Polizeidirektion Neuwied/Rhein
Blaulicht-Meldungen aus Weyerbusch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pressemitteilung der PI Altenkirchen Werkhausen - Verkehrsunfall mit Personenschaden
Werkhausen (ots) - Am Sonntag, 13.01.2019, gegen 11.56 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 46-jährige Fahrzeuglenkerin mit ihrem Pkw die Landesstraße 276, aus Richtung Windeck-Leuscheid kommend, in Fahrtrichtung Weyerbusch. In einer Rechtskurve kam sie nach links von der Fahrbahn ab ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Versuchter Tageswohnungseinbruch
Weyerbusch (ots) - In der Zeit vom 31.12.2018, 12:00 Uhr bis 18:45 Uhr, wurde in der Lindenstraße versucht, an einer Gebäuderückseite einer Terrassentür sowie das daneben liegende Fenster aufzuhebeln. Trotz mehrfachen Versuchen gelang es den Tätern nicht in das Haus zu gelangen. Hinweise zu dem vorgenannten versuchten Einbruch, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
3POL-PDNR: Unfall mit 2 Leichtverletzten, Verursacher ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
2POL-PDNR: Pressemittelung der Polizei Altenkirchen Nachtrag zum Verkehrsunfall Weyerbusch
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pressemitteilung der Polizei Altenkirchen Schwerer Verkehrsunfall
Weyerbusch (ots) - Aktuell ist die B 8 Ortseingang Weyerbusch aus Richtung Birnbach nach Frontalzusammenstoß zweier PKW voll gesperrt. Hierbei wurde eine Person schwerverletzt. Es wird nachberichtet. Rückfragen bitte an: Polizei Altenkirchen Tel.: 02681/9460 o. pialtenkirchen@polizei.rlp.de Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verkehrsunfall mit schwerverletzter Pkw-Fahrerin
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verkehrsunfall in 57610 Altenkirchen, Zeugensuche
Altenkirchen (ots) - Am Freitagmorgen, 17.08.2018, um 11:15 Uhr ereignete sich in Altenkirchen in der Kölner Straße ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein Pkw fuhr aus Richtung des ALDI-Marktes kommend auf die Kölner Straße auf und kollidierte dort mit einem vorfahrtsberechtigten in Richtung Weyerbusch fahrenden Pkw. Der Unfallhergang wurde durch die Unfallbeteiligten unterschiedlich dargestellt. Zeugen des ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pressemeldung der Polizeiinspektion Altenkirchen - Unfall mit schwerverletztem Motorradfahrer in Werkhausen
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Weyerbusch - Tageswohnungseinbruch
Weyerbusch (ots) - Am 27.06.2918, in der Zeit zwischen etwa 09:30 Uhr und 12:00 Uhr, drangen unbekannte Täter nach Einschlagen des Glases der Terrassentüre in ein Einfamilienhaus in Weyerbusch, Am alten Born, ein. Im Inneren des Hauses wurden sowohl im Erdgeschoss, als auch im Obergeschoss sämtliche Räumlichkeiten aufgesucht und auch durchwühlt. Es wurden ein Tresor mit Bargeld und Kameras entwendet. Hinweise zu dem ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pressemitteilung der PI Altenkirchen Verkehrsunfall mit schwerverletztem Fahrradfahrer
Weyerbusch (ots) - Ein neunjähriger Junge befuhr mit seinem Fahrrad, als Erster einer vierköpfigen Gruppe, einen asphaltierten und abschüssigen Landwirtschaftsweg zwischen Weyerbusch und Leingen. In der Einmündung zur K 24 kollidierte der Junge mit einem querenden, bevorrechtigten Transporter und wurde von diesem auf die gegenüberliegende Wiese abgewiesen. Hierbei ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B 8 Ortsausgang Weyerbusch
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort - Zeugensuche
Weyerbusch (ots) - Am Dienstagmorgen, 05.12.2017, gegen 10:30 Uhr, ereignete sich in Weyerbusch ein Verkehrsunfall, bei dem sich die Unfallverursacherin von der Unfallstelle entfernte, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Fahrerin eines dunklen Pkw SUV mit AK-Kennzeichen beschädigte auf dem Parkplatz der Bäckerei Gilgen beim Ausparken einen ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Nachtrag zur Pressemitteilung "Wohnhausbrand mit hohem Sachschaden
Weyerbusch-Hilkhausen (ots) - Die Ermittlungen durch Brandermittler der Kriminalinspektion Betzdorf vor Ort in Weyerbusch-Hilkhausen sind abgeschlossen. Nach den Feststellungen ist der erste Brand am frühen Donnerstagnachmittag des 12.10.17 im angrenzenden Pavillon in dem Gebäudekomplex ausgebrochen. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung liegen hierzu nicht ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Presse - Erstinformation - Vollbrand eines Wohnhauses
Weyerbusch-Hilkhausen (ots) - Örtlichkeit : 57536 Weyerbusch-Hilkhausen, Alte Dorfstraße Zeit : 12.10.2017, 13.35 Uhr - Derzeit steht ein Wohnhaus in Vollbrand. Das dort wohnende Ehepaar befindet sich außer Gefahr. Die polizeilichen Maßnahmen dauern an. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Neuwied/Rhein Telefon: 02631-878-0 www.polizei.rlp.de/pd.neuwied Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Amtsanmaßung - Anruf von angeblichem Polizeibeamten/Call ID-Spoofing
Weyerbusch (ots) - Unbekannter Täter suggeriert am Mittwoch, 04.10.2017, 10:50 Uhr, dem Geschädigten am Telefon, dass er ein Kommissar aus Altenkirchen sei und soeben eine Einbrecherbande festgenommen habe. Der Name des Geschädigten habe sich auf einer Liste befunden, die bei der Einbrecherbande gefunden wurde. Es wurden verschiedene Fragen hinsichtlich seines ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Präventionsmaßnahmen "Dunkle Jahreszeit"
Hamm/Sieg, Weyerbusch (ots) - Die Polizei Altenkirchen hat am 07.02.2017, in der Zeit von 14.00 bis 21.00 Uhr, Präventionsmaßnahmen unter dem Motto "Dunkle Jahreszeit" in Bezug auf Einbruchschutz in den o.g. Ortschaften durchgeführt. Insgesamt 21 Kollegen/innen, darunter 10 Beamte/innen der Bereitschaftspolizei Koblenz haben an der Aktion teilgenommen. Zunächst wurden an allen 3 Örtlichkeiten Informationsstände in ...
mehr