Meldungen zum Thema Computerkriminalität
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-LIP: Kreis Lippe. Neue Betrugsmasche von falscher "Bundesfinanzdirektion" oder "Bundesnetzagentur".
Lippe (ots) - Aktuell versuchen wieder Kriminelle mit einer neuen Betrugsmasche Geld oder persönliche Daten von ihren Opfern abzugreifen. Per Telefon meldet sich eine angebliche "Bundesfinanzdirektion" oder "Bundesnetzagentur" bei Bürgerinnen und Bürgern und teilt den Angerufenen mit, dass eine persönliche Akte ...
mehrPOL-PPRP: Kriminalstatistik 2022 - Straftaten in der Vorder- und Südpfalz wieder auf dem Niveau vor der Corona Pandemie
Präsidialbereich (ots) - Nach einem deutlichen Rückgang in den durch Corona geprägten Jahre 2020 und 2021 befindet sich die Anzahl der Gesamtstraftaten im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz in der Vorder- und Südpfalz im Jahr 2022 wieder in etwa auf dem Niveau vor der Pandemie. Während ...
mehrPOL-DN: Einbruch in Grundschule
Düren (ots) - Am vergangenen Wochenende (04.03.2023 bis 06.03.2023) drangen bislang Unbekannte in die Grundschule in Düren Niederau ein und erbeuteten 20 Tablets. Die Kriminalpolizei ermittelt. In der Zeit von Samstag 16:00 Uhr bis Montag, 07:00 Uhr hebelten der oder die Täter eine Tür der Grundschule an der Kreuzauer Straße auf und gelangten so ins Innere der Schule. Sie durchwühlten mehrere Büros und stahlen 20 Tabletcomputer. Die Kriminalpolizei sicherte vor Ort ...
mehrPOL-COE: Coesfeld, Münsterstraße/ Unbekannte werfen Flasche von Parkdeck
Coesfeld (ots) - Unbekannte haben am Montag (06.03.23) eine PET-Flasche vom obersten Deck des Parkhauses an der Münsterstraße geworfen. Zudem entleerten sie einen Feuerlöscher. Beim Eintreffen der Polizei gegen 17.30 Uhr flüchteten sieben Jugendliche, drei durch das Treppenhaus. Die Beamten stellten einen von ihnen. Unten warteten zwei weitere. Alle gaben an, mit ...
mehrPOL-PPWP: Vorsicht vor Internet-Bekanntschaften, die Geld wollen
Kreis Kaiserslautern (ots) - Weil er vermutlich auf eine Betrügerin hereingefallen ist, hat ein Mann aus dem Kreis Kaiserslautern bei der Polizei Anzeige erstattet. Leider hat der 53-Jährige der Unbekannten bereits etliche Tausend Euro überwiesen. Der 53-Jährige hatte Ende 2022 eine Frau über ein soziales Netzwerk im Internet kennengelernt. Innerhalb kurzer Zeit ...
mehr
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Geldkassetten bei Geschäftseinbrüchen in Refrath entwendet
Bergisch Gladbach (ots) - Am Montagmorgen (06.03.) wurden der Polizei zwei Geschäftseinbrüche in der Straße Siebenmorgen gemeldet. Dabei wurden mitunter die Geldkassetten mit dem darin enthaltenen Bargeld in geringer Höhe entwendet. Bei einem Ladengeschäft wurde in der Zeit zwischen Sonntag (05.03.) circa 10:00 ...
mehrPOL-PDPS: Zweibrücken - Diebstahl eines 1er BMW
mehr- 2
POL-KA: (KA) Karlsruhe - Vorsicht vor Messenger-Betrug - Tipps und Hinweise Ihrer Prävention
mehr POL-BN: Foto-Fahndung: Unbekannte setzte gestohlene EC-Karte an Geldautomaten ein - Wer kennt diese Frau?
Bonn (ots) - Eine bislang unbekannte Frau wird verdächtigt, am 01.10.2022 in der Bonner Innenstadt mit einer gestohlenen EC-Karte Geld von einem fremden Konto abgehoben zu haben. Gemeinsam mit einer bereits identifizierten 39-jährigen Mittäterin soll sie an einem Geldautomaten in der Maximilianstraße insgesamt ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Wiesmoor - Betrüger geben sich als Tochter aus
Wiesmoor (ots) - Wiesmoor - Betrüger geben sich als Tochter aus Betrüger haben in Wiesmoor von einer 72 Jahre alten Frau einen vierstelligen Geldbetrag erbeutet. Die 72-Jährige erhielt am Donnerstag auf ihrem Mobiltelefon per WhatsApp eine Nachricht, in der sich Betrüger als ihre Tochter ausgaben. Die "Tochter" gab an, dass ihr Handy kaputt sei und sie eine neue Nummer habe. Sie habe keinen Zugriff auf ihr ...
mehrPOL-PB: Über 20.000 Euro an Telefonbetrüger ausgehändigt
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Wieder ist es Betrügern im Kreis Paderborn gelungen, eine Seniorin am Telefon zu überrumpeln und eine hohe Geldsumme zu erbeuten. Am Freitagvormittag nahm eine 90-jährige Frau einen Telefonanruf mit einer lokalen Rufnummer an. Eine aufgeregte und weinende Frau war am Apparat und teilte mit, dass der Sohn der 90-Jährigen gerade einen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem eine schwangere Frau ...
mehr
Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
3LKA-NRW: Pressemitteilung EK "Parker": Drahtzieher identifiziert - Durchsuchungsbeschlüsse und Haftbefehle gegen internationales Netzwerk von Cyber-Kriminellen
Ein DokumentmehrPOL-ROW: ++ Durchsuchungen nach Verbreitung von Jugendpornografie ++
Rotenburg (ots) - Durchsuchungen nach Verbreitung von Jugendpornografie Selsingen. Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts der Verbreitung von jugendpornografischen Inhalten haben Beamte der Ermittlungsgruppe (EG) "Hydra" am frühen Montagmorgen die Wohnung eines Mannes aus der Samtgemeinde Selsingen durchsucht. Der Beschuldigte war nach dem Hinweis ...
mehrPOL-WES: Voerde - 86-Jähriger wird Opfer von Internetbetrügern
Voerde (ots) - Ein 86-jähriger Mann aus Voerde ist Opfer von Internetbetrügern geworden. Ein unbekannter Mann rief mehrmals bei dem Mann an und stellte sich als angeblicher Mitarbeiter seiner Bank vor. Er arbeite in der Frankfurter Zentrale und müsse das Konto kontrollieren wegen gewisser Unregelmäßigkeiten. Auch ein angeblicher "Kommissar" meldete sich bei dem Mann, um die Geschichte von den "Unregelmäßigkeiten" ...
mehrPOL-PDLU: Rhein-Pfalz-Kreis - Liebesschwindel im Internet durch angeblichen Soldaten
Rhein-Pfalz-Kreis (ots) - Über einen Zeitraum von etwa fünf Monaten hinweg bauten unbekannte Täter über ein Online-Partnervermittlungsportal Kontakt zu einer 52-jährigen Frau aus dem Rhein-Pfalz-Kreis auf und gaben sich hierbei als Soldat aus, der in Frankreich stationiert sei. Die Täter schufen eine emotionale Abhängigkeit, stellten Treffen in Aussicht, die nie ...
mehrPOL-S: Autos aufgebrochen - Zeugen gesucht
Stuttgart-Ost/-Mühlhausen (ots) - Unbekannte Täter haben am Freitag oder am Samstag (03/04.03.2023) mehrere Autos am Schwanenplatz Ecke Karl-Schurz-Straße und am Zanderweg aufgebrochen. Am Schwanenplatz Ecke Karl-Schurz-Straße brachen die Täter im Zeitraum von 20.15 Uhr bis 08.15 Uhr sieben Fahrzeuge in einer Tiefgarage auf. Sie schlugen an den Autos mehrheitlich die Seitenscheiben ein und stahlen unter anderem ein ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Taschendiebe
Menden (ots) - Eine 70-jährige Mendenerin wurde am Samstag beim Einkaufen in einem Discounter Zum Eisenwerk bestohlen. Während sie ihre Waren einsammelte, hatte sie ihren Einkaufskorb mitsamt Geldbörse in den Einkaufswagen gestellt. An der Kasse suchte sie jedoch vergeblich nach ihrem Portemonnaie. Die Polizei veranlasste eine KUNO-Sperrung der mit abhanden gekommenen Bankkarte und schrieb die entwendeten Personalpapiere zur Fahndung aus. Die Polizei rät dringend zum ...
mehr
POL-SO: Betrügerische Anrufe
Kreis Soest (ots) - Am Freitag kam es gleich zweimal zu Betrugsversuchen am Telefon im Kreis Soest. Die dreisten Anrufer gaben sich als Polizeibeamte aus und berichteten, dass die jeweiligen Kinder der Angerufenen in einen Verkehrsunfall verwickelt seien und nun eine Kaution gezahlt werden müsse, um einer Verhaftung zu entgehen. Ein Senior aus Welver durchschaute den Betrugsversuch sofort und beendete das Telefonat. Eine 85-jährige Frau aus Lippstadt begab sich nach dem ...
mehrPOL-WOB: Raub einer Geldbörse und eines Smartphones
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, Siegfried-Ehlers-Str. / Bahnhofspassage Freitag, 03.03.2023, 19:13 Uhr Im Umfeld des Nordkopfs in Wolfsburg wird am Freitagabend ein 24-jähriger Wolfsburger zunächst von einer unbekannten männlichen Person angesprochen und in der Folge körperlich, mit Faustschlägen zum Gesicht, attackiert. Das Opfer wird währenddessen von einer weiteren Person festgehalten, während der Angreifer dem ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Betrug
Stadthagen (ots) - (bae)Am 03.03.2023 wurde durch einen 47-jährigen Stadthäger folgender Sachverhalt angezeigt. Er habe eine Zahlungsaufforderung der Santander Bank über einen Rechnungskauf in Höhe von 22,54 Euro erhalten. Dieser soll bei einem Elektronikmarkt erfolgt sein. Der Stadthagener gab an, keinen Kauf dem Unternehmen getätigt zu haben, weiterhin sei er auch gar kein Kunde der Santander Bank. Recherchen ergaben, dass es sich bei der Santander Bank um ein ...
mehrPOL-KB: Volkmarsen - Welle von betrügerischen Anrufen, Angerufene kannten Betrugsmaschen und handelten richtig
Korbach (ots) - Am heuten Freitagmorgen ging erneut eine Welle von betrügerischen Anrufen durch Volkmarsen und Bad Arolsen. Alleine etwa zehn Volkmarser meldeten sich bei der Polizei und erstatteten Anzeige. Alle hatten das betrügerische Ansinnen der Anrufer erkannt und daher richtig gehandelt, also aufgelegt und ...
mehr- 2
POL-GÖ: (120/2023) Persönliche "Schockmitteilung" an der Haustür - Polizei Duderstadt fahndet nach zwei falschen Polizeibeamten und rät zu besonderer Vorsicht!
Ein Dokumentmehr POL-MS: Cybercrime Kongress der IHK Nord Westfalen und der Polizei Münster - Erfolgreicher Austausch mit 300 Geschäftsführenden und IT-Verantwortlichen nordwestfälischer Unternehmen
mehr
POL-BI: Steigende Fallzahlen bei Wohnungseinbruch - Sichern Sie Ihr Zuhause, damit es Ihr Zuhause bleibt
Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld - Nach Jahren größtenteils rückläufiger Fallzahlen im Bereich Wohnungseinbruchsdiebstahl verzeichnete die Polizei Bielefeld im Jahr 2022 erstmals wieder einen Anstieg vom Tiefststand mit 212 Delikten auf 249 Fälle. Dies bedeutet zwar einen Anstieg von 17,5%, allerdings liegt ...
mehrPOL-IZ: 230303.5 Wesseln: Falsche Microsoft-Mitarbeiter aktiv
Wesseln (ots) - Am Donnerstag haben Betrüger in Wesseln einen Computer eines Mannes gesperrt und von diesem für eine angebliche Freischaltung Codes von Google Play Karten ergaunert. In den Morgenstunden bemerkte ein 70-Jähriger die Sperrung seines Computers. Auf dem Bildschirm waren lediglich der Schriftzug "Microsoft defender" und eine Telefonnummer zu sehen. Diese sollte der Wesselner zur Behebung des Problems ...
mehrPOL-HI: Betrüger erbeuten Bargeld
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Heute Morgen, 03.03.2023, wurde bekannt, dass unbekannte Täter mit der Betrugsmasche "ich habe eine neue Telefonnummer" Erfolg hatten. Nach bisherigen Erkenntnissen meldete sich die angebliche Tochter bereits am 28.02.2023 bei dem Hildesheimer und teilte mit, dass sie eine neue Nummer habe, weil ihr Handy kaputt sei. Die beiden schrieben anschließend bei WhatsApp weitere Nachrichten. Die vermeintliche Tochter gab an, dass sie sich in ...
mehrPOL-GF: Betrüger aktiv und in einem Fall erfolgreich
LK Gifhorn (ots) - Beinahe täglich melden sich bei der Polizei Gifhorn Bürgerinnen und Bürger, bei denen sich per SMS sowie Messenger-Diensten angebliche Töchter oder Söhne mit neuen Handynummern gemeldet haben. Auch die Polizei warnt regelmäßig vor dieser Betrugsmasche, bei der die angeblichen Kinder erklären ein neues Mobiltelefon zu haben und daher noch keine Überweisung im Onlinebanking tätigen zu können. ...
mehrPOL-UL: (HDH) Giengen an der Brenz - Betrug erkannt / Am Donnerstag versuchte ein Unbekannter eine Frau aus Giengen zu betrügen.
Ulm (ots) - Eine 64-Jährige erhielt gegen 14.00 Uhr eine Nachricht von einem Betrüger auf ihr Handy. Der gab mit der geläufigen Masche vor, dass das Handy kaputt sei. Man soll die neue Nummer abspeichern. Er forderte von der Frau, sie solle eine Überweisung tätigen. Die Frau erkannte den Betrug und ignorierte ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Karben: Vermisster 22-Jähriger gefunden - Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung
Friedberg (ots) - Der leblose Körper des seit Montag, 27. Februar, vermissten 22-Jährigen konnte inzwischen aufgefunden werden (Bezug zur Meldung vom Führungs- und Lagedienst vom 27.02.2023, 23.26 Uhr). Bisherigen Erkenntnissen zufolge ergeben sich in diesem Zusammenhang keine Hinweise auf Straftaten oder ein Unfallgeschehen. Die Öffentlichkeitsfahndung wird ...
mehr