Meldungen zum Thema Einsatzleitwagen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230913 - 1056 Frankfurt: "Blaulichttag - Polizei & Feuerwehr"
Frankfurt (ots) - Das Polizeipräsidium Frankfurt und die Feuerwehr Frankfurt veranstalten am 23. September 2023 erstmals gemeinsam eine exklusive Veranstaltung für Berufsinteressierte. Den Besucherinnen und Besuchern wird einiges geboten. Neben den wichtigsten Informationen zu den Themen Einstellungsvoraussetzungen und Eignungsauswahlverfahren kann man sich an ...
mehrFW-EN: Person im unwegsamen Gelände gestürzt - Überörtliche Unterstützung durch die Feuerwehr Ennepetal
mehrKreisfeuerwehrverband Ostholstein
FW-OH: Feuerwehr Lensahn: Großzügige Schenkung eines Fahrzeugs für die Feuerwehr Lensahn stärkt die Sicherheit unserer Gemeinde
mehrFW-Heiligenhaus: Presseeinladung: Neue Einsatzfahrzeuge für die Feuerwehr Heiligenhaus
Heiligenhaus (ots) - Am kommenden Freitag, 08.09.2023, lädt die Feuerwehr Heiligenhaus die Vertreter der Medien zu einer Fahrzeugübergabe ein (detaillierte Daten siehe unten). Der Bürgermeister der Stadt Heiligenhaus, Michael Beck, wird während des Übungsdienstes neue Kommandowagen (KDOW) an die Wehr Übergeben. Die neuen KDOW ergänzen und ersetzen die bisherigen ...
mehr- 5
FW Minden: Brand einer leerstehenden Lagerhalle
mehr
FW-Schermbeck: Großbrand in Kempen
Schermbeck (ots) - Am Sonntag kam es zu einem Großbrand in einem Chemieunternehmen in Kempen. Da hier die Möglichkeit der Freisetzung von Schafstoffen bestand, wurde der Messzug aus dem Kreiskonzept des Kreises Wesel alarmiert. Ein Teil des Messzuges ist der Einsatzleitwagen (ELW) der Feuerwehr Schermbeck. Gegen 11 Uhr machte sich der ELW mit drei Kameraden auf den Weg nach Kempen. Vor Ort wurden entsprechende Messung ...
mehr- 5
FW Flotwedel: Zwei Schwerstverletzte nach Verkehrsunfall auf B214 bei Eicklingen
mehr - 2
FW-MH: Herabgestürzter Ast blockiert Straße
mehr Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Alfter
FW Alfter: +++ Einsatzinfo +++
Alfter (ots) - Gestern Abend (Mittwoch, 23.08.) um 22:44 Uhr wurden zunächst die Löschgruppe Alfter und der Rettungsdienst der Stadt Bonn sowie im weiteren Verlauf die Löschgruppe Gielsdorf mit der Drohneneinheit, der Einsatzleitwagen und der Rüstwagen aus Witterschlick zu einer vermissten Person nach einem Reitunfall an den Waldrand von Alfter alarmiert. Eine Person wurde gerettet. Die Reiterin war im Wald von ihrem Pferd gestürzt und alarmierte die Einsatzkräfte. Da ...
mehrFW-Langenfeld: Gefahrgut Austritt entpuppt sich als Übung
Langenfeld (ots) - Am Freitag, dem 18. August wurden die Löschzüge eins und zwei der Feuerwehr Langenfeld im Rahmen Ihres Übungsdienstes zu zwei fingierten Einsatzstellen alarmiert. Löschzug 1 wurde auf die Haus Gravener Straße zu einem angeblichen Wasserrohrbruch mit Überspülung der Straße und Löschzug zwei auf den Wanderparkplatz am Winkel zu einer angeblichen Rauchentwicklung alarmiert. Da dies im Rahmen des ...
mehrFeuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst Rheingau-Taunus-Kreis
FW Rheingau-Taunus: Vollsperrung der A3: Katastrophenschutzeinheiten versorgen Menschen im Stau
mehr
Freiwillige Feuerwehr Königswinter
3FW Königswinter: Feuerwehr kann Brandausbreitung in enger Altstadtbebauung stoppen
mehrPOL-MG: Verkehrsunfall mit einem verletzten Fußgänger bei Blaulichtfahrt der Feuerwehr
Mönchengladbach (ots) - Am Freitag, 11.08.2023 gegen 21:13 Uhr befuhr ein Löschzug der Feuerwehr Mönchengladbach mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn die Schlachthofstraße aus Richtung Backeshof in Richtung Duvenstraße. Der Löschzug war zu einem Einsatz Rauchentwicklung im Bereich Geistenbeck unterwegs. Im Bereich der Schlachthofstraße kollidierte der ...
mehrFeuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst Rheingau-Taunus-Kreis
FW Rheingau-Taunus: Rauchwarnmelder rettet fünf Personen bei Kellerbrand
Schlangenbad (ots) - Am späten Freitagabend wurden Feuerwehrangehörige selbst bei einem Kellerbrand betroffen. Kurz vor Mitternacht am Freitagabend wurden die Bewohner eines Wohnhauses in der Ortsdurchgangsstraße in Bärstadt durch das Piepen ihrer Rauchwarnmelder geweckt. Die Familie alarmierte nachdem sie den Grund der Auslösung festgestellt hatte sofort über ...
mehr- 4
FW-EN: Abschlussmeldung: Zweifamilienhaus brannte im oberen Bereich in voller Ausdehnung - Keine Verletzten - Ausbreitung auf Produktionsgebäude verhindert - Tiere in Sicherheit gebracht.
mehr - 2
FW-OE: Führungskräfte von Feuerwehr und Hilfsorganisationen arbeiteten Hand in Hand
mehr FW Celle: PKW gegen Bus - Unfall auf der B214
mehr
- 3
FW Voerde: Brand in einem Schnellrestaurant in Friedrichsfeld
mehr - 10
FW Stuttgart: Ehrungen und Fahrzeugübergaben bei der Verbandsversammlung des Stadtfeuerwehrverbands Stuttgart
mehr - 6
FW-PL: Brennender Holztransporter im Waldgebiet Baddinghagen
mehr Freiwillige Feuerwehr Königswinter
FW Königswinter: Feuerwehr kann Wohnhaus schützen - Gartenhütten brennen ab
mehrFW Pulheim: Kellerbrand in Einfamilienhaus
mehr- 2
FW-OB: Brennender PKW auf der Autobahn A42
mehr
- 3
FW-LK Leer: Mehr als 300 Einsätze durch Sturm "Poly"
mehr - 2
FW Stuttgart: Chlorgasaustritt in Stuttgarter Schwimmbad
mehr Freiwillige Feuerwehr der Stadt Lohmar
4FW-Lohmar: Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Lohmar freut sich über eine gespendete Drohne
mehrKreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe
FW-KA: Wohnungsbrand in Ettlinger Hochhaus
Ettlingen (ots) - Am Sonntagnachmittag, kurz nach 13 Uhr brannte es in einer Wohnanlage in der Ettlinger Damaschkestraße. Eine Wohnung im 3. Obergeschoss brannte vollständig aus. Alle Bewohnerinnen und Bewohner konnten sich selbständig in Sicherheit bringen. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand. Die Freiwillige Feuerwehr Ettlingen war mit einem Großaufgebot schnell vor Ort und konnte den Brand in der Wohnung löschen. ...
mehrKreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe
5FW-KA: 25 Feuerwehrleute aus dem Landkreis Karlsruhe bei Katastrophenschutzübung "Heißer Norden"
mehrFW Kreis Soest: Abschlussmeldung - Großbrand bei der Fa. Wickede Westfalenstahl
Wickede (Ruhr) (ots) - Einsatzbericht der Feuerwehr Wickede (Ruhr) Während der Aufräumarbeiten des letzten Unwetter-Einsatzes wurde eine Alarmierungsgruppe des Löschzugs 1 zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb alarmiert. Schon beim Ausrücken der ersten Fahrzeuge war eine massive Rauchentwicklung im Bereich der Einsatzstelle von weitem ...
mehr