Blaulicht-Meldungen aus Weimar

Filtern
  • 04.09.2022 – 08:18

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Randaliert und gestohlen

    Weimar (ots) - Unbekannte kletterten von Freitag auf Samstag in Tröbsdorf über ein Hoftor, um anschließend auf dem Grundstück zu randalieren. So warfen sie unter anderem mehrere Flaschen gegen das Fahrzeug des Grundstückeigentümers und entwendeten Limonade aus einem frei zugänglichen Kühlschrank. Ihre Flucht traten sie über das Nachbargrundstück an. Der Sachschaden wird auf circa 1500 EUR geschätzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 04.09.2022 – 08:12

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kühlschränke aufgebrochen

    Weimar (ots) - Samstagmorgen drang ein unbekannter, besonders durstiger, Dieb in den Außenbereich einer Lokalität am Weimarer Theaterplatz ein. Nachdem er die Mauer überwunden hatte, machte er sich gewaltsam an drei Kühlschränken zu schaffen. Schließlich entwendete er lediglich eine Flasche Limonade, verursachte dafür aber Sachschaden von über 1000 EUR. Hinweise zur Tat oder zu dem Täter nimmt die Polizei Weimar telefonisch unter 03643/882-0 oder per Mail unter ...

  • 04.09.2022 – 08:09

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kellereinbruch

    Weimar (ots) - Im Verlaufe der Woche drangen unbekannte Diebe in ein Mehrfamilienhaus in der Paul-Klee-Straße in Weimar ein. Im Keller öffneten sie mittels Metallschneider einen Verschlag und entwendeten aus diesem einen Werkzeugkoffer samt Akkuschrauber im Wert von circa 100 EUR. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 04.09.2022 – 08:06

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Graffitischmierereien

    Weimar (ots) - Zum wiederholten Male trieben unbekannte Schmierfinken im Weimarer Stadtgebiet ihr Unwesen. Diesmal brachten sie in der Nacht von Donnerstag auf Freitag mehrere Schriftzüge mit einem schwarzen Stift in einem Innenhof in der Amalienstraße auf. Die Reinigungskosten dürften sich auf über 1000 EUR belaufen. Bereits von letzten Sonntag auf Montag gelangten Unbekannte auf das Dach dieses Gebäudes und sprühten mit blauer, weißer sowie schwarzer Farbe eine ...

  • 02.09.2022 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahndungserfolg nach Pkw-Diebstahl

    Weimar/Essen (ots) - In den frühen Morgenstunden des 25. August 2022 entwendeten unbekannte Täter in der Weimarer Zöllnerstraße einen geparkten Pkw Range Rover (wir berichteten am 25. August 2022). Durch intensive Ermittlungen konnte das Fahrzeug in Nordrhein-Westfalen, im Stadtgebiet von Essen, festgestellt werden. Im Zusammenwirken mit den Kollegen des Polizeipräsidiums Duisburg, aus dem Kriminalkommissariat Essen, ...

  • 02.09.2022 – 10:48

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Brand

    Weimar (ots) - Sachschaden an einem Traktor mit Anhänger und mehreren Kleingärten wurde gestern in Folge eines Brandes in der Nähe der Dürrenbacher Hütte verursacht. Auf einem abgeernteten Feld sollten am Nachmittag die Stoppeln untergepflügt werden, als es vermutlich aufgrund von Funkenschlag zur Entzündung des Feldes kam. Der langanhaltenden Trockenheit wegen breiteten sich die Flammen rasant aus. Einzelne Gartengrundstücke, wurden gänzlich vom Feuer ...

  • 02.09.2022 – 10:46

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruchsalarm

    Weimar (ots) - Am späten Donnerstagabend erhielt die Polizei in Weimar die Information von einem Einbruchsalarm einer Tankstelle in Bad Berka. Mehrere Besatzungen verlegten zu dem Objekt, um der Meldung nachzugehen. Gemeinsam mit einem Berechtigten wurde das Gebäude geöffnet und nach dem Rechten geschaut. Sodann konnten die Kräfte den vermeintlichen Einbrecher stellen. Im Inneren stießen sie auf eine Katze, die den Alarm auslöste. Ob sich die 'Täterin' vor ...

  • 02.09.2022 – 10:44

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auto angerempelt

    Weimar (ots) - Beim Ausparken stieß die Fahrerin eines weißen VW am Donnerstagabend gegen einen noch parkenden BMW. Im Anschluss an die Kollision verließ die Frau den Ort des Geschehens in der Erfurter Straße ohne sich um die Folgen zu kümmern. Ein Zeuge informierte im Anschluss die Polizei und den geschädigten Fahrzeughalter. An dem BMW entstand Sachschaden in Höhe mehrerer hundert Euro. Die Unfallverursacherin konnte noch nicht ausfindig gemacht werden. Rückfragen ...

  • 01.09.2022 – 11:34

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall verursacht

    Weimar (ots) - Am Mittwochmorgen musste der Besitzer eines Citroens feststellen, dass jemand gegen seinen in der Ernst-Kohl-Straße geparkten Wagen gefahren ist und im Anschluss die Unfallstelle, ohne den Berechtigten zu verständigen, verlassen hat. Noch vor Eintreffen der informierten Polizei, stellte der 43-jährige Weimarer einen in der Nähe stehenden Transporter fest, an welchem ebenfalls frische Unfallspuren waren. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde Kontakt zu der ...

Weitere Storys aus Weimar

Weitere Storys aus Weimar

  • 01.09.2022 – 11:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Bastelgeschick bringt Anzeige

    Weimar (ots) - Gleich zwei Jugendliche gerieten mit ihren Mopeds gestern in Magdala in eine Verkehrskontrolle. Erst traf es kurz vor 20:00 Uhr einen 17-Jährigen Blankenhainer. Bei der Kontrolle von ihm und seiner Simson stellten die Beamten diverse Umbauten am Gefährt fest. Durch die dadurch gewonnene Leistungssteigerung reichte aber die Klasse seiner Fahrerlaubnis nicht mehr aus. Ähnlich erging es einem 15-jährigen ...

  • 01.09.2022 – 11:28

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zugefallene Tür

    Weimar (ots) - Eine lautstarke verbale Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einer Frau in Weimar Nord veranlassten gestern Abend besorgte Anwohner die Polizei zu informieren. Just mit Erblicken der Beamten flüchtete ein Mann. Um aber auch mit ihm die Situation vor Ort aufzuklären, eilten ihm die Polizisten nach und konnten ihn auch einholen. Hierbei kam es zu einem Handgemenge, wobei der 19-jährige Weimarer scheinbar gänzlich die Kontrolle verlor. Damit einher ging ...

  • 31.08.2022 – 10:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrskontrollen

    Weimar (ots) - Mit Beginn des neuen Schuljahres werden durch Beamte der PI Weimar im Verlauf dieser und der kommenden Woche wieder verstärkt Verkehrskontrollen im Bereich von Schulen durchgeführt. Ziel dieser Maßnahmen ist die Sensibilisierung aller Personen, die zu Schulbeginn oder nach Unterrichtsschluss, im unmittelbaren Umfeld von Schulgeländen zugegen sind. Gerade durch die sog. Elterntaxis, von denen die Sprösslinge bis zum Eingang gefahren werden, werden immer ...

  • 31.08.2022 – 10:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Graffiti gesprüht

    Weimar (ots) - Mit rosa, blauer, gelber, schwarzer und roter Sprühfarbe wurden in der Weimarer Teichgasse im Verlauf des vergangenen Wochenendes mehrere Fassaden besprüht. Die dabei angebrachten Schriftzüge haben eine Größe von etwa einem Quadratmeter bis hin zu fast acht. Die Höhe der dadurch entstandenen Sachschäden an den drei Häusern lässt sich noch nicht beziffern, wird aber auf mehrere tausend Euro geschätzt. Zeugen die Hinweise zu Tat oder Tätern geben ...

  • 31.08.2022 – 10:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Streit um Parkplatz

    Weimar (ots) - In Niederzimmern eskalierte gestern Abend ein Streit zwischen zwei Männern (56 und 51 Jahre). Weil einer der Bewohner eines Mehrfamilienhauses gerade mit Grünschnittarbeiten beschäftigt war, konnte ein anderer nicht ungehindert die zum Haus gehörende Stellfläche befahren. Das sich daraus entwickelte Streitgespräch eskalierte bis dahin, dass die beiden handgreiflich wurden. Im Zuge der Schubsereien erlitten beide Männer leichte Blessuren. Neben der ...

  • 30.08.2022 – 11:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kellereinbruch

    Weimar (ots) - In den Keller eines Mehrfamilienhauses in Bad Berka brach am Montag ein unbekannter Täter ein. Zwischen 13:00 Uhr und 21:00 Uhr verschaffte sich der Dieb Zutritt zu dem Wohnblock in der Blankenhainer Straße und hier zu den Räumlichkeiten im Keller. In der Folge brach er das Kellerabteil eines 21-jährigen Bewohners auf und entwendete hieraus einen E-Scooter im Wert von mehr als 500 Euro. Unerkannt konnte der Täter mit dem Beutegut verschwinden. Rückfragen ...

  • 30.08.2022 – 11:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Automaten aufgebrochen

    Weimar (ots) - Vermutlich zwischen Freitag und Montag schlugen ein oder mehrere unbekannte Täter in Klettbach und Bad Berka zu. In beiden Ortslagen wurden Zigarettenautomaten so manipuliert und aufgebrochen, dass der oder die Täter an Zigaretten und Geldkassetten kamen. Dabei wurde Sachschaden von jeweils 1.000 Euro an den Automaten verursacht. Etwa auf gleiche Höhe beläuft sich das entwendete Bargeld aus dem Inneren. Die Größenordnung der fehlenden Zigaretten ist ...

  • 30.08.2022 – 11:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vorfahrt missachtet

    Weimar (ots) - Zu einem Unfall an der Kreuzung Trierer Straße / Lisztstraße kam es am frühen Montagabend. Die 52-jährige Fahrerin eines Skodas übersah beim Befahren des Kreuzungsbereichs einen auf dem Stadtring fahrenden Toyota. Auch dessen 65-jährige Fahrerin konnte den Zusammenstoß beider Fahrzeuge nicht mehr verhindern. In Folge der Kollision wurde die Unfallverursacherin leicht verletzt und zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Zumindest der Toyota wurde so ...

  • 30.08.2022 – 11:03

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebe auf Baustelle

    Weimar (ots) - Beutegut im Wert von über 2.000 Euro machten unbekannte Täter im Verlauf des vergangenen Wochenendes auf der zu sanierenden B87 zwischen Mellingen und Umpferstedt. Wohl mit einem Fahrzeug erschienen die Diebe auf dem Baufeld und luden eine Radladergabel auf. Im Anschluss verschwanden sie mit dem etwa 500 kg schwerem Gerät in unbekannte Richtung. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 ...

  • 29.08.2022 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Einfluss von Betäubungsmitteln

    Weimar (ots) - Am 27.08.2022 gegen 18:10 Uhr wurde in der Bahnhofstraße der Fahrer eines Pkw Opel einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest zeigte eine positive Reaktion auf Amphetamine. Das Fahrzeug blieb stehen und es folgte eine Blutentnahme im Weimarer Klinikum. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 ...

  • 29.08.2022 – 10:28

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallflucht

    Weimar (ots) - Am 27.08.2022, in der Zeit von 13:30 Uhr bis 20:00 Uhr ein in der Jakobstraße geparkter Seat durch den Fahrer eines VW beschädigt. Nach- dem dieser beim rangieren rückwärts gegen den Seat stieß, wartete er zwar ein paar Minuten, entfernte sich aber dann vom Unfallort. Zeugen konnten das Kennzeichen des Verursachers benennen. Es entstand Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 29.08.2022 – 10:24

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfall

    Weimar (ots) - Am Sonntag gegen 22:10 Uhr befuhr ein 24-jähriger in Kranichfeld die Bernhardstraße in Richtung Bahnhofstraße mit der Absicht, nach links in Richtung Bad Berka abzubiegen. Hierbei missachtet er die Vorfahrt eines die Bahnhofstraße befahrenden Pkw Hyundai und fuhr diesem in die linke Fahrzeugseite. Die Fahrerin des Hyundai verlor daraufhin die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam ins Schleudern, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. ...

  • 29.08.2022 – 10:23

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfall

    Weimar (ots) - Am 27.08.2022 gegen 11:45 Uhr befuhr die 20-jährige Fahrerin eines VW Polo die Landstraße aus Magdala kommend in Richtung Mellingen. In einer langgezogenen Linkskurve verlor die Fahrerin aus bislang unge- klärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam rechts von der Fahrbahn ab und überfuhr einen Erdwall. Daraufhin überschlug sich das Fahrzeug und blieb 15 Meter neben der Fahrbahn liegen. Hierbei zog sich die Fahrerin schwere, der Beifahrer leichte ...

  • 28.08.2022 – 09:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Neue Graffiti

    Weimar (ots) - Am Samstagnachmittag wurden durch ein Zeugen zwei Jugendliche im Alter von ca. 14 Jahren beobachtet, die mehrere Graffiti an Gebäude in der Budapester Straße sprühten. Obwohl mehrere Funkstreifenwagen unverzüglich zum Tatort verlegten, konnten die geflüchteten Täter nicht mehr aufgefunden werden. Insgesamt entstanden durch die Graffiti Sachschäden in Höhe von ca. 400 EUR. Es wird nun gegen die unbekannten Täter ermittelt. Rückfragen bitte an: ...

  • 28.08.2022 – 09:11

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Alkohol auf dem nicht versicherten E-Scooter unterwegs

    Weimar (ots) - In den Abendstunden wurde am Freitag ein 32-jähriger E-Scooter-Fahrer einer Verkehrskontrolle in Bad Berka unterzogen. Anlass für die Kontrolle war, dass an dem Fahrzeug kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Während der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Fahrer offensichtlich unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 ...

  • 28.08.2022 – 09:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Waschmaschine auf Abwegen

    Weimar (ots) - Gegen 15:00 Uhr teilte eine 47-Jährige mit, dass sie beim Posekschen Garten in Weimar eine originalverpackte Waschmaschine auf der Straße gefunden hat. Die anschließend eingesetzten Polizeibeamten stellten vor Ort fest, dass diese Waschmaschine wohl bei der Auslieferung ausversehen vom Lkw gefallen ist. In der Folge wurde der Eigentümer über den Fund informiert und die Waschmaschine zur Eigentumssicherung sichergestellt. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 28.08.2022 – 08:57

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schwerwiegender Unfall mit entwendetem Motorrad

    Weimar (ots) - Am Freitagnachmittag beobachtete ein 56-Jähriger wie sein, nur wenige Tage zuvor als gestohlen gemeldetes, Motorrad auf der B7 in Richtung Weimar an ihm vorbeifuhr. Er setzte kurz zur Verfolgung an, musste jedoch abbrechen, da der Motorradfahrer mit rasanter Geschwindigkeit flüchtete. Kurz darauf ereignete sich dann auf der B7 auf Höhe der Ortschaft Bechstedtstraß ein schwerwiegender Verkehrsunfall. Wie ...

  • 26.08.2022 – 09:23

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrolle

    Weimar (ots) - Am 25.08.2022 wurde im Bereich Bad Berka eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei gemessenen 272 Fahrzeugen kam es zu 35 Beanstandun- gen, die mit 33 mal Verwarn- und 2 Bußgeldern geahndet wurden. Höchste gemessene Geschwindigkeit waren 58 bei erlaubten 30 km/h. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 26.08.2022 – 09:22

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl

    Weimar (ots) - In der Zeit von 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter einen Lautsprecherkoffer im Wert von 700 Euro. Der Koffer war auf dem Goetheplatz, im Veranstaltungsraum im Rahmen der Deutschlandtour abgestellt. Laut Zeugenaussagen lief der Dieb mit dem Koffer in Richtung Innenstadt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 26.08.2022 – 09:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallflucht

    Weimar (ots) - In der Brennerstraße wurde in der zeit vom 25.08.2022, 19:00 Uhr bis zum 26.08.2022, 04:30 Uhr durch ein unbekanntes Fahrzeug ein ord- nungsgemäß geparkter Audi A3 im Bereich der Fahrerseite beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 26.08.2022 – 09:18

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zwei Unfälle unter Alkoholeinfluss

    Weimar (ots) - In der Prager Straße beobachtete ein Zeuge gegen 18:25 Uhr, wie der Fahrer eines Opel Insignia beim Ausparken gegen einen parkenden Pkw Dacia stieß. Der Fahrer stoppte kurz, schüttelte mit dem Kopf und setzte sein Fahrt anschließend fort. Den Beamten, welche die Anzeige wegen Unfallflucht aufgenommen hatten, kam der Verursacher dann in der Milchhofstraße entgegen. Sie folgten dem Fahrzeug und stoppten ...