Blaulicht-Meldungen aus Weimar

Filtern
  • 20.01.2023 – 09:33

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betäubungsmittel

    Weimar (ots) - Positiv auf Opiate reagierte ein freiwillig durchgeführter Test gegen 22:00 Uhr bei dem Fahrer eines Pkw Ford am Weimarplatz. Die Weiterfahrt wurde dem 39-jährigen untersagt und eine Blutentnahme angeordnet. Ein weiterer Pkw-Fahrer wurde am 20.01.2023 gegen 00:25 Uhr in der Humboldtstraße kontrolliert. Auch hier zeigte der Test ein positives Ergebnis auf den Konsum von Cannabis. Der 19-jährige musste sein Fahrzeug abstellen und durfte im Klinikum eine ...

  • 20.01.2023 – 09:31

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Flucht ohne Führerschein

    Weimar (ots) - Am 19.01.2023 gegen 20:20 Uhr wollten Beamte der Polizei Weimar im Bereich Tröbsdorf den Fahrer eines Pkw Peugeot einer Kontrolle unter- ziehen. Als der 48-jährige dies bemerkte, gab er Gas und versuchte zu flüchten. Am Ende der Straße "Über der Nonnenwiese" stieß er dann gegen zwei Poller und konnte hier von den Beamten gestellt werden. Da er über Schmerzen im Bein klagte, die er aber laut eigenen Angaben bereits vor dem Unfall hatte, wurde ein ...

  • 19.01.2023 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrskontrollen

    Weimar (ots) - Mit fast 0,8 Promille war in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag ein Renaultfahrer unterwegs. In Weimar Schöndorf geriet der 33-jährige Mann in eine Verkehrskontrolle. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt; ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Mit einem VW geriet ein 32-Jähriger in den frühen Donnerstagmorgenstunden in Neumark in eine Verkehrskontrolle. Der positive Drogenvortest des Mannes wird sich aber nicht negativ auf dessen Führerschein ...

  • 19.01.2023 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schaden auf Dach verursacht

    Weimar (ots) - Gestern kletterte eine 23-Jährige aus einem Fenster ihrer Wohnung auf das Dach ihres Wohnhauses. Die Beweggründe für ihr Handel blieben im Dunkeln. Durch ihr Tun jedoch, wurden auf dem Dach des Mehrfamilienhauses in Blankenhain mehrere Dachziegel und Lüftungsrohre beschädigt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 500 Euro. Da die Situation vor Ort unklar erschien, wurde durch die eingesetzten Beamten ein Notarzt hinzugezogen. Dieser nahm die Frau mit in ...

  • 19.01.2023 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geldbörse entwendet

    Weimar (ots) - In Gedanken verloren, hatte eine 83-jährige Frau ihre Geldbörse beim Einkaufen in den Einkaufswagen gelegt. Diese Situation nutzte ein Unbekannter sofort aus. In dem Supermarkt in Weimar Nord entwendete er oder sie am Mittwochnachmittag die Geldbörse der Frau. Auch wenn die Geschädigte kaum Bargeld bei sich hatte, befanden sich in dem Portmonee deren persönliche Dokumente und die Bankkarte. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 19.01.2023 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: An Spiegel hängen geblieben

    Weimar (ots) - Auf dem Weg zur Schule fuhr eine Schülerin mit ihrem Fahrrad gestern Morgen zu dicht an einem parkenden Auto in der Westvorstadt vorbei. Hierbei blieb sie an dem Seitenspiegel des VW hängen und beschädigte diesen massiv. Bevor sie ihren Weg fortsetzte, hinterließ die Radlerin einen Zettel mit Entschuldigung und Telefonnummer an dem Wagen. Da der Halter des Autos unter der Nummer allerdings niemanden ...

  • 18.01.2023 – 10:09

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrollen

    Weimar (ots) - Am 17.01.2023 wurden in den Ortslagen Bad Berka und Blankenhain Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Bei insgesamt 450 gemessenen Fahrzeugen gab es 61 Beanstandungen, welche in der Folge mit 46 Verwarn- und 12 Bußgeldern geahndet wurden. Drei Fahrzeugführer erwartet zudem ein Fahrverbot. Schnellster war ein Fahrer in Blankenhain, er war mit 103 statt der erlaubten 50 km/h unterwegs. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 18.01.2023 – 10:08

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Grafitti

    Weimar (ots) - Am 17.01.2023, zwischen 00:00 Uhr und 07:00 Uhr wurde durch unbekannte Täter an die Fassade eines Gebäudes in der Coudraystraße ein Grafitti in der Größe von 7,10 Meter x 2,45 Meter gesprüht. Es handelte sich hierbei um weiße, schwarze, grüne und rote Sprühfarbe. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 7.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

Weitere Storys aus Weimar

Weitere Storys aus Weimar

  • 18.01.2023 – 10:07

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schockanrufer wieder aktiv

    Weimar (ots) - Im Bereich Bad Berka sowie im Stadtgebiet von Weimar kam es am 17.01.2023 erneut zu mehreren, sogenannten "Schockanrufen". Es betraf wieder vermeintliche Familienangehörige, wie Töchter, Söhne und Enkel. Diese hätten diverse Verkehrsunfälle mit getöteten Personen ver- ursacht und befänden sich jetzt in Haft. Es wurden Kautionssummen von 30.000 bis 65.000 Euro verlangt, welche glücklicherweise in keinem der Fälle gezahlt wurden. Rückfragen bitte an: ...

  • 18.01.2023 – 10:06

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl

    Weimar (ots) - Als am 17.01.2023 gegen 14:00 Uhr eine ältere Dame vom Einkauf nach Hause kam, wurde sie an der Wohnungstür bereits von zwei männlichen Personen erwartet. Diese gaben vor, die Wohnräume nach Einbrechern durchsuchen zu müssen. Daraufhin betraten die Männer zusammen mit gutgläubigen Frau die Wohnung. Einer der Herren verwickelte sie in ein Gespräch während die zweite Person die Wohnung durchsuchte. Dabei wurden aus verschiedenen Briefumschlägen ...

  • 18.01.2023 – 10:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfallflucht

    Weimar (ots) - Am 17.01.2023, in der Zeit von 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr wurde im Bereich Cranach- / Böhlaustraße ein ein ordnungsgemäss geparkter Pkw Skoda durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Am Skoda entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Hinweise auf den flüchtigen Fahrzeugführer liegen derzeit nicht vor. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 17.01.2023 – 12:43

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Personenkontrolle

    Weimar (ots) - Zivilbeamte führten am Montag im Stadtgebiet mehrere Personenkontrollen durch. Im Bereich des Bahnhofes wurde am Vormittag ein 19-Jähriger einer solchen Kontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass der junge Mann geringe Mengen verschiedener Drogen bei sich hatte. Die Betäubungsmittel wurden beschlagnahmt. Außerdem fanden die Beamten bei dem Mann aus der Landgemeinde Am Ettersberg einen Personalausweis und eine VMT-Karte, die ihm beide nicht ...

  • 17.01.2023 – 12:42

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gegen Mauer gefahren

    Weimar (ots) - Im Verlauf des gestrigen Tages kam es vermutlich zu einem Unfall in der Südstadt. Gegenwärtig wird davon ausgegangen, dass der Fahrer eines unbekannten Pkw gegen den Steinsockel einer Grundstückseinfassung gefahren ist und diese dabei beschädigte wurde. Hinweise zum Verursacher gibt es nicht. Zeugen, die den Unfall im Bereich Hermann-Löns-Straße / Max-Lierbermann-Straße im Tagesverlauf mitbekommen haben, werden gebeten sich bei der PI Weimar zu melden. ...

  • 17.01.2023 – 12:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Paket leergeräumt

    Weimar (ots) - Ein Zusteller stellte am Montagnachmittag ein bestelltes Päckchen vor eine Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus in der Weimarer Altstadt ab. Als der eigentliche Adressat seine Lieferung an sich nehmen wollte, musste er feststellen, dass das bestellte Kleidungsstück offensichtlich auch den Wünschen eines anderen entsprach. Nicht nur, dass die Verpackung aufgerissen wurde, der darin befindliche Mantel im Wert von 180 Euro war auch weg. Rückfragen bitte an: ...

  • 17.01.2023 – 12:39

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hilfe

    Weimar (ots) - Ein verwirrt wirkender älterer Mann fiel am Montag in der Weimarer Innenstadt auf. Polizeibeamte nahmen sich ihm an und versuchten zu helfen. Nach intensiver Recherche stellte sich heraus, dass er in einem Seniorenheim fehlte. Offensichtlich hatte er sich bei einem Spaziergang verlaufen. Wohlbehalten konnte er da wieder abgegeben werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 16.01.2023 – 11:50

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

    POL-MR: Bankmitarbeiterin verhindert Betrugserfolg + Ausgewichen und verunfallt + 17-Jährigen zusammengeschlagen + Terrassentür aufgehebelt + Mit blauem Blinklicht über die B3 + Unfälle

    Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg: Bankmitarbeiterin verhindert Betrugserfolg Dank einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin scheiterte am Donnerstag, 12. Januar, die Geldabhebung einer Seniorin, die wahrscheinlich ihre gesamten Ersparnisse an Betrüger übergeben hätte. Am Nachmittag erhielt die ältere Dame einen ...

  • 16.01.2023 – 11:07

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfälle

    Weimar (ots) - Am Montagmorgen kam es auf der L3087 zwischen Bad Berka und Kranichfeld zu mehreren Unfällen. Die gesunkenen Außentemperaturen waren der Grund, weswegen sich auf der Fahrbahn teilweise gefährliche Glätte bildete. Bis zum Vormittag wurden vier Unfälle registriert, bei denen aber glücklicherweise lediglich Blechschäden zu beklagen waren. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 ...

  • 16.01.2023 – 11:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Drogen

    Weimar (ots) - Im Rahmen von durchgeführten Verkehrskontrollen wurden am Sonntag zwei am Verkehr teilnehmende Personen festgestellt, die unter dem Einfluss berauschender Mittel standen. So geriet um die Mittagszeit der Fahrer eines Citroen in eine Verkehrskontrolle in der Rießnerstraße. Bei dem 23-jährigen Mann aus Bad Sulza reagierte der durchgeführte Drogentest positiv. Ebenso bei einem 18-Jährigen in der Weimarer Altstadt. Der junge Mann wurde am Sonntagabend als ...

  • 16.01.2023 – 11:03

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Graffiti

    Weimar (ots) - Durch unbekannte Täter wurde am späten Samstagabend eine Holzsichtschutzwand des Weimarer Stadtschlosses beschmiert. Es wurden drei Schriftzüge aufgebracht, die sich bis auf eine Breite von zwei Metern erstreckten. Hinweise zu den Tätern gibt es nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 16.01.2023 – 11:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Polizeieinsatz wegen kaputtem Telefon

    Weimar (ots) - Jedes Wochenende haben eine 82-jährige Weimarerin und ihre 78-jährige Verwandte aus dem Spreewald telefonischen Kontakt miteinander. Dieses Wochenende war die Frau aus der Parkvorstadt telefonisch aber nicht zu erreichen, was ihre Cousine dazu veranlasste die örtliche Polizei zu kontaktieren und um Hilfe zu bitten. Die Polizisten suchten die Wohnung der Frau auf, nachdem auch diese sie telefonisch nicht ...

  • 13.01.2023 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen nach Fußtritten gesucht

    Weimar (ots) - In der Nacht von Donnerstag zu Freitag kam es im Bereich der Steubenstraße / Gropiusstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Der Hintergrund der Tat sowie die Identität der tatverdächtigen Frau sind bisher nicht bekannt. Nach derzeitigem Kenntnisstand soll eine unbekannte Frau eine 27-Jährige getreten haben, so dass sich diese das Knie verletzte. Zeugen, die in dem Bereich gegen 2:00 ...

  • 13.01.2023 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nicht mehr fahrtauglich

    Weimar (ots) - Mit weit über einem Promille Alkohol in der Atemluft und einem positiven Drogenvortest wurde gestern ein VW-Fahrer angehalten. Der 39-jährige Däne geriet am späten Donnerstagabend in Umpferstedt in eine Verkehrskontrolle. Er wurde zur Blutentnahme gebracht, sein Führerschein vorerst sichergestellt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 13.01.2023 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Gegenverkehr kollidiert

    Weimar (ots) - Auf Höhe der Anschlussstelle zur A4 kam es am Donnerstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Aus Weimar kommend, übersah ein 18-Jähriger Skoda-Fahrer den sich bildenden Rückstau an der Auffahrt zur Autobahn. Um nicht auf das vor ihm befindliche Auto aufzufahren, wich er geistesgegenwärtig aus. Tragischer Weise befand sich in dem Moment ein Mercedes im Gegenverkehr. Beide Fahrzeuge kollidierten miteinander. Durch die ...

  • 13.01.2023 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl

    Weimar (ots) - Ein 35-jähriger Mann wurde am Donnerstag in Blankenhain von der Polizei aufgesucht. Gegen ihn lagen mehrere Haftbefehle vor. Da der Blankenhainer die damit angesammelten Geldstrafen nicht zahlen konnte, wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 13.01.2023 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schlägerei in Weimar West

    Weimar (ots) - Vor einer Schule in Weimar West kam es gestern gegen 10:00 Uhr zu einer handfesten Auseinandersetzung. Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten fünf Jugendliche (15-18 Jahre) aneinander. Mit Faustschlägen und Tritten wirkten die Anwesenden aufeinander ein. Hierbei wurden zwei der jungen Männer teils schwer verletzt. Die Hintergründe der Tat liegen noch im Dunkeln und sind nun Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 12.01.2023 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Von Polizei abgeholt

    Weimar (ots) - Weil sie nicht zu ihrer eigentlichen Gerichtsverhandlung erschienen war, wurde gestern eine 33-jährige Weimarerin auf Geheiß des Richters von der Polizei zu Hause abgeholt und beim Amtsgericht vorgeführt. Sodann sollte alles ganz schnell gehen. Aufgrund mehrerer Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz wurde die Frau verurteilt und in der Folge von den Polizisten einer Justizvollzugsanstalt zugeführt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 12.01.2023 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schlägerei

    Weimar (ots) - Zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen kam es gestern Abend in einer Wohnunterkunft für Asylsuchende in Weimar. In der Küche tat eine Frau aus Lybien (30) ihren Unmut darüber kund, dass eine aus Syrien stammende Frau (29) ihr benutztes Geschirr nicht gespült hat. Nachdruck verleite sie ihren Worten, indem sie ihr in der Folge einen Teller gegen den Kopf schlug. Zudem wurde während der Auseinandersetzung der Brandmeldealarm ausgelöst. Ernsthaft ...

  • 12.01.2023 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrügern auf den Leim gegangen

    Weimar (ots) - Um die Mittagszeit am gestrigen Mittwoch erhielt ein 63-jähriger Mann eine Nachricht via des Messenger Dienstes WhatsApp. Zu diesem Zeitpunkt dachte der Weimarer noch, dass sein Sohn den Mann um Hilfe bat, da dessen Handy kaputtgegangen sei. In der Folge überwies der Mann fast 3.000 Euro an eine in der Nachricht angegebene Kontonummer. Erst kurze Zeit später kamen dem Weimarer Zweifel an der Situation. ...