Blaulicht-Meldungen aus Weimar

Filtern
  • 03.08.2022 – 11:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Immer der Nase nach

    Weimar (ots) - In Kranichfeld stellte ein Beamter der PI Weimar in einem Mehrfamilienhaus den typischen Geruch von Marihuana fest. Immer der Nase nach, war dieser vor einer Wohnungstür besonders stark. Hier öffnete dem Polizisten eine 26-jährige Frau die Tür. Vermutlich war der Frau das Erscheinen der Polizei vor der Wohnung unangenehm, weswegen sie den Beamten in die Wohnung bat. In dieser stieß er auf kleine Mengen der Droge. Gegen die Frau wurde ein Verfahren wegen ...

  • 03.08.2022 – 11:18

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schläge gegen Polizisten

    Weimar (ots) - In einem Bus des Schienenersatzverkehrs Weimar-Erfurt war gestern ein 38-jähriger Mann unterwegs. Vor dem Weimarer Bahnhof wurde er aufgefordert den Bus zu verlassen. Dem kam er nicht nach. Der zuständige Mitarbeiter erbat in der Folge die Unterstützung eines vor Ort befindlichen Polizeibeamten. Als dieser den Mann ansprach, wurde er sofort mit Beleidigungen und Fausthieben attackiert. Der Beamte konnte den Schlägen ausweichen und den Mann bis zum ...

  • 03.08.2022 – 11:16

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vor Bus gelaufen

    Weimar (ots) - Zum Glück nur leichte Verletzungen erlitt gestern Nachmittag ein Kind auf dem Goetheplatz. Aus dem Durchgang zur Gerhard-Hauptmann-Straße kam der 9-jährige Junge, der ohne auf den Verkehr zu achten, die Straße überquerte. Just in diesem Moment befand sich auf dieser Höhe ein Linienbus, der in Richtung des Sophienstiftsplatzes unterwegs war. Trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung konnte der Fahrer der Stadtbuslinie (54) einen Zusammenstoß mit dem ...

  • 03.08.2022 – 11:06

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Drogen

    Weimar (ots) - In der Schwanseestraße geriet am gestrigen Dienstag, kurz vor Mittag, der Fahrer eines Citroens in eine Verkehrskontrolle. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit des 38-jährigen Weimarers stellte sich heraus, dass dieser offensichtlich unter dem Einfluss von nicht legalen Betäubungsmitteln stand. Die Auswertung einer Blutprobe von ihm wird darüber zeitnah Aufschluss geben. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 03.08.2022 – 11:04

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsinsel überfahren

    Weimar (ots) - Am Dienstagabend informierte eine Frau die Polizei, dass sie in der Weimarer Friedensstraße über ein abgeknicktes Verkehrszeichen fuhr und sich hierbei ihren Pkw Skoda beschädigte. Wie das Schild so beschädigt auf die Fahrbahn geriet, war zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt. Zur gleichen Zeit meldete sich bei der Polizei in Apolda der Fahrer eines Wohnmobils, der die Beamten darüber informierte, dass er gegen 21:30 Uhr in Weimar über eine Verkehrsinsel ...

  • 03.08.2022 – 11:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Rad von Gepäckträger geklaut

    Weimar (ots) - Von einem Pkw-Fahrradanhänger wurden in der Nacht von Montag zu Dienstag ein E-Bike komplett und von einem zweiten mehrere Teile entwendet. Hierbei ließen sich der oder die Täter weder von den Schlössern der Räder, noch der Videoüberwachung des Parkplatzes abschrecken. Mit Beute im Wert von etwa 3.500 Euro verließen der oder die nicht bekannten Täter den Stellplatz in der Gerhard-Hauptmann-Straße ...

  • 02.08.2022 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Überschlagen

    Weimar (ots) - Zwischen Nauendorf und Klettbach waren gestern Mittag zwei Männer in einem Pkw Nissan unterwegs. Aus noch nicht geklärter Ursache kam der 27-jährige Fahrer des Wagens erst nach rechts und dann nach links von der Fahrbahn ab. Neben der Straßev durchfuhr er mit seinem Auto einen Straßengraben und überschlug sich in der Folge mehrfach. Beide Insassen wurden bei dem Unfall verletzt und zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus verbracht. An dem Wagen ...

  • 02.08.2022 – 10:26

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Brandfall

    Weimar (ots) - Zu einem Brand kam es am Montagnachmittag in der Weimarer Rießnerstraße in einem alten, leerstehenden Gebäude. Vermutlich wurde dieses von unbekannten Personen durch eine offene Tür betreten. Im oberen Stockwerk wurde schließlich eine Matratze in Brand gesetzt. Der Brand bereitete sich auf den gesamten Raum aus. Die informierte Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen. Gefahren für angrenzende Gebäude bestanden zu keiner Zeit. Derzeit laufen ...

  • 02.08.2022 – 10:19

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Rad geklaut

    Weimar (ots) - Am Montagabend kam eine 37-jährige Frau mit dem Zug in Weimar an. Mit ihrem vor dem Bahnhof abgestellten Fahrrad wollte sie im Anschluss nach Hause fahren. Wie sie aber am Fahrradständer feststellen musste, hatte genau diesen Gedanken wohl auch schon jemand anderes. Lediglich ihr zerschnittenes Fahrradschloss fand sie noch vor. An ihrem alten Damenrad hatte bereits ein Unbekannter Gefallen gefunden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

Weitere Storys aus Weimar

Weitere Storys aus Weimar

  • 01.08.2022 – 10:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Autorennen mit Zivilpolizisten

    Weimar (ots) - Dass er das Auto hinter sich abhängen könne, dachte sich am frühen Sonntagmorgen der Fahrer eines VW-Transporters. Auf Höhe der Autobahnanschlussstelle Nohra fiel der Fahrer aufgrund seiner Fahrweise zwei Polizeibeamten auf, die hinter ihm fuhren. Mit Bemerken des Wagens hinter sich wurde der Transporter aber immer schneller. Teilweise war er mit 140 - 150 km/h durch einzelne Ortschaften unterwegs. In ...

  • 01.08.2022 – 10:16

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Patientin bestohlen

    Weimar (ots) - Die Abwesenheit einer Patientin aus ihrem Zimmer nutzte am Samstagnachmittag ein Dieb kaltblütig aus. Während die Frau aus einer Bad Berkaer Klinik unterwegs war, verschaffte sich ein unbekannter Täter Zutritt zu dem Zimmer der 37-Jährigen. Aus deren Bad wurde eine Kette im Wert von 300 Euro entwendet. Unbemerkt konnte der Dieb den Tatort im Anschluss wieder verlassen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 01.08.2022 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrskontrolle

    Weimar (ots) - Aufgrund seiner auffälligen und unsicheren Fahrweise wurde der Fahrer eines VW am späten Sonntagabend einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem der 38-Jährige fast von der Fahrbahn abkam, wurde er auf der L1056 am Abzweig nach Obernissa angehalten. Sogleich schlug den Beamten der Geruch von Alkohol entegegen. Ein mit ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast 1,6 Promille. Der Mann musste zur Blutentnahme, sein Führerschein wurde ...

  • 01.08.2022 – 10:12

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Graffiti

    Weimar (ots) - Schaden in Höhe von etwa 1.500 Euro verursachte eine 44-jährige Frau an der Fassade eines Hauses in der Weimarer Altstadt. Mit schwarzer Kreide brachte die Weimarerin Sonntagmorgen mehrere Schriftzüge und Zeichen in unterschiedlicher Größe an der Hauswand an. Nachdem sie gestellt wurde, räumte die Frau die Tat vollumfänglich ein. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 31.07.2022 – 10:07

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl aus Pkw

    Weimar (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es zu einem Diebstahl aus einem Kraftfahrzeug. Der 38-jährige Halter vergaß am Abend die Fenster seines Autos ordnungsgemäß zu verschließen. Daher war es für den noch unbekannten Täter möglich, eine Geldbörse und einen Schlüssel des Geschädigten aus dem Fahrzeug zu entwenden. Es wurde ein Strafverfahren wegen Diebstahls eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 31.07.2022 – 10:04

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Besonders schwerer Fall des Diebstahls

    Weimar (ots) - In der Friedrich-Ebert-Straße ereignete sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ein besonders schwerer Fall des Diebstahls. Unbekannte Täter verschaften sich in diesem Zeitraum gewaltsam zutritt zu dem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses. Anschließend entwendeten sie ein Pedelec im Wert von kanpp 3000 EUR und flüchteten dann in unbekannte Richtung. Es wird nun gegen die unbekannten Täter ...

  • 31.07.2022 – 10:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trunkenheit im Straßenverkehr

    Weimar (ots) - Am Freitagabend wurde ein 39-jähriger Skodafahrer in der Rießnerstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem hierbei durchgeführtem Atemalkoholtest ergab sich der Verdacht für eine Trunkenheit im Straßenverkehr. Daher wurde gegen den 39-Jährigen eine Blutentnahme angeordnet. Der Führerschein des Herrn wurde durch die Beamten sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden. ...

  • 31.07.2022 – 09:57

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ladendieb gestellt

    Weimar (ots) - Am Freitagabend wurde in einem Supermarkt in Weimar ein Ladendieb gestellt. Bei der anschließender Durchsuchung des 32-Jährigen wurde jedoch nicht nur das Beutegut im Wert von 13 EUR, sondern auch 3 Gramm Cannabis und eine fremde Geldbörse festgestellt. Nun wird gegen den Mann wegen Diebstahls und wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln ermittelt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar ...

  • 29.07.2022 – 10:29

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verletzt nach Kollision mit Reh

    Weimar (ots) - Vorsorglich wurde am Freitagmorgen ein 42-jähriger Moped-Fahrer ins Krankenhaus gebracht, nachdem er mit einem Reh kollidierte. Zwischen Hopfgarten und Utzberg kreuzte das Tier unvermittelt die Fahrbahn. Trotz Einleiten einer Gefahrenbremsung, konnte der Mann eine Kollision mit dem Tier nicht verhindern. Durch den Aufprall kam der Kleinkraftradfahrer zu Fall und zog sich Verletzungen am Bein zu, welche ...

  • 29.07.2022 – 10:27

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Teile von Moped abmontiert

    Weimar (ots) - An einem in der Ackerwand abgestellten Kleinkraftrad machte sich im Verlauf der vergangenen Woche ein unbekannter Täter zu schaffen. Von dem Simson-Moped wurden diverse Teile, wie Vergaser, Benzinschlauch und -filter abmontiert und entwendet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 29.07.2022 – 10:21

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: NAch Wellness kommt Ärger

    Weimar (ots) - Ein Paar aus dem Gothaer Landkreis gönnte sich am Donnerstag in der Hohenfelder Therme einen schönen Tag. Dieser sollte jäh enden, als die 56- und 65-Jährigen die Therme verließen und feststellen mussten, dass ihre E-Bikes entwendet wurden. Die Polizei Weimar nimmt nun Hinweise entgegen, die mit dem Diebstahl, der an einem Fahrradständer vor der Therme angeschlossenen Räder, im Zusammenhang stehen könnten. Die Tatzeit war am Donnerstag zwischen 13:00 ...

  • 29.07.2022 – 10:16

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aggressiv auf der Straße

    Weimar (ots) - Aus Richtung Gaberndorf kommend, waren am Donnerstagnachmittag zwei Radfahrer (38) unterwegs. Aus selber Richtung näherte sich den beiden von hinten ein Pkw Mercedes. Das Überholmanöver brachte die Radler so sehr auf, dass einer der beiden Männer den Seitenspiegel des Fahrzeuges einklappte. Dies wiederum missfiel dem Autofahrer (52), der umgehend stoppte und den Radfahrer zur Rede stellte. Es entwickelte sich eine förmlich handfeste Auseinandersetzung ...

  • 29.07.2022 – 10:12

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auf Betrüger reingefallen

    Weimar (ots) - Als angeblich hilfsbereiter Mitarbeiter des Microsoft-Konzerns rief ein Mann einen Mellinger zu Hause an. Er informierte den 64-Jährigen über den massiven Virenbefall seines Computers, woraufhin ihm der Geschädigte den Fernzugriff auf den Rechner gestattete. Daraufhin durchforstete der vermeintliche Retter in der Not nun den kompletten Inhalt des Computers, erlangte Informationen zum Online-Banking und dank des gutgläubigen Mannes auch noch alle relevanten ...

  • 28.07.2022 – 12:13

    Landespolizeidirektion Thüringen

    LPD-EF: Verfahrensübernahme durch das Landeskriminalamt Thüringen zu Baumschändungen vom 18.07.22 im Zusammenhang mit der Gedenkstätte Buchenwald/Weimar; Medieninformation 08/2022 des TLKA

    Weimar (ots) - Das Landeskriminalamt Thüringen hat im Rahmen der fachlichen Zuständigkeit das Verfahren wegen Politisch motivierter Sachbeschädigung übernommen. Das TLKA und die Landespolizeiinspektion Jena arbeiten mit Hochdruck an der Lösung des Falles. Die Gedenkstätte Buchenwald, das Lebenshilfewerk ...

  • 28.07.2022 – 11:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Freiheit in letzter Minute

    Weimar (ots) - In einem Blankenhainer Ortsteil wurde gestern ein 60-jähriger Mann zu Hause aufgesucht. Gegen den Mann bestand ein Haftbefehl. Nur durch die Zahlung einer Geldstrafe in dreistelliger Höhe konnte der Gesuchte die drohende Freiheitsstrafe gegen sich abwenden. Förmlich in letzter Minute konnte der Mann das Geld zusammenbringen und durfte zu Hause bleiben. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: ...

  • 28.07.2022 – 11:09

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schild stoppte Fahrt

    Weimar (ots) - Auf der B7, aus Richtung Weimar kommend, war am Mittwochvormittag ein 66-jähriger Skoda-Fahrer unterwegs. Am Ortseingang Frankendorf geriet der Mann aus ungeklärter Ursache erst nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Bordstein. Daraufhin zog das Fahrzeug nach links, überquerte die Gegenfahrbahn und fuhr dann weiter auf eine hier befindliche Grünfläche. Auf dieser kollidierte er mit einem Werbeschild, durch welches der Wagen letztlich ...

  • 28.07.2022 – 11:06

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kurve geschnitten

    Weimar (ots) - Schwere Gesichtsverletzungen zog sich am Mittwochabend ein Radfahrer in der Weimarer Südstadt zu. Der 18-Jährige schnitt beim Einbiegen in die Max-Liebermann-Straße die Kurve als ihm ein Pkw entgegenkam. Beide Verkehrsteilnehmer leiteten unvermittelt eine Gefahrenbremsung ein. Hierbei kam der Radler zu Fall und verletzte sich so sehr, dass er in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Zum Kontakt mit dem Pkw kam es nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 27.07.2022 – 10:37

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrolle

    Weimar (ots) - Am 26.07.2022, in der Zeit von 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr wurde auf der B 85, in der Ortslage Blankenhain eine Geschindigkeitskontrolle durch- geführt. Bei gemessenen 474 Fahrzeugen kam es zu 47 Beanstandungen, welche mit 43 mal Verwarn- und 3 Bußgeldern geahndet wurden. Einen Fahrzeugführer erwartet ein Fahrverbot. Er war mit 64 statt den erlaubten 30 km/h unterwegs. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 27.07.2022 – 10:36

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch

    Weimar (ots) - In der Zeit vom 25.07.2022, 16:15 Uhr bis zum 26.07.2022, 06:10 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zu den Räumen der Gaststätte "Cielo" in der Oberen Schloßgasse. Hier durchwühlten sie den Bar- und Küchenbereich, entwendeten aus dem Lager diverse alkoholische Getränke und begaben sich anschließend in das Büro. Dort stahlen der oder die Täter einen Laptop der Marke "Apple", plünderten die Trinkgeldkasse mit einem Betrag von ca. ...

  • 27.07.2022 – 10:34

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallflucht

    Weimar (ots) - Am 26.07.2022 zwischen 08:25 Uhr und 16:30 Uhr wurde in der Cranach- straße ein ordnungsgemäß parkender Opel Mokka durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Vermutlich stand der Verursacher hinter dem Pkw der Geschädigten, stieß beim Ein- oder Ausparken gegen das Heck des Opel und entfernte sich im Anschluß unerlaubt vom Unfallort. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Hinweise zum Verursacher liegen derzeit nicht vor. Rückfragen bitte ...