Meldungen zum Thema Druck
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DN: Warnung vor Internetbetrügern
Kreis Düren (ots) - Phishing, Smishing, Identitätsdiebstahl, Fake Shops, gehackte Bankkonten, ... die Methoden der Betrüger sind vielfältig. Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei Düren vor Internetbetrügern. In einem aktuellen Fall meldete sich am Samstag (28.12.2024) eine 52-Jährige bei der Polizei. Sie hatte, nachdem sie unter Druck gesetzt worden war, ihre Kontodaten an Betrüger herausgegeben. Die Frau aus ...
mehrPOL-PPTR: Einbruch in Bürogebäude
Trier (ots) - Am Freitag, 27. Dezember, zwischen 05:35 Uhr und 05:44 Uhr, hebelten unbekannte Täter die Seiteneingangstür einer Firma für Druck und Verlag in der Robert-Schuman-Straße in Föhren auf. Sie entwendeten Bargeld und flüchteten unerkannt. Zeugen, die in diesem Zusammenhang etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Trier zu melden: 0651 983-43390. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-SO: Betrüger leider erfolgreich
Kreis Soest (ots) - Gleich zweimal waren Betrüger in der letzten Woche erfolgreich und brachten zwei Senioren um Geld und Schmuck. Am 21.11.2024 erhielt eine 88-Jährige aus Soest-Müllingsen einen Schockanruf. Am Telefon gab sich eine Frau als Tochter der Geschädigten aus und gab an, einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht zu haben. Sie müssen nun eine Kaution hinterlegen um einer Gefängnisstrafe zu entgehen. Die ...
mehrPOL-OF: Drogen in Überraschungs-Ei, unversicherte Fahrzeuge, geklautes E-Bike: Mehrere Anzeigen bei Kontrollen; Täter griff ins Fahrzeug und stahl Handy und mehr
Stadt und Kreis Offenbach (ots) - 1. Schockanruf: Geld für angebliche Operation erschwindelt / Polizei gibt Tipps - Offenbach (lei) Der Sohn sei angeblich schwer krank und werde innerhalb der nächsten 24 Stunden sterben, wenn er nicht sofort operiert würde, wofür eine hohe Geldsumme gefordert wurde. Diese ...
mehrPOL-DU: Wanheimerort: Trickbetrüger erbeuten Gold - Zeugensuche
Duisburg (ots) - Mit Anrufen von gleich acht verschiedenen Telefonnummern haben Trickbetrüger am Mittwoch (13. November) einen 83-Jährigen unter Druck gesetzt und Gold erbeutet. Der Senior berichtete der Polizei, dass sich die Anrufer als Sparkassenmitarbeiter, Staatsanwälte und Polizeibeamte ausgegeben haben. Ihre Lügengeschichte: Angeblich würden ...
mehr
POL-DA: Mörfelden-Walldorf: Kriminalpolizei ermittelt nach Überfall auf Tankstelle
Mörfelden-Walldorf (ots) - Zwei junge Männer hatten es am Donnerstagabend (7.11.) auf das Bargeld einer Tankstelle in der Industriestraße abgesehen. Gegen 23 Uhr betraten die zwei Maskierten den Verkaufsraum und setzten den Angestellten unter Druck. Einer der Tatverdächtigen forderte unter Vorzeigen eines Revolvers die Tageseinnahmen aus der Kasse. Die Kriminellen ...
mehrPOL-H: Nachtragsmeldung: Tatverdächtiger zu versuchter schwerer räuberischer Erpressung stellt sich
Hannover (ots) - Ein seit Mittwoch, 23.10.2024, per Öffentlichkeitsfahndung von der Polizei Hannover gesuchter Tatverdächtiger hat sich gestellt. Der Gesuchte meldete sich aufgrund des Fahndungsdrucks am Donnerstagvormittag im Polizeikommissariat Hannover-Ricklingen. Der Mann steht unter Verdacht, im Dezember ...
mehrPOL-PPTR: Fahndung erledigt! Nach Öffentlichkeitsfahndung meldet sich Tatverdächtiger bei der Polizei
mehrPOL-HB: Nr.: 0642 --Schockanruf: 89-Jähriger in Grolland von Betrüger getäuscht--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Huchting, OT Grolland Zeit: 17.10.2024 Am Donnerstag geriet ein 89 Jahre alter Bremer in Grolland in die Fänge eines Telefonbetrügers. Ein bislang unbekannter Täter gab sich am Telefon als Polizeibeamter aus und setzte den Senior mit einer sogenannten Schockanruf-Masche massiv unter Druck. Der Anrufer behauptete, die Tochter des Mannes ...
mehrPOL-HS: Telefonbetrug bei Senior
Heinsberg-Porselen (ots) - Am Mittwoch (9. Oktober), 9.00 Uhr rief ein vermeintlicher Rechtsanwalt bei einem 74-jährigen Mann an. Dieser berichtete ihm, er habe sein Lotterie Abo nicht gekündigt und müsse deshalb eine geringe fünfstellige Summe nachzahlen, ansonsten drohe ihm die Pfändung. Im weiteren Verlauf tätigte der Senior eine Überweisung in niedriger vierstelliger Höhe. Einige Tage später bemerkte der Rentner den Betrug erstattete bei der Polizei eine ...
mehrPOL-UL: (GP) Eislingen - Bei Arbeitsunfall verletzt / Am Donnerstag erlitt ein 64-Jähriger in Eislingen schwere Verbrennungen.
Ulm (ots) - Ein 64-Jähriger führte gegen 8 Uhr bei einer Firma in der Schloßstraße Wartungsarbeiten durch. Dabei kam es zu hohem Druck in einem Reaktor, was zu einer Verpuffung führte. Dadurch trat eine größere Menge Öl aus, welches den Arbeiter wohl nahezu komplett übergoss. Anschließend entzündete sich ...
mehr
POL-K: 241004-3-K/LEV Achtung: Falsche Polizisten rufen in Köln und Leverkusen vermehrt an - Kriminalpolizei warnt vor Schockanrufen durch Betrüger
Köln (ots) - Am Donnerstag (3. Oktober) hat es in Köln und Leverkusen wieder vermehrt sogenannte Schockanrufe gegeben, bei denen Betrüger vor allem ältere Menschen am Telefon massiv unter Druck setzen. Die Betrugsmasche zielt darauf ab Seniorinnen und Senioren in Angst und Schrecken zu versetzen, um deren ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0621 --Schockanrufer setzen Senioren unter Druck--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Vahr/Blumenthal, OT Gartenstadt Vahr/Rönnebeck, Uelzener Straße/Reepschlägerstraße Zeit: 02.10.2024, 15:55 - 17:30 Uhr, 03.10.2024, 17:30 - 18:55 Uhr Die Polizei Bremen warnt erneut vor Betrügern, die sich am Telefon als Amtsärzte ausgeben, um Menschen um ihre Ersparnisse zu bringen. Am Mittwoch und Donnerstag gelang es den Betrügern in zwei Fällen in Blumenthal und in der Vahr Gold ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Seniorinnen und Senioren durchschauen Betrugsmasche "Schockanruf" / Polizei gibt erneut Tipps
Kreis Wesel (ots) - Immer wieder nutzen Telefonbetrüger derartige "Schockanrufe", um Geld zu ergaunern - vor allem von lebensälteren Menschen. Hierbei nutzen sie die Schocksituation und üben verbalen Druck auf die Angerufenen aus, um zu verhindern, dass der Betrug erkannt wird. Die Betrüger versuchen außerdem ...
mehrPOL-SE: Quickborn - Mehrere telefonische Betrugsversuche mittels der sogenannten Schockanrufe - Präventionshinweise der Polizei
Quickborn (ots) - In und um Quickborn ist es am gestrigen Montag (09.09.2024) zu einer auffälligen Häufung der sogenannten Schockanrufe gekommen. Bei diesen Anrufen kontaktieren die Täter meist ältere Mitbürger und setzen diese mit Forderungen zu angeblichen Kautionszahlungen unter Druck. Den Geschädigten wird ...
mehrLPI-SHL: Vermehrt Schockanrufe
Landkreis Hildburghausen (ots) - Aktuell versuchen Betrüger wieder vermehrt, vor allem Senioren, um ihr Erspartes zu bringen. Montagnachmittag riefen sie in Eisfeld und Hildburghausen an und teilten den Personen mit, dass ihr Angehöriger einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und eine Haftstraße nur durch die Zahlung einer Kaution verhindert werden könne. Die angerufenen Rentner gingen zum Glück nicht auf die Forderungen ein, sondern sagten, dass sie kein ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0553--Schockanrufer setzt Seniorin unter Druck--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Schwachhausen, OT Neu-Schwachhausen, Rita-Bardenheuer-Straße Zeit: 05.09.24, 15 Uhr Ein Betrüger gab sich am Donnerstag am Telefon als Gerichtshelfer aus und erlangte so wertvolle Münzen und Goldschmuck einer 85 Jahre alten Bremerin aus Schwachhausen. Die Polizei sucht nach Zeugen und gibt Präventionstipps. Als Druckmittel am Telefon diente der Vorwand, dass ihre Tochter einen ...
mehr
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Betrüger erbeuten 38.000 Euro
Bergisch Gladbach (ots) - Am gestrigen Dienstag (03.09.) erhielt ein älteres Ehepaar aus Bergisch Gladbach gegen 14:00 Uhr einen Anruf von einer anonymen Rufnummer. Am Telefon konnten sie zunächst eine weinerliche Stimme wahrnehmen, bis dann eine Frau das Gespräch übernahm und den Senioren mitteilte, ihr Sohn habe einen Verkehrsunfall mit Todesfolge verursacht befinde sich nun in Untersuchungshaft. Eine Haftstrafe ...
mehrPOL-HA: 15- und 18-Jähriger nach räuberischer Erpressung gestellt
Hagen-Mittelstadt (ots) - Am Dienstag, 27.08.2024, ging ein 18-Jähriger gegen 18 Uhr durch die Konkordiastraße, als er von zwei ihm unbekannten Personen angesprochen wurde. Diese fragten ihn zunächst nach Geld. Im Verlauf der Gesprächsführung setzten die beiden Gauner ihr Opfer aggressiv und bedrohlich zur Herausgabe des Geldes unter Druck. Der Herner übergab einen Zehn-Euro-Schein. Nachdem die Ganoven die ...
mehrPOL-IZ: Schockanrufe bei älteren Personen
Dithmarschen (ots) - Aktuell häufen sich im Kreis Dithmarschen Anrufe bei älteren Personen mit Betrugshintergrund und neuem Modus Operandi. Die Anrufer geben sich als Bankmitarbeiter aus und teilen mit, dass aus einer früheren Teilnahme an einem Gewinnspiel Forderungen fällig seien - meist von mehreren tausend Euro. Die Angerufenen werden dabei so unter Druck gesetzt, so dass es sich für die Bürger wie ein ...
mehrPOL-DA: Groß-Umstadt: Unbekannte erbeuten Gold von Seniorin / Polizei warnt erneut vor Schockanrufen
Groß-Umstadt (ots) - Kriminelle hatten es in Groß-Umstadt auf die Wertgegenstände einer Seniorin abgesehen. Am Mittwochmittag (31.7.) gegen 14:30 Uhr erhielt eine Frau einen sogenannten Schockanruf, bei dem Unbekannte vorgaben, Polizisten zu sein und ihre Tochter in einen Unfall verwickelt war und nun eine ...
mehrPOL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg: Herrenberg: Betrügerin in Haft
Ludwigsburg (ots) - Eine 18-Jährige befindet sich seit Samstag (27.07.2024) in Untersuchungshaft, nachdem sie im Verdacht steht, einen 76 Jahre alten Herrenberger um mehrere Tausend Euro betrogen zu haben. Der Senior hatte bereits seit mehreren Tagen Anrufe der jungen Betrügerin erhalten, die sich zunächst als ...
mehrFW-KR: Beschädigte Gashochdruckleitung in Uerdingen
Krefeld (ots) - Bei Bauarbeiten im Bereich unter der Autobahnbrücke in Uerdingen wurde eine Gashochdruckleitung der NGN Netzgesellschaft Niederrhein beschädigt. Um diese reparieren zu können, muss zunächst der Druck in der Leitung gesenkt und das Gas abgelassen werden. Dies ist für die NGN ein Routine-Vorgang. Das Ablassen des Gases erfolgt hierbei dosiert und kontrolliert über einen Zeitraum von ca. zehn Minuten. ...
mehr
POL-HF: Trickdiebstahl - Täter setzen Verkäufer unter Druck
Löhne (ots) - (em/um) Am Mittwoch, 24.07.2024, 17:44 Uhr, betraten drei Personen die Markant-Tankstelle an der Herforder Straße in Löhne. Sie betraten den Verkaufsraum, wobei unbemerkt eine weitere Person abgesetzt in einem PKW, der sich ebenfalls auf dem Gelände befand, wartete. Im Verkaufsraum gab ein männlicher Täter eine Flasche Weinbrand kaufen zu wollen und händigte zur Bezahlung dem Verkäufer einen ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Hohen Geldbetrag bei Enkeltrick gefordert - Zeugen gesucht
Neustadt/Weinstraße (ots) - Ein bislang unbekannter Mann forderte am Sonntag, 21.07.2024, gg. 15:00 Uhr in der Hambacher Straße einen vierstelligen Geldbetrag bei einer über 90-jährigen Seniorin. Er klingelte am Haus der Seniorin und forderte Bargeld, um angeblich eine Krankenhausrechnung des Enkels zu bezahlen. Er täuschte vor, den Enkel am Handy zu haben und ...
mehrPOL-SO: Betrüger leider wieder erfolgreich
Lippstadt (ots) - Bereits am vergangenen Mittwoch kam es zu einem Betrugsdelikt zum Nachteil einer 71-Jährigen Frau aus Lippstadt. Die Seniorin erhielt einen Anruf eines angeblichen Herrn König, der sich als Beamter der Kriminalpolizei ausgab. Es kam zu mehreren Telefonaten, in denen die Lippstädterin erheblich unter Druck gesetzt wurde. Ein weiterer Kriminalbeamter namens Schneider übernahm einige der Telefonate. ...
mehrPOL-VIE: Tönisvorst-Vorst: Falscher Wasserwerker erbeutet Bargeld
Tönisvorst-Vorst (ots) - Im gestrigen Montag klingelte gegen 14.30 Uhr ein unbekannter Mann bei einer Seniorin auf der Lindenallee in Vorst. Er stellte sich als Mitarbeiter der Stadtwerke vor, zeigte der Frau auch einen Ausweis. Er müsse den Druck auf den Wasserleitungen prüfen, so der Mann. Die Frau lies den Mann in die Wohnung und folgte den Anweisungen des ...
mehrPOL-DU: Rahm: Seniorin von Betrügern ausgenommen
Duisburg (ots) - Am Montag (15. Juli, 13:30 Uhr) erhielt eine 72-jährige Duisburgerin eine Nachricht von einer unbekannten Nummer - "Hallo Mama ich habe eine neue Telefonnummer." Die Frau versuchte sofort, ihre Tochter telefonisch zu erreichen, leider vergebens. Die Kommunikation wurde via "WhatsApp" fortgeführt. Hier versuchten die Unbekannten unter Druck, der Seniorin Geld abzuschwatzen. Im Namen ihrer Tochter ...
mehrPOL-ME: "Schockanruf" und "Falsche Polizeibeamte": Seniorinnen werden Opfer von Trickbetrügern - Hoher Schaden - Mettmann / Hilden - 2407059
mehr