Blaulicht-Meldungen aus Xanten

Filtern
  • 15.06.2023 – 01:16

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Xanten - Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Xanten (ots) - Am Mittwoch gegen 18:00 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Personenschaden in Xanten. Eine 41-jährige Frau aus Sonsbeck befuhr mit ihrem Pkw die Gelderner Straße ( L 480 ) aus Sonsbeck kommend und beabsichtigte nach links auf den Trajanring abzubiegen. Dabei kam es zum Frontalzusammenstoß mit dem entgegenkommenden Pkw eines 58-Jährigen aus Geldern, der den Augustusring in Fahrtrichtung Sonsbeck ...

  • 05.06.2023 – 11:47

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Xanten - Polizei sucht Zeugen nach Unfall

    Xanten (ots) - Die Polizei sucht Hinweise zu einer Autofahrerin, die sich am Freitag (02.06) gegen 12.40 Uhr vom Unfallort entfernt hat. Der Unfall ist an der Kreuzung Augustusring/Poststraße/Veener Weg passiert. Eine 44-jährige Frau aus Duisburg war mit einem schwarzen VW Golf auf dem Augustusring unterwegs. Als sie den Kreuzungsbereich erreicht hatte, ist plötzlich ein brauner Wagen von rechts aus dem Veener Weg ...

  • 31.05.2023 – 15:21

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Xanten - Unbekannter Toter identifiziert

    Xanten (ots) - Am Montag (15.05.) gegen 10.00 Uhr hatte ein Zeuge an der Bislicher Insel eine Wasserleiche am Steg im Rhein festgestellt. Taucher bargen den Unbekannten, dessen Identität erst jetzt nach einem DNA - Abgleich feststeht. Hiernach handelt es sich um einen 45-jährigen Mann aus Düsseldorf, der dort von einer Brücke in den Rhein gesprungen ist. AM Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Wesel ...

  • 30.05.2023 – 09:19

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Xanten - Brand auf ehemaligem Tennisplatzgelände

    Xanten (ots) - Aus bislang unter ungeklärter Ursache hat es am Montag auf einem ehemaligen Tennisplatzgelände an der Sonsbecker Straße gebrannt. Gegen 19.26 Uhr entdeckte ein Zeuge das Feuer. Dabei war auf dem Gelände sowohl ein Brand in einer Garbenlaube ausgebrochen als auch im leerstehenden, ehemaligen Tennisheim. Die Feuerwehr Xanten konnte den Brand schnell löschen. Die Kriminalpolizei war vor Ort und hat die ...

Weitere Storys aus Xanten

Weitere Storys aus Xanten

  • 06.04.2023 – 07:09

    Feuerwehr Xanten

    FW Xanten: Ausgelöster Heimrauchmelder - Eine Person gerettet

    Xanten (ots) - Donnerstag, 06.04.2023, 03:42 Uhr - Aufmerksame Nachbarn bemerkten in der heutigen Nacht einen ausgelösten Heimrauchmelder in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses auf der Straße "Am Hasenacker". Vor Ort konnte eine Rauchentwicklung im Erdgeschoss festgestellt werden. Sofort verschaffte sich ein Trupp unter Atemschutz Zugang zur betroffenen Wohnung. ...

  • 04.04.2023 – 20:54

    Feuerwehr Xanten

    FW Xanten: Sturmschaden in Xanten-Birten

    Xanten (ots) - Montag, 03.04.2023, 14:44 Uhr - Am Montagnachmittag wurde die Löschgruppe Birten zu einem Sturmschaden auf den Veener Weg alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte lag ein Baum auf dem Radweg und der Straße. Während die Polizei die Absicherung der Straße übernahm, wurde der Baum mittels Kettensäge zerkleinert und die Straße geräumt. Nach ca. einer Stunde konnte die Straße wieder freigegeben ...

  • 29.03.2023 – 19:01

    Feuerwehr Xanten

    FW Xanten: PKW-Brand in Xanten-Birten

    Xanten (ots) - Dienstag, 28.03.2023, 18:04 Uhr - Am späten Dienstagnachmittag wurde die Löschgruppe Birten zu einem PKW-Brand im Kreuzungsbereich Weseler Straße/ Rheinberger Straße in Birten alarmiert. Aus ungeklärter Ursache war es zu einer Rauchentwicklung im Motorraum eines PKW gekommen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde kein Brand festgestellt. Der Motorraum wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert und ...

  • 27.03.2023 – 17:33

    Feuerwehr Xanten

    FW Xanten: Zwei Einsätze für die Feuerwehr

    Xanten (ots) - Montag, 27.03.2023 - Die Feuerwehr Xanten wurde heute zu zwei Einsätzen im Stadtgebiet alarmiert. Mit dem Stichwort "Zimmerbrand" wurden gegen 10:47 Uhr die Einheiten aus Xanten-Mitte und Lüttingen zur Rheinstraße alarmiert. Vor Ort konnte eine Rauchentwicklung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses festgestellt werden. Sofort verschaffte sich ein Trupp unter Atemschutz Zugang zur betroffenen Wohnung. ...