat sie aber nicht und wurde in der weiteren Folge von ...