Blaulicht-Meldungen aus Weimar

Filtern
  • 16.11.2022 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Führerscheinklasse nicht ausreichend

    Weimar (ots) - In Possendorf wurde am Dienstagmittag die Fahrerin eines Pkw Rover samt Anhängers einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Berechtigungsscheine der 39-jährigen Fahrerin stellte sich heraus, dass sie mit den Führerscheinklassen, die ihr Führerschein umfasst, nicht berechtigt ist ein solches Gespann zu führen. Die Unwissenheit der Frau zieht nun eine Anzeige wegen des Fahrens ohne ...

  • 16.11.2022 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schaden durch eingeklemmten Stein

    Weimar (ots) - Nicht ganz unerheblich beschädigt wurden Asphalt und Pflaster der Parkfläche eines Firmengeländes im Gewerbegebiet UNO. Am Dienstagvormittag stellten die Mitarbeiter die Beschädigungen fest. Derzeit wird davon ausgegangen, dass ein Lkw die freizugängliche Parkfläche zum Wenden befuhr. Hierbei fuhr der Fahrer über einen am Rand liegenden Stein, welcher sich in der Folge wahrscheinlich unter dem Lkw ...

  • 16.11.2022 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kennzeichen entwendet

    Weimar (ots) - In der Nacht zu Montag parkte eine 31-Jährige ihren Pkw VW in der Straße Hinter dem Bahnhof ab. Als sie ihren Wagen am Dienstag wieder nutzen wollte, musste die Weimarerin feststellen, dass die vordere Kennzeichentafel fehlte. Wann genau sich der unbekannte Dieb an ihrem Wagen zu schaffen machte und das auf die Stadt Weimar ausgegebene Kennzeichen entwendete, kann nicht gesagt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 16.11.2022 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Großer Schaden durch Laterne

    Weimar (ots) - Von der Bushaltestelle in der Coudraystraße wollte ein Bus der Stadtlinie gestern Vormittag wieder losfahren. Durch das Einlenken beim Verlassen der Haltestelle schwenkte das Heck des Busses zu weit aus und streifte damit den aus Beton bestehenden Masten einer Straßenlaterne. Während an dem kaum Schaden entstand, wurde der Bus erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Nach ersten Schätzungen beläuft sich ...

  • 15.11.2022 – 14:32

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Brand in der Friedensstraße

    Weimar (ots) - Gegen 12:30 Uhr informierten Zeugen via Notruf über einen Dachstuhlbrand in der Weimarer Friedensstraße. Betroffen sei ein Gebäude des Thüringer Landesverwaltungsamtes. Durch die eingesetzten Beamten bestätigte sich die Ausgangsmeldung. Unverzüglich begann die Evakuierung der Mitarbeiter, ca. 60 Mitarbeiter befanden sich im Gebäude, sowie zehn Bauarbeiter, welche gerade Arbeiten am Gebäude ...

  • 15.11.2022 – 10:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Von der Straße abgekommen II

    Weimar (ots) - Von Niederzimmern in Richtung Hopfgarten war am gestrigen Abend ein Polo-Fahrer unterwegs. In einer Kurve kurz kam der Blankenhainer nach links von der Fahrbahn ab. Er kollidierte in der Folge mit einem Verkehrszeichen und einem Telekommunikationsmasten, bevor er zum Stillstand kam. Der 19-jährige sowie seine gleichaltrige Beifahrerin kamen mit dem Schrecken davon. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. ...

  • 15.11.2022 – 10:18

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Von der Straße abgekommen I

    Weimar (ots) - Totalschaden an seinem Toyota war das Ergebnis eines Unfalls eines 25- jährigen Apoldaers. Aus Richtung Kleinlohma kommend kam der Mann am Montagmorgen kurz vor Blankenhain von der Fahrbahn ab. Nachdem er mehrere Meter über den angrenzenden Grünstreifen fuhr, stoppte ein Baum seine Weiterfahrt. Er selbst wurde durch den Aufprall leicht verletzt. Sein Auto musste abgeschleppt werden. Rückfragen bitte an: ...

  • 15.11.2022 – 10:17

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gewächshaus beschädigt

    Weimar (ots) - Im Verlauf des Wochenendes begaben sich ein oder mehrere Unbekannte widerrechtlich auf das Grundstück der Legefelder Grundschule. Sie zerschlugen die Scheiben des schuleigenen Gewächshauses und verursachten damit nicht nur materiellen Schaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 15.11.2022 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fenster eingeworfen

    Weimar (ots) - Insgesamt 17 Fensterscheiben eines Lagerhauses beschädigten Unbekannte im Zeitraum von Samstag zu Sonntag im Niedergrunstedter Weg. Nach ersten Erkenntnissen wurden die Fenster mit Steinen vom angrenzenden Feld eingeworfen. Es wurde Sachschaden in vierstelliger Höhe verursacht. Hinweise auf den oder die Täter gibt es derzeit nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

Weitere Storys aus Weimar

Weitere Storys aus Weimar

  • 14.11.2022 – 10:19

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl

    Weimar (ots) - Der Mitarbeiter eines Autohauses im Gewerbegebiet Nohra informierte am 13.11.2022 die Polizei über einen Diebstahl auf dem Firmenge- lände. Durch unbekannte Täter wurde eine Überwachungskamera ab- gebaut und mitgenommen. Bereits vor zwei Jahren wurden Kameras auf dem Gelände abgebaut und in der darauffolgenden Nacht Räder ent- wendet. Die Aufzeichnungen der Kameras werden derzeit geprüft. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 14.11.2022 – 10:18

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrug / Versuch

    Weimar (ots) - Eine 24-jährige Frau erhielt in Bad Berka die bekannte Nachricht über Whats App, "Hallo Mama / Papa, dass ist meine neue Nummer, mein altes Handy funktioniert nicht mehr. Kannst du dieser Nummer eine Nachricht schicken....". Diese Nachricht wurde ihr zwei mal übermit- telt. Dies tat die junge Frau nicht, sodern informierte die Polizei. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 14.11.2022 – 10:17

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch / Diebstahl

    Weimar (ots) - Gegen 12:00 Uhr informierte der Mitarbeiter eines Fahrradverleihs über einen Einbruch in die Werkstatt am Goetheplatz. Durch bislang unbekannte Täter wurde in der Zeit vom 11.11.2022, 15:00 Uhr bis zum 13.11.2022, 11:50 Uhr eine Fensterscheibe eingeschlagen und eine Holzeingangstür aufgehebelt. Im Innenraum wurde ein Schränkchen geöffnet und aus diesem zwei Metallkassetten entnommen. In diesen befanden sich aber nur 10 Euro Bargeld. Es entstand ...

  • 14.11.2022 – 10:16

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfallflucht

    Weimar (ots) - Am 13.11.2022 gegen 22:40 Uhr wurde die Polizei Weimar durch eine Notfallzentrale über den Unfall eines Pkw Audi im Bereich Klettbach / Schellroda in Kenntnis gesetzt. Die Beamten stellten vor Ort einen auf einem Acker stehenden Audi A4 mit Totalschaden fest. Ein Fahrer war nicht am Unfallort. Dieser teilte dann um 23:40 Uhr der Polizei mit, dass das Fahrzeug entwendet wurde, er aber aufgrund von Müdigkeit die Anzeige erst am nächsten Tag erstatten wolle. ...

  • 14.11.2022 – 00:13

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach 81-jähriger Frau

    Weimar (ots) - Die 81-jährige Frau, welche in Weimar vermisst war, konnte wohlbehalten angetroffen werden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen sind beendet. Die Polizeiinspektion Weimar bedankt sich für eingegangene Hinweise aus der Bevölkerung. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 ...

  • 13.11.2022 – 08:32

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alkoholisiert ins Gleisbett gefahren

    Weimar (ots) - Am Freitag gegen 18 Uhr befuhr ein 58-jähriger Renault-Fahrer die Angerstraße im U.N.O. Gewerbegebiet aus Richtung Stangenallee in Richtung Bahnhof. An der Einmündung Angerstraße-Bahnhof beschreibt die Straße eine Linkskurve. Hier kam der Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb an den Gleisen der Regionalbahn Weimar - Kranichfeld stehen. Der Bahnverkehr wurde während der Zeit der ...

  • 13.11.2022 – 08:31

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kellereinbruch

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter brachen in der Nacht zu Freitag in einem Mehrfamilienhaus in der Fuldaer Straße ein Kellerabteil auf. Aus dem Keller wurde nichts entwendet. Es entstand Sachschaden in Höhe von 30 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 13.11.2022 – 08:31

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Versuchter Motorraddiebstahl

    Weimar (ots) - Am Samstag gegen 16 Uhr stellte der Eigentümer eines Motorrads der Marke Jawa sein Fahrzeug in der Erfurter Straße Ecke Richard-Strauß-Straße ungesichert ab. Als er nach ca. zwei Stunden zurückkehrte, konnte er sein Motorrad nicht mehr am Abstellort auffinden. Bei einer Absuche im Nahbereich wurde das Motorrad im Hinterhof der Bauhaus-Universität aufgefunden. Die unbekannten Täter versuchten das ...

  • 13.11.2022 – 08:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pkw-Reifen zerstochen

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter zerstachen in der Nacht zu Samstag bei einem geparkten Pkw Renault im Ratstannenweg beide Reifen der linken Fahrzeugseite. Es entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 13.11.2022 – 08:29

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Tonndorf

    Weimar (ots) - In der Nacht zu Freitag gelangten unbekannte Täter gewaltsam auf das Gelände des Pflanzenhofs Tonndorf. Von dem Grundstück wurde nach derzeitigem Kenntnisstand nichts entwendet. Es entstand Sachschaden in Höhe von 50 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 13.11.2022 – 08:29

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Traktorreifen entwendet

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter öffneten in der Nacht zu Freitag gewaltsam ein Tor auf dem Firmengelände der Agrarproduktion in Niederzimmern. Anschließend befuhren sie das Gelände bis zu einer Lagerhalle und entwendeten aus dieser einen Vorderreifen für einen Traktor. Im Anschluss verließen sie mit ihrem Fahrzeug das Firmengelände. Der Wert des Beuteguts beträgt 1200 Euro. Es entstand Sachschaden in Höhe von 150 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 13.11.2022 – 08:28

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Drogenfund bei der Vollstreckung eines Haftbefehls

    Weimar (ots) - Am Samstagabend gegen 20 Uhr prüften die Beamten eine Wohnung in der Heldrunger Straße in Weimar, weil der Wohnungsinhaber per Haftbefehl gesucht wurde. In der Wohnung konnte der Wohnungsinhaber nicht angetroffen werden, jedoch eine andere männliche Person, die per Haftbefehl gesucht wurde. Neben dem 37-Jährigen befand sich auch dessen 37-jährige Freundin in der Wohnung. Es konnten größere Mengen ...

  • 11.11.2022 – 13:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahndungserfolg für die Kriminalpolizei Jena

    Jena (ots) - Einen 35-jährigen Intensivtäter konnten Fahnder der Kriminalpolizei Jena am Donnerstag in Nordbayern festnehmen. Gegen den aus Weimar stammenden Mann lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Nürnberg vor, wegen Drogendelikten wurde er zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und drei Monaten verurteilt. In seiner kriminellen Vita fanden sich aber auch erhebliche Gewaltdelikte wie Raub und räuberische ...

  • 11.11.2022 – 10:27

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sachbeschädigung

    Weimar (ots) - Am 11.11.2022 gegen 00:30 Uhr wurde die Polizei über ein weibliches Trio informiert, welches im Bereich der Schillerstraße Grafittis sprüht. Die eintreffenden Beamten stellten drei weibliche Personen fest, von denen eine 19-jährige mittels rotem Dekorspray verschiedene Schriftzüge an Gebäude, so zum Beispiel das Schillerhaus, einen Drogeriemarkt, Optiker, Bäcker u.a. sowie das Mobiliar einer Pizzaria. Die Ermittlung der Täterin gestaltete sich relativ ...

  • 11.11.2022 – 10:25

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbrüche in Kirchen

    Weimar (ots) - In der Zeit vom 09.11.2022, 21:00 Uhr bis zum 10.11.2022, 07:30 Uhr verschafften sich unbekannter Täter Zugang zu den Räumlichkeiten der St. Johanniskirche in der Tiefurter Allee. Hierzu brachen sie mit einem Spaten den Hintereingang des Gebäudes auf und durchsuchten alle Räume. Über die Höhe des Beutegutes ist derzeit noch nichts bekannt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro. Ein gleichgelagerter Sachverhalt ereignete sich an der ...

  • 11.11.2022 – 10:23

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Volltrunken und beleidigend

    Weimar (ots) - Gegen 12:50 Uhr informierte ein Zeuge die Polizei, dass er am Atrium einer erheblich alkoholisierte Fahrerin eines E-Bikes Straße nach einem Sturz aufgeholfen und sie kurzzeitig festgehalten hat. Anschließend versuchte die Dame wieder auf ihr Rad zu steigen und davonzufahren, dies misslang wiederholt. Bei der anschließenden Kontrolle, beleidigte sie die Beamten massiv und versuchte nach ihnen zu schlagen. Dabei verlor sie das Gleichgewicht und stürzte zu ...

  • 11.11.2022 – 10:19

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfall

    Weimar (ots) - Am 10.11.2022 gegen 06:45 Uhr befuhr ein Mopedfahrer die Landstraße aus Kleinlohma kommend in Richtung Blankenhain. Ca. 300 Meter vor Ortseingang Blankenhain geriet der Fahrer aufgrund des wechselnden Fahrbahnbelages ins Straucheln und stürzte. Hierbei zog er sich leichte Verletzungen am Knie zu und wurde ins Klinikum Bad Berka verbracht. Das Moped wurde bei dem Sturz leicht beschädigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 11.11.2022 – 10:08

    Autobahnpolizeiinspektion

    API-TH: 14. Bundesfachtagung "Manipulation am Fahrtenschreiber"

    Schleifreisen (ots) - Experten für die Manipulation am Fahrtenschreiber aus dem Bundesgebiet und der Schweiz trafen sich zu einem Erfahrungsaustausch in Weimar. Dieses Expertengremium trifft sich bereits seit 2007 jährlich zu einem Erfahrungsaustausch, so dass diese Veranstaltung jeweils in einem anderen Bundesland durchgeführt wird. Die diesjährige Veranstaltung fand im Zeitraum vom 06.11.2022 bis zum 09.11.2022 in ...

  • 10.11.2022 – 23:46

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugenaufruf

    Weimar (ots) - Am 10.11.2022 ging bei der Polizeiinspektion Weimar die Meldung über eine augenscheinlich betrunkene Fahrradfahrerin in der Nähe des Weimarer Atriums ein. Die Frau befuhr gegen 12:50 Uhr die Jenaer Straße, als diese auf Höhe des Atriums mit ihrem Fahrrad plötzlich zu Boden fiel. Anschließend lief die weibliche Person in Richtung der Straße Am Kirschberg. Die weibliche Person wird wie folgt beschrieben: - ca. 55 Jahre alt - augenscheinlich alkoholisiert ...