Blaulicht-Meldungen aus Weimar

Filtern
  • 19.08.2022 – 10:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrolle

    Weimar (ots) - Am 18.08.2022 wurde im Bereich Bad Berka, Abzweig zum Steinbruch in Richtung Gutendorf, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei gemsessenen 125 Fahrzeugen kam es zu 13 Beanstandungen. Höchste gemessene Geschwindigkeit waren 101 bei erlaubten 70 km/h. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 19.08.2022 – 10:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sachbeschädigung

    Weimar (ots) - Im Zeitraum vom 16.08.2022, 12:00 Uhr bis zum 17.08.2022, 14:00 Uhr beschädigten bislang unbekannte Täter ein Kartenlesegerät, welches den Zugang zum Archiv der Uni-Mensa in der Marienstraße sichert. Ein Ein- bruchsversuch konnte ausgeschlossen werden. der entstandene Schaden beläuft sich auf 2.500 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 19.08.2022 – 10:47

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfall

    Weimar (ots) - Gegen 11:40 Uhr ereignete sich an der Kreuzung Ernst-Thälmann- / Pabststraße ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Ein 87-jähriger befuhr mit seinem Renault Clio die Pabststraße in Richtung Ernst- Thälmann-Straße mit der Absicht, in Richtung Fuldaer Straße abzu- biegen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines die Thälmann-Straße befahrenden VW-Fahrers und es kam zur Kollision. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Sowohl am Renault als auch ...

  • 19.08.2022 – 10:46

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallflucht

    Weimar (ots) - Am 18.08.2022, in der Zeit von 07:00 Uhr bis 15:25 Uhr parkte der Fahrer eines Opel Astra sein Fahrzeug in einer Parkbucht am Balsaminenweg. Der bislang unbekannte Verursacher befuhr den Balsaminenweg und kollidierte mit der Fahrzeugfront des geparkten Opel Astra. Im Anschluß entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Am Fahrzeug des Geschädigten entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 18.08.2022 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrolle

    Weimar (ots) - Am 17.08.2022 wurde in der Zeit von 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr in der Ortslage Umpferstedt eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei gemessenen 1049 Fahrzeugen gab es 38 Beanstandungen, die alle mit einem Verwarngeld geahndet wurden. Höchste gemessene Geschwindigkeit waren 69 bei erlaubten 50 km/h. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 18.08.2022 – 10:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneut lackiert

    Weimar (ots) - Der derzeit an der Dürrenbacher Hütte aufgestellte mobile Blitzer der Stadt Weimar ist wieder Opfer eines Farbanschlages geworden. Unbekannte Täter besprühten diesen in der Zeit vom 16.08.2022, 22:30 Uhr bis zum 17.08.2022, 08:30 Uhr erneut mit schwarzer Farbe. Die Aufnahme von Temposündern war somit nicht mehr möglich. Der Sachschaden beläuft sich diesmal auf ca. 200 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 18.08.2022 – 10:56

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl eines Motorrades

    Weimar (ots) - Bei einem Motorradhändler in der Buttelstedter Straße wurde in der Zeit vom 16.08.2022, 23:00 Uhr bis zum 17.08.2022, 09:30 Uhr ein auf dem Gelände abgestelltes Krad der Marke "Ducati Multistrada V4" entwendet. Der Halter hatte das Fahrzeug am 16.08.2022 gegen 22:00 Uhr zwecks Inspektion abgestellt und die Schlüssel im Briefkasten deponiert. Der oder die Täter haben dies wahrscheinlich beobachtet, den Briefkasten aufgebrochen, die ...

  • 18.08.2022 – 10:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl

    Weimar (ots) - In der Zeit vom 16.08.2022 bis zum 17.08.2022, 07:15 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in Klettbach einen Zigarettenautomaten auf. Aus dem Automaten wurden die Tabakwaren und das Wechselgeld entwendet. Der Wert der entwendeten Zigaretten einschließlich Geld beträgt ca. 1.150 Euro, der Sachschaden am Automaten 3.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 18.08.2022 – 10:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauscht

    Weimar (ots) - Am 17.08.2022 gegen 22:50 Uhr wurde in der Ortslage Tonndorf der Fahrer eines Pkw Opel einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein vor Ort durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis. Der Pkw blieb stehen, der Fahrer wurde zur Blutentnahme ins Klinikum Bad Berka chauffiert. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

Weitere Storys aus Weimar

Weitere Storys aus Weimar

  • 17.08.2022 – 10:26

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl

    Weimar (ots) - Vom Gelände einer Baustelle an der Bahnlinie Weimar-Erfurt, südlich der Marcel-Paul-Straße, entwendeten bislang unbekannte Täter von insgesamt vier Baggern diverse Werkzeugkästen. Diese befanden sich in Aufbewahrungsboxen unterhalb der Fahrerkabinen. Tatzeit war der 16.08.2022, zwischen 07:00 Uhr und 08:00 Uhr. Der Gesamt- wert der entwendeten Werkzeuge beläuft sich auf ca. 1.600 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 17.08.2022 – 10:24

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl

    Weimar (ots) - Gegen 23:00 Uhr standen ein 18-jähriger und eine spätere Zeugin am Brunnen in der Schwanseestraße gegenüber der Stadtverwaltung. Der junge Mann hatte seine Bauchtasche auf einem Stein abgelegt. Zu diesem Zeitpunkt lief eine größere Gruppe unbekannter Personen vorbei. Nachdem sich diese entfernt hatten, stellte er das Fehlen seiner Tasche fest. In dieser befanden sich neben Personalausweis und Gesundheitskarte auch eine Geldbörse mit ca. 115 Euro. ...

  • 17.08.2022 – 10:23

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wildunfall

    Weimar (ots) - Der Fahrer eines Pkw Skoda befuhr am 16.08.2022, gegen 07:50 Uhr die B 87 von Kranichfeld in Richtung Barchfeld, als plötzlich ein Wild- schwein über die Fahrbahn lief. Bei der anschließenden Kollision wurde das Fahrzeug beschädigt. Der Schwarzkittel konnte in den angrenzenden Wald entkommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 17.08.2022 – 10:21

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallflucht

    Weimar (ots) - Am 16.08.2022 gegen 14:30 Uhr befuhr der Fahrer eines Pkw Mazda die Landstraße aus Magdala kommend in Richtung Kranichfeld. Etwa 300 Meter vor der Ortseingang Niedersynderstedt kam ihm plötzlich ein Pkw im Gegenverkehr zu weit auf seiner Fahrspur entgegen und es kam zur Kollision. Der Verursacher setzte seine Fahrt ohne anzu- halten fort. Der Geschädigte konnte nur sagen, dass es sich um einen hellen Pkw handelte. An seinem Fahrzeug entstand Sachschaden in ...

  • 16.08.2022 – 11:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: 2 x Einbruch bei der Feuerwehr

    Weimar (ots) - In der Zeit vom 09.08.2022, 21:30 Uhr bis zum 15.08.2022, 15:30 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zugang zum Gerätehaus der FFW Nohra. Der oder die Täter hebelten die Tür zum Umkleideraum auf und durchsuchten die Spinde der Kameraden. In einem der Schränke befand sich eine Getränkekasse, diese wurde entleert. Auch aus dem Schulungs- raum wurde Bargeld entwendet. An den Türen entstand ...

  • 16.08.2022 – 11:03

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl von Kraftstoff

    Weimar (ots) - In der Zeit vom 12.08.2022, 13:00 Uhr bis zum 15.08.2022, 05:50 Uhr wurde aus einer Asphaltfräse, welche sich auf einer Baustelle der B 87 im Bereich des Flugplatzes Umpferstedt abgestellt war, ca. 400 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Der Tankdeckel war nicht verschlossen und die Fräse frei zugänglich. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 16.08.2022 – 11:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sachbeschädigung

    Weimar (ots) - Am 13.08.2022, in der Zeit von 23:07 Uhr bis 23:19 Uhr wurde der zu diesem Zeitpunkt in der Jenaer Straße stationierte mobile Blitzer, auch "Panzerblitzer" genannt, durch unbekannte Täter mittels schwarzer Farbe bzw. Bitumen, außer Betrieb gesetzt, indem die Glasflächen bestrichen wurden und somit eine Erkennung des Fahrzeuges bzw. Fahrers nicht mehr möglich war. Es enstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 16.08.2022 – 10:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betäubungsmittel

    Weimar (ots) - Am 16.08.2022 gegen 24:00 Uhr bemerkte die Besatzung eines Funk- streifenwagens einen mit zwei Personen besetzten E-Scooter, welcher die Trierer Straße in Richtung Paul-Schneider-Straße befuhr. Bei einer durchgeführten Verkehrskontrolle reagierte der durchgeführte Drogen- schnelltest positiv auf die Einnahme von Cannabis. Es wurde eine Blut- entnahme angeordnet, die Weiterfahrt untersagt, der 17-jährige Fahrer nach Hause gebracht und seiner Mutter ...

  • 15.08.2022 – 21:02

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einsatzgeschehen am 15. August 2022 im Schutzbereich der Landespolizeiinspektion Jena

    Jena, Stadtroda, Weimar, Apolda (ots) - Am 15. August 2022 führte die Landespolizeiinspektion Jena einen Einsatz durch, da es galt die Einsatzlagen im Zusammenhang mit dem Versammlungsgeschehen rund um die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen sowie Kundgebungen im Zusammenhang mit den kriegerischen Handlungen in der Ukraine abzusichern. Die LPI Jena handelte dabei mit ...

  • 15.08.2022 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl von Dieselkraftstoff

    Weimar (ots) - In der Zeit vom 13.08.2022, 12:00 Uhr bis zum 14.08.2022, 09:00 Uhr wurden aus drei auf dem nicht umfriedeten Gelände des Aldi-Lagers im Gewerbegebiet Nohra abgestellten Sattelzugmaschinen insgesamt 1.800 Liter Diesel entwendet. Wie die Tankverschlüsse geöffnet wurden ist derzeit noch nicht bekannt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 3.420,- Euro. Hinweise zu dem oder den Tätern liegen ...

  • 15.08.2022 – 10:29

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl

    Weimar (ots) - In den Morgenstunden des 14.08.2022 verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu den Kellerräumen eines Wohnhauses in Mönchenholzhausen. Hierzu zerschnitt der oder die Täter das Vorhängeschloss der Kellerbox vermutlich mit einem Bolzenschneider. Aus dem Keller wurde ein E-Bike der Marke "Cube" (ohne Akku) im Wert von 3.000 Euro entwendet. Eine im Keller installierte Kamera konnte den Tathergang filmen. Die Aufnahmen müssen noch gesichtet werden. ...

  • 15.08.2022 – 10:26

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauscht

    Weimar (ots) - Gegen 13:45 Uhr wurde in Kranichfeld der Fahrer eines Pkw Audi einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf die Einnahme von Cannabis. Die Weiterfahrt wurde dem 21-jährigen untersagt, eine Blutentnahme angeordnet und im Klinikum Bad Berka durchgeführt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 15.08.2022 – 10:23

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfall

    Weimar (ots) - Am 14.08.2022 gegen 12:30 Uhr wollte der Fahrer eines Pkw Renault sein Fahrzeug auf der Straße "Im Dorfe in der Ortslage Hohenfelden am rechten Fahrbahnrand abstellen. Aufgrund eines Bedienungsfehlers rollte er hierbei auf einen vor seinem Fahrzeug stehenden Pkw. Am Renault des Verursachers entstand Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro, der Schaden am Fahrzeug des Geschädigten beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Rückfragen bitte ...

  • 14.08.2022 – 06:47

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Kindergarten und Büro des Ortsbürgermeisters

    Weimar (ots) - Am Samstagabend bemerkte eine verantwortliche Reinigungskraft, dass sowohl in den Komplex des Kindergartens Hohenfelden, als auch in das Büro des Ortsteilbürgermeisters eingebrochen wurde. Aus polizeilicher Sicht konnte vor Ort festgestellt werden, dass die unbekannten Täter über eine Kellertür Zutritt verschafften. Anschließend wurden die Büros der Kindertagesstätte sowie das des Bürgermeisters ...

  • 14.08.2022 – 06:44

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Angriff auf Polizistin endet in zwangsweiser Unterbringung

    Weimar (ots) - Am Samstagvormittag verständigten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Prager Straße die Polizei über eine 31-Jährige, welche sich unberechtigt dort aufhalte und die Anwohner belästigen würde. Vor Ort angekommen zeigte sich die sozial-auffällige Frau verbal und körperlich widerstandswillig gegenüber den eingesetzten Beamten. Folgend wurde ...

  • 12.08.2022 – 10:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Opfer beklaut

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter betraten am 11.08.2022, in der Zeit 12:30 Uhr bis 15:00 Uhr das durch einen Brand stark in Mitleidenschaft gezogene Haus in der Ettersburger Straße. Hierzu hebelten diese die Balkontüren der Erdgeschosswohnungen auf und gelangten so in die Räumlichkeiten. Insgesamt wurden sechs Wohnungen aufgebrochen und Diebesgut zum Abtransport bereitgestellt. Der entstandene Sachschaden an den beschädigten Wohnungs- / und Balkontüren beläuft sich auf ...

  • 12.08.2022 – 10:17

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trickbetrug im Versuch

    Weimar (ots) - Am 11.08.2022 wurde erneut in zwei Fällen versucht, durch sogenannte "Schockanrufe" von zwei Senioren höhere Geldbeträge zu erbeuten. Es handelte sich in beiden Fällen um vermeintliche Familienangehörige, welche einen schweren Unfall verursacht hätten und nun eine Kaution bräuchten, um wieder aus der Haft entlassen zu werden. Glücklicherweise kam es in keinem der Fälle zur Geldübergabe. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 12.08.2022 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfall

    Weimar (ots) - Gegen 16:10 Uhr befuhr der Fahrer eines Pkw Mazda die Landstraße aus Mellingen kommend in Richtung Mechelroda. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Fahrer plötzlich rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit mehreren Bäumen und verkeilte sich zwischen diesen. Durch den Aufprall zog sich der Fahrer leichte Verletzungen zu. Er wurde zur Untersuchung ins Klinkum Weimar verbracht. Das stark beschädigte Fahrzeug musste durch ein Abschleppunternehmen ...

  • 12.08.2022 – 10:14

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfall

    Weimar (ots) - Am 11.08.2022 gegen 12:00 Uhr befuhren zwei Pkw-Fahrer die Steubenstraße aus Richtung Hegelstraße kommend, mit der Absicht, rechts in die Gropiusstraße abzubiegen. Aufgrund eines Rückstaus musste der Fahrer des vorderen Pkw verkehrsbedingt anhalten. Die nachfolgende Pkw-Fahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf das stehende Fahrzeug auf. Hierbei wurde die Verursacherin leicht verletzt. Sie wurde vorsorglich zur Untersuchung ins Klinikum verbracht. An ...