Blaulicht-Meldungen aus Weimar

Filtern
  • 29.09.2022 – 10:26

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl

    Weimar (ots) - In der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr wurde im Weimar-Atrium durch unbekannte Täter ein E-Roller entwendet. Dieser war im ersten Unter- geschoss mittels Gliederschloss an einem Fahrradständer gesichert. Wie der Täter das Schloß entfernte, ist derzeit nicht bekannt. An dem Roller der Marke "SEGWAY" befand sich das Versicherungskennzeichen GTM728. Der Wert wird mit ca. 400 Euro angegeben. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 29.09.2022 – 10:23

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trunkenheit im Straßenverkehr

    Weimar (ots) - Gegen 22:20 Uhr wurde in der Bergstraße in Bad Berka der Fahrer eines Pkw Dacia einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,63 Promille. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und eine Blutentnahme angeordnet. Der Pkw wurde durch die (nüchterne) Beifahrerin nach Hause gefahren. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 29.09.2022 – 10:21

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallflucht

    Weimar (ots) - Am 28.09.2022 gegen 20:40 Uhr meldete eine Pkw-Fahrerin, dass ihr in der Meyerstraße ordnungsgemäß geparkter Pkw durch ein vorbei- fahrendes Wohnmobil beschädigt wurde. Dessen Fahrer bog von der Thälmannstraße kommend in die Meyerstraße ein und touchierte hier- bei das geparkte Fahrzeug. Im Anschluß entfernte sich der Fahrer un- erlaubt vom Unfallort. Das Wohnmobil konnte durch die Beamten am Hermann-Brill-Platz festgestellt werden. Dessen Fahrer gab ...

  • 28.09.2022 – 10:03

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Körperverletzung

    Weimar (ots) - Eine 37-jährige Frau hatte am 27.09.2022 ein vermeintliches Date mit einem 38-jährigen Bekannten. Als dieser nicht zum vereinbarten Zeitpunkt erschien, vermutete sie ihn bei seiner Ex-Lebensgefährtin, begab sich daraufhin zu der Wohnung und klopfte an der Tür. Die Frau öffnete kurz und schloß die Tür sofort wieder. Kurz darauf öffnete ihre Verabredung die Tür und schlug unvermittelt auf sie ein. Bei dem Gerangel drückte er die Frau zu Boden, schlug ...

  • 28.09.2022 – 10:02

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfall

    Weimar (ots) - Gegen 15:50 Uhr ereignete sich in der Friedrich-Ebert-Straße ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw. Diese fuhren aus Richtung Meyerstraße kommend in Richtung Schopenhauer Straße. Aufgrund eines Rückstaues musste der vordere Pkw verkehrsbedingt halten. Der nachfolgende Pkw-Fahrer hielt ebenfalls an. Der Fahrer des dritten Pkw erkannte dies zu spät, fuhr auf seinen Vordermann auf und schob diesen auf das erste Fahrzeug. Personen wurden nicht verletzt. ...

  • 28.09.2022 – 09:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trunkenheit im Straßenverkehr

    Weimar (ots) - Am 27.09.2022 gegen 21:05 Uhr meldete ein Zeuge einen Pkw auf der Landestraße zwischen Ramsla und Schwerstedt welcher in Schlangen- linien fuhr. Das Fahrzeug blieb letztendlich am Fahrbahnrand stehen und kam nicht weiter. Der Zeuge half dem Fahrer wieder auf die Fahrbahn. Als er merkte, daß der Fahrer augenscheinlich alkoholisiert war, versuchte er die Weiterfahrt zu verhindern, was ihm aber nicht gelang. ...

  • 27.09.2022 – 10:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Bäume gefällt

    Weimar (ots) - In einem Wald nahe Troistedt stellte gestern der Besitzer eines Flurstückes fest, dass mehrere Bäume gefällt und diese dann für den Abtransport bereitgelegt wurden. Da es nicht allein den feststellenden 56-jährigen Troistedter betraf, informierte dieser, nachdem er die Polizei kontaktierte, auch seinen 'Waldnachbarn'. Im Gespräch der beiden stellte sich heraus, dass es möglicherweise zu einem Versehen durch den Besitzer des Nachbarflurstückes kam und ...

  • 27.09.2022 – 10:46

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auto touchiert und geflüchtet

    Weimar (ots) - Am Montagmorgen, gegen 08:00 Uhr stellte eine 40-jährige Frau ihren Pkw Opel Astra an der Ecke Musäusstraße / Leibnitzallee am Fahrbahnrand ab. Innerhalb der darauffolgenden Stunde hat ein weiteres Fahrzeug den Opel derart touchiert, so dass an diesem Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich entstanden ist. Zur Klärung der Verkehrsunfallflucht werden Zeugen gesucht. Personen die Hinweise zu dem ...

Weitere Storys aus Weimar

Weitere Storys aus Weimar

  • 26.09.2022 – 10:41

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alkoholisiert unterwegs

    Weimar (ots) - Sie hätte es besser wissen müssen: In der Nacht von Sonntag zu Montag geriet in Umpferstedt die 16-jährige Fahrerin eines Motorrollers in eine Verkehrskontrolle. Im Zuge derer stellten die Beamten bei der jungen Frau den Geruch von Alkohol fest. Folglich wurde mit ihr ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher ein erstes Ergebnis von 0,35 Promille aufwies. Zur Ermittlung des exakten Wertes wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Aufgrund der bestehenden ...

  • 26.09.2022 – 10:37

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Brennende Mülltonne

    Weimar (ots) - Auf dem Gelände einer Firma in der Weimarer Nordstraße kam es gestern Abend zum Brand eines Müllcontainers. Es ist nicht bekannt, wie es zu dem Feuer innerhalb der Restmülltonne kam. Die betreffende Mülltonne wurde durch die Hitze gänzlich zerstört, eine weitere stark beschädigt. Ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen wurde ein Baum, der unweit des Brandortes stand. Eine Gefahr für angrenzende Gebäude oder Personen bestand zu keiner Zeit. Es entstand ...

  • 26.09.2022 – 10:29

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Auto auf Feldern unterwegs

    Weimar (ots) - Schaden in noch nicht bekannter Höhe verursachte am Sonntagnachmittag ein 19-Jähriger im Bereich des Heichelheimer Stausees. Mit einem Audi, der weder zugelassen noch versichert war, war der Weimarer, der nicht über eine Fahrerlaubnis verfügt, auf Feldern und Wegen innerhalb des Naturschutzgebietes unterwegs. Beim Durchfahren einer Bodenwelle riss die Ölwanne des Pkw auf. In der Folge verlor das ...

  • 26.09.2022 – 10:27

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zigarettenautomat zerstört

    Weimar (ots) - Während eines nicht näher bekannten Zeitraumes wurde ein Zigarettenautomat in der Daasdorfer Straße in Gaberndorf förmlich unbrauchbar gemacht. Der oder die unbekannten Täter brachen das Gerät gewaltsam auf und entfernten einen Großteil der Zigaretten sowie die Geldkassetten. Der Schaden an dem Automaten beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. Der Wert des Beutegutes liegt ebenfalls im vierstelligen Bereich. Bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt es keinerlei ...

  • 25.09.2022 – 08:47

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauscht unterwegs

    Weimar (ots) - In der Nacht zum Sonntag ging den Beamten der Polizei Weimar ein 17- jähriger Mopedfahrer ins Netz. Dieser stimmte im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle einem freiwilligen Drogenvortest zu. Zu seinem Nachteil verlief dieser positiv. Der Mopedfahrer übergab daraufhin freiwillig ca. 15 Gramm Cannabis an die eingesetzten Beamten. Im weiteren Verlaufe konnten bei dem jungen Mann Konsumutensilien sowie eine größere Menge Bargeld aufgefunden werden. Nach ...

  • 25.09.2022 – 08:43

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Heckscheibe zerstört

    Weimar (ots) - Nach einem Spaziergang auf dem Ettersberg zur Mittagszeit am Samstag, stellte der Geschädigte die beschädigte Heckscheibe seines geparkten Fahrzeuges fest. Aus dem Fahrzeug wurde nichts entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Bisher gibt es keine Anhaltspunkte zu möglichen Tatverdächtigen. Hinweise nimmt die Polizei Weimar unter 03643/882-0 oder pi.weimar@polizei.thueringen.de entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 25.09.2022 – 08:39

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Das Ende einer Beziehung

    Weimar (ots) - Eine 22-jährige Frau aus Weimar hielt die Einsatzkräfte am Freitagabend auf Trab. Nachdem ihr Lebensgefährte sich kurz zuvor von ihr trennte, schloss sie sich in der Wohnung ein und warf mehrere Gegenstände aus dem Fenster. Zuvor attackierte sie ihre Mutter, welche sich in der Folge aus der Wohnung zurückzog. Die Frau konnte im Anschluss in der Wohnung aufgegriffen werden und der medizinischen Versorgung übergeben werden. Die Mutter wurde leicht ...

  • 23.09.2022 – 10:21

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geschwindigkeit

    Weimar (ots) - Am 22.09.2022 wurden Geschwindigkeitskontrollen auf der B 87 im Bereich Wiegendorf sowie in Blankenhain durchgeführt. Gemessen wurden in Wiegendorf 776 Fahrzeugführer mit 30 Beanstandungen, welche mit 26 Verwarn-, 3 Bußgeldern und einem Fahrverbot geahndet wurden. In Blankenhain waren es 533 Fahrzeugführer, mit 45 Verwarn-, zwei Bußgeldern und 3 Fahrverboten. Der Spitzenreiter in Blankenhain wurde mit 88 statt den erlaubten 30 km/h gemessen Rückfragen ...

  • 23.09.2022 – 10:19

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sachbeschädigung

    Weimar (ots) - Am 22.09.2022 gegen 22:50 Uhr informierte ein Zeuge die Polizei, dass auf dem Parkplatz des Penny-Marktes in der Buttelstedter Straße, drei Jugendliche ihr Unwesen treiben. Diese brachen den Mast eines Verkehrsschildes ab und zwei der Personen schoben einen Dritten, welcher mit dem Schild in einem Einkaufswagen saß, über den Platz. Beim Eintreffen der Beamten waren die Jugendlichen bereits verschwunden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 23.09.2022 – 10:17

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Automatenknacker

    Weimar (ots) - In der Nacht zum Freitag wurde erneut wurde ein Zigarettenautomat Opfer von Dieben. Dieser wurde in der Gemeinde Ulla gezielt durch Bohrungen im Bereich des Verriegelungsmechanismus geöffnet. Entwendet wurden die Zigaretten sowie die im Automaten enthaltene Geldkassette. Hinweise zu den Tätern liegen derzeit nicht vor. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 23.09.2022 – 10:14

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: 2 mal Kollision mit Wild

    Weimar (ots) - Gegen 14:30 Uhr ereignete sich auf der Landstraße von Daasdorf a.B. in Richtung Gaberndorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Reh. Trotz Gefahrenbremsung konnte der Pkw-Fahrer eine Kollision nicht mehr verhindern. Das Tier wurde tödlich verletzt, am Pkw entstand Sach- schaden. Auf der Landstraße von Ballstedt in Richtung Berlstedt wurde enbenfalls ein Reh von einem Pkw werfasst. Auch in diesem Fall überlebte das Tier den Zusammenstoß nicht. ...

  • 23.09.2022 – 10:12

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfall

    Weimar (ots) - Am 22.09.2022 gegen 15:50 Uhr befuhr der Fahrer eines Krad Suzuki die Ernst-Thälmann-Straße in Richtung Ettersburger Straße. Aufgrund der Lichtsignalanlage an der Fuldaer Straße musste er hinter mehreren Fahr- zeugen warten. Im Gegenverkehr befand sich zu diesem Zeitpunkt ein Linienbus. Dieser bog in die Schopenhauerstraße ein. Zeitgleich schaltete die Ampel für die wartenden Fahrzeuge auf grünes Signallicht um. Der Motorradfahrer überholte die vor ihm ...

  • 22.09.2022 – 10:24

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Party auf Dachboden

    Weimar (ots) - In Kranichfeld verschafften sich Unbekannte widerrechtlich Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus in der Mohrentaler Straße. In diesem gelangten sie auf den Dachboden, wo sie offensichtlich feierten und dabei massive Beschädigungen anrichteten. Mehre Bahnen der angebrachten Dämmfolie wurden zerrissen oder zerschnitten. Zudem wurde ein Fenster beschädigt. In Summe beläuft sich der verursachte Schaden auf etwa 2.500 Euro. Bisher gibt es keine Hinweise zu den ...

  • 22.09.2022 – 10:21

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Überschlagen

    Weimar (ots) - Vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme verlor die Fahrerin eines VW gestern während der Fahrt ihr Bewusstsein. In einer Kurve auf der B7, kurz nach dem Überflieger, kam sie daher von der Fahrbahn ab, fuhr eine Böschung hinauf und überschlug sich, nachdem sie kleinere Bäume touchierte. Ihr Wagen kam auf der Beifahrerseite, neben der Fahrbahn, zum Liegen. Die Frau zog sich durch den Unfall glücklicherweise nur leichte Verletzungen zu. Sie wurde aber ...

  • 22.09.2022 – 10:18

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Frau beklaut

    Weimar (ots) - Erst kam es der Frau komisch vor, dann wusste sie, was die Stunde geschlagen hatte. Nachdem sie die Post am Goetheplatz verlassen hatte, kam ein ihr unbekannter Mann auf sie zu und umarmte die 84-Jährige innig. Kurz darauf ließ er wieder von ihr ab und entfernte sich. Zu Hause angekommen, bemerkte die Weimarerin das Ansinnen des Fremden. Während der Umarmung entwendete der Mann aus ihrer Tasche ihre Geldbörse und den Hausschlüssel. Eine genaue ...

  • 22.09.2022 – 10:14

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Frontalzusammenstoß

    Weimar (ots) - Einen Schock und leichte Verletzungen trug die 48-jährige Fahrerin eines Audi am Mittwochabend nach einem Unfall davon. Aufgrund der tiefstehenden Sonne kam die Frau auf der B7 zwischen Ulla und Nohra von ihrer Fahrspur ab. Eine ihr entgegenkommende Hyundaifahrerin nahm den Umstand wahr. Sie fuhr soweit wie möglich an den Fahrbahnrand und bremste ihren Wagen bis zum Stillstand ab. Dennoch kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Beide Fahrzeugen waren ...

  • 21.09.2022 – 11:03

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: E-Bike entwendet

    Weimar (ots) - Nur für einen kurzen Augenblick ließ ein 62-Jähriger sein E-Bike vor einer Lokalität in der Geleitstraße unbeaufsichtigt stehen. Als er zurückkam musste der Weimarer feststellen, dass es weg war. Am Dienstagabend gegen 19:00 Uhr stahl ein unbekannter Täter das E-Bike im Wert von etwa 3.000 Euro und entfernte sich damit in unbekannte Richtung. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 ...

  • 21.09.2022 – 11:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Beim Schwarzfahren erwischt

    Weimar (ots) - In Blankenhain wurde am Dienstagnachmittag ein Mann auf einem Cross-Motorrad kontrolliert. Vermutlich ahnte der 32-Jährige bereits, was auf ihn zukommt. Beim Erblicken der Polizisten, hielt er sofort an, stieg ab und schob das Motorrad in eine Garage. Der Kontrolle konnte er dann aber nicht mehr entgehen. Es stellte sich heraus, dass die Cross-Maschine nicht versichert ist und der Blankenhainer auch keine Fahrerlaubnis besitzt. Es wurde Anzeige gegen ihn ...