Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Meldungen zum Thema Achtung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Wurst genommen - Geld gefordert + Tankstelle überfallen - Hinweise erbeten + Dank aufmerksamer Zeugen - Unfallfahrerin schnell ermittelt + Achtung, falsche Bankmitarbeiter! +
Friedberg (ots) - +++ *Glauburg: Wurst genommen - Geld gefordert Ein 38-Jähriger soll in der Glauberger Straße am Montagnachmittag (14.12.) das Personal einer Imbissbude bedroht und die Herausgabe von Geld gefordert haben, nachdem er kurz zuvor unter anderem eine Bratwurst vom Grill stibitzt hatte. Einer ...
mehrPOL-E: Essen: Achtung! Polizei sucht vermissten Senior! Bevölkerung um Mithilfe gebeten!
Essen (ots) - 45136 E.-Bergerhausen: Die Polizei sucht seit den frühen Morgenstunden einen 85-jährigen Senior, der gestern seine Wohnanschrift am Nöttelhof verlassen und seitdem nicht mehr zurückgekehrt ist. Der Essener soll 1,7 Meter groß sein, hat eine normale Statur, weiße Haare mit Glatze und trägt eine schwarze Jacke sowie blaue Turnschuhe. Er ist gut zu ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Achtung Falsche Polizisten / Am Montag drohten falsche Polizisten in Ulm mit Haftbefehlen.
Ulm (ots) - Kurz vor 8 Uhr klingelte das Telefon bei einer 72-jährigen Ulmerin. Ein unbekannter gab sich als Polizeibeamter aus. Der Anrufer teilte mit, dass ein Haftbefehl vorliegen würde. Die Seniorin forderte den Anrufer auf, diesen ihr zuzusenden. Danach legte sie auf. Fünf weitere Ulmerinnen und Ulmer ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Achtung Internetbetrug (14/0612 + 22,43/0712)
Speyer (ots) - 16.11 - 29.11.2020 Online einzukaufen wird immer beliebter, gerade in diesen vorweihnachtlichen Tagen. Jedoch nutzen unseriöse Anbieter und Kriminelle die Möglichkeiten des Internets für ihre Machenschaften. Betrüger bieten über so genannte Fake-Shops, also gefälschte Verkaufsplattformen, entweder minderwertige Ware zu überhöhten Preisen an oder ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Achtung - Falsche Polizeibeamte rufen wieder an!
Friedberg (ots) - Achtung - Falsche Polizeibeamte rufen wieder an! Münzenberg/Bad Nauheim: Aktuell gehen wieder vermehrt Anrufe falscher Polizeibeamter bei Bürgern in der Wetterau ein. Zwischen 10 Uhr und 13.20 Uhr kam es zu mehreren Hinweisen auf solche Telefonanrufe. Dabei gaben sich die Anrufer als Polizist und Polizistin aus. Sie gaben vor, Angehörige würden nach einem Unfall auf der Wache sitzen. Sie müssten ...
mehr
POL-HA: Achtung! Taschendiebe wieder vermehrt unterwegs
Hagen (ots) - Trotz der aktuellen Corona-Lage und obwohl die Bürgerinnen und Bürger besonders darum bemüht sind, Abstand zu halten, passiert es doch immer wieder - Taschendiebe erbeuten Geldbörsen und Smartphone oder andere Wertgegenstände. Auch dieses Jahr sind in der Vorweihnachtszeit die Innenstädte oder andere öffentliche Plätze gut besucht. Die Menschen kaufen Geschenke ein oder machen einen ausgedehnten ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Klingeln, täuschen, ausnehmen
Lüdenscheid/Hemer (ots) - Achtung, Betrüger und Diebe wollen ins Haus! In Hemer gaben sich Anrufer als Mitarbeiter von Energieunternehmen aus. In Lüdenscheid klingelten sie als angebliche Telekom-Bedienstete an mindestens einer Haustür. Ihr Prinzip: Klingeln, täuschen, ausnehmen. In der Bergstadt hatten sie mit diesem Täuschungsmanöver am Dienstag Erfolg. Zwei Unbekannte klingelten gegen 11.45 Uhr bei einem Senior ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Achtung! Aktuell! Betrüger mit der Masche "Falsche Polizeibeamte" rufen an! (siehe dazu insgesamte fünf Presseinformationen der Polizei Marburg-Biedenkopf in den letzten vier Wochen)
Marburg-Biedenkopf (ots) - Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei vor Betrügern am Telefon. Seit heute Vormittag und wohl auch am gestrigen Sonntag, rufen angebliche Polizeibeamte an und schockieren die Angerufenen mit der Story, dass sie bald Opfer eines Einbruchs werden könnten. Die Kenntnisse resultieren aus ...
mehrPOL-PB: Achtung! Taschendiebe schlagen in Supermärkten zu
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Achtung Enkeltrick und falsche Polizeibeamte - mehr als ein Dutzend Anrufe im LK Uelzen - alle SeniorInnen reagieren besonnen ++
Lüneburg (ots) - Landkreis Uelzen Bad Bevensen/Bad Bodenteich/Wrestedt/SG Aue - Achtung Enkeltrick und falsche Polizeibeamte - mehr als ein Dutzend Anrufe im LK Uelzen - alle SeniorInnen reagieren besonnen Vor den Anrufen von Enkeltrick-Betrügern und falschen Polizeibeamten warnt aktuell wieder die Polizei in der ...
mehrPOL-ANK: Achtung, kurzzeitige Telefonabschaltung bei der Greifswalder Polizei!
Greifswald (ots) - Aufgrund des Dienststellenumzugs des Polizeihauptreviers und der Außenstelle der Kriminalpolizei in Greifswald wird es morgen, am 24. November 2020, zu Einschränkungen bei der Erreichbarkeit kommen. In der Zeit von 07.00 bis 14.00 Uhr ist die telefonische Erreichbarkeit bei der Polizei Greifswald ausschließlich über die 110 möglich. Auch für ...
mehr
POL-KLE: Kleve - Achtung Wildwechsel
Kleve (ots) - Mit schweren Verletzungen musste am Freitagmorgen, 20.11.2020, ein Autofahrer aus Kleve in das Krankenhaus gebracht werden. Er war gegen 06.30 Uhr mit seinem Wagen auf der Grunewaldstraße in Fahrtrichtung Kleve aus zunächst ungeklärter Ursache nach rechts von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich der Toyota des 56jährigen und blieb mit ...
mehrPOL-HX: Achtung vor Taschendiebstahl auch während der Corona-Pandemie
Höxter (ots) - Taschendiebe bevorzugen grundsätzlich Orte, an denen sich viele Menschen aufhalten, um z. B. an Haltestellen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln die Deckung anderer zu nutzen. Durch die Corona-Pandemie und die damit einhergehende Abstandsregel könnte davon ausgegangen werden, dass sich reduzierte Tatmöglichkeiten bieten. Die tatsächlichen Fälle ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis- Achtung Langfinger!
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Hattingen- Achtung! Corona: Betrüger melden sich als erkrankte Enkel!
Hattingen (ots) - Als wäre die Corona-Pandemie allein nicht schon schlimm genug. Gestern Mittag wurde eine 81-jährige Hattingerin von ihrer angeblichen Tochter angerufen, welche schwer an Corona erkrankt sei. Für die Behandlung im Hattinger Krankenhaus würden 30.000,- Euro benötigt. Zunächst übergab die Hattingerin in der Moltkestraße eine Tasche mit Schmuck an ...
mehrPOL-KN: (Volkertshausen / Landkreis Konstanz) Achtung falsche Polizeibeamte! (18.11.2020)
Volkertshausen (ots) - Und wieder einmal versuchte ein Betrüger am Mittwoch gegen 10.30 Uhr eine Seniorin aus Volkertshausen um ihr Erspartes zu bringen. Er riefen die Frau an und teilten ihr mit ein Polizeibeamter vom Bundeskriminalamt zu sein. Als Geschichte wurde wieder vorgetragen, dass es in der Nachbarschaft ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: PI Grünstadt - Achtung Falsche Polizeibeamte!
Neuleiningen, Tiefenthal - 16. und 17.11.2020 (ots) - Betont freundlich melden sich Herr Schubert oder Herr Blum von der Kripo Bad Kreuznach, Mainz oder Eisenberg. Namen und angebliche Dienststellen sind austauschbar und gehören zum Trick. Falsche Polizeibeamte versuchten in den vergangenen Tagen über schockierende Mitteilungen "Wir haben zwei Räuber festgenommen und dabei ihre Adresse gefunden. Sie sind wahrscheinlich ...
mehr
POL-D: Achtung! Betrüger rufen wieder an - Falsche IT-Spezialisten wollen Computer reparieren - Düsseldorfer Polizei warnt
Düsseldorf (ots) - Achtung! Betrüger rufen wieder an - Falsche IT-Spezialisten wollen Computer reparieren - Düsseldorfer Polizei warnt Die Maschen der Betrüger sind vielfältig. Immer wieder rufen Kriminelle bei Menschen an, geben sich als Polizisten, Handwerker oder auch Angehörige aus und bringen ihre Opfer ...
mehrPOL-HA: Achtung! Internetfalle mit vermeintlichen Minijobs für Tester
Hagen (ots) - Über diverse Anzeigenportale werden in letzter Zeit, auch in Hagen, immer öfter Annoncen geschaltet, die nach jungen, volljährigen Menschen suchen. Diese sollen zunächst eine Handy-App testen. Anschließend zahlen die Täter tatsächlich einen kleinen Geldbetrag, meist um die 30 Euro. Danach versuchen die Gauner ihr Opfer zu umgarnen und bieten diesem ...
mehrPOL-HA: Achtung, geänderte Meldung!! Geländewagenfahrer flüchtet nach Zusammenstoß mit Fußgängerin vom Unfallort
Hagen (ots) - Entgegen den Angaben in der kürzlich versendeten Presseinfo (vom 11.11)zu einer Verkehrsunfallflucht auf der Prioreier Straße, liegt der Polizei Hagen keine Personenbeschreibung zum flüchtigen Fahrer/zur flüchtigen Fahrerin vor. Bei der Beschreibung in der alten Meldung handelte es sich um die ...
mehrPOL-DN: Achtung: Tiefstehende Sonne
mehrPOL-GE: Achtung! Betrüger nutzen die Corona-Pandemie für Straftaten aus
Gelsenkirchen (ots) - Seit Beginn der Pandemie nutzen Kriminelle die Verunsicherung in der Bevölkerung aus, um sich zu bereichern. Die Betrüger geben sich als falsche Polizeibeamte, vermeintlich erkrankte Angehörige oder Behördenmitarbeiter aus. Regelmäßig fordern sie dann unter dem perfiden Vorwand des Corona-Virus Bargeld oder Wertgegenstände. Schützen Sie ...
mehrPOL-D: Achtung! Eigentümer gesucht: Düsseldorfer Polizei stellt 300 Wertgegenstände aus
mehr
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Achtung: Falsche Mitarbeiter von sozialen Diensten! ++ Polizei und Paritätischer Dienst warnen vor Betrügern ++ Info-Flyer für die Haushalte ++
mehrPOL-PDWIL: Achtung: Betrug durch Schockanrufe / Falsche Staatsanwaltschaft / Angebliche Angehörige
Wittlich (ots) - Zurzeit häufen sich Schockanrufe bei älteren Menschen. Die Masche: Die Anrufer geben sich als Angehörige aus, die in einen schweren Unfall involviert waren. Dann wird das Gespräch an einen vermeintlichen Staatsanwalt übergeben, der eine hohe Summe als Kaution fordert. Da die Täter überaus ...
mehrPOL-GT: Achtung! Falsche Polizeibeamte in Gütersloh aktiv - informieren Sie Ihre Angehörigen
Gütersloh (ots) - Rheda-Wiedenbrück (FK) - Seit Dienstagnachmittag (27.10.) häufen sich in Rheda-Wiedenbrück Anrufe von falschen Polizeibeamten. Die Masche ähnelt sich immer: Ein angeblicher Polizeibeamter, ein Herr Pöhlmann vom KK4, meldet sich um berichtet von anstehenden Einbrüchen bei den Angerufenen. Um ...
mehrPOL-ME: Achtung "Abo-Falle": Kreis und Polizei warnen vor Betrugsmasche am Telefon - Kreis Mettmann - 2010109
mehrPOL-AA: Ostalbkreis:Anrufwelle falscher Polizisten, Unfälle, Einbrüche
Aalen (ots) - Polizeipräsidium Aalen: Achtung: Falsche Polizeibeamte! Eine regelrechte Welle an Anrufen falscher Polizeibeamter überflutete in den letzten Tagen mal wieder Haushalte im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Aalen. Die Täter versuchen am Telefon ihre Opfer unter verschiedenen Vorwänden, dazu zu bringen, Geld- und Wertgegenstände im Haus oder ...
mehrPOL-E: Essen/Mülheim a.d. Ruhr: Achtung! Betrüger sind unterwegs! Senior übergibt hohe Bargeldsumme für "festgenommenen Enkel nach schwerem Unfall" - Polizei warnt eindringlich vor Betrugsdelikten
Essen (ots) - 45326 E.-Altenessen/45133 E.-Bredeney/45468 MH.-Stadtgebiete: Die Städte Essen und Mülheim a.d. Ruhr erreichte in den letzten Tage eine erneute Trickbetrugswelle. Daher ist es der Polizei ein Anliegen, die Bevölkerung nochmals zu warnen und auf Sachverhalte hinzuweisen, wo meistens Senioren oder ...
mehr