Meldungen zum Thema Einsatzstichwort
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
- 4
FW-WRN: FEUER_2 - DLK - Kaminbrand - Überörtliche Hilfe in Bergkamen Rünthe
mehr - 6
FW-WRN: 5 Einsätze in 12 Stunden! TH_GAS - unklarer Gasgeruch in Wohnung, F_BMA - ausgelöste Brandmeldeanlage, TH_TÜR - Hilflose Person hinter Tür, TH_1 - Ölspur, FEUER_3 - Wohnungsbrand
mehr - 3
FW-WRN: TH_2 - LZ3 - PKW im Graben
mehr FW Lügde: Unterstützung Rettungsdienst
Lügde (ots) - Freitag, 25.01.2019, 14:53 Uhr, Zum Golfplatz. Der Löschzug Lügde wurde durch die Kreisleitstelle der Feuerwehr mit dem Einsatzstichwort "Technische Hilfe / Unterstützung Rettungsdienst" in die Straße Zum Golfplatz alarmiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützen den Rettungsdienst des Kreises Lippe beim Transport eines Notfallpatienten zum Rettungswagen.Weitere Maßnahmen waren seitens der ...
mehrFW-Schermbeck: "Kellerbrand" hieß das heutige Einsatzstichwort für die FW Schermbeck
Schermbeck (ots) - In einer Spielhalle an der Straße "Im Heetwinkel" kam es laut Aussagen des Betreibers gegen 10:40 Uhr nach dem Lichteinschalten zu einem Knall. Als Folge war der Kellerraum plötzlich verraucht. Sofort verständigten die anwesenden Personen die Feuerwehr. Vor Ort konnte eine Verrauchung des Kellers festgestellt werden. Ein Trupp unter Pressluftatmer ...
mehr
- 2
FW-MH: Feuer in einem leerstehenden Wohngebäude - Keine Verletzten #fwmh
mehr FW Lügde: Unterstützung Rettungsdienst
Lügde-Falkenhagen (ots) - Sonntag, 13.01.2019, 07:40 Uhr, Lilienthal. Die Löschgruppe Falkenhagen wurde durch die Kreisleitstelle der Feuerwehr mit dem Einsatzstichwort "Technische Hilfe / Unterstützung Rettungsdienst" zum Lilienthal alarmiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützen den Rettungsdienst des Kreises Lippe beim Transport eines Notfallpatienten zum Rettungswagen.Weitere Maßnahmen waren seitens der ...
mehrFW Lügde: Unterstützung Rettungsdienst
Lügde (ots) - Donnerstag, 10.01.2019, 09:14 Uhr, Auf den Gehren. Der Löschzug Lügde wurde durch die Kreisleitstelle der Feuerwehr mit dem Einsatzstichwort "Technische Hilfe / Unterstützung Rettungsdienst" zur Straße Auf den Gehren alarmiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützen den Rettungsdienst des Kreises Lippe beim Transport eines Notfallpatienten durch ein schmales Treppenhaus zum Rettungswagen.Weitere ...
mehrFW Lügde: Unterstützung Rettungsdienst
Lügde (ots) - Sonntag, 06.01.2018, 17:20 Uhr, Bahnhofstraße.Der Löschzug Lügde wurde durch die Kreisleitstelle der Feuerwehr mit dem Einsatzstichwort "Technische Hilfe / Unterstützung Rettungsdienst" in die Bahnhofstraße alarmiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützen den Rettungsdienst des Kreises Lippe beim Transport eines Notfallpatienten zum Rettungswagen.Weitere Maßnahmen waren seitens der Feuerwehr ...
mehrFW Lügde: Unterstützung Rettungsdienst
Lügde-Elbrinxen (ots) - Sonntag, 06.01.2019, 03:25 Uhr. Die Löschgruppe Elbrinxen wurde durch die Kreisleitstelle der Feuerwehr mit dem Einsatzstichwort "Technische Hilfe / Unterstützung Rettungsdienst" in die Obere Dorfstraße alarmiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützen den Rettungsdienst des Kreises Lippe beim Transport eines Notfallpatienten zum Rettungswagen.Weitere Maßnahmen waren seitens der ...
mehr- 3
FW Lügde: Feuer beschäftigt Feuerwehr Lügde
mehr
POL-D: Weihnachten 2018 - Polizeiliche Bilanz
Düsseldorf (ots) - Weihnachten 2018 - Polizeiliche Bilanz Montag, 24. Dezember 2018, 18 Uhr, bis Mittwoch, 26. Dezember 2018, 8 Uhr Die Polizeibeamtinnen und -beamten bewältigten 548 Einsatze (2017: 617) an den Feiertagen im Stadtgebiet Düsseldorf. 116- mal (2017: 113) schritten sie am Heiligen Abend ein. Die Zahl der Einsätze am 1. Weihnachtstag war mit 354 geringer als im vergangenen Jahr (2017: 409). Bis heute ...
mehrFW Lügde: Feuerwehr befreit Person aus Fahrstuhl
Lügde (ots) - Samstag, 22.12.2018, 19:37 Uhr. Der Löschzug Lügde wurde durch die Kreisleitstelle der Feuerwehr mit dem Einsatzstichwort "Technische Hilfe: Person in Aufzug" alarmiert. Nach der Erkundung der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein Fahrstuhl eines Altenheimes stehen geblieben ist und sich noch eine Person darin befindet. Die Einsatzkräfte ließen den Fahrstuhl mechanisch ab und öffneten über die ...
mehrFW Lügde: Unterstützung Rettungsdienst
mehrFW-BO: Kurioser Arbeitsunfall - Feuerwehr muss Metallhülse vom Zeigefinger
Bochum (ots) - Normalerweise ist beim Einsatzstichwort "Eingeklemmte Person" schweres Gerät von Nöten. Nicht so am Montagabend, da war ehr Fingerspitzengefühl und Präzisionsarbeit gefragt, um einen Arbeiter von einer Metallöse am Zeigefinger zu befreien. Am frühen Montag Abend wurde durch den Rettungsdienst der Stadt Herne ein Arbeiter mit einer Presshülse für ...
mehr- 2
FW-WRN: TH_1 - LZ1 - auslaufende Betriebsstoffe, Ölspur
mehr FW-GE: Arbeitsreicher Abend bei der Gelsenkirchener Feuerwehr Ein Unfall mit mehreren Verletzten und ein aufgerissener LKW-Fahrzeugtank auf der A 2 halten die Feuerwehr Gelsenkirchen in Atem
Gelsenkirchen (ots) - Zwei nahezu parallel laufende Einsätze mussten am Samstagabend von der Feuerwehr Gelsenkirchen bewältigt werden. Der erste Einsatz begann um 17:42 Uhr recht unspektakulär mit dem Einsatzstichwort LKW mit aufgerissenem Tank" auf der A 2. Der havarierte LKW hatte sich an einem Fahrzeugtank ...
mehr
FW-DT: Laubhaufen in Brand
mehrFW Lügde: Unterstützung Rettungsdienst
Lügde (ots) - Lügde Montag, 26.11.2018, 21:01 Uhr. Der Löschzug Lügde wurde durch die Kreisleitstelle der Feuerwehr mit dem Einsatzstichwort "Technische Hilfe / Unterstützung Rettungsdienst" in die Pyrmonter Straße alarmiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützen den Rettungsdienst des Kreises Lippe beim Transport eines Notfallpatienten durch ein schmalen Hausflur zum Rettungswagen. Weitere ...
mehr- 4
FW Lügde: Einsatzreicher Vormittag mit Ölschaden und Tragehilfe
mehr - 3
FW-OE: Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall
mehr FW Lügde: Unterstützung Rettungsdienst
Lügde (ots) - 08.11.2018, 22:31 Uhr, Pyrmonter Straße. Der Löschzug Lügde wurde durch die Kreisleitstelle der Feuerwehr mit dem Einsatzstichwort "Technische Hilfe / Unterstützung Rettungsdienst" alarmiert. Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr für eine Tragehilfe nach. Aufgrund des schmalen Treppenhauses musste eine Notfallpatientin mittels Schleifkorbtrage und der Drehleiter aus dem Fenster im 2. Obergeschoss ...
mehrFW Lügde: Unterstützung Rettungsdienst
Lügde (ots) - Dienstag, 30.10.2018, 14:47 Uhr. Der Löschzug Lügde wurde durch die Kreisleitstelle der Feuerwehr mit dem Einsatzstichwort "Technische Hilfe / Unterstützung Rettungsdienst" in die Straße Am Harzberg alarmiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützen den Rettungsdienst des Kreises Lippe beim Transport eines Notfallpatienten durch ein schmales Treppenhaus zum Rettungswagen. Weitere Maßnahmen waren ...
mehr
FW Lügde: Unterstützung Rettungsdienst
Lügde (ots) - Montag, 15.10.2018, 13:48 Uhr. Der Löschzug Lügde wurde durch die Kreisleitstelle der Feuerwehr mit dem Einsatzstichwort "Technische Hilfe / Unterstützung Rettungsdienst" in die Mühlenstraße alarmiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützen den Rettungsdienst des Kreises Lippe beim Transport eines Notfallpatienten durch ein schmales Treppenhaus zum Rettungswagen. Weitere Maßnahmen waren ...
mehrFW Dinslaken: Ausgelöster Rauchwarnmelder
mehr- 3
Feuerwehr Kalkar: Verkehrsunfall Rheinuferstraße- LWK gegen Baum
mehr - 6
FW-WRN: TH_TÜR-Amtshilfe Polizei, FEUER_3-ausgelöster Heimrauchmelder, RTW Absicherung auf BAB, TH_1-Person im Aufzug und TH_1-VU mit Krad
mehr FW Lügde: Unterstützung Rettungsdienst
Lügde - Wörderfeld (ots) - Samstag, 29.09.2018,21:42 Uhr, Wörderfeld. Die Löschgruppe Wörderfeld wurde durch die Kreisleitstelle der Feuerwehr mit dem Einsatzstichwort "Technische Hilfe / Unterstützung Rettungsdienst" alarmiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützten an der Einsatzstelle den Rettungsdienst beim Transport eines Notfallpatienten zum Rettungswagen. Weitere Maßnahmen waren seitens der ...
mehrFW Lügde: Feuer 3 / Garagenbrand
Lügde (ots) - Samstag, 29.09.2018, 13:38 Uhr, Pyrmonter Straße. Der Löschzug Lügde sowie die Löschgruppe Elbrinxen wurden durch die Kreisleitstelle der Feuerwehr mit dem Einsatzstichwort Feuer 3, Garagenbrand in die Pyrmonter Straße alarmiert. Nach der Erkundung der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass aus ungeklärter Ursache eine Garage in einem Gebäudekomplex Feuer gefangen hatte. Nach dem Aufbau der Wasserversorgung gingen insgesamt vier Trupps unter ...
mehr