Meldungen zum Thema Festzelt
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-ST: Ochtrup, Lagerzelt in Brand
Ochtrup (ots) - Am Langenhorster Bahnhof hat es am frühen Dienstagmorgen (14.06.22) gegen 05.45 Uhr gebrannt. Betroffen war ein Festzelt mit Plane, das als Lagerstätte genutzt wird. Wie das Zelt in Brand geriet, ist unklar. Als die Polizeibeamten am Einsatzort - dem Gelände einer Firma für Maschinentechnik - eintrafen, brannte der rechte, vordere Teil des etwa 10 mal 30 Meter großen Zelts. In dem Bereich waren unter ...
mehrPOL-COE: Ascheberg-Herbern, zahlreiche Polizeieinsätze anlässlich des Schützenfestes
Coesfeld (ots) - Am Samstag (11.06.), um 02:45 Uhr kam es zu einer gefährlichen Körperverletzung auf einem Schützenfest in Ascheberg. Zwischen dem 22-jährigen Geschädigten aus Selm und den beiden Beschuldigten (19 und 21 Jahre) aus Selm kam es zunächst im Festzelt zu einer Streitigkeit. Als die betroffenen Personen vor dem Zelt wieder aufeinander trafen, ...
mehrPOL-HS: Polizeibericht Nr. 154, vom 06.06.2022
Kreis Heinsberg (ots) - Straftaten Übach-Palenberg-Übach, Aufbruch von zwei Kleintransportern In der Zeit von Samstag, 04.06.2022, 18:30 Uhr bis Sonntag, 05.06.2022, 12:00 Uhr brachen Unbekannte die Seitenschiebetür eines Kleintransporters auf. Der Transporter parkte auf der Friedensstraße. Aus dem Transporter wurde diverses Werkzeug entwendet. Ein weiterer Kleintransporter wurde in Zeit von Samstag, 04.06.2022, 17:00 ...
mehrPOL-PDWIL: BMW Fahrer beschädigt geparkten PKW und flüchtet
Wolsfeld (ots) - Am 05.06.2022 gegen 23:20 Uhr kam es in Wolsfeld, im Bereich des Festzeltes zum Bergrennen in der Holsthumer Straße 60 zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Fahrer eines dunklen, 3er BMW fuhr nach jetzigem Ermittlungsstand rückwärts aus der Einfahrt vom Festzelt heraus und übersah den dort geparkten PKW des Geschädigten. Der geparkte PKW wurde durch den Aufprall verschoben, stark beschädigt und ist ...
mehrPOL-COE: Dülmen, Dernekamp/ Korrekturmeldung Schlägerei beim Schützenfest in Dülmen
Coesfeld (ots) - Korrekturmeldung zu Auftrag Nr. 4757702. Die Telefonnummer zum Hinweistelefon hat in der Ursprungsmeldung einen Zahlendreher. Richtig lautet sie: 02594-7930 Ursprungsmeldung: Am 05.06.2022, gegen 03.00 Uhr, kam es zu einer Schlägerei zwischen einer unbekannten Tätergruppe und Angehörigen des Schützenvereins auf dem Schützenfest in Dülmen am ...
mehr
POL-COE: Dülmen, Dernekamp / Schlägerei beim Schützenfest in Dülmen
Coesfeld (ots) - Am 05.06.2022, gegen 03.00 Uhr, kam es zu einer Schlägerei zwischen einer unbekannten Tätergruppe und Angehörigen des Schützenvereins auf dem Schützenfest in Dülmen am Dernekamp. Dabei wurden vier Männer im Alter von 28-46 Jahren verletzt. Bereits im Festzelt kam es zwischen den Geschädigten, die Mitglieder im dortigen Schützenverein sind, und ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: 24-Jähriger mit Glasflasche angegriffen - Die Polizei sucht Zeugen
Dormagen (ots) - Am späten Samstagabend (28.05.), gegen 23:50 Uhr, kam es in Dormagen auf dem Schützenplatz "Am Rübenweg" zu verbalen Streitigkeiten, im Zuge derer ein 24-jähriger Dormagener verletzt wurde. Er hatte zuvor mit Freunden in einem Festzelt gefeiert, als sich ihnen ein unbekannter Mann immer wieder näherte und sie offenbar provozieren wollte. Daraus ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Wesuwe - Diebstahl auf Schützenfestplatz
Wesuwe (ots) - Am Freitag kam es in den frühen Morgenstunden gegen ca. 02:30 Uhr auf dem Schützenfestplatz in der Rotdornallee zu einem Einbruch in ein Schaustellerfahrzeug. Eine bislang unbekannte Täterschaft nutzte die kurze Abwesenheit der Betreiberin einer Schießbude aus, schob gewaltsam mehrere Rollos hoch und entwendete aus der dadurch geschaffenen Öffnung ein Stofftier. Während das Stofftier einen nur ...
mehrPOL-WES: Hamminkeln - Drei Männer nach Körperverletzung vorläufig festgenommen
Hamminkeln (ots) - Die Polizei konnte drei Männer vorläufig festnehmen, die im Verdacht stehen, einen versuchten Raub und eine Körperverletzung begangen zu haben. Ausgangspunkt der Tat war der Bahnhaltepunkt Mehrhoog: Dort saßen am Donnerstag gegen 02.10 Uhr vier Jugendliche aus Hamminkeln und Wesel im Alter von 15 - 19 Jahren auf einer Bank und warteten auf einen ...
mehr- 2
POL-KA: Erster öffentlicher Auftritt des Polizeimusikkorps Karlsruhe seit 2019 am 29. Mai in Ötigheim mit neuer Sängerin Nina Hirschler
mehr POL-HS: Starkstromkabel aus Festzelt entwendet
Hückelhoven-Brachelen (ots) - Am vergangenen Wochenende drangen unbekannte Täter zwischen Samstagabend (21. Mai), 18 Uhr, und Montagmorgen (23. Mai), 8 Uhr, in ein Festzelt in der Straße Fochsensteg ein und entwendeten ein Starkstromkabel. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Scheuerfeld - Jubiläumsumzug mit anschließender Festveranstaltung
Scheuerfeld (ots) - Am 14.05.2022 fand ab 14.11 Uhr der Jubiläumsumzug des Karnevalsvereins Scheuerfeld statt. Dieser verlief Reibungslos und Störungsfrei. Die zeitweise Sperrung von Straßen konnte nach der Durchführung zeitnah aufgehoben werden. Anschließend traf man sich im Festzelt in der Industriestraße um das 40-jährige Jubiläum des Vereins gebührend zu ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Scheuerfeld - Streit im Festzelt auf der Karnevalsveranstaltung
Scheuerfeld (ots) - In der Nacht vom 13. auf den 14.05.22 kam es im Festzelt in der Industriestr. in Scheuerfeld, auf der nachgeholten Karnevalsveranstaltung, zu einem Streit zwischen einem 26-jährigen aus der VG Kirchen und einem 21-jährigen aus der gleichen VG. Der alkoholisierte 26-jährige steht im Verdacht den 21-jährigen zunächst beleidigt und im weiteren ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - Gestohlene Räder in Tatortnähe deponiert
Bocholt (ots) - Gleich drei Pedelecs und ein Fahrrad hatten Unbekannte in der Nacht zum vergangenen Sonntag in Bocholt entwendet. Ihre Besitzer konnte sie jedoch schnell wieder in Empfang nehmen - dank aufmerksamer Zeugen: Diesen waren gegen 03.00 Uhr die Räder aufgefallen, die unweit eines Festzeltes an der Lowicker Straße in einem Beet lagen. Es befindet sich im rückwärtigen Bereich der dortigen Sportanlagen. ...
mehrPOL-PDMT: Körperverletzung in Nister
Nister (ots) - Im Rahmen der Kirmesveranstaltung in Nister wurde am 24.04.2022 um 01:45 Uhr eine 18jährige Frau im Festzelt durch ein geworfenes Bierglas im Gesicht verletzt. Der Täter ist bislang unbekannt. Die Polizei Hachenburg bittet um Hinweise unter 02662-9558-0 oder pihachenburg@polizei.rlp.de. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hachenburg Pressestelle Telefon: 02662-9558-0 www.polizei.rlp.de/pi.hachenburg ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Pressemitteilung der Polizei Edewecht Zeugen einer Körperverletzung in Edewecht/ Osterscheps gesucht
Oldenburg (ots) - Am Ostermontag, in der Zeit zwischen 03:00 Uhr und 05:00 Uhr, kam es auf einer öffentlichen Tanzveranstaltung in Edewecht/ Osterscheps, der so genannten Gelb/ schwarzen Nacht, zu einer Körperverletzungshandlung, bei welcher ein 17-jähriger zunächst zu Boden geschubst und anschließend mehrfach ...
mehrPOL-H: Linden-Süd: Gruppe Vermummter greift Fußballlokal nahe dem Stadion an
Hannover (ots) - Am Sonntag, 13.02.2022, haben etwa 60 bis 70 vermummte Personen ein Lokal an der Stadionbrücke in Hannover angegriffen. Randalierer warfen Stühle in Scheiben. Verletzt wurde niemand. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei hat sich am Sonntag gegen 13:30 Uhr eine etwa 60- bis 70-köpfige, teils mit Schals und Sturmhauben vermummte Personengruppe ...
mehr
POL-DN: Pfefferspray im Partyzelt
Langerwehe (ots) - Am Samstagabend wurden in einem Festzelt auf dem Gelände der Gesamtschule an der Josef-Schwarz-Schule mehrere Personen durch Pfefferspray verletzt. Gegen 23:20 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis darüber, dass auf der Karnevalsparty im Festzelt Pfefferspray versprüht worden war. Beim Eintreffen wurden die Polizeibeamten auf zwei junge Männer aufmerksam, die in eine körperliche Auseinandersetzung verwickelt waren. Nach der Befragung von Zeugen stellte ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 05.11.2021 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Löwenstein: Bei Unfall schwer verletzt Schwere Verletzungen hat ein Mann bei einem Unfall am Freitagfrüh in Löwenstein erlitten. Dieser war gegen 5 Uhr mit einem Pkw in Fahrtrichtung Obersulm unterwegs. Vermutlich aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit kam er in einer Rechtskurve von der ...
mehr- 3
FW-WRN: Die Freiwillige Feuerwehr Werne wünscht eine schöne SimJü 2021
mehr POL-LB: Grafenau-Dätzingen: Unbekannte zerstören großes Zelt
Ludwigsburg (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag zerstörten bislang unbekannte Täter ein großes Party-/Festzelt, das sich auf einer Grünfläche zwischen der Wiesengrundhalle und der Straße "Stegmühle" in Dätzingen befand. Das Zelt war Teil des Grafenauer Sommercamps, das jährlich zum Ende der Sommerferien ein naturnahes Programm für Grundschüler anbietet. Die unbekannten Täter zerschnitten sämtliche ...
mehrFW Ratingen: Feuerwehr Ratingen - Kein Feuerwehrfest in Breitscheid in diesem Jahr
Ratingen (ots) - "Kommen Sie zu unserem Feuerwehrfest, wir kommen zu Ihnen, wenn Sie uns brauchen." So lautet seit vielen Jahren das Motto des Löschzugs Breitscheid, doch dieses Jahr ist alles anders. Seit den 70er Jahren findet alle zwei Jahre in Breitscheid das traditionelle Feuerwehrfest am Mintarder Weg statt. Auch dieses Jahr sollte wieder eine kleine Kirmes ...
mehrPOL-PDPS: Diebstahl zweier Kappsägen und einer Kettensäge
Pirmasens (ots) - Am Sonntag wurden aus einer offenen Garage und einem Festzelt in einem Hinterhof in der Kronenstraße zwei Kappsägen und eine Kettensäge der Marken Stihl und Bosch im geschätzten Wert von 400 gestohlen. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. pips Rückfragen bitte an: ...
mehr
POL-HRO: Unrechtmäßige Party in Krenzlinter Hütte aufgelöst
Ludwigslust-Parchim (ots) - Am 25.07.2020 wurde gegen 22:00 Uhr durch Anwohner des Ortes Krenzliner Hütte (Landkreis Ludwigslust-Parchim) im Bereich des örtlichen Sportplatzes Lärm durch laute Bässe gemeldet. Bereits seit 19:00 Uhr sollte es außerdem einen stetigen Zustrom ortsfremder Fahrzeuge und Personen geben. Vor Ort wurde eine entgegen der geltenden Anti-Corona-Landesverordnung nicht angemeldete und genehmigte ...
mehrPOL-HK: Wochenendmeldung der PI Heidekreis zum Wochenende 05.06.-07.06.2020
Landkreis Heidekreis (ots) - Bad Fallingbostel-Osterheide In Osterheide auf der Platzrandstraße des NATO-Truppenübungsplatzes Bergen im militärischen Sicherheitsbereich wurde am Samstag Mittag gegen 13:00 Uhr ein PKW Ford Focus in schwarz festgestellt. Der PKW hatte sich augenscheinlich festgefahren und stand offen, sodass die Kollegen versuchten, den 31-jährigen ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 250220-151: Kaum Krawall am Karnevalsmontag
Oberbergischer Kreis (ots) - Nachdem die Polizei im Oberbergischen am Wochenende recht häufig zu Streitereien unter Karnevalsfreunden gerufen wurde, war die Stimmung am Rosenmontag deutlich friedlicher. Zwar erteilte die Polizei zur Verhinderung von Straftaten 21 Platzverweise, doch am Ende waren lediglich vier Körperverletzungen und eine Sachbeschädigung zu verzeichnen. Bei zwei Gewahrsamnahmen griffen die Betroffenen ...
mehrPOL-HAM: Karneval 2020 - Bilanz der Hammer Polizei
Hamm-Mitte (ots) - Nach dem Rosenmontagsumzug feierten etwa 800 Narren im Festzelt auf dem Marktplatz. Vier unter Alkoholeinfluss stehende Personen wurden in Gewahrsam genommen, nachdem sie Platzverweisen nicht nachkamen. Insgesamt sprachen die Einsatzkräfte elf Platzverweise aus. Darüber hinaus nahm die Hammer Polizei noch fünf Strafanzeigen wegen Körperverletzung und eine wegen Diebstahls auf. Auch kamen ...
mehrPOL-AC: Rosenmontag in der StädteRegion - Polizei zieht eine positive Bilanz
StädteRegion (ots) - Insgesamt verliefen die diesjährigen Rosenmontagszüge in Aachen und Eschweiler friedlich und ohne größere Störungen. Mit 61 karnevalstypischen Einsätzen zwischen 11.00 und 24.00 Uhr zieht die Aachener Polizei, die über den gesamten Tag hinweg stark präsent war, eine sehr positive Bilanz. In den meisten Fällen mussten die Beamten wegen ...
mehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Eine Bilanz zieht die Polizei jetzt zur Fasnet: Viele Veranstaltungen verliefen ruhig, dennoch musste die Polizei oft einschreiten.
Ulm (ots) - Knapp 130 der vielen Fasnetsveranstaltungen im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm wurden von der Polizei begleitet. Dabei registrierte die Polizei insgesamt eine hohe Zahl an Verstößen. Besonders auffällig war, dass 32 Jugendliche betrunken waren. Zwei davon mussten sogar in einem Krankenhaus ...
mehr