Meldungen zum Thema Atemschutzgerät
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
FW-D: Dachgeschossbrand in Düsseltal
Düsseldorf (ots) - Sonntag, 15. September 2024, 18.07 Uhr, Buddestraße, Düsseltal Ein Feuer in einer Dachgeschosswohnung mit starker Rauchentwicklung machte einen umfangreichen Einsatz der Feuerwehr Düsseldorf notwendig. Eine Person aus der Brandwohnung wurde durch den Rettungsdienst vor Ort betreut. Um 18.06 Uhr erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf der Notruf reiner jungen Frau, welche ein Feuer in ...
mehr- 3
FW-NE: Dachstuhlbrand in leerstehendem Einfamilienhaus | Keine Verletzten
mehr - 2
FW Hünxe: Pkw in Vollbrand
mehr FW-HH: Schwierige Brandbekämpfung aufgrund brennender Dämmung einer Fassade
Hamburg (ots) - Neustadt, Feuer mit zwei Löschzügen, 14.09.2024, 11.00 Uhr, Valentinskamp Heute Vormittag wurde die Feuerwehr Hamburg zu einem Feuer im Valentinskamp alarmiert. Der zuerst eingetroffene Einsatzleiter sah offene Flammen, die hinter einer gedämmten Blechvorhangfassade unter einem Fenster im 2. Obergeschoss hervorkamen. Die Alarmstufe wurde auf Feuer ...
mehr- 7
FW-EN: Brand auf Bauernhof- 45 Einsatzkräfte der Hattinger Feuerwehr üben den Ernstfall
mehr
- 2
FF Olsberg: Feuerwehrfest beim Löschzug Bigge - Olsberg erfolgreich
mehr - 2
FW-E: Wohnungsbrand in Altenessen-Süd - zum Glück keine Verletzten
mehr FW Bremerhaven: Feuer in einem Pelletlager
mehrFW Mainz: Kellerbrand in Mainz-Finthen
Mainz (ots) - Gegen 01:00 Uhr am Morgen wurde der Feuerwehr Mainz zunächst ein Brandgeruch im Freien im Bereich Sertoriusring im Stadtteil Finthen gemeldet. Nach erneuter Rücksprache mit dem Meldenden, welcher dann auch von einer Rauchentwicklung im Treppenhaus berichtete, alarmierte die Feuerwehrleitstelle einen Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr Mainz-Finthen. In einem Wohngebäudekomplex im ...
mehr- 3
FW-MK: Bagger brannte in voller Ausdehnung
mehr FW Alpen: Mülleimerbrand am Alpener Friedhof
mehr
FW-GLA: Heimrauchmelder rettete das Leben einer Person
mehrFW-EN: Wetter - Gasgeruch und Baum auf Pkw
Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheiten Wengern und Esborn wurden am Dienstag, 10.09.2024 um 16:28 Uhr zu einem Gasgeruch in Magellanstraße alarmiert. Hier hatte der Anrufer richtigerweise die Feuerwehr alarmiert, da ein CO-Warnmelder im Haus ausgelöst hatte. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war das Haus komplett geräumt. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde der betroffene Keller kontrolliert. Hierbei konnte ...
mehrFW-GLA: Wohnungsband im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses
mehrPOL-FR: Lörrach: Rauchender Topf gelöscht
Freiburg (ots) - Am Montag, 09.09.2024, gegen 12:30 Uhr, hat die Feuerwehr in einem Mehrfamilienhaus in Lörrach einen rauchenden Topf gelöscht. Ein Rauchmelder in der betroffenen Erdgeschosswohnung hatte ausgelöst. Die alarmierte Feuerwehr rückte unter Atemschutz in die Wohnung vor und löschte einen rauchenden Topf auf dem Herd. Sachschaden dürfte keiner entstanden sein. Die Wohnung blieb bewohnbar. Die Feuerwehr ...
mehrFW-HH: Starke Rauchentwicklung eines Kellerbrandes führte zu fünf verletzten Personen
Hamburg (ots) - Osdorf, Feuer mit einem Massenanfall von fünf Verletzten, 10.09.2024, 02.06 Uhr, Kroonhorst In der Nacht wurde die Feuerwehr Hamburg zu einem Feuer im Keller eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses in der Straße Kroonhorst im Hamburger Stadtteil Osdorf alarmiert. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte der Polizei Hamburg meldeten, dass eine Frau aus ...
mehr- 2
FW Stuttgart: -Akku brennt auf Balkon -Feuerwehr verhindert durch schnelles Eingreifen Ausbreitung auf weitere Wohnungen
mehr
FW Hannover: Wohnungsbrand in Vahrenwald
Hannover-Vahrenwald (ots) - Am Mittag brannte in Hannover-Vahrenwald eine Wohnung. Die Bewohner blieben unverletzt, aber 5 weitere Personen zogen sich leichte bis mittelschwere Verletzungen zu. Es entstand hoher Sachschaden, die Wohnung ist derzeit unbewohnbar. Gegen 12:40 Uhr meldete eine Bürger Flammen und Rauchentwicklung an einem Fenster eines Mehrfamilienhauses in der Vahrenwalder Straße. Die Regionsleitstelle ...
mehrFW-D: Dachstuhlbrand - Feuerwehr kann übergreifen auf Nachbargebäude verhindern - eine verletzte Person
Düsseldorf (ots) - Sonntag, 08. September 2024, 22:30 Uhr, Brackeler Straße, Rath In einem Einfamilienhaus kam es am Sonntagabend zu einem Feuer im Dachbereich. Durch das schnelle und konsequente Eingreifen der Feuerwehr Düsseldorf verhinderten die Einsatzkräfte eine Brandausbreitung auf die benachbarte ...
mehr- 2
FW-E: Brennender Reisebus - Menschenrettung konnte anfangs nicht ausgeschlossen werden
mehr FW-MG: Brand einer Gartenlaube
mehrFW Düren: Einsätze im Minutentakt: Drei Brände zeitgleich erfolgreich bekämpft
mehr- 3
FW-OB: Brand in Flüchtlingsunterkunft an der Duisburger Straße schnell unter Kontrolle gebracht
mehr
FW-GLA: Abschließende Pressemitteilung: Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr
mehrFreiwillige Feuerwehr Reichenau
2FW Reichenau: Lagerhalle mit Dekoartikeln in Brand geraten Feuerwehren Reichenau und Konstanz gemeinsam im Löscheinsatz 07.09.2024, Reichenau-Waldsiedlung
mehrFW-RE: Dachstuhlbrand in voller Ausdehnung - keine Verletzten
Recklinghausen (ots) - Am Samstagabend (07. September 2024) kam es in Recklinghausen-Nord zu einem ausgedehnten Dachstuhlbrand. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 21:38 Uhr zur Halterner Straße gerufen. Bereits auf der Anfahrt konnten die anrückenden Kräfte der Feuerwehr deutlichen Feuerschein wahrnehmen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich die ...
mehrFW-AR: Brand einer Hecke greift auf Carport über
mehrFW Lehrte: Angebranntes Essen erfordert Einsatz der Feuerwehr
Steinwedel (ots) - Am gestrigen Freitagmittag, dem 6.9.2024, wurden die Feuerwehren Lehrte, Aligse und Steinwedel aufgrund einer Rauchentwicklung in einer Wohnung um 11:42 nach Steinwedel alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte in der Straße "Zum Braken" befanden sich bereits alle Personen außerhalb des Mehrfamilienhauses. Nach ersten Erkenntnissen hatte die Eigentümerin zuvor die Wohnung verlassen. Bei der ...
mehrFW-BOT: Verdächtiger Geruch im Krankenhaus - Spezialeinheit gibt Entwarnung
Bottrop (ots) - Am heutigen Freitag wurde die Feuerwehr Bottrop um 14:10 Uhr zum Knappschaftskrankenhaus alarmiert. Mehrere Mitarbeitende hatten auf einem Stationsflur einen verdächtigen Geruch wahrgenommen und im Anschluss leichte Atembeschwerden verspürt. Da der als Fachambulanz genutzte Stationsbereich zu dem Zeitpunkt nicht mehr in Betrieb war, hielten sich beim ...
mehr