Blaulicht-Meldungen aus Weimar

Filtern
  • 05.02.2023 – 10:17

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen nach Brand am Vereinsheim gesucht

    Weimar (ots) - Am Samstagnachmittag gegen 15:45 Uhr setzten unbekannte Täter im Blankenhainer Ortsteil Drößnitz diverse Gegenstände in Brand, welche am dortigen Vereinsheim gelagert waren. Hierdurch wurde die Fassade des Vereinsheims in Mitleidenschaft gezogen und es entstand Sachschaden in dreistelliger Höhe. Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten, sich unter 03643/882-0 mit der Polizei Weimar in ...

  • 05.02.2023 – 10:17

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Beutegut nach Ortung aufgefunden

    Weimar (ots) - Eine 58-jährige Nordrhein-Westfälin stellte ihr Fahrzeug in der Nacht von Freitag zu Samstag in der Tiefgarage eines Hotels in Weimar ab. Am Samstag stellte sie bei ihrer Abreise fest, dass eine Seitenscheibe eingeschlagen und ein Tablet der Marke Apple aus dem Fahrzeug entwendet wurde. Aufgrund der Ortungsfunktion des Tablets gelang es der Polizei Weimar gemeinsam mit der Geschädigten das Beutegut im ...

  • 05.02.2023 – 10:16

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Weimar (ots) - Am Freitag befuhr eine 22-jährige mit ihrem Renault Kangoo die Landstraße von der Ortslage Ramsla kommend in Richtung Weimar. Am Abzweig in Richtung Kleinobringen beabsichtigte die Fahrzeugführerin nach links abzubiegen. Dabei missachtete sie die Vorfahrt des aus Richtung Weimar kommenden 80-jährigen Fahrzeugführers und es kam zum Unfall. Durch die Berührung der beiden Fahrzeuge wurde der Renault ...

  • 05.02.2023 – 10:16

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Missbrauch von Notrufmitteln

    Weimar (ots) - Eine Gruppierung von Jugendlichen befand sich in der Nacht vom Samstag zu Sonntag im Bereich des Hauptbahnhofs in Weimar und verursachte ruhestörenden Lärm. Gegen 01:50 Uhr wurde aus der Gruppe heraus ein Feuermelder im Bahnhofsgebäude beschädigt, sodass ein Feuerwehreinsatz ausgelöst wurde. Bei Eintreffen der Feuerwehr konnten weder die Gruppierung noch eine Notlage oder ein Brand festgestellt werden. ...

  • 05.02.2023 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Fahrzeuganhänger Straße versperrt

    Weimar (ots) - Am Freitagnachmittag beobachtete ein Zeuge, wie mehrere Jugendliche einen Fahrzeuganhänger von einer nahegelegenen Baustelle entwendeten und diesen sodann auf die Straße "Friedensplatz" in Bad Berka stellten. Durch die Tat war ein Durchkommen für Pkw nicht mehr möglich. Im Anschluss entfernte sich die Gruppierung und beobachtete das weitere Geschehen vom Gelände der nahe gelegenen Klosterbergschule. ...

  • 05.02.2023 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen nach Brand am Vereinsheim gesucht

    Jena (ots) - Am Samstagnachmittag gegen 15:45 Uhr setzten unbekannte Täter im Blankenhainer Ortsteil Drößnitz diverse Gegenstände in Brand, welche am dortigen Vereinsheim gelagert waren. Hierdurch wurde die Fassade des Vereinsheims in Mitleidenschaft gezogen und es entstand Sachschaden in dreistelliger Höhe. Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten, sich unter 03643/882-0 mit der Polizei Weimar in ...

  • 05.02.2023 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Beutegut nach Ortung aufgefunden

    Jena (ots) - Eine 58-jährige Nordrhein-Westfälin stellte ihr Fahrzeug in der Nacht von Freitag zu Samstag in der Tiefgarage eines Hotels in Weimar ab. Am Samstag stellte sie bei ihrer Abreise fest, dass eine Seitenscheibe eingeschlagen und ein Tablet der Marke Apple aus dem Fahrzeug entwendet wurde. Aufgrund der Ortungsfunktion des Tablets gelang es der Polizei Weimar gemeinsam mit der Geschädigten das Beutegut im ...

  • 05.02.2023 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Missbrauch von Notrufmitteln

    Weimar (ots) - Eine Gruppierung von Jugendlichen befand sich in der Nacht vom Samstag zu Sonntag im Bereich des Hauptbahnhofs in Weimar und verursachte ruhestörenden Lärm. Gegen 01:50 Uhr wurde aus der Gruppe heraus ein Feuermelder im Bahnhofsgebäude beschädigt, sodass ein Feuerwehreinsatz ausgelöst wurde. Bei Eintreffen der Feuerwehr konnten weder die Gruppierung noch eine Notlage oder ein Brand festgestellt werden. ...

  • 03.02.2023 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Körperverletzung

    Weimar (ots) - Ein Pärchen hatte sich am 02.02.2023 ein Zimmer in einem Hotel in der Carl-August-Allee gemietet. Im Verlauf des Abends gerieten sie dann in einem Streit, der schließlich in wechselseitigen körper- lichen Übergriffen endete. Die Frau schlug dem Mann ins Gesicht, dieser ging zu Boden und trat ihr gegen die rechte Gesichtshälfte. Der Atemalkoholtest ergab bei der Frau 0,52 Promille, bei dem Mann waren es 2,18 Promille. Bei ihm reagierte auch der Drogen- ...

Weitere Storys aus Weimar

Weitere Storys aus Weimar

  • 03.02.2023 – 10:14

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nicht in den Spiegel geschaut

    Weimar (ots) - Gegen 07:30 Uhr eine Audi- und eine Volvo-Fahrerin die Schwanseestraße von der Fuldaer Straße kommend in Richtung Abzweig Moskauer Straße. Aufgrund eines verkehrsbedingt haltenden Linienbusses mussten beide ihre Fahrzeuge abbremsen. Die Audi-Fahrerin setzte zum Überholen an. Als sie sich neben dem Volvo befand, wollte dessen Fahrerin ebenfalls überholen, bemerkte aber den bereits neben ihr fahrenden ...

  • 03.02.2023 – 10:13

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vorfahrt missachtet

    Weimar (ots) - Am 02.02.2023 gegen 11:00 Uhr ereignete sich auf der Kreuzung Schwanseestraße / B 7 ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw MAN und einem Renault Transporter. Beide befuhren die B 7 hintereinander aus Nohra kommend in Richtung Gaberndorf. Die Lichtsignalanlage an der Kreuzung Schwanseestraße schaltete in diesem Moment auf "gelb". Daraufhin hielt der Renault-Fahrer an. Der Fahrer des Lkw bemerkte dies zu spät und fuhr auf den stehenden Transporter auf. An ...

  • 02.02.2023 – 11:51

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Pressebericht vom 02.02.23

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Gegen Leitplanke gefahren Um 16:00 Uhr befuhr gestern Nachmittag ein 38-Jähriger aus Erfurt mit seinem Pkw die L 3467 zwischen Großtöpfer und Meinhard-Frieda. In einer Linkskurve geriet der Fahrer aufgrund überhöhter Geschwindigkeit mit dem Auto nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte dabei die dortige Leitplanke. Dadurch geriet der Pkw ins Schleudern und prallte erneut gegen ...

  • 02.02.2023 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fußgängerin übersehen

    Weimar (ots) - Beim Abbiegen vom Stadtring auf die Erfurter Straße übersah gestern Abend der Fahrer eines Opels eine über die Straße gehende Frau. Er erfasste die junge Frau, welche erst auf die Windschutzscheibe prallte und dann zurück auf die Straße geschleudert wurde. Die 19-jährige Fußgängerin wurde hierbei verletzt und musste in ein Krankenhaus verbracht werden. Der 32-jährige Fahrer des Autos blieb unverletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 02.02.2023 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Drogen

    Weimar (ots) - Trotz des Konsums berauschender Mittel war ein 33-Jähriger in seinem Auto unterwegs. Der Mann wurde in seinem Skoda am Mittwochmittag in Weimar Nord einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei reagierte ein mit ihm durchgeführter Drogenvortest positiv. Die Höhe der Konzentration der Drogen im Blut soll nun die Auswertung seiner Blutprobe geben. Weiterfahren durfte er vorerst nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 02.02.2023 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wintereinbruch

    Weimar (ots) - Die Wetterkapriolen am Mittwochabend in und um Weimar sorgten teilweise für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Verschneite Straßen innerhalb kürzester Zeit ließen diese teils spiegelglatt werden. Zudem kam es außerhalb des Stadtgebietes wegen der Last des nassen Schnees zu Baumbrüchen. Aufgrund des umsichtigen Verhaltens der Verkehrsteilnehmer zählte die Polizei Weimar trotz aller widrigen Umstände im Schutzbereich lediglich einen Unfall, der mit den ...

  • 01.02.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen nach Körperverletzung und Beleidigung gesucht

    Weimar (ots) - Am Montag, dem 30. Januar 2023, gegen 17:15 Uhr befand sich ein 32-jähriger syrischer Staatsbürger als Fahrgast in einem Linienbus von Nohra nach Weimar. An einer Haltestelle in der Erfurter Straße in Weimar stoppte der Bus. Hier forderte der Fahrer den 32-Jährigen auf den Bus zu verlassen, trotz gültigem Fahrschein. In der weiteren Folge beleidigte ...

  • 01.02.2023 – 11:41

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zusammengestoßen

    Weimar (ots) - Zu einem Unfall kam es am Dienstagabend auf der Einfahrtsstraße nach Weimar. Aus noch ungeklärter Ursache kam eine aus Richtung Gelmeroda kommende Frau in ihrem Audi auf die Gegenfahrspur. Der aus Weimar kommende Fahrer eines Lkw konnte dem Auto nicht mehr ausweichen, so dass es zum Frontalzusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Die 58-jährige Frau erlitt schwere Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Lkw-Fahrer (30) blieb unverletzt. ...

  • 01.02.2023 – 11:39

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Katalysator abgebaut

    Weimar (ots) - Über einen längeren Zeitraum war der Wagen einer 52-jährigen Frau im Industriegebiet Nord geparkt. Innerhalb des Zeitfensters seit Mitte November machte sich ein Unbekannter an dem Opel zu schaffen. Er baute den Katalysator des Autos ab und verschwand damit. Hinweise auf den illegalen "Autoschrauber" im Bereich Hänselweg / Im Weimar Werk gibt es nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: ...

  • 01.02.2023 – 11:38

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alarm in der Bonhoefferstraße

    Weimar (ots) - Brandgeruch und ein ausgelöster Rauchmelder veranlassten am späten Dienstagnachmittag Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Weimar Nord die Rettungskräfte zu informieren. Glücklicherweise konnten diese vor Ort schnell Entwarnung geben. Einem 72-Jährigen unterlief ein Fauxpas in der Küche. Sein Essen war angebrannt und nicht mehr zu genießen. Die dadurch entstandene Rauchentwicklung löste die ...

  • 31.01.2023 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrunken

    Weimar (ots) - Über einen augenscheinlich betrunkenen Autofahrer in Bad Berka wurde die Polizei gestern Nachmittag informiert. Nach der Beschreibung des Fahrzeuges konnten die Beamten dieses ausmachen und stoppen. Bei der Überprüfung der Fahrtauglichkeit des Fahrzeuglenkers stellte sich heraus, dass der 34-Jährige tatsächlich alkoholisiert unterwegs war. Ein mit ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,79 Promille. Der Mann wurde zur Blutentnahme ...

  • 31.01.2023 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mopedfahrer konnte nicht mehr bremsen

    Weimar (ots) - Auf dem Stadtring kam es am gestrigen Montag, gegen 15:00 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einer Fußgängerin und einem Mopedfahrer. Die 54-Jährige betrat nach ersten Erkenntnissen die Fahrbahn ohne ausreichend auf den Verkehr geachtet zu haben. Der herannahende Fahrer des Mopeds (17) konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen als er die Frau sah und kollidierte mit ihr. Hierbei zog sich die Weimarerin ...

  • 31.01.2023 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Brand

    Weimar (ots) - In einer Wohnung eines Betreuten Wohnens kam es am Montagnachmittag zu einem Brand. Die gleichzeitige Inbetriebnahme von Toaster und Mikrowelle ließ diese in Brand geraten. Umgehend griffen die Flammen auf den gesamten Raum über. Die 95-jährige Bewohnerin verständigte den Hausmeister, der mit zwei Mitarbeitern den Brand löschen konnte. Die informierte Feuerwehr besorgte den Rest. Aufgrund der starken Rauchbildung in der Wohnung wurde die Frau zur ...

  • 31.01.2023 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nach Unfall geflüchtet

    Weimar (ots) - In Neumark hörte ein Mann in der vergangenen Nacht, kurz vor Mitternacht, erst einen Knall und dann Reifenquietschen. Als er aus dem Fenster nach dem Rechten schauen wollte, sah er seinen kaputten Gartenzaun. Vom Verursacher war aber nichts mehr zu sehen. Der flüchtete in unbekannte Richtung. An dem Zaun entstand nach ersten Schätzungen Sachschaden in Höhe von 400 Euro. Bisher gibt es keinerlei Anhaltspunkte zu dem Unfallverursacher in der Straße "Am ...

  • 30.01.2023 – 21:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressemitteilung zu Versammlungslagen am 30.01.2023

    Jena (ots) - Am 30.01.2023 fanden in der Zeit von 18:oo Uhr bis 20:30 in Jena, Weimar, Apolda, Hermsdorf und Kahla insgesamt 6 Versammlungen statt. Es wurden 742 Teilnehmer gezählt. Neben der Versammlung in Weimar wurde dort auch ein Infostand der AfD betrieben. Alle Versammlungen fanden als Aufzüge statt und waren begleitet von Redebeiträgen zu aktuellen welt- und innenpolitischen Themen. Die Versammlungen verliefen ...

  • 30.01.2023 – 10:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrerlaubnis oder keine Fahrerlaubnis

    Weimar (ots) - In Großobringen wurde am Sonntagmittag der Fahrer eines Fahrzeuggespannes einer Verkehrskontrolle unterzogen. Papiere konnte der Mann nicht vorweisen. Diese konnten auch nicht abschließend überprüft werden. Die Art und Weise seiner gemachten Angaben hinterließen bei den Polizisten Zweifel über die Richtigkeit derer. Derzeit laufen Ermittlungen, ob sie der Wahrheit entsprachen und der Mann im Besitz ...

  • 30.01.2023 – 10:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hinweise zu Automatenaufbruch gesucht

    Weimar (ots) - Am gestrigen Sonntag meldete ein Bewohner, dass ein Zigarettenautomat in Hetschburg aufgebrochen wurde. Mittels schwerem Gerät scheint dem Automaten zu Leibe gerückt worden zu sein. Lediglich ein paar Geldmünzen wurden zurückgelassen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist die Höhe des Beutegutes noch unbekannt. Die Polizei sucht Personen, die Hinweise zu Tat oder Tätern machen können. Zeugen melden sich ...

  • 30.01.2023 – 10:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kennzeichen entwendet

    Weimar (ots) - In der Schopenhauerstraße wurden in der Nacht zu Sonntag von mindestens zwei Fahrzeugen Kennzeichen entwendet. Während das hintere Kennzeichen eines VW einige hundert Meter vom Tatort entfernt wieder aufgefunden werden konnte, bleibt die vordere Kennzeichentafel eines VW Transporters verschwunden. Durch das Entfernen der Kennzeichen entstand eine beiden Fahrzeugen geringer Sachschaden. Hinweise zu dem oder den Tätern gibt es nicht. Rückfragen bitte an: ...

  • 29.01.2023 – 07:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Drogen gefunden

    Weimar (ots) - Am späten Samstagabend ging bei der PI Weimar die Beschwerde eines Anwohners über eine lautstarke Party in der Bruno-Apitz-Straße ein. Bereits als die eingesetzten Beamten die betreffende Wohnung aufsuchten, nahmen sie den unverkennbaren Duft von Cannabis wahr. Der Cannabisgeruch verstärkte sich, nachdem den Beamten die Tür geöffnet wurde. Nachdem die Beamten für die Einhaltung der Nachtruhe gesorgt hatten, wurden die drei in der Wohnung angetroffenen ...

  • 29.01.2023 – 07:57

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrrad gestohlen

    Weimar (ots) - Im Zeitraum von Donnerstagmorgen bis Freitagmittag entwendeten Unbekannte ein E-Bike in der Abraham-Lincoln-Straße in Weimar. Das Fahrrad stand gesichert mit einem Seilschloss in einem Hinterhof. Der/die Täter zerschnitten das Schloss und entwendeten anschließend das Objekt der Begierde. Bei dem Beutegut handelt es sich um ein weißes E-Bike der Marke KTM im Wert von ca. 4500 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 29.01.2023 – 07:56

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Telefontrickbetrüger

    Weimar (ots) - Am Freitag trieben Telefontrickbetrüger erneut ihr Unwesen in Thüringen. Ab den Vormittagsstunden häuften sich die Mitteilungen besorgter Bürger hierzu bei der Polizei. Allein im Schutzbereich der PI Weimar wurden durch die Beamten im Laufe des Tages 23 Anzeigen aufgenommen. In allen bei der PI Weimar aufgenommenen Fällen wandten die Täter die Masche des sogenannten Schockanrufes an. Angeblich hätte ein naher Verwandter einen schweren Unfall verursacht ...