Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Meldungen zum Thema Achtung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KN: Schwarzwald-Baar-Kreis/ Landkreis Konstanz - Achtung! Enkeltrick
Schwarzwald-Baar-Kreis/ Landkreis Konstanz (ots) - In den letzten Tagen ist es wieder vermehrt zu betrügerischen Anrufen im Schwarzwald-Baar-Kreis und dem Landkreis Konstanz gekommen, vorwiegend durch die Betrugsmasche "Enkeltrick". Durch mehrere ältere Geschädigte wurde der Polizei mitgeteilt, dass sie von angeblichen Familienangehörigen Anrufe erhalten haben. In ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: PI Grünstadt - Achtung - Falsche Wasserwerker!
Grünstadt, Dr.Hans-Böckler-Straße - 14.10.2020, 11:00 Uhr (ots) - Bei einer 88-Jährigen klingelten gestern 2 Männer, die sich als Arbeiter von der Stadt ausgaben. Aufgrund eines Leitungsschadens solle sie das Wasser in ihrer Wohnung abstellen und im Badezimmer den Wasserhahn öffnen. Die 88-Jährige wurde misstrauisch, als einer der Männer die Badezimmertür hinter ihr zu zog. Bei der Nachschau stellte sie den ...
mehrPOL-REK: 201009-2: Achtung! Zuckerrüben unterwegs - Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Die Rübenkampagne startete dieses Jahr Ende September. Für die Dauer der Kampagne muss auf den Anfahrtsstrecken zu den Zuckerfabriken wieder mit verstärktem landwirtschaftlichem Schwerlastverkehr gerechnet werden. Das gilt auch in den Abendstunden! Wegen der hohen Geschwindigkeitsunterschiede ist dies gerade in der dunklen Jahreszeit mit ...
mehrPOL-HWI: Achtung Enkeltrick - aktuell vermehrte Anrufe
Wismar (ots) - In der zurückliegenden Stunde versuchten Betrüger in mehreren Fällen, insbesondere ältere Menschen in Grevesmühlen und Bad Kleinen mit dem sogenannten Enkeltrick um ihr Erspartes zu bringen. Dabei gaben sie sich als Verwandte aus und täuschten finanzielle Notlagen, wie z.B. das Benötigen von Geld für einen verursachten Verkehrsunfall oder den Kauf einer Immobilie, vor. Derzeitigen Erkenntnissen ...
mehrPOL-PPRP: Achtung Geldwechseltrick - 500 Euro gestohlen
Ludwigshafen (ots) - Auf dem Parkplatz des Pfalzbaus wurde am Dienstag, 06.10.2020, um 10:30 Uhr, ein 72-Jähriger von einem unbekannten Mann angesprochen, ob er ihm einen Euro "klein" machen könne. Der hilfsbereite Mann holte sein Portemonnaie heraus und suchte darin nach Kleingeld, wobei der Täter auch in den Geldbeutel fasste. Einige Minuten später bemerkte der 72-Jährige, dass ihm Geldscheine im Wert von 500 Euro ...
mehr
POL-BO: Achtung falsche Polizeibeamte am Telefon in Bochum und Witten
Bochum, Witten (ots) - Aktuell kommt es im Bereich Bochum und Witten zu einer Häufung von Anrufen falscher Polizeibeamter. Bei telefonischen Nachfragen nach Bargeld oder Schmuck sollten sie Vorsicht walten lassen! Trickbetrüger geben sich als falsche Polizeibeamte aus und versuchen so, Menschen um ihr Vermögen zu bringen. Die Polizei warnt ausdrücklich vor solchen ...
mehrPOL-D: Achtung! - Falsche Polizisten wieder vermehrt in Düsseldorf unterwegs - Neue Masche bringt Senioren um Erspartes - 50 Notrufe seit Ende letzter Woche
mehrPOL-HWI: Achtung Schockanrufe - Aktuell sind Trickbetrüger im Landkreis NWM aktiv
Wismar (ots) - Die Polizeiinspektion Wismar warnt aktuell vor Telefonbetrügern. So wurden kürzlich mehrere Senioren im Bereich Grevesmühlen und Wismar von Betrügern angerufen, die ihnen Notlagen von Familienangehörigen, zumeist Verkehrsunfälle, vortäuschten. Ziel dieser Betrugsmasche ist es, die potentiellen Opfer dazu zu bringen, Geld für "dringend ...
mehrPOL-GS: PI Goslar: Dreiste Betrugsmasche um Pelzmäntel Vorsicht - auch Betrüger geben Zeitungsanzeigen auf oder werben mit Flyern.
Goslar (ots) - Goslar. Mit dem vermeintlichen Verkaufserlös aus alten Pelzmänteln locken Betrüger im gesamten Bundesgebiet immer wieder vornehmlich Senioren in die Falle. Statt Geld zu erhalten, bestehlen die "freundlichen Geschäftsleute" ihre Opfer. "Achtung, kaufe Pelze aller Art". Mit solchen oder ähnlichen ...
mehrPOL-HWI: Achtung Telefonbetrug - Falsche Microsoft-Mitarbeiter
Wismar (ots) - Am vergangenen Wochenende nahm das Polizeihauptrevier Wismar zwei Anzeigen wegen Ausspähens von Daten und Betruges auf. So erhielt ein 66-jähriger Wismarer (dt. Staatsangehöriger) am Samstagmorgen den Anruf einer angeblichen Microsoft-Mitarbeiterin. Die Unbekannte äußerte, dass es mehrfache Cyberangriffe auf den Rechner des 66-Jährigen gegeben habe und brachte den Mann schließlich dazu, ihr Zugriff ...
mehrPOL-FL: Sylt: Achtung, Anrufe durch falsche Polizeibeamte!
Sylt (ots) - Auf Sylt kommt es aktuell (Mittwoch, 23.09.2020) zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. Bereits letzte Woche gab es mehrere Fälle im Raum Schleswig. Zum Glück haben auf Sylt bisher alle Angerufenen richtig reagiert und den Hörer aufgelegt. Die Betroffenen meldeten sich anschließend bei der echten Polizei. Bitte informieren Sie Ihre älteren Angehörigen, Bekannten und Nachbarn über diese perfide ...
mehr
POL-PDLD: Achtung, eventuelle Giftköder!
Landau-Arzheim (ots) - Am heutigen Abend wurde gegen 20:00 Uhr in Landau-Arzheim im Feldbereich in der Nähe der Gaststätte "Kleine Kalmit" eine 59-jährige Frau festgestellt, die neben Katzenfutter noch ein zurzeit noch nicht näher untersuchtes Granulat mit sich führte, bei dem es sich um Gift handeln könnte. Zuvor wurde die Frau beobachtet, wie sie das Katzenfutter im Feldbereich auslegte. Die Polizei Landau rät, ...
mehrPOL-UL: (HDH) Heidenheim - Achtung Kontrolle / Am Mittwoch zog die Polizei bei Kontrollen auf der A7 mehrere Autofahrer aus dem Verkehr.
Ulm (ots) - Zwischen 13 und 19 Uhr hatte die Polizei auf dem Autobahnparkplatz Härtsfeld mit zahlreichen Kräften eine Kontrollstelle eingerichtet. Ihren Schwerpunkt setzten auf Fahrzeugführer die unter dem Einfluss von Drogen standen. Während der mehrstündigen Kontrolle nahmen die Polizisten insgesamt 39 ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Schwerpunktkontrolle Straßenkriminalität - Polizei kontrolliert - diverse Drogen/Betäubungsmittel sichergestellt ++ Achtung falsche Polizeibeamte rufen an - Polizei warnt und mahnt ...
Lüneburg (ots) - Presse - 11.09.2020 ++ Lüneburg Lüneburg - Schwerpunktkontrolle Straßenkriminalität - Polizei kontrolliert - diverse Drogen/Betäubungsmittel sichergestellt Eine nicht geringe Menge Betäubungsmittel konnte die Polizei im Rahmen einer Kontrollaktion in den Nachmittagsstunden des 10.09.20 bei ...
mehr- 2
POL-DN: Achtung: Tiefstehende Sonne
mehr Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Hattingen- Achtung-Falsche Kripobeamte
Hattingen (ots) - Am 08.09.2020 gegen 15:00 Uhr, erhielt eine 79-jährige Hattingerin einen Anruf von einer unbekannten Nummer auf ihrem Festnetzanschluss. Eine weibliche Person meldete sich als Mitarbeiterin der Kriminalpolizei Düsseldorf und schilderte, dass sich die Tochter der Seniorin momentan in Untersuchungshaft befinde und eine Kaution zu deren Freilassung benötigt werde. Auf Nachfrage gab die Dame an, kein ...
mehrPOL-DO: Achtung! Enkeltrickbetrüger immer skrupelloser!
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0970 Die erfundenen Geschichten von Enkeltrickbetrügern werden immer dreister und stoßen aktuell in immer perfidere Bereiche. Statt um finanzielle Schwierigkeiten wie zum Beispiel bei einem Hauskauf, geht es jetzt wortwörtlich um Leben oder Tod. Am 4. September wurde eine Dortmunder Seniorin von einer Frau angerufen. Sie gab an, ihre ...
mehr
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis- Achtung Taschendiebstahl- Augen auf und Tasche zu!
mehrPOL-DU: Obermeiderich: Achtung Trickbetrüger - Kein falsches Spiel mit Oma und Opa!
Duisburg (ots) - Oftmals sind es Omas und Opas, die ihren Enkeln mit Rat und Tat zur Seite stehen. Sie werden nicht müde, für ein Kinderlachen stundenlang das gleiche Spiel zu spielen - selbstlos, verlässlich, hilfsbereit! Das sind die Eigenschaften, die auch Trickbetrüger gerne für ein falsches Spiel mit den Großeltern ausnutzen. Erst am Montag (7. September, ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Achtung vor Betrügern am Telefon! - #polsiwi
Siegen-Wittgenstein (ots) - Aktuell häufen sich im Kreisgebiet wieder die Anrufe von Trickbetrügern. Zwei Seniorinnen erhielten am gestrigen Nachmittag (03.09.2020) einen entsprechenden Anruf. Im ersten Fall gab sich ein Mann als Polizeibeamter aus. Er gaukelte der 83-jährigen Dame vor, dass in der Nachbarschaft eingebrochen wurde. Kurz danach stellte er Fragen zu den Vermögensverhältnissen der Geschädigten. Die ...
mehrPOL-GÖ: (317/2020) +++ Achtung +++ Falsche Enkel am Telefon
Göttingen (ots) - Landkreis Göttingen GÖTTINGEN (mo/mb) - In den letzten Tagen kam es leider wieder vermehrt zu betrügerischen Anrufen falscher Angehöriger. Betroffen hiervon waren erneut Duderstadt und die umliegenden Ortschaften. Die Gauner, die sich als Enkel, Nichten oder andere Angehörige ausgaben, versuchten durch vorgegaukelte Sachverhalte wie Wohnungskäufe, Verkehrsunfälle oder eine Corona-Infektion in ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden 1. Achtung! Falsche Handwerker, Wiesbaden, 24.08.2020 und 25.08.2020 (kk)Am vergangenen Montag und Dienstag gaben sich dreiste Trickdiebe in zwei Fällen als Handwerker aus, gelangten so in die Wohnungen ihrer Opfer und entwendeten dort Bargeld, Schmuck und diverse Wertgegenstände. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Im ...
mehrPOL-DU: Aldenrade: Achtung! Trickdiebe nutzen Sparkassen-Filialumzug aus
Duisburg (ots) - Ein Trickdieb hat am Mittwochvormittag (26. August, gegen 11:10 Uhr) bei einer Seniorin im Duisburger Norden angerufen und sich als Mitarbeiter der Sparkasse Duisburg ausgegeben. Er erzählte ihr, dass von ihrem Sparbuch eine seltsame Überweisung getätigt worden sei. Er hätte im Verdacht, dass wegen des Filialumzugs der Geschäftsstelle Vierlinden ...
mehr
Polizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Achtung Sekundenschlaf - Schwerer Verkehrsunfall auf der B192
B192 (ots) - Am 21.08.2020 gegen 08:55 Uhr ist es auf der B192 zu einem schweren Verkehrsunfall einer unbeladenen Sattelzugmaschine gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der 20-jährige polnische Fahrzeugführer die B192 von Waren in Richtung Röbel, als er vermutlich auf Grund eines Sekundenschlafes zwischen Sembzin und Sietow nach rechts von der Fahrbahn ...
mehrPOL-PB: Achtung ! - Polizei warnt vor dreisten Taschendieben in der Paderborner Innenstadt
mehrPOL-FL: Husum- Achtung Betrug: Spendensammlerinnen sammeln Geld
Husum (ots) - Am Samstag (15.08.2020) erhielt die Husumer Polizei mehrere Hinweise, dass zwei weibliche Personen unter falschem Vorwand Spenden sammeln würden. Die Spendensammlerinnen hielten sich nach derzeitigem Kenntnisstand ausschließlich auf Parkplätzen vor Supermärkten/Einkaufszentren im Stadtbereich Husum auf. Die zwei unbekannten Frauen führten einen Spendenzettel mit sich, in dem sie erklärten, dass sie ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: +++Karben: Achtung! Erdgasleitung beschädigt+++ /Abschlussmeldung
Friedberg (ots) - +++ +++Karben: Achtung! Erdgasleitung beschädigt+++ /Abschlussmeldung Das Leck konnte inzwischen geschlossen werden, es tritt kein Erdgas mehr aus. Die angrenzenden Gebäude waren zuvor durch vor Ort befindliche Einsatzkräfte geräumt worden. Auch erfolgte die zeitweise Sperrung der nahegelegenen Bahnstrecke. Eine Fachfirma kümmert sich im weiteren ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: +++Karben: Achtung! Erdgasleitung beschädigt+++
Friedberg (ots) - *Karben: Achtung: Erdgasleitung beschädigt In der Robert-Bosch-Straße wurde bei Bauarbeiten eine größere Erdgasleitung beschädigt. Es tritt Gas aus. Feuerwehr und Polizei befinden sich vor Ort im Einsatz. Anwohner werden gebeten, Türen und Fenster geschlossen zu halten und notwendigen Anweisungen der Rettungskräfte Folge zu leisten. Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich ...
mehrPOL-MS: Achtung: Betrugsmasche "Schockanrufe"
Münster (ots) - Aktuell erreichen viele Bürgerinnen und Bürger sogennannte "Schockanrufe". Die Anrufer täuschen eine Notlage eines Familienmitgliedes vor und wollen so an größere Geldsummen kommen. Als Notlage wird ein schwerer Verkehrsunfall oder ein anderer tragischer Vorfall vorgegaukelt. Das Geld werde für eine dringend erforderliche Behandlung oder Operation oder zur 'Auslösung' des Sohnes aus dem ...
mehr