Kreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde
Meldungen zum Thema Einsatzstichwort
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
FW-ROW: Unbekannter Geruch bei Kreditinstitut
Sittensen (ots) - In dem Gebäude eines Kreditinstitutes in der Bahnhofstraße bemerkten Mitarbeiter am Dienstagabend gegen kurz nach 17 Uhr einen unbekannten Geruch im Gebäude. Umgehend wurde die Feuerwehr Sittensen zunächst mit der Meldung "Gasgeruch" alarmiert und ging bei Eintreffen mit einem Messgerät vor. In einem Bereich schlug das Messgerät tatsächlich an und meldete eine erhöhte Kohlenmonoxid Konzentration. ...
mehr- 2
FW Alpen: Verkehrsunfall mit zwei Pkw
mehr Kreisfeuerwehrverband Segeberg
6FW-SE: Wohngebäude durch Feuer komplett zerstört
mehrKreisfeuerwehrverband Pinneberg
FW-PI: Bilsen: Ausgelaufenes Reinigungsmittel sorgt für einen längeren Atemschutzeinsatz
Pinneberg (ots) - Samstag, 29. Juni 2024, 10:16 Uhr +++ Einsatzort: Bilsen, Beim Denkmal +++ Einsatz: TH X (Technische Hilfe Standard mit Gefahrstoffen). Die Freiwillige Feuerwehr Bilsen und 2 Fachberater des ABC-Dienst/ LZG des Kreises Pinneberg wurden um 10:16 Uhr mit dem Einsatzstichwort TH K X (Technische Hilfe kleiner Standard mit Gefahrstoffen)in die Straße Bei ...
mehr- 3
FW Celle: Starkregen, Brandgeruch, Wasserrohrbruch und eine Schlange fordern Celler Feuerwehr in der Nacht!
mehr
FW-Schermbeck: Wasserrohrbruch
Schermbeck (ots) - Der Löschzug Schermbeck wurde gestern um 00:39 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Wasserschaden" zur Alten Poststraße alarmiert. Hier war es zu einem Rohrbruch gekommen, weshalb der Wasserversorger zur Einsatzstelle gerufen wurde, um die betroffene Leitung abzuschiebern. Anschließend konnte die Feuerwehr um 1:46 Uhr einsatzbereit einrücken. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Schermbeck Jana Loick Mobil: 0151 20984294 E-Mail: presse@feuerwehr-schermbeck.de ...
mehrFW Alpen: Ausgelöster Heimrauchmelder
mehr- 2
FW Alpen: Schwerer Verkehrsunfall auf der A57
mehr FW Alpen: Tragehilfe Rettungsdienst
mehrFW-Schermbeck: Ölspur
Schermbeck (ots) - Mit dem Einsatzstichwort "Ölspur" wurde der Löschzug Schermbeck gestern um 18:27 Uhr zur Straße "Am Voshövel" alarmiert. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte jedoch keine Feststellung machen, weshalb der Einsatz für den Löschzug um 19:16 Uhr endete. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Schermbeck Jana Loick Mobil: 0151 20984294 E-Mail: presse@feuerwehr-schermbeck.de ...
mehr- 2
FW Alpen: Pkw überschlägt sich bei Verkehrsunfall
mehr
FW Alpen: Tragehilfe Rettungsdienst
mehrFW Alpen: Unterstützung Rettungsdienst
mehrFW Alpen: Ausgelöste Brandmeldeanlage
mehrFW-EN: TH0 Person Hinter Tür Doch was bedeutet das eigentlich?
Ennepetal (ots) - Bei der Feuerwehr in Ennepetal steht die Bezeichnung "TH0 Person Hinter Tür" für einen Einsatz der Technischen Hilfeleistung (TH) mit dem Schweregrad "0" (niedrig), bei dem eine Person hinter einer verschlossenen Tür vermutet wird. Dieses Einsatzstichwort ereilte die Feuerwehr Ennepetal heute gleich zweimal.Gegen 07:30 Uhr rückte die Hauptwache zu einem Einsatz in der Fritz Reuter Straße aus. Dort ...
mehr- 2
FW Alpen: Großbrand eines Gewerbebetriebes in Alpen
mehr Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
2FW-ROW: Brennendes Einfamilienhaus gemeldet
mehr
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
4FW-SE: Brennendes Hybrid-Auto greift auf Wohnhaus über
mehrFW Alpen: Auslaufende Betriebsmittel nach Verkehrsunfall
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
2FW-SE: Feuer in einem Neubau eines Gewerbeobjektes
mehrFreiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Fredenbeck
3FFW Fredenbeck: Wohnungsbrand in Helmste / 150 Einsatzkräfte im Einsatz
mehrFW Alpen: Müllbrand auf der Bönninghardt
mehrFW-Schermbeck: Sturmschaden
mehr
Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
2FW-KLE: Feuer in Speditionsunternehmen
mehrFW Alpen: Auffahrunfall zwischen Pkw und Lkw
mehrFreiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
FW-KLE: Baby aus PKW befreit
mehrFW-Schermbeck: Wasserschaden
Schermbeck (ots) - Um 9:55 Uhr wurde gestern der Löschzug Schermbeck mit dem Einsatzstichwort "Wasserschaden" zur Straße Am Frankenhof alarmiert. Hier drang aufgrund eines Schadens an einer Wasserleitung Wasser in ein Gebäude ein. Die Einsatzkräfte haben die betroffene Wasserleitung abgeschiebert und das Wasser mittels Nasssauger abgesaugt. Anschließend wurde die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben. Für den Löschzug endete der Einsatz um 11:01 Uhr. Rückfragen ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Stockach
FW Stockach: B1 PKW Brand
mehrFW-LEV: Brand in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus
mehr