Blaulicht-Meldungen aus Weimar

Filtern
  • 01.11.2022 – 10:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ohne Führerschein und Versicherung

    Weimar (ots) - Am 31.10.2022 gegen 13:10 Uhr wurde in Blankenhain der Fahrer eines Kleinkraftrades einer Kontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der junge Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Auch lag für das Moped kein Versicherungsschutz vor. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 01.11.2022 – 10:03

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sachbeschädigung

    Weimar (ots) - Am 31.10.2022 gegen 21:30 Uhr meldete ein Mitarbeiter der Stadtwirtschaft, dass in der Warschauer Straße durch bislang unbekannte Täter die Scheiben eines Buswartehäuschens zerstört wurden. Tatzeit soll gegen 21:15 Uhr gewesen sein. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 01.11.2022 – 10:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wildunfälle

    Weimar (ots) - Am 29.10.2022 gegen 22:20 Uhr befuhr der Fahrer eines Opel MOKKA die Landstraße aus Legefeld kommend in Richtung Bad Berka. Ca. 300 Meter vor der Buchholzkurve überquerte plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn. Trotz Gefahrenbremsung konnte der Fahrer eine Kollision nicht verhindern. Der Schwarzkittel überlebte den Zusammenstoß nicht. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste durch ein Abschlepp- unternehmen geborgen werden. Der Fahrer eines Tesla ...

  • 30.10.2022 – 08:57

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geburtstagsfeier eskaliert

    Weimar (ots) - In der Kleingartenanlage "Am Waldschlößchen" in Weimar eskalierte in der Nacht von Samstag zu Sonntag eine Geburtstagsfeier. In Folge einer verbalen Auseinandersetzung kam es zu einer Beleidigung zwischen zwei Feiernden. Ein dritter Feiernder ging dazwischen, woraufhin sich eine körperliche Auseinandersetzung entwickelte. Einer der Beteiligten erlitt hierdurch leichte Verletzungen. Die Geburtstagsfeier wurde aufgelöst und die Beteiligten nach Abschluss ...

  • 30.10.2022 – 08:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Körperverletzung auf dem Theaterplatz

    Weimar (ots) - Zwei Jugendliche, 17 und 16 Jahre, saßen in der Nacht von Samstag zu Sonntag auf einer Sitzbank auf dem Theaterplatz in Weimar. Gegen 01:30 Uhr liefen zwei unbekannte männliche Personen an den Jugendlichen vorbei, unterhielten sich lautstark und schrien herum. Aufgrund der unpassenden Lautstärke begab sich der 16-Jährige zu den beiden unbekannten Personen und forderte sie zur Ruhe auf. Daraufhin wurde ...

  • 30.10.2022 – 08:48

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Angebrannte Hähnchenflügel

    Weimar (ots) - Am Samstagabend, gegen 23:00 Uhr, löste in der Carl-von-Ossietzky-Straße in Weimar ein Rauchmelder aus. Nach Öffnung der Wohnung durch die Berufsfeuerwehr Weimar wurde der Wohnungsinhaber schlafend darin festgestellt. Auslöser für die Rauchentwicklung waren Chicken Wings, welche der stark alkoholisierte Wohnungsinhaber im Ofen vergessen hatte. Bis auf die ungenießbaren Hähnchenflügel entstand kein ...

  • 30.10.2022 – 08:42

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pflichtwidrig vom Unfallort entfernt

    Weimar (ots) - In der Nacht von Donnerstag zu Freitag stellte eine 47-Jährige Bad Berkaerin ihren Pkw VW Polo auf dem Parkplatz in der Blankenhainer Straße, Höhe Hausnummer 48, in Bad Berka ab. Das neben ihr abgestellte unbekannte Fahrzeug parkte aus der Parklücke aus und touchierte dabei den VW Polo. Es entstand Sachschaden am Stoßfänger und Seitenspiegel. Der Fahrzeugführer des unbekannten Fahrzeugs entfernte ...

  • 28.10.2022 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Tag des Einbruchschutzes

    Jena/ Weimar/ Apolda/ Saale-Holzland (ots) - Am 30. Oktober ist es wieder soweit: Die Uhren werden zurück auf Normalzeit zurückgestellt. Die dunkle Jahreszeit beginnt. Doch wenn es abends wieder früher dunkel wird, steigt auch das Einbruchsrisiko. Wie kann man sich gegen ungebetene Gäste im eigenen Heim schützen? Technische Sicherungsmaßnahmen, beispielsweise an Türen oder Fenstern, sind ein grundlegender Schritt, wenn sie gut abgestimmt mit anderen Maßnahmen ...

Weitere Storys aus Weimar

Weitere Storys aus Weimar

  • 28.10.2022 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trickbetrug am Telefon

    Jena/ Apolda/ Weimar (ots) - Zahlreiche Anrufe von Trickbetrügern registrierte die Landespolizeiinspektion Jena in den letzten Tagen im eigenen Zuständigkeitsbereich. Besonders häufig gaben sich die Betrüger als Polizeibeamte aus. Dabei ähneln sich die Geschichten oftmals. Der Sohn oder die Tochter sei in einen Unfall verwickelt oder sogar tödlich verunglückt. Derart unter Schock gesetzt, versuchen die Betrüger den Angerufenen zur Überweisung einer Kaution zu ...

  • 28.10.2022 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hakenkreuz-Schmierereien in Buchenwald

    Weimar (ots) - Mehrere Hakenkreuze schmierten unbekannte Täter am Donnerstagabend auf Verkehrszeichen des Parkplatzes der Gedenkstätte Buchenwald. Betroffen sind zwei Vorfahrtsschilder der Parkflächen am Glockenturm sowie ein Lageplan. Mit schwarzer und gelber Farbe wurden neben den Hakenkreuzen auch weitere rechtsextreme Symbole angebracht. Trotz unmittelbar eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen, konnten die Täter nicht ...

  • 28.10.2022 – 10:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Warnung vor Schockanrufen

    Weimar (ots) - Im Zuständigkeitsbereich der PI Weimar sind wieder vermehrte sog. Schockanrufe bekannt geworden. In den meisten der derzeit auftretenden Fälle wird dem Anrufer, meistens älteren Bürgern, suggeriert, dass ein nahes Familienmitglied einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte. Womöglich sei hierbei auch ein Mensch ums Leben gekommen. Nunmehr erkläre der Anrufer in seiner Funktion als angeblicher Polizist oder Staatsanwalt, dass für den ...

  • 28.10.2022 – 09:58

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Planenschlitzer

    Weimar (ots) - Ein auf dem Rastplatz Mellingen abgestellter Lkw wurde in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag zum Objekt der Begierde von sog. Planenschlitzern. Vermutlich haben die unbekannten Täter erst durch einen Schlitz in der Plane des Aufliegers nach der Fracht gespäht und sodann Maßnahmen getroffen, um ins Innere zu gelangen. Nach gegenwärtigem Kenntnisstand wurden aus dem Anhänger eine unbekannte Menge an Bekleidungsgegenständen der Marke "Guess" entwendet. ...

  • 28.10.2022 – 09:51

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sprayer gestellt

    Weimar (ots) - Einem Zeugenhinweis folgend, verlegten am Donnerstagvormittag mehrere Polizeibeamte zu einer Unterführung im Bereich der Umgehungsstraße. Ein Mann sollte hier gerade dabei sein ein Graffiti zu sprühen. Zwar keinen Sprayer, aber einen frisch angebrachten Schriftzug konnten die Beamten feststellen. Im Rahmen der Nahbereichsfahndung konnte dann ein Mann festgestellt werden, der nach Würdigung der Gesamtumstände als Täter der Sachbeschädigung in Betracht ...

  • 28.10.2022 – 09:47

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Container aufgebrochen

    Weimar (ots) - In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag brachen unbekannte Täter den Bau- und Materialcontainer einer Baustelle in der Karl-Liebknecht-Straße auf. Neben dem dadurch entstandenen Schaden entwendeten der oder die Täter diverse Werkzeuge sowie unterschiedliche Bauutensilien. Die Höhe des Wertes des entwendeten Beutegutes beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 1.600 Euro. Derzeit gibt es keinerlei Hinweise zur Tat oder möglichen Tatverdächtigen. ...

  • 28.10.2022 – 09:44

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nicht angehalten

    Weimar (ots) - In Mellingen sollte am Donnerstagmorgen, zwischen 07:30 Uhr und 07:45 Uhr, der Fahrer eines Suzuki Jimny mit Anhänger einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Das Gespann fiel aufgrund der fehlenden Beleuchtung am Anhänger auf. Der Fahrer indes kam der Aufforderung zum Anhalten nicht nach und entzog sich über Feld-, Wiesen- und Radwege der Kontrolle. Letztmalig wurde das Fahrzeug auf dem Ilmtalweg am Ortseingang Mellingen aus Richtung Buchfahrt kommend ...

  • 28.10.2022 – 09:43

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fußgängerin übersehen

    Weimar (ots) - Beim Abbiegen von der Marcel-Paul-Straße auf den Parkplatz eines Einkaufsmarktes übersah gestern Morgen ein 70-jähriger Dacia-Fahrer eine Fußgängerin. Just in dem Moment als der Mann die Einfahrt befuhr, war die 88-jährige Fußgängerin hier unterwegs. Die Passantin wurde touchiert und kam in der Folge zu Fall. Sie zog sich hierbei schwere Verletzungen zu und musste in ein Krankenhaus verbracht werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 27.10.2022 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Beschuldigter nach schwerem sexuellen Missbrauch von Kind festgenommen

    Weimar, Saale-Holzland-Kreis (ots) - Am vergangenen Wochenende wurde bei der Polizei Weimar ein schwerer sexueller Missbrauch eines 11-Jährigen bekannt. Der Junge hatte seit etwa einem Jahr über verschiedene social-media-Plattformen zu einem 46-jährigen Mann aus dem Saale-Holzland-Kreis Kontakt. Seit den vergangenen Sommermonaten kam es zwischen dem Geschädigten ...

  • 27.10.2022 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Tag des Einbruchschutzes

    Jena, Saale-Holzland-Kreis, Weimar, Weimarer Land, Apolda (ots) - Am 30. Oktober ist es wieder soweit: Die Uhren werden zurück auf Normalzeit zurückgestellt. Die dunkle Jahreszeit beginnt. Doch wenn es abends wieder früher dunkel wird, steigt auch das Einbruchsrisiko. Wie kann man sich gegen ungebetene Gäste im eigenen Heim schützen? Technische Sicherungsmaßnahmen, beispielsweise an Türen oder Fenstern, sind ein grundlegender Schritt, wenn sie gut abgestimmt mit ...

  • 27.10.2022 – 10:58

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auf dem Rad unterwegs

    Weimar (ots) - Die milden Temperaturen nutzten gestern auch Beamte der PI Weimar und sattelten für ihre Streifentätigkeit um. In der Innenstadt von Weimar sowie im angrenzenden Ilmpark waren die Polizisten auf E-Bikes unterwegs. Ob des ungewohnten Bildes ergaben sich viele Gespräche mit den Bürgern und Gästen der Stadt. Dennoch war nicht jeder über den Kontakt mit den Kollegen erfreut - ihrer Arbeit kamen sie trotz allem nach: Wo notwendig wurden Ordnungswidrigkeiten ...

  • 27.10.2022 – 10:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Drogen gefahren

    Weimar (ots) - In Heichelheim geriet in den frühen Donnerstagmorgenstunden der Fahrer eines VW in eine Verkehrskontrolle. Als die Fahrtauglichkeit des 41-Jährigen im Zuge dieser Kontrolle überprüft werden sollte, stellte sich heraus, dass der Mann in jüngster Vergangenheit offenbar Drogen konsumierte. Ein mit ihm durchgeführter Vortest reagierte positiv auf die Einnahme verbotener Substanzen. Die Untersuchung einer Blutprobe des Fahrers wird Gewissheit bringen. ...

  • 27.10.2022 – 10:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Blach Out gehabt

    Weimar (ots) - Am Mittwochnachmittag verließ ein 80-jähriger BMW-Fahrer mit seinem Fahrzeug sein Grundstück in Weimar Schöndorf. Nur kurz nachdem der Mann auf die Straße aufgefahren war, setzte bei ihm plötzlicher Schwindel ein. Er konnte seinen Wagen nicht mehr sicher stoppen. In der Folge touchierte er einen abgeparkten VW Caddy und die Grundstücksmauer eines Nachbarn. In Summe kann von einem Schaden in mittlerer vierstelliger Höhe ausgegangen werden. Auch wenn der ...

  • 27.10.2022 – 10:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auto beschädigt

    Weimar (ots) - Randalierend zog am späten Dienstagabend zwischen 23:00 Uhr und 23:30 Uhr eine unbekannte Anzahl an Personen durch die Brucknerstraße. Sie warfen Mülltonnen und mindestens ein Fahrrad um. Das Rad fiel gegen einen am Straßenrand abgestellten Mercedes. Dadurch entstanden an der Tür des Autos Kratzer. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 26.10.2022 – 11:08

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: In Werkzeuglager eingebrochen

    Weimar (ots) - Am gestrigen Dienstagmittag wurde durch Mitarbeiter der Bauhaus-Uni festgestellt, dass in einen Werkzeugcontainer eingebrochen wurde. Aus dem auf dem Campus befindlichen Container wurde, nachdem er aufgebrochen wurde, diverses Elektrowerkzeug entwendet. Derzeit wird der Wert der Beute auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Tat muss zwischen vergangenem Mittwoch und dem gestrigen Dienstag stattgefunden haben. ...

  • 26.10.2022 – 11:06

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrradanhänger entwendet

    Weimar (ots) - Am Dienstag um die Mittagszeit verschaffte sich ein unbekannter Dieb Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus in der Asbachstraße. Von hier gelangte der Täter in den Hof des Hauses und entwendete einen abgestellten Fahrradanhänger im Wert von fast 1.000 Euro. Mit der Beute konnte der Dieb den Tatort unerkannt wieder verlassen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 26.10.2022 – 11:04

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vorfahrt missachtet

    Weimar (ots) - Am Dienstagmittag befuhr eine 58-jährige Mercedes-Fahrerin die Pabststraße mit dem Vorhaben an der Kreuzung zur Ernst-Thälmann-Straße nach links auf diese abzubiegen. Allerdings übersah die Weimarerin hierbei einen aus Richtung des Stadtringes kommenden BMW, so dass es an der Kreuzung zum Zusammenstoß der beiden Pkw kam. Die Wucht des Aufpralls war so stark, dass beide Wagen abgeschleppt werden mussten. Die Unfallverursacherin und der 64-jährige ...

  • 26.10.2022 – 11:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Baufirma bestohlen

    Weimar (ots) - In Lotschen werden derzeit Tiefbaumaßnahmen durchgeführt. In der Nacht von Montag zu Dienstag wurde durch unbekannte Täter der Container der ausführenden Baufirma aufgebrochen. Aus dem Baucontainer entwendeten die Diebe drei Maschinen zur Bodenverdichtung. Die sog. Stampfer haben einen Gesamtwert von etwa 3.000 Euro. Derzeit gibt es keine Hinweise zu den möglichen Tätern. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 25.10.2022 – 11:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Spendensammler im Stadtgebiet

    Weimar (ots) - Wie am Montagnachmittag bekannt wurde, sind wahrscheinlich einige Passanten auf angebliche Spendensammler hereingefallen. In Weimar Nord war eine Gruppe mehrere Personen unterwegs, die Spenden für taube und blinde Menschen sammelten. Einer der Spender informierte sich aber, nachdem er gespendet hatte, beim Ordnungsamt der Stadt über die Rechtmäßigkeit der Aktion. Er musste erfahren, dass es zu dem ...

  • 25.10.2022 – 11:03

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Werbebanner entwendet

    Weimar (ots) - Von dem Tor eines Grundstückes am Theaterplatz wurde im Zeitraum von Samstagabend bis Montagmorgen das Werbebanner eines Immobilienunternehmens entwendet. Unbekannte durchtrennten die haltenden Kabelbinder und entfernten das Transparent im Wert von mehr als 100 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 25.10.2022 – 11:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kennzeichen entwendet

    Weimar (ots) - In der Nacht von Montag zu Dienstag, kurz vor 01:00 Uhr stellte der 27- jährige Besitzer eines Hondas fest, dass die vordere Kennzeichentafel seines Wagens entwendet wurde. Zwischen 21:00 Uhr und dem Feststellen war das Auto in der Meyerstraße, Ecke Brennerstraße geparkt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...