Meldungen zum Thema Überweisung

Filtern
  • 25.08.2022 – 10:45

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Ludwigsburg: 66-Jährige fällt Betrügern zum Opfer

    Ludwigsburg (ots) - Rund 2.200 Euro ergaunerten bislang unbekannte Täter, als sie am Mittwochabend per Kurznachricht über einen Messenger-Dienst eine 66-jährige Ludwigsburgerin kontaktierten und sich als deren Tochter ausgaben. Die angebliche Tochter bat um finanzielle Unterstützung per Überweisung, da sie dringend eine Rechnung begleichen müsse, ihr Handy jedoch in die Toilette gefallen sei. Da die 66-Jährige kurz ...

  • 24.08.2022 – 11:48

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 220824.1 Neuenbrook: Falsche Tochter ergaunert Geld

    Neuenbrook (ots) - Am Montagnachmittag hat eine unbekannte Person per WhatsApp Kontakt zu einer Neuenbrookerin aufgenommen und sich als Tochter ausgegeben. In der Folge bat der Nachrichtenschreiber um die Überweisung von Geld, worauf die Geschädigte sich gutgläubig einließ. Ihr entstand ein Schaden von mehr als zweitausend Euro. Kurz vor 15.00 Uhr erhielt die 62-Jährige eine WhatsApp-Nachricht, angeblich von ihrer ...

  • 22.08.2022 – 14:00

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Konstanz) Mann mit WhatsApp-Masche betrogen

    Konstanz (ots) - Ein Mann ist am Samstagabend Opfer eines Telefonbetrügers geworden. Der 72-Jährige erhielt zunächst eine WhatsApp von einer ihm unbekannten Nummer mit der Bitte um Geld. Mit überzeugenden Textnachrichten machten die Betrüger dem Mann weiß, dass es sich um die neue Nummer der Tochter handle, die dringend um Überweisung eines Geldbetrages bat. So von den perfiden Absendern getäuscht, tätigte der ...

  • 22.08.2022 – 00:25

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Betrug via WhatsApp

    Einbeck (ots) - Dassel, OT Eilensen (Kr.) 20.08.2022; 22:10 Uhr Am Samstagabend, den 20.08.2022, gibt sich eine bislang noch unbekannte Person per WhatsApp-Nachricht, bei einem Ehepaar aus Eilensen als Sohn aus und täuscht einen Notfall im Ausland vor. Er fordert das Paar auf, eine Überweisung in Höhe von 4000,- Euro auf ein genanntes Konto zu tätigen. Ohne über den Inhalt der Nachricht gründlich nachzudenken und telefonischen Kontakt zum Sohn aufzunehmen, kommt das ...

  • 19.08.2022 – 10:53

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Betrug per Messenger

    Meerbusch (ots) - Am Donnerstag (18.08.) erhielt ein Senior aus Meerbusch eine Messengernachricht von seinem vermeintlichen Sohn, der ihm angeblich seine neue Nummer mitteilen wollte. Zudem bat er gleich darauf um Hilfe bei einer Überweisung. Da der Meerbuscher zunächst davon ausging, es wirklich mit seinem Sohn zu tun zu haben, kam er der Bitte nach. Erst als er mit seinem echten Sohn telefonierte, flog der Betrug auf und der Senior erstattete Anzeige bei der Polizei. ...

  • 18.08.2022 – 12:42

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Fischerbach - Betrug über Messengerdienst

    Fischerbach (ots) - Das Polizeipräsidium Offenburg warnt wiederholt vor einer Betrugsmasche, die derzeit vermehrt über Messanger-Dienste stattfindet. Am Dienstag wurde eine Frau von einem bisher unbekannter Täter kontaktiert, welcher sich als deren Tochter ausgab und mitteilte, dass das alte Handy verloren wurde und dies eine neue Nummer sei. Gegenstand der Nachricht war die Aufforderung einer Überweisung. ...

  • 17.08.2022 – 15:50

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Coesfeld, Stadtgebiet/Erneut WhatsApp-Betrüger erfolgreich

    Coesfeld (ots) - Erneut warnt die Polizei im Kreis Coesfeld vor der sogenannten WhatsApp-Betrugsmasche. Hier melden sich Betrüger als angebliche Kinder/Angehörige, denen ihr Handy kaputt gegangen ist und die deshalb unter einer neuen Handynummer Kontakt zu Ihnen aufnehmen. Aufgrund des kaputten Handys ist nun kein Onlinebanking mehr möglich. Die kontaktierten ...

  • 17.08.2022 – 14:13

    Polizeipräsidium Oberhausen

    POL-OB: Opfer per WhatsApp

    Oberhausen (ots) - Die Trickbetrügereien reißen nicht ab. Zu Wochenbeginn haben schon zwei Seniorinnen Anzeigen erstattet, die von der gleichen Masche betroffen waren. Am 15.08.2022, gegen 11:00 Uhr erhielt eine Frau (67) aus Sterkrade eine WhatsApp-Nachricht von einer unbekannten Nummer in der sinngemäß stand: "Hallo Mama lösch meine Telefonnummer, ich habe eine neue". Im weiteren Verlauf des Chats wurde eine Notsituation vorgetäuscht und Geld per Überweisung ...

  • 17.08.2022 – 13:41

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Betrug per Messenger - Um keine Ausrede verlegen

    Neuss (ots) - Am Dienstag (17.08.) hatten Kriminelle erneut Erfolg mit der Betrugsmasche per Messengerdienst. Eine lebensältere Neusserin hatte eine Nachricht ihres angeblichen Sohnes erhalten, wie üblich mit der Geschichte, er habe eine neue Nummer, da sein altes Handy defekt sei. Und er brauche Hilfe bei einer Überweisung. Trotz seiner Behauptung, sie könne ihn ab jetzt unter der neuen Nummer erreichen, ging bei dem ...

  • 17.08.2022 – 08:20

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Böblingen: Rentnerin fällt WhatsApp-Betrügern zum Opfer

    Ludwigsburg (ots) - Ein unbekannter Betrüger meldete sich am Montag gegen 17:00 Uhr über den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp bei einer 82-jährigen Frau in Böblingen und gab sich als ihr Sohn aus. Er habe ein neues Handy mit anderer Nummer und sei in finanziellen Nöten. Die Rentnerin fiel zunächst auf den Betrug herein und überwies gut 2.000 Euro auf das vom ...

  • 16.08.2022 – 14:24

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Betrug durch angebliche Tochter

    Schifferstadt (ots) - Am gestrigen Nachmittag erhielt eine 65-Jährige über den Messenger WhatsApp eine Nachricht ihrer angeblichen Tochter. Seitens der vermeintlichen Tochter wurde um dringliche Überweisung eines niedrigen vierstelligen Betrags gebeten. Nachdem der Betrag überwiesen wurde, hielt die 65-Jährige Rücksprache mit ihrer "richtigen" Tochter. Hierbei wurde der Betrug erkannt. Beachten Sie die Tipps Ihrer ...