Blaulicht-Meldungen aus Weimar

Filtern
  • 25.10.2022 – 11:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Spendensammler im Stadtgebiet

    Weimar (ots) - Wie am Montagnachmittag bekannt wurde, sind wahrscheinlich einige Passanten auf angebliche Spendensammler hereingefallen. In Weimar Nord war eine Gruppe mehrere Personen unterwegs, die Spenden für taube und blinde Menschen sammelten. Einer der Spender informierte sich aber, nachdem er gespendet hatte, beim Ordnungsamt der Stadt über die Rechtmäßigkeit der Aktion. Er musste erfahren, dass es zu dem ...

  • 25.10.2022 – 11:03

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Werbebanner entwendet

    Weimar (ots) - Von dem Tor eines Grundstückes am Theaterplatz wurde im Zeitraum von Samstagabend bis Montagmorgen das Werbebanner eines Immobilienunternehmens entwendet. Unbekannte durchtrennten die haltenden Kabelbinder und entfernten das Transparent im Wert von mehr als 100 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 25.10.2022 – 11:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kennzeichen entwendet

    Weimar (ots) - In der Nacht von Montag zu Dienstag, kurz vor 01:00 Uhr stellte der 27- jährige Besitzer eines Hondas fest, dass die vordere Kennzeichentafel seines Wagens entwendet wurde. Zwischen 21:00 Uhr und dem Feststellen war das Auto in der Meyerstraße, Ecke Brennerstraße geparkt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 24.10.2022 – 11:51

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nach Parkrempler geflüchtet

    Weimar (ots) - Über eine vermutliche Verkehrsunfallflucht wurde die Polizei Weimar am Sonntagnachmittag informiert. Ein Zeuge konnte beobachten, wie auf einem Parkplatz in Bad Berka eine Skoda-Fahrerin mit einem VW kollidierte. Die Verursacherin hielt zwar kurz an, verließ dann aber die Unfallstelle ohne ihren Verpflichtungen nachzukommen. Die Fahrerin konnte ausgemacht und zu Hause angetroffen werden. Gegen die ...

  • 24.10.2022 – 11:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: In Leitplanke gefahren

    Weimar (ots) - Die Kraft seines Leihwagens unterschätzte ein 23-jähriger Mann am Sonntagabend am Stausee Hohenfelden. Aus Richtung des Campingplatzes kommend, wollte er in Richtung Erfurt auf die L1052 auffahren. Beim Anfahren geriet der Fahrzeuglenker ins Schleudern und touchierte mit seinem Audi die auf der gegenüberliegenden Fahrbahnseite befindliche Leitplanke. Durch den Aufprall wurde das Auto so stark im Frontbereich beschädigt, dass es durch ein ...

  • 24.10.2022 – 11:47

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrunkenen Radler gestoppt

    Weimar (ots) - Mit 1,7 Promille Alkohol in der Atemluft wurde in der Nacht von Sonntag zu Montag ein 35-jähriger Radfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. In der Ettersburger Straße wurde die Streifenbesatzung auf den Mann auf dem Mountainbike aufmerksam, weil er mit nur mangelnder Beleuchtung an seinem Rad unterwegs war. Während der Kontrolle nahmen die Beamten den Alkoholgeruch wahr. Der Mann wurde zur Blutentnahme verbracht. Sollte der Wert im Blut über 1,6 ...

  • 23.10.2022 – 10:51

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Körperverletzung im Studentenclub

    Weimar (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es im Weimarer Studentenclub Kasseturm zu einer Körperverletzung. Ein unbekannter Täter schlug einen Gast mit der Faust ins Gesicht und flüchtete anschließend. Aufgrund eines Cuts im Nasenbereich wurde der Geschädigte von einem Rettungswagen ins Klinikum verbracht und ärztlich versorgt. Zeugen, die das Tatgeschehen gesehen haben bzw. Hinweise zum Täter geben ...

  • 23.10.2022 – 10:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Brandlegung an Papierspender auf Toilette

    Weimar (ots) - In einer öffentlichen Toilette Am Poseckschen Garten in Weimar kam es am Samstagabend zu einer Sachbeschädigung durch Brandlegung. Brandauslöser war vermutlich ein Böller, den die unbekannten Täter in einem Handpapierspender zündeten. Dadurch gerieten die Papiertücher in Brand und der Spender verformte sich. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 70,00 Euro. Es wurde ein Strafverfahren gegen die ...

Weitere Storys aus Weimar

Weitere Storys aus Weimar

  • 23.10.2022 – 10:39

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Körperverletzung im C-Keller

    Weimar (ots) - Ein 31-jähriger Mann war in den Morgenstunden am Samstag in eine Auseinandersetzung im C-Keller in Weimar verwickelt. Hierbei soll der 31-Jährige auf vier derzeit noch unbekannte Geschädigte eingeschlagen haben. Ein 19-jähriger Mann versuchte zu schlichten und wurde in der Folge selbst von zwei 22 und 26 Jahre alten Männern tätlich angegriffen. Hierdurch wurde der 19-jährige leicht an der Lippe ...

  • 23.10.2022 – 10:34

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Bei Verkehrsunfall überschlagen

    Weimar (ots) - Am Samstagnachmittag kam es zu einem schwerwiegenden Verkehrsunfall auf der B87 zwischen Bad Berka und München. Eine 83-jährige Peugeotfahrerin fuhr hierbei mit ihrem Pkw in Richtung München und kam aus unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab. Anschließend überschlug sich das Fahrzeug aufgrund einer Böschung und kam auf dem Dach liegend zum stillstand. Der Pkw der Unfallverursacherin ...

  • 21.10.2022 – 09:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ladendieb gestellt

    Weimar (ots) - Donnerstagmittag wurde in einem Supermarkt in der Weimarer Innenstadt ein Ladendieb festgestellt. Der junge Mann packte Lebensmittel in seinen Rucksack und wollte damit den Laden verlassen. Ein Mitarbeiter beobachtete die Tat und hielt den 24-Jährigen auf. Da er sich nicht ausweisen konnte, wurde die Polizei informiert. Das Beutegut musste der Weimarer zurückgeben; geblieben ist ihm eine Anzeige wegen Diebstahls. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 21.10.2022 – 09:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nach Parkrempler geflüchtet

    Weimar (ots) - In der Zeit zwischen 09:40 Uhr und 10:40 Uhr am Donnerstagvormittag touchierte ein unbekannter Fahrzeugführer einen Nissan. Der Wagen wurde von seiner Nutzerin auf einem Parkplatz in der Warschauer Straße abgestellt. Als sie zurückkam, stellte die 35-Jährige Schäden am Heck ihres Autos fest. Ähnlich erging es einem Motorradbesitzer in der Florian-Geyer-Straße. Sein auf Höhe der Hausnummer 5 ...

  • 21.10.2022 – 09:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrräder aus Keller entwendet

    Weimar (ots) - Zwei Fahrräder im Gesamtwert von etwa 10.000 Euro waren die Ausbeute eines oder mehrerer Diebe in der Richard-Wagner-Straße. In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag drangen diese auf noch nicht bekannte Weise in die Kellerräume eines Mehrfamilienhauses ein. Von hier gelangten sie in die angrenzenden Kellerabteile, aus denen sie ein hochwertiges Cross-Mountain-E-Bike und ein türkisfarbenes Trekkingrad ...

  • 20.10.2022 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Flucht endet am Balaton

    Jena (ots) - Intensive Fahndungsmaßnahmen der Kriminalpolizei Jena führten bereits im Mai dieses Jahres zu der Festnahme eines 61-Jährigen Mannes in Ungarn. Der aus Weimar stammende Mann war vom Landgericht Erfurt wegen schwerem sexuellen Missbrauchs von Kindern zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren und sieben Monaten verurteilt worden. Zum fälligen Strafantritt stellte er sich nicht, so dass die Staatsanwaltschaft Erfurt Haftbefehl erließ und die Polizei mit der ...

  • 20.10.2022 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Reh kollidiert

    Weimar (ots) - Leichte Verletzungen zog sich am Mittwochabend ein 17-jähriger Motorradfahrer zu, als er zwischen Rittersdorf und Kranichfeld mit einem die Straße querenden Reh kollidierte. Durch den Aufprall kam der junge Mann zu Fall. Zur Behandlung seiner Verletzungen wurde der Krad-Fahrer in ein Krankenhaus verbracht. Das Reh überlebte den Unfall nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 ...

  • 20.10.2022 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrzeugbrand

    Weimar (ots) - Aus bisher nicht bekanntem Grund geriet der Pkw VW einer 68-jährigen Frau gestern in Keßlar in Brand. Vermutlich war ein technischer Defekt im Wagen der Grund für den Ausbruch des Feuers. Die Fahrzeugführerin konnte ihr Auto stoppen und dieses rechtzeitig verlassen. Die alarmierte Feuerwehr löschte die Flammen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 20.10.2022 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Werkzeuge entwendet

    Weimar (ots) - Diverse Werkzeuge wurden aus dem Keller des Bahnhofgebäudes in Hopfgarten entwendet. Im Zeitraum zwischen vergangenen Freitag und Mittwoch brach ein unbekannter Dieb die Tür zum Keller des Gebäudes auf und machte sich auf die Suche nach brauchbaren Dingen. So fehlten u.a. eine Sense, Schraubstöcke und diverses Kleinwerkzeug im Wert von etwa 700 Euro. Hinweise zu einem Täter gibt es derzeit nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 20.10.2022 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pflanzenschutzmittel entwendet

    Weimar (ots) - Mehrere Kanister mit Pflanzenschutzmittel wurden zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen vom Gelände der Agrargenossenschaft in Niedersynderstedt entwendet. Nachdem sich die Täter Zutritt zu einer auf dem Betriebsgelände befindlichen Scheune verschafft hatten, brachen sie einen Container auf, in welchem die Chemikalien gelagert wurden. Sodann entwendeten sie die Kanister. Der Wert der entwendeten ...

  • 20.10.2022 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Feuerlöscher entleert

    Weimar (ots) - In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch begaben sich Unbekannte in die Tiefgarage des Schillerkaufhauses. Hier wurden zwei Feuerlöscher aus ihren Halterungen gelöst. Während der oder die Unbekannten einen der beiden Feuerlöscher gleich vor Ort entleerten und zurückließen, nahmen sie den zweiten mit. Später wurde der in der Schützengasse, ebenfalls entleert, aufgefunden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 19.10.2022 – 11:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl verkündet und vollstreckt

    Weimar (ots) - In Bad Berka trafen Beamte der PI Weimar am Dienstagnachmittag auf einen Mann, gegen den ein Haftbefehl vorlag. Eigentlich hätte der 45-Jährige eine Geldstrafe in vierstelliger Höhe zahlen sollen. Da er die Summe aber nicht aufbringen konnte, wurde er in eine Justizvollzugsanstalt überstellt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 ...

  • 19.10.2022 – 11:08

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nur schnell einparken

    Weimar (ots) - Auf dem Parkplatz eines Weimarer Hotels unweit des Ilmparkes verwechselte gestern Vormittag eine 72-jähirge Frau Gas- und Bremspedal. Statt zu bremsen trat die Frau beherzt aufs Gas, wodurch ihr Pkw Opel nach vorn schnellte. Sie überwand erst einen Bordstein und dann eine Hecke. Nachdem sie einen Baum streifte, touchierte sie zwei weitere abgepeparkte Fahrzeuge bevor ein drittes ihre Fahrt stoppte. Der offensichtlich größte Sachschaden hierbei entstand an ...

  • 19.10.2022 – 11:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: 9 Verletzte Kinder

    Weimar (ots) - Zu einem Auffahrunfall kam es Dienstagmittag am Übergang der B7 zur L1056 auf Höhe Mönchenholzhausen. Dass der 67-jährige Fahrer eines Kleinbusses aufgrund eines Stop-Schildes anhielt, realisierte der hinter ihm fahrende Skoda zu spät. Dessen Fahrer (41) leitete zwar noch eine Gefahrenbremsung ein, konnte aber einen Aufprall nicht mehr vermeiden. Neben den Fahrzeugführern waren beide Fahrzeuge mit Kindern im Alter von 7-13 Jahren besetzt. Neun der Kinder ...

  • 19.10.2022 – 10:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ampel beschmiert

    Weimar (ots) - Am Dienstagvormittag fiel in der Friedrich-Ebert-Straße eine Ampel auf, an der durch Unbekannte vermutlich in der Nacht zuvor manipuliert wurde. Mit grüner Farbe wurde der Abbiegepfeil nachgemalt, so dass der Anschein entstehen sollte, dass dieser dauerhaft an ist. Der Tageslichtverhältnisse sei Dank, war aber deutlich zu erkennen, dass der Pfeil lediglich aufgemalt war. Mit einem feuchten Tuch ließ sich die Farbe schnell und rückstandslos entfernen. ...

  • 18.10.2022 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geldbörse gestohlen

    Weimar (ots) - Am Montagabend fiel einer Mitarbeiterin eines Weimarer Hotels in der Nordvorstadt ein Mann auf, der gerade im Begriff war über den Tresen in Richtung der Kasse an der Rezeption zu langen. Mit einer Ausrede über sein Tun entfernte er sich aus dem Sichtbereich der Frau. Mehr "Glück" hatte der Langfinger, wie sich im Nachgang herausstellte, im Restaurant des Hauses. In einem unbeobachteten Moment griff er offenbar in ein Fach hinter der Bar und stahl die ...

  • 18.10.2022 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrskontrollen

    Weimar (ots) - In Mellingen geriet am Montagabend der Fahrer eines E-Scooters in eine Verkehrskontrolle. Aufgefallen ist der Roller-Fahrer den Beamten, da sie an seinem Gefährt kein Versicherungskennzeichen ausmachen konnten. Dieser Umstand bestätigte sich im Verlauf der mit dem 27-Jährigen durchgeführten Kontrolle - der Mann aus Mechelroda hatte seinen Scooter nicht versichert. In der Nacht von Montag zu Dienstag unterzogen Beamte der PI Weimar zwischen Klettbach und ...

  • 18.10.2022 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Streithähne am Fußgängerüberweg

    Weimar (ots) - Am Montagnachmittag befuhr ein 49-jähriger Mann mit seinem Fahrrad einen Fußgängerüberweg in Weimar West. Ein sich nähernder Pkw musste sodann eine Gefahrenbremsung einleiten um eine Kollision zu vermeiden. Der 65-jährige Fahrer stieg unvermittelt aus und machte den Radler lautstark auf sein Fehlverhalten aufmerksam. Bei dem dann entstandenen verbalen Schlagabtausch der beiden Männer sollte es aber ...

  • 18.10.2022 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Graffiti gesprüht

    Weimar (ots) - Zwischen Samstag und Sonntag haben unbekannte Täter Sachschaden in Höhe von mehr als 1.000 Euro verursacht. Im Bereich der Paul-Schneider-Straße / Jahnstraße besprühten der oder die Täter ein Wohnhaus, einen Verteilerkasten sowie Grundstückspfeiler mit lila Farbe. Teilweise wurden Schriftzüge in einer Ausdehnung von über einem Meter angebracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: ...

  • 17.10.2022 – 10:57

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sachbeschädigung

    Weimar (ots) - In der Zeit vom 14.10.2022, 22:00 Uhr bis zum 16.10.2022, 08:30 Uhr wurde auf dem Parkplatz eines Hotels in Legefeld, die Motorhaube eines dort parkenden Pkw Skoda Octavia mittels silberner Farbe besprüht. Hinweise zu dem oder den Tätern liegen derzeit nicht vor. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...