Meldungen zum Thema Bürger
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DA: Darmstadt: Herrenloses Gepäckstück sorgt für größeren Polizeieinsatz am Mathildenplatz
Darmstadt (ots) - Ein herrenloses Gepäckstück sorgt am Mittwochmorgen (24.01.) für einen Polizeieinsatz und Verkehrsbehinderungen rund um den Mathildenplatz. Gegen 6 Uhr meldete ein aufmerksamer Bürger ein verdächtiges Gepäckstück. Der Rucksackkoffer, der unmittelbar vor dem Gebäude der Staatsanwaltschaft ...
mehrLPI-G: Dachdeckerlift gestohlen
Altenburg (ots) - Altenburg: Der Diebstahl von Elementen eines Dachdeckerlifts wurde am Dienstag bei der Polizei angezeigt. Unbekannte Täter hatten sich in der in der Zeit vom 19.01.2024, 16:00 Uhr bis 22.01.2024, 07:00 Uhr Zugang zu einer Baustelle in der Südstraße verschafft und die Teile des Lastenaufzugs entwendet. Die Polizei bittet Bürger, welche Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang gemacht haben, sich mit der Polizei Altenburger Land in Verbindung zu setzen. ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Umfangreiche Kontrollen nach Bürgerbeschwerden
Mühlhausen (ots) - Aufgrund der Häufung von Bürgerbeschwerden über das rücksichtslose Verhalten von Verkehrsteilnehmern führte die Polizeiinspektion Unstrut-Hainich mit der Ordnungsbehörde der Stadt Mühlhausen am Dienstagmorgen im Stadtgebiet Verkehrskontrollen durch. Das Hauptaugenmerkt lag bei den Verkehrsmaßnahmen im Kern der Beschwerde, in der Bürger bemängelten, dass vor allem Fahrer von Fahrrädern und ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0037 --Polizei Bremen ab sofort auch über WhatsApp--
mehrPOL-WES: Dinslaken/ Duisburg - Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Dinslakenerin
Dinslaken / Duisburg (ots) - Die seit dem 10.01.2024 als vermisst gemeldete 55- jährige Dinslakenerin, Ulrike Lamers, wurde gefunden. Bei der am 17.01.2024 gefundenen Leiche, die am Rhein in Duisburg - Walsum aufgefunden wurde, handelt es sich um die Vermisste. Das bestätigte das nun vorliegende ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Polizei warnt - Falsche Polizeibeamte rufen aktuell an!
Dillenburg (ots) - Herborn: Seit Montagmorgen (22.01.24)werden der Polizei in Herborn ein Dutzend verdächtige Telefonate gemeldet, die mit der Masche der falschen Polizeibeamten an das Hab und Gut der Bürgerinnen und Bürger gelangen wollen. Erfreulicherweise ist bislang kein Vermögensschaden bekanntgeworden. Die Kriminellen gaukeln den Angerufenen am Telefon unter anderem vor, die Polizei hätte in der Nachbarschaft ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Das Auto ist kein Tresor: Polizei gibt Tipps zur Sicherung von Firmenfahrzeugen und anderen Pkw nach Häufung von Diebstählen.
Kreis Wesel (ots) - Gleich vier angezeigte Diebstähle aus Firmenfahrzeugen verzeichnet die Kreispolizeibehörde Wesel nach dem letzten Wochenende: In der Zeit zwischen dem 21.01.2024 auf den 22.01.2024 erstatteten mehrere Bürgerinnen und Bürger Anzeige wegen aufgebrochenen Firmenfahrzeugen im Bereich Moers und ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Heuchelheim: Infoveranstaltung "Schlauer als die Trickbetrüger"
Gießen (ots) - Ihre Schutzfrau vor Ort, Manuela Göb, läd am 31.01.2024 um 19 Uhr in den Sitzungsraum des Seniorenzentrums gegenüber der Gemeindeverwaltung Heuchelheim ein. Zusammen mit ihrer Kollegin Claudia Zanke von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Landkreises Gießen informiert sie über - aktuelle Gefahren an der Haustür - aktuelle Gefahren am ...
mehrPOL-DA: Darmstadt-Eberstadt: Polizei rettet Bürger von Bundesstraße 3 und findet verlorengeglaubtes Mobiltelefon
Darmstadt (ots) - Am Sonntagvormittag (21.01.) gegen 10.15 Uhr sorgte ein kurioser Vorfall für einen Polizeieinsatz. Zwei Männer begaben sich bei der Suche nach einem verlorengeglaubten Mobiltelefon in große Gefahr, indem sie den Bereich der Bundesstraße 3 fußläufig zwischen Darmstadt und Darmstadt-Eberstadt ...
mehrPOL-PDTR: Versammlung "Gegen Rassismus und für die Demokratie - Das Ruwertal bekennt Farbe"
Kasel (ots) - Am Sonntag, dem 21. Januar 2024 im Zeitraum von 13:00 bis 15:20 Uhr, fand an der Tourist-Info in Kasel eine Versammlung unter freien Himmel zum Thema "Gegen Rassismus und für die Demokratie - Das Ruwertal bekennt Farbe" statt. Aufgerufen hierzu hatten Bürger aus dem Ruwertal anlässlich des Bekanntwerdens einer Veranstaltung der Jungen Alternative, der ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg/ Lüchow-D./ Uelzen vom 19.01.2024 - 21.01.2024 ++
mehr
POL-UN: Werne - Zigarettenautomat gesprengt: Zeugen gesucht
Werne (ots) - Am Donnerstag (18.01.2024) gegen 20.15 Uhr hat ein unbekannter Täter einen Zigarettenautomaten auf dem Stollenweg in Werne gesprengt. Ein besorgter Bürger meldete sich bei der Polizei, weil er einen lauten Knall gehört hatte. Der Automat wurde durch die Sprengung zerstört. Weitere Zeugen, die etwas Verdächtiges bemerkt haben, werden gebeten, sich an die Polizei in Werne unter 02389-921-3420, 921-0 oder ...
mehrPOL-UN: Kamen - Sachbeschädigungen durch Feuer: Polizei bittet um Zeugenhinweise
Kamen (ots) - Nach einer Sachbeschädigung durch Feuer in den frühen Morgenstunden des 19.01.2024 sucht die Polizei Zeugen. Bislang unbekannte Täter setzten gegen 01.20 Uhr eine Papiermülltonne am Kirchplatz in Kamen in Brand. Der Behälter wurde vollständig zerstört und die Flammen griffen auf eine danebenstehende Plastikmülltonne über. Zur Aufklärung der ...
mehrPOL-BO: "Wohnungs-Einbruchs-Radar" - das Polizeipräsidium Bochum informiert wieder über die Verteilung der Wohnungseinbrüche
Bochum, Herne, Witten (ots) - "Wohnung sichern, aufmerksam sein, ,110' wählen!" Das sind die entscheidenden Handlungsempfehlungen für alle Bürgerinnen und Bürger im Kampf gegen die Wohnungseinbrecher. Die Polizei Bochum möchte, dass sich die ...
3 DokumentemehrPOL-DA: Südhessen: Polizei zieht Bilanz nach Straßenglätte am Donnerstag
Südhessen (ots) - Auch am Donnerstagmorgen (18.01.) hatten die Bürgerinnen und Bürger Südhessens teilweise mit Schnee und Glätte auf den Straßen zu kämpfen. Besonders glatt war es in den frühen Morgenstunden auf der Bundesstraße 47 zwischen Reichelsheim und Michelstadt. Hier blockierten mehrere liegengebliebene Autos und Lastwagen die Fahrbahn. Auch auf der L ...
mehrPOL-OH: Störung der Telefonanlage der Polizei Osthessen - Notruf uneingeschränkt erreichbar
Osthessen (ots) - Störung der Telefonanlage der Polizei Osthessen - Notruf uneingeschränkt erreichbar Osthessen. Seit etwa 13.30 Uhr kommt es zu technischen Störungen an der Telefonanlage des Polizeipräsidiums Osthessen. Hierdurch können Bürgerinnen und Bürger die Dienststellen in allen drei osthessischen Landkreisen momentan nicht beziehungsweise nur stark ...
mehrPOL-DN: Das große Chaos blieb aus - Polizei zieht positive Bilanz der Schneenacht
Kreis Düren (ots) - Den Apellen, bei der Großwetterlage am Mittwoch (17.01.2024) das Fahrzeug stehen zu lassen und zu Hause zu bleiben, folgten offenbar viele Bürgerinnen und Bürger des Kreises Düren. In der Zeit zwischen Mittwoch, 07:00 Uhr und Donnerstag (18.01.2024), 06:00 Uhr wurden die Beamtinnen und Beamten der Polizeiwachen Jülich, Düren und Kreuzau zu ...
mehr
Landespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Neue Telefoneinwahl für die Polizeiinspektion Kyffhäuser
Sondershausen (ots) - Die Landespolizeiinspektion Nordhausen weist auf die neue telefonische Erreichbarkeit der Polizeiinspektion Kyffhäuser hin. Die Polizeidienststelle in Sondershausen ist unter der Rufnummer 0361/574365100 zu erreichen. Die bisherige Rufnummer wird demnächst abgeschaltet. Die Polizei bittet die Bürger daher, bei einer telefonischen Kontaktaufnahme mit der PI Kyffhäuser ausschließlich die oben ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Scheinbar Hilfloser schlägt mit Faust nach Bundespolizisten
Essen (ots) - Gestern Nachmittag (17. Januar) wurden Bundespolizisten von einem Bürger auf einen Mann im Essener Hauptbahnhof aufmerksam gemacht, der sich augenscheinlich in einer Notlage befand. Plötzlich holte dieser unvermittelt aus und schlug nach einem Beamten. Anschließend wurde er festgenommen. Gegen 15:20 Uhr bestreiften Einsatzkräfte der Bundespolizei den ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Daaden hat einen neuen Polizeibezirksdienstbeamten
mehrPOL-OB: Einladung zu "Coffee with a Cop"
mehr- 3
FW Grevenbroich: Sprühsahne löst Feuerwehreinsatz aus / Warnhinweise und Aufschrift alarmierten Finder
mehr POL-PPTR: Polizei informiert über erfolgreiche Präventionsmaßnahmen in den Wohngebieten von Konz-Könen und Konz-Roscheid
mehr
- 2
FW Gangelt: Mehrere hundert Weihnachtsbäume eingesammelt
mehr POL-HI: E-Bikes in Hildesheim entwendet - und wiedergefunden
Hildesheim (ots) - Hildesheim (mst) - Ein seltenes Glück für drei Fahrradbesitzer - ihre E-Bikes wurden gestohlen und durch aufmerksame Bürger umgehend aufgefunden. Am frühen Samstagmorgen des 13.01.2024 bemerkten drei Hildesheimer, dass ihre E-Bikes aus ihrer Garage entwendet wurden. Nahezu zeitgleich ging in der hiesigen Polizeiinspektion ein Anruf aufmerksamer Bürger ein, welche drei augenscheinlich versteckte und ...
mehrPolizeiinspektion Sankt Ingbert
POL-IGB: versuchter Diebstahl mit Waffen auf einem Firmengelände
St. Ingbert (ots) - Am 13.01.2024 gegen 22:00 Uhr ging bei der Polizeiinspektion St. Ingbert telefonisch eine Mitteilung ein, wonach ein aufmerksamer St. Ingberter Bürger, von seinem Wohnzimmerfenster aus, zwei Personen dabei beobachtete, wie sie sich mit eingeschalteten Taschenlampen auf einem Firmengelände aufhielten und die dort abgestellten Lagercontainer ausbaldowerten. Die eingesetzten Beamten begaben sich ...
mehrPOL-COE: Lüdinghausen Stadtgebiet; Geldspenden von Weihnachtsbäumen gestohlen
Coesfeld (ots) - Im Rahmen diverser Abholaktionen der Weihnachtsbäume in Lüdinghausen, kam es im Verlaufe des heutigen Samstages, 13.01.2023 dazu, dass Bürger eine Spende an die Abholer, in Form von Bargeld in Umschlägen, an den Bäumen befestigten. Während der Baumabholaktion stellten die eingesetzten Verbände fest, dass das Geld zwischenzeitlich entwendet ...
mehrPOL-SLS: Polizeiinspektion Saarlouis warnt vor Trickdieben an der Haustür!
Saarlouis (ots) - Im Landkreis Saarlouis wurden in den vergangenen Wochen vor allem ältere Bürgerinnen und Bürger Opfer von vorwiegend weiblichen Trickdiebinnen. Sie klingelten an den Wohnungstüren der Senioren und versuchten, durch das Vortäuschen von Hilfsbedürftigkeit (Toilettenbesuch, Betteln nach Kleidung, Glas Wasser oder Essen pp...) in die Wohnungen zu ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Erwartete Verkehrsbeeinträchtigungen am Montag (15. Januar)
Radevormwald / Hückeswagen / Remscheid / Wuppertal (ots) - Etwa 100 Traktoren werden sich am Montag (15. Januar) im Rahmen einer "Entschleunigungsfahrt" ab etwa 9 Uhr auf den Weg von Radevormwald über Hückeswagen, Remscheid und Wuppertal und wieder zurück nach Radevormwald machen. Der Aufzug wird polizeilich begleitet. Dennoch ist zu erwarten, dass es zu ...
mehr