Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
Meldungen zum Thema Computerkriminalität
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Acht Fälle von versuchtem Cyberbetrug
Linz am Rhein (ots) - Im Laufe des Donnerstags meldeten sich acht Bürger bei der Polizeiinspektion in Linz, welche Anrufe mit betrügerischem Inhalt erhielten. Nach dem bekannten Modus Operandi wurde den Geschädigten suggeriert, es habe in der Nachbarschaft ein Einbruch stattgefunden, es sollten nun die Wertgegenstände abgeholt werden. Oder aber es wurde angegeben, ein naher Verwandter habe eine neue Handynummer, man ...
mehrPOL-PPWP: Wegen angeblicher Notlage Geld überwiesen
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Ein Mann aus dem Landkreis ist Opfer von sogenanntem "Lovescamming" geworden. Wie er am Donnerstag bei der Polizei anzeigte, hatte er seit mehreren Monaten mit einer unbekannten Frau gechattet und dabei nicht bemerkt, dass diese nur auf sein Geld aus war. Die Unbekannte hatte immer wieder von Schwierigkeiten und Notlagen gesprochen und so den Senior dazu gebracht, mehrmals Geld zu ...
mehrPOL-WES: Neukirchen-Vluyn - Auto mit Hilfe von Keyless Go gestohlen
Neukirchen-Vluyn (ots) - Unbekannte Täter haben zwischen Mittwoch (23.30 Uhr) und Donnerstag (08.00Uhr) ein graues Mercedes AMG GLE Coupe gestohlen. Der Wagen mit dem amtlichen Kennzeichen MO-CS630 stand direkt auf der Hofeinfahrt eines Hauses an der Oestermannstraße. Das Auto verfügte über die Funktion "Keylessgo". Dieses System ermöglicht es, den Wagen ohne aktive Benutzung eines Autoschlüssels zu entriegeln und ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0671 --Eis-Einbruch in Bremen--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Mitte, OT Altstadt, Balgebrückstraße Zeit: 17.11.23, 1.30 Uhr Ein Einbrecher, ausgestattet mit einem Gullydeckel als "Eisöffner", verschaffte sich in der Nacht zu Freitag Zutritt zu einer Eisdiele in der Altstadt. Die Polizei nahm den Dieb vorläufig fest. Der 42 Jahre alte Mann schlug die Scheibe der Oase der gefrorenen Freuden in der Balgebrückstraße ein und löste damit den Alarm aus. ...
mehrPOL-GE: Öffentlichkeitsfahndung - Wer kennt die tatverdächtige Frau?
Gelsenkirchen (ots) - Mit Bildern aus Überwachungskameras sucht die Polizei nach einer Tatverdächtigen in einem Fall von Diebstahl und Computerbetrug. Am Samstag, 15. Juli 2023, stahl die unbekannte Tatverdächtige eine Geldbörse. Im Anschluss hob sie mit einer in der Geldbörse befindlichen EC-Karte um 12.28 Uhr Bargeld an einem Geldautomaten in Erle ab. Bei der ...
mehr
POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 16.11.2023.
Salzgitter (ots) - Die Staatsanwaltschaft Braunschweig und die Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel führen ein gemeinsames Ermittlungsverfahren wegen Computerbetrug und Datenhehlerei. Im genannten Verfahren stehen die Täter im Verdacht, im Zeitraum vom Januar 2023 bis März 2023 zu Unrecht PayBack-Zugangsdaten erlangt, sich Zugriff auf die Nutzerkonten ...
mehrPOL-S: Nach Wasserrohrbruch - Wasser fließt in mehrere Gebäude
Stuttgart-Möhringen (ots) - Nach einem Wasserrohrbruch am Mittwochabend (15.11.2023) in der Leinenweberstraße ist ein Schaden von mehreren 10.000 Euro entstanden. Zeugen meldeten den Rohrbruch gegen 18.45 Uhr und wählten den Notruf. Das Wasser lief in mehrere Kellerräume und eine Wohnung eines nahen Wohnkomplexes. Auch das Parkdeck einer Tiefgarage war betroffen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Stuttgart ...
mehrPOL-PPWP: Keine Bankdaten am Telefon preisgeben!
Kaiserslautern (ots) - Zum Glück noch rechtzeitig hat ein Mann aus dem Stadtgebiet bemerkt, dass Betrüger unbefugt auf seine Bankkonten zugegriffen haben. Nur so konnte er die unberechtigten Abbuchungen wieder rückgängig machen und seine Konten sperren lassen. Offenbar hatte der 80-Jährige so eine Ahnung, nachdem er am Mittwochvormittag einen merkwürdigen Telefonanruf erhielt. Der unbekannte Anrufer hatte behauptet, ...
mehrPOL-IZ: 231116.4 Itzehoe: Handy während des Einkaufens entwendet
Itzehoe (ots) - Am Dienstagabend hat ein Unbekannter dem Kunden eines Supermarktes in Itzehoe ein Smartphone entwendet. Der Wert des Handys lag bei etwa 350 Euro, die Polizei sucht nun nach Zeugen. Innerhalb von nur etwa fünf Minuten, zwischen 20.00 Uhr und 20.05 Uhr, stahl ein Dieb einem 53-Jährigen bei Lidl in der Carl-Zeiss-Straße aus der Außentasche einer Weste ein Smartphone. Noch kurz vor dem Diebstahl hatte der ...
mehrPOL-LB: Staatsanwaltschaft Heilbronn und Polizeipräsidium Ludwigsburg: Freiburg im Breisgau / Emmendingen: bundesweite Betrugsserie mit Zahnarztbedarf - 36-jähriger Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
Ludwigsburg (ots) - Indem er sich als Inhaber, Geschäftsführer oder Verkaufsverantwortlicher von tatsächlich existierenden Unternehmen ausgab, soll ein 36 Jahre alter Mann aus Freiburg im Breisgau Zahnarztpraxen aus dem ganzen Bundesgebiet Zubehör zu erschwinglichen Preisen angeboten, dieses jedoch nie ...
mehrPOL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Unfall, Sachbeschädigung und falscher Bankmitarbeiter macht Beute
Aalen (ots) - Crailsheim: Unfall an Einmündung Gegen 17:15 Uhr am Mittwoch befuhr eine 43-Jährige mit ihrem BMW die Lange Straße. Eine 76-jährige Ford-Fahrerin befuhr zu diesem Zeitpunkt die Spitalstraße in Fahrtrichtung Lange Straße. An der dortigen Einmündung missachtete die BMW-Fahrerin die Vorfahrt der ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Cyberkriminelle locken Mann in ihre Falle+Fluchten in Pohlheim, Reiskirchen und Gießen+Kontrolle "Sicheres Gießen"
Gießen (ots) - Landkreis Gießen: Cybercriminelle locken Mann in ihre Falle Erneut lockten Cyberkriminelle einen Mann aus dem Landkreis Gießen in ihre Falle. Die Unbekannten täuschten dem 49-Jährigen am Telefon vor, eine Anlagewebsite zu betreiben. In dem Glauben in eine lukrative Möglichkeit einer Geldanlage ...
mehrPOL-MS: Betrüger geben sich als Polizeibeamte aus - Warnung vor der Masche
Münster (ots) - Aktuell rufen dreiste Betrüger wieder vermehrt Münsteraner an. Seit Anfang der Woche gehen mehrere Anzeigen aufgrund der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter" bei der Polizei ein. Die Dunkelziffer der Anrufe liegt vermutlich noch deutlich höher. Die Täter geben sich unter anderem als Polizeibeamte aus, machen den Anrufgerufenen Angst und setzen ...
mehrPOL-LB: Sindelfingen: Geldautomat aufgebrochen - Zeugen gesucht
Ludwigsburg (ots) - Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Dienstag (14.11.2023) zunächst in eine Praxis in der Leonberger Straße in Sindelfingen ein um von dort aus in die angrenzenden Räume eines Bankinstitutes zu gelangen. Anschließend brachen sie einen Geldausgabeautomaten auf und erbeuteten einen fünfstelligen Bargeldbetrag. Der entstandene Sachschaden am Automaten ist noch Gegenstand der ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Hoher Sachschaden bei Gebäudebrand +++ Diebe in Wohnhaus +++ Autoaufbrecher entwenden Arbeitsgeräte +++ Einbruch in Gaststätte +++ Diebstahl von Fahrrad - Täter flüchten
Wiesbaden (ots) - 1. Hoher Sachschaden bei Gebäudebrand, Wiesbaden, Ernst-von-Harnack-Straße, Montag, 13.11.2023, 17:42 Uhr (jn)Bei einem Feuer in der ehemaligen Carl-von-Ossietzky-Schule ist am Montagabend ein Schaden in Höhe von einigen Zehntausend Euro entstanden. Um 17:42 Uhr waren Feuerwehr und Polizei über ...
mehrPOL-Pforzheim: (FDS) Landkreis Freudenstadt - Achtung Trickbetrüger: "Falsche Polizeibeamte" machen Beute; Hinweise ihrer Polizei
Landkreis Freudenstadt (ots) - (FDS) Landkreis Freudenstadt - Achtung Trickbetrüger: "Falsche Polizeibeamte" machen Beute; Hinweise ihrer Polizei Münzen im Wert von rund 15.000 Euro haben Trickbetrüger am Montag ergaunert. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen nahmen die Betrüger am Montagnachmittag zunächst ...
mehrPOL-HR: Felsberg - Geldautomatensprengung
Homberg (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 14.11.2023: Felsberg-Gensungen Geldautomatensprengung Tatzeit: Dienstag, 14.11.2023, 00:57 Uhr Unbekannte Täter haben erneut einen Geldautomaten in Nordhessen gesprengt Unbekannte Täter haben in einer Bankfiliale in der Cheddastraße in Felsberg-Gensungen zugeschlagen und erneut erheblichen Sachschaden angerichtet. Kurz vor 01:00 Uhr in der Nacht ...
mehr
POL-PPMZ: Mainz - Instagramaccount teilt Verschwörungstheorien
Mainz (ots) - Der Betreiber eines Instagram-Accounts mit Bezug zu Mainz veröffentlicht seit Donnerstag (09.11.2023) Beiträge, welche bei vielen Menschen zur Verunsicherung führt. In den Beiträgen wird vor Personen gewarnt, welche angeblich Kinder entführen und deren Organe verkaufen würden. Diese Meldung kursiert jedoch seit Jahren durch soziale Netzwerke und wird zu den Verschwörungstheorien oder Fake News ...
mehrPOL-OH: Diebstähle - Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - Mehrere hochwertige Pkw gestohlen - Einbrüche - WhatsApp-Trickbetrug mit viertstelligem Schaden - Körperverletzung
Fulda (ots) - Versuchter Diebstahl aus Einfamilienhaus Fulda. In der Straße "Am Honigberg" drangen Unbekannte am Freitagnachmittag (10.11.), zwischen 14 Uhr und 17 Uhr, über die Hauseingangstür in ein Einfamilienhaus ein und durchsuchten die Wohnräume nach Diebesgut. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde nichts ...
mehrPOL-PPRP: Und wieder hatten Telefon-Betrüger Erfolg
Ludwigshafen (ots) - Eine 53-Jährige erstattete bei der Polizei in Ludwigshafen eine Anzeige wegen Betruges. Am 11.11.2023 erhielt sie von unbekannten Tätern eine SMS mit dem Inhalt "Hallo Papa, das ist meine neue Nummer (etc.)". Da sie davon ausging, dass es sich um ihre Tochter aus Amerika handle, schrieb sie mit den unbekannten Tätern, die sie letztlich dazu brachten rund 1.900EUR per Echtzeitüberweisung an ein von ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Baustelle von Dieben heimgesucht +++ Nachbarin überrascht Dieb +++ Betrüger nehmen Kontakt auf +++ Frau mit knapp zwei Promille unterwegs +++ Wild ausgewichen und verunfallt
Bad Schwalbach (ots) - 1. Baustelle von Dieben heimgesucht, Heidenrod-Kemel, Goldgasse, Freitag, 10.11.2023, 14:45 Uhr bis Montag, 13.11.2023, 07:30 Uhr (fh)Am zurückliegenden Wochenende konnten Baustellendiebe in Heidenrod-Kemel Baumaterialien und Kraftsoff nicht widerstehen. Am Montagmorgen bemerkten Mitarbeiter ...
mehrPOL-DO: Öffentlichkeitsfahndung nach Betrug- Wer erkennt den Unbekannten auf den Fotos?
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1087 Mit einem Beschluss des Amtsgerichts Dortmund fahndet die Polizei Dortmund mit Fotos nach einem Betrüger. Die Tat hat sich am 29.08.2023 gegen 15:15 Uhr in Dortmund-Hombruch ereignet. Ein unbekannter Tatverdächtiger rief das spätere Betrugsopfer über das Festnetztelefon an und gab sich als Mitarbeiter ihrer Bank aus. Er habe eine ...
mehrPOL-BI: "Technical-Support-Betrüger" erfolgreich
Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Schildesche - Betrüger machten am Freitag, 10.11.2023, Beute, indem sie auf das Betriebssystem einer Seniorin zugriffen und sich ein Täter als Mitarbeiter einer Hilfehotline ausgab. Die Täter schalteten sich gegen 15:00 Uhr auf den Rechner der Bielefelderin, während sie ihren Laptop in Gebrauch hatte. Die Seniorin berichtete ...
mehr
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg
Cloppenburg/Vechta (ots) - Friesoythe - Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht Bereits am Samstag, dem 04. November 2023, ereignete sich gegen 15.20 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Sonderpostenmarktes an der Ellerbrocker Straße in Friesoythe: Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte einen dort abgestellten schwarzen PKW AUDI A6 Avant im Bereich des hinteren Kotflügels. Ein Zeuge hatte nach dem ...
mehrPOL-WAF: Beckum. Laptop aus Schulgebäude gestohlen
Warendorf (ots) - Unbekannte Personen brachen zwischen Freitag, 10.11.2023, 16.30 Uhr und Sonntag, 12.11.2023, 13.00 Uhr in eine Schule auf der Obere Wilhelmstraße in Beckum ein. Der oder die Täter stahlen aus dem Lehrerzimmer einen Laptop. Wer hat dort verdächtige Personen beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Einbruch machen? Hinweise nimmt die Polizei in Beckum, Telefon 02521/911-0 oder per E-Mail: ...
mehrPOL-ST: Steinfurt-Bu., Metelen, Computerbetrug, Opfer verlieren vierstelligen Betrag
Steinfurt-Bu., Metelen (ots) - In Burgsteinfurt und in Metelen sind zwei Personen Opfer eines sogenannten Computerbetrugs geworden. Sie verloren jeweils einen vierstelligen Eurobetrag. In Burgsteinfurt wurde Ende vergangener Woche ein 82-Jähriger von einem Betrüger angerufen, der sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgab. Diese behaupteten, der Steinfurter habe einen ...
mehrPOL-KN: (Schramberg/ Lkr. Rottweil) Farbschmierereien im Parkhaus "Stadtmitte" (09./10.11.2023)
Schramberg (ots) - Unbekannte Täter haben im Zeitraum Donnerstag, 18.30 Uhr, bis Freitag, 12.00 Uhr, zwei Wände im unteren Parkdeck des Parkhauses "Stadtmitte" in der Straße "Am Schlößle" mit verschiedenen Graffiti-Tags besprüht, darunter auch die Zahl "78713" und die Schriftzüge "SB9" und "Schocki". Die ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Angriffe auf Geldausgabeautomaten: Expertinnen und Experten des Landeskriminalamts Baden-Württemberg führten Testsprengung durch; Einladung zum Medientermin
mehrPOL-DA: Seeheim-Jugenheim: Smartphones, Tablet und Smartwatch bei Einbruch erbeutet
Seeheim-Jugenheim (ots) - Kriminelle hatten es bei einem Einbruch in ein Mobilfunkgeschäft auf Smartphones, ein Tablet und eine Smartwatch abgesehen. Gegen 3.15 Uhr am frühen Montagmorgen (13.11.) drangen die bislang noch unbekannten Täter gewaltsam in den Laden in der Straße "Am Grundweg" ein. Aus dem Verkaufsraum erbeuteten sie sechs Smartphone sowie jeweils ein ...
mehr