Meldungen zum Thema Eurojust
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 42 Dokumentemehr
Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Maßgeblicher Schleusungsorganisator nach Deutschland ausgeliefert
Potsdam (ots) - Britischer Staatsbürger irakischer Herkunft wegen des Verdachts der Schleusertätigkeit von Großbritannien nach Deutschland ausgeliefert. Beamte der Bundespolizei haben den 39jährigen Beschuldigten am gestrigen Donnerstag (14. Mai 2020) am Londoner Flughafen Heathrow von den britischen Kollegen in Empfang genommen und nach Deutschland überführt. ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Europaweite Einsatzmaßnahmen: Britische, ungarische, rumänische und türkische Polizeibehörden, Europol und die Bundespolizei zerschlagen international agierendes Schleusernetzwerk
Potsdam (ots) - Die gemeinsamen Ermittlungen richten sich gegen 36 Personen, die für Schleusungen von mindestens 580 Migranten nach Deutschland verantwortlich sind und mindestens 2 Millionen Euro Schleuserlohn erhielten. Am 13. November 2019 haben 78 Beamte der Bundespolizei und 65 Beamte der rumänischen Polizei ...
mehrLKA-HE: Umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen wegen banden- und gewerbsmäßigen Computerbetruges z. N. von Pay-TV Anbietern
Wiesbaden (ots) - In einem bestehen Ermittlungsverfahren der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main / Zentralstelle Internetkriminalität (ZIT) wegen banden- und gewerbsmäßigen Computerbetrugs zum Nachteil von Pay-TV Sendern wurden am heutigen Tag umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen in Frankfurt und ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Europäische Haftbefehle vollstreckt, Ermittler des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen nehmen slowakische Menschenhändler in Goch fest
Düsseldorf (ots) - Ermittler des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) nahmen im Auftrag der Generalstaatsanwaltschaft Hamburg am gestrigen Mittwoch (4. September) drei slowakische Staatsangehörige in den frühen Morgenstunden in Goch fest. Gegen diese Personen lagen europäische Haftbefehle vor. Im ...
mehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Cybercrime-Ermittler schalten Kinderpornografieplattform im Darknet ab - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Rostock und des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern
mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Durchsuchungen in Deutschland und Frankreich wegen Verdachts der Untreue und des Subventionsbetrugs im Zusammenhang mit EU-Fördermitteln
Stuttgart (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg(LKA): Die Staatsanwaltschaft Mannheim führt ein Ermittlungsverfahren gegen insgesamt vier Beschuldigte im Alter von 51 bis 56 Jahren wegen des Verdachts der Untreue und des Subventionsbetrugs ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: "Autobahnpiraten": Polizei und Transportwirtschaft bündeln Kräfte
Hannover (ots) - Sogenannte "Autobahnpiraten" schlagen im Schutz der Nacht zu und schlitzen die Planen von LKW auf, während die Trucker in der Fahrerkabine schlafen und entwenden häufig hochwertige Ladung. Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen hat jetzt einen hochrangigen Expertenkreis von Vertretern aus verschiedenen Landeskriminalämtern und der Transport-, ...
mehrZollfahndungsamt Berlin-Brandenburg
2ZOLL-BB: Steuerhinterziehung in Höhe von 100 Millionen Euro durch Verkauf von Heizöl als Dieselkraftstoff
mehr- 3
ZOLL-E: Darknet und grenzüberschreitender Drogenschmuggel Schlag gegen international agierende Darknetdealer
Ein Dokumentmehr - 3
ZOLL-S: Zollfahndung und Staatsanwaltschaft Köln stellen rund 27.500 Stück Feuerwerkskörper sicher
mehr - 3
ZOLL-E: Gemeinsame Presseerklärung Generalzolldirektion und Staatsanwaltschaft Köln
Ein Dokumentmehr
- 2
Gemeinsame Presseerklärung Generalzolldirektion und Staatsanwaltschaft Köln
mehr BKA: Internationaler Schlag gegen die italienische Mafia
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) ist heute mit Festnahmen und Durchsuchungsmaßnahmen massiv gegen mutmaßliche Angehörige der italienischen kriminellen Gruppierung `Ndrangheta wegen des Vorwurfs des bandenmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln (Schwerpunkt Kokain), der Geldwäsche sowie wegen Mitgliedschaft in einer ausländischen kriminellen Vereinigung vorgegangen. Bislang wird in Deutschland gegen 47 ...
mehr