Blaulicht-Meldungen aus Weimar

Filtern
  • 09.10.2022 – 08:48

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrunken durch die Innenstadt

    Weimar (ots) - In der Nacht von Samstag zu Sonntag ist den Beamten der Polizeiinspektion Weimar ein betrunkener E-Scooter Fahrer ins Netz gegangen. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Innenstadt von Weimar wurde mit dem 23-jährigen Fahrer ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 1,33 Promille. Nach entsprechender Belehrung über die begangene Straftat wurde mit dem ...

  • 09.10.2022 – 08:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hobbyangler auf Beutezug

    Weimar (ots) - Am Samstag teilte ein 52-jähriger Mann aus Weimar den Beamten mit, dass in seinen Keller eingebrochen wurde. Der oder die unbekannten Täter haben sich auf unbekannte Weise Zugang zum Kellerbereich des Mehrfamilienhauses verschafft und in der Folge den Verschlussriegel des Kellerabteils des 52-jährigen beschädigt. Dadurch gelangte der Täter in das Innere des Kellerabteils. Des Weiteren hat der 52-jährige die Entwendung von diversem Angelzubehör mit einem ...

  • 09.10.2022 – 08:41

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Dieb schlägt doppelt zu

    Weimar (ots) - Ebenfalls am Freitag wurde den Beamten der Polizeiinspektion Weimar mitgeteilt, dass gleich zwei Garagen eines 40-jährigen Mannes aufgebrochen und daraus Sachen entwendet wurden. Die Garagen in der Marcel-Paul-Straße in Weimar wurden mittels eines unbekannten Hebelwerkzeuges geöffnet, sodass daran Schaden entstand. Aus der einen Garage entwendete der unbekannte Täter eine Ledertasche mit Kassetten. Außerdem versuchte er vermutlich einen sich ebenfalls in ...

  • 09.10.2022 – 08:36

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zersplittert

    Weimar (ots) - Am späten Freitagabend musste ein 64-jähriger Mann aus Weimar mit Bedauern feststellen, dass eine Scheibe seines PKW Hyundai von einem unbekannten Täter eingeschlagen wurde. Eine Anwohnerin habe beobachten können, dass der Täter dafür einen Baseballschläger verwendete. Anschließend flüchtete der Täter unerkannt vom Tatort. An dem PKW entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500,00 Euro. Hinweise zum Täter nimmt die Polizeiinspektion Weimar ...

  • 07.10.2022 – 13:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen nach Diebstahl gesucht

    Weimar (ots) - Am Donnerstag, dem 22.09.2022, ereignete sich gegen 16:00 Uhr in der Hegelstraße in Weimar, direkt von einer Bankfiliale, ein Diebstahl. Eine 62-jährige Frau und ihr 62-jähriger Gatte waren vor der Bankfiliale an ihren Fahrrädern. Hier nahmen beide eine Bewegung des Fahrrades der Frau wahr und stellten kurz darauf fest, dass der Rucksack nicht mehr vor Ort war. Der Mann suchte die umliegenden Straßen ...

  • 07.10.2022 – 10:48

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfallflucht

    Weimar (ots) - In Blankenhain wurde durch ein unbekanntes Fahrzeug der Zaun eines Gartengrundstücks beschädigt. Ein unbekannter Fahrzeugführer fuhr von der Autobahn kommend die Landstraße in Richtung Niedersynderstedt. Im Bereich einer Linkskurve kam das Fahrzeug vermutlich von der Fahrbahn ab, fuhr die Böschung hinauf und kollidierte mit dem Zaun. Aufgrund der Spurbreite und der aufgefundenen Radkastenteile könnte es sich um einen Kleintransporter gehandelt haben. Es ...

  • 07.10.2022 – 10:46

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl

    Weimar (ots) - In der Zeitz vom 05.10.2022, 17:30 Uhr bis zum 06.10.2022, 07:00 Uhr wurden auf dem Gelände des Schillergymnasiums von zwei an einem Fahrradständer abgestellten Fahrrädern diverse Teile entwendet. Die Räder sind Eigentum von Schülern des Gymnasiums, diese befanden sich aufgrund einer nächtlichen Veranstaltung auf dem Gelände. Entwendet wurden Hinterreifen, Ketten, Sattelklemmen und Schnellspanner. Hinweise zu den Tätern liegen derzeit nicht vor. ...

  • 07.10.2022 – 10:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfall

    Weimar (ots) - In der Ernst-Thälmann-Straße ereignete sich gegen 08:15 Uhr ein Unfall zwischen einer Fußgängerin mit Kinderwagen und einem Pkw. Die Fuß- gängerin überquerte die Thälmannstraße ordnungsgemäss an der Fuß- gängerampel. Die abbiegende Pkw-Fahrerin beachtete nicht die Straße überquerende Frau und stieß gegen den Kinderwagen. Glücklicherweise wurde bei dem Zusammenstoß weder die Fußgängerin noch das im Wagen liegende 1-jährige Kleinkind ...

Weitere Storys aus Weimar

Weitere Storys aus Weimar

  • 07.10.2022 – 10:43

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfall

    Weimar (ots) - Am 06.10.2022 gegen 05:00 Uhr befuhr ein 30-jähriger Radfahrer die Erfurter Straße in Richtung Coudraystraße. Auf Höhe der Hausnummer 8 geriet er mit dem Vorderrad an den Fahrbahnrand. In der weiteren Folge stürzte er mit dem Gesicht auf die Bordsteinkante. Hierbei zog er sich Platzwunden an Stirn und Lippe zu, zwei Schneidezähne brachen ab. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,34 Promille. Auch räumte er ein, vor ...

  • 06.10.2022 – 10:18

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Graffiti

    Weimar (ots) - Durch unbekannte Täter wurden in der Zeit vom 04.10.2022, 16:00 Uhr bis zum 05.10.2022, 05:30 Uhr an der Giebelwand der Musikschule in der Karl-Liebknecht-Straße sowie an die Fassade eines Wohnhauses in der Geleitstraße gesprüht. Da sich an der Musikschule derzeit ein Baugerüst befindet, gelangten der oder die Täter vermutlich so an die betroffenen Wand. Einer der Schriftzüge hatte eine Größe von 2,50 Meter x 3,50 Meter. Die Graffiti an beiden ...

  • 06.10.2022 – 10:16

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauscht und ohne Führerschein

    Weimar (ots) - "Über dem Kegeltor" bemerkte die Besatzung eines Funkstreifenwagens gegen 10:00 Uhr einen Pkw im Gegenverkehr. Den Beamten war bekannt, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Diese wurde ihm aufgrund seiner Neigung zum Drogenkonsum entzogen. Sie folgten dem Fahrzeug und sprachen den Fahrer, der den Pkw im Bereich Gerberstraße geparkt hatte, an. Dieser räumte sofort den Konsum von ...

  • 06.10.2022 – 10:14

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfall

    Weimar (ots) - Am 05.10.2022 gegen 12:00 Uhr fuhr eine Kradfahrerin auf der B7 von Jena kommend in Richtung Weimar. Im Bereich der Bushaltestelle Kötschau fuhr sie durch eine Fahrbahnausfräsung, welche ordnungsgemäss als Gefahrenstelle beschildert war. In der weiteren Folge stürzte die Frau und zog sich hierbei vermutlich eine Unterarmfraktur sowie eine Platzwunde an der Stirn zu. Sie wurde ins Klinikum Bad Berka verbracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 06.10.2022 – 10:12

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wildunfall

    Weimar (ots) - Gegen 21.20 Uhr befuhr der Fahrer eines Pkw BMW die B7 aus Richtung Erfurt kommend in Richtung Weimar. Zwischen Nohra und Utzberg über- querte plötzlich eine Rotte Wildschweine die Fahrbahn. Trotz Gefahren- bremsung kollidierte der Fahrer mit einem der Tiere. Der Schwarzkittel konnte flüchten, am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 ...

  • 05.10.2022 – 11:47

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrradteile geklaut

    Weimar (ots) - In der Karl-Haußknecht-Straße gelangte im Verlauf der vergangenen Woche ein unbekannter Täter durch ein Fenster in einen Kellerraum eines Mehrfamilienhauses. Hier baute er von dem Fahrrad eines 46-jährigen Mieters das Vorderrad samt Bremse und Federgabel ab und verschwand damit in unbekannte Richtung. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 05.10.2022 – 11:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zaun beschädigt

    Weimar (ots) - Mindestens 3.000 Euro Schaden wurde an dem Zaun eines Grundstückes in der Humboldtstraße verursacht. In der Nacht von Samstag zu Sonntag wurden durch unbekannte Täter mehrere Zaunpfähle aus der Halterung gestoßen. Durch die rapiade Weise des Agierens wurden so auch mehrere Zaunfelder und die Betonfundamente beschädigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 05.10.2022 – 11:38

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Graffiti

    Weimar (ots) - Sowohl an einem Verbrauchermarkt als auch an einem Gebäude des Landesverwaltungsamtes ließen sich in der Nacht von Montag zu Dienstag unbekannte Täter aus. An beiden Gebäuden brachten die Sprayer unterschiedliche Graffiti an. Neben Schriftzügen wurden diverse Zeichen und Symbole auf die Fassaden gesprüht. Dessen nicht genug, wurde die Scheibe eines Fensters des Landesverwaltungsamtes beschädigt. In Summe entstand durch den Vandalismus Schaden in ...

  • 04.10.2022 – 11:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kennzeichen entwendet

    Weimar (ots) - Am gestrigen Montag stellte der Besitzer eines Pkw Mazda fest, dass von seinem Auto beide Kennzeichen entwendet wurden. Zu dem Diebstahl kam es nach derzeitigen Erkenntnissen zwischen Samstagabend und Montagmittag in der Lohmaer Straße in Magdala. Die Kennzeichen haben die Ortskenntnis AP für das Weimarer Land und waren für den schwarzen Mazda 3 des 42-jährigen Geschädigten ausgegeben. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 04.10.2022 – 11:33

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gegen Tür getreten

    Weimar (ots) - Schaden in vierstelliger Höhe wurde an einem Pkw Ford im Verlauf des vergangenen Wochenendes verursacht. Die Eigentümerin stellte ihren Wagen im Parkhaus des Atriums ab, wo ein unbekannter Täter sich daran ausließ. Hinweise zu dem Täter gibt es nicht. Lediglich einen Schuhabdruck hat dieser an der Tür hinterlassen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 04.10.2022 – 11:32

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zigaretten und Geld entwendet

    Weimar (ots) - In Gaberndorf wurde durch einen oder mehrere unbekannte Täter ein in der Daasdorfer Straße angebrachter Zigarettenautomat aufgebrochen. Nachdem dies dem oder den Tätern gelungen war, entwendeten sie Zigaretten und Bargeld in noch unbekannter Höhe. Konkrete Hinweise zu Tat oder Tätern gibt es bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht. Derzeit wird davon ausgegangen, dass der Aufbruch zwischen ...

  • 04.10.2022 – 11:29

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrstunden auf Parkplatz

    Weimar (ots) - Am Montagnachmittag erteilte eine 52-jährige Frau ihrer Tochter Fahrunterricht. Auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in Weimar Süßenborn drehte die 17-Jährige unter Anleitung der Mutter ihre Runden. Einer Polizeistreife fiel der Wagen auf dem Parkplatz auf. Die Beamten unterzogen die Insassen einer Verkehrskontrolle. Gegen beide wurde Anzeige erstattet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar ...

  • 02.10.2022 – 12:41

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Seitenscheiben eingeschlagen

    Weimar (ots) - In der Nacht vom 30.09.2022 zum 01.10.2022 suchte ein Dieb einen Parkplatz im Bereich der Moskauer Straße in Weimar heim. Er schlug von 3 Fahrzeugen jeweils eine Seitenscheibe ein und durchsuchte die Fahrzeuge nach Stehlgut. Aus einem Fahrzeug wurde eine Uhr im Wert von ca. 300 Euro entwendet, bei zwei Fahrzeugen verursachte der unbekannte Täter lediglich Sachschaden, welcher noch nicht bezifferbar ist. ...

  • 02.10.2022 – 12:32

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen zu körperlicher Auseinandersetzung gesucht

    Weimar (ots) - Am 01.10.2022, gegen 01:20 Uhr kam es im Bereich der Bad Hersfelder Straße in Weimar am Eingang zum Weimarhallenpark zu einer Streitigkeit zwischen Fußgängern und Insassen eines Pkws. Der Streit mündete schließlich in einer körperlichen Auseinandersetzung, wobei eine Person leicht verletzt wurde. Da die Beteiligten gegenteilige Angaben zum Hergang des Aufeinandertreffens machen werden Zeugen gesucht, ...

  • 30.09.2022 – 09:09

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfall

    Weimar (ots) - Gegen 17:30 Uhr ereignete sich in der Schwanseestraße ein Unfall zwischen einem Linienbus und einem geparkten Pkw. Der Busfahrer fuhr von der Coudraystraße kommend in Richtung Goetheplatz. Hierbei blieb er mit der rechten Fahrzeugseite an einem parkenden VW Golf hängen, wobei beide Fahrzeuge beschädigt wurden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 30.09.2022 – 09:08

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Alkoholeinfluss und ohne Versicherung

    Weimar (ots) - Am 29.09.2022 gegen 07:50 Uhr wurde in der Angerstraße in Berlstedt der Fahrer eines Pkw Ford einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass der Betrieb des Fahrzeuges aufgrund einer Anzeige des Haftpflichtversicherer untersagt wurde. Der Versicherungsschutz war erloschen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,64 Promille. Es wurden entsprechende Anzeigen ...

  • 30.09.2022 – 09:06

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen gesucht

    Weimar (ots) - Durch Hinweise eines Hundehalters wurde bekannt, dass im Zeitraum vom 16.09. bis zum 27.09.2022 durch unbekannte Täter in zwei Fällen Giftköder im Bereich der Carl-Gärtig-Straße ausgelegt wurden. Auch vor dem genannten Zeitraum wurden diese kleinen Lebensmittelstücke bereits zwei mal festgestellt. Es wurden polizeiliche Ermittlungen aufgenommen. Aktuell wird untersucht, ob es sich tatsächlich um vergiftete Köder handelt. Hinweise zum Sachverhalt nimmt ...

  • 29.09.2022 – 10:33

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrolle

    Weimar (ots) - Am 28.09.2022 wurde in der Zeit 06:00 Uhr bis 13:00 Uhr in Buttelstedt eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei gemessenen 1028 Fahrzeugen kam es zu 14 Beanstandungen, welche alle durch ein Verwarngeld geahndet wurden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 29.09.2022 – 10:31

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Computerbetrug

    Weimar (ots) - Am 28.09.2022 teilte ein 68-jähriger Bürger aus Blankenhain der Polizei mit, dass sein PC gehackt wurde. Eine Dame, welche sich als Mitarbeiterin von Microsoft ausgab, konnte auf unbekannte Art und Weise auf seinen Laptop zugreifen. Um Schlimmeres zu verhindern, sollte er an der nächsten Tankstelle ein Microsoft-Guthaben von 300 Euro kaufen. Als er einem Tankstellenmitarbeiter sein Problem erklärte, riet dieser ihm von seinem Vorhaben ab und empfahl, die ...