Meldungen zum Thema Hauptunfallursache
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-BOR: Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit" Rund 13 Prozent fuhren zu schnell
Kreis Borken (ots) - 86 km/h statt der maximal erlaubten 50 km/h: So schnell raste in der vergangenen Woche ein Auto über die Hamalandstraße in Bocholt-Hemden. Auf den "Temposünde"" kommen nun erhebliche Konsequenzen zu, denn das Team des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Borken hatte vor Ort eine ...
mehrPOL-PDLU: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Frankenthal (ots) - Am Sonntag, 08.06.2025, gegen 18:25 Uhr, kam es in der Straße Nordring in Frankenthal zu einem Verkehrsunfall zwischen mehreren Autos. Ein 67-Jähriger fuhr mit seinem Auto der Marke Mercedes-Benz gegen dort zwei geparkte Autos. Dieser wurde durch den Unfall leicht verletzt und durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt. Bei der Unfallaufnahme nahmen die Polizeibeamten Alkoholgeruch bei dem ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit" Rund zehn Prozent fuhren zu schnell
Kreis Borken (ots) - 112 km/h statt der maximal erlaubten 70 km/h: So schnell raste in der vergangenen Woche ein Auto über die L 574 in Heek. Auf den "Temposünder" kommen nun erhebliche Konsequenzen zu, denn das Team des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Borken hatte vor Ort eine Messstelle eingerichtet. ...
mehrPOL-PPRP: E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss unterwegs
Ludwigshafen (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (vom 04.06.2025 auf den 05.06.2025) kontrollierten gegen 00:25 Uhr Polizeibeamte einen 51-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Bayreuther Straße. Die Beamten stellten im Rahmen der Kontrolle Hinweise auf eine aktuelle Drogenbeeinflussung fest. Ein Urintest verlief sodann positiv auf Kokain, weshalb dem Fahrer in einer Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken an insgesamt 11 ...
mehr
POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit" Rund sieben Prozent fuhren zu schnell
Kreis Borken (ots) - 103 km/h statt der maximal erlaubten 50 km/h: So schnell raste in der vergangenen Woche ein Auto über die Alfred-Flender-Straße in Bocholt. Auf den "Temposünder" kommen nun erhebliche Konsequenzen zu, denn das Team des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Borken hatte vor Ort eine ...
mehrPOL-PPRP: nter Cannabis-Einfluss unterwegs
Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (21.05.2025), gegen 11 Uhr, kontrollierten Polizeikräfte in der Rohrlachstraße einen 23-jährigen Motorrollerfahrer. Während der Kontrolle erlangten die Polizeikräfte Hinweise darauf, dass der Mann unter Drogeneinfluss stand. Ein Urintest reagierte positiv auf THC. Der 23-Jährige wurde zu einer Polizeidienststelle gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Der Einfluss von ...
mehrPOL-PPRP: Alkoholisiert Unfall verursacht
Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (21.05.2025), gegen 18:50 Uhr, war ein 60-jähriger Autofahrer auf der Bauhausstraße in Richtung Gabelsbergerstraße unterwegs, als er mit einem am rechten Fahrbahnrand abgestellten Auto kollidierte. Zeugen beobachteten, wie der Mann kurz anhielt und im Anschluss von der Örtlichkeit flüchtete. Polizeikräfte konnten den 60-Jährigen wenig später in seinem Fahrzeug sitzend in einer ...
mehrPOL-PDLD: Geschwindigkeitskontrollen
mehrPOL-PDLD: Berauschter E-Scooter-Fahrer
mehrPOL-HAM: Geschwindigkeit und Betäubungsmittel - Kontrolleinsatz der Polizei
mehr
POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit" Rund vierzehn Prozent fuhren zu schnell
Kreis Borken (ots) - 93 km/h statt der maximal erlaubten 50 km/h: So schnell raste in der vergangenen Woche ein Auto über die Hamalandstraße in Bocholt-Hemden. Auf den "Temposünder" kommen nun erhebliche Konsequenzen zu, denn das Team des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Borken hatte vor Ort eine ...
mehrPOL-PPRP: Unter Drogeneinfluss unterwegs
Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (07.05.2025), gegen 18:45 Uhr, kontrollierten Polizeikräfte in der Carl-Bosch-Straße einen 30-jährigen Autofahrer. Während der Kontrolle stellten sie fest, dass der Mann unter Drogeneinfluss stand. Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin und Cannabis. Außerdem war der 30-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Er wurde zu einer Polizeidienststelle gebracht, wo ihm eine ...
mehrPOL-BOR: POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"
Kreis Borken (ots) - 63 km/h statt der maximal erlaubten 30 km/h: So schnell raste in der vergangenen Woche ein Auto über die Ahauser Straße in Borken. Auf den "Temposünder" kommen nun erhebliche Konsequenzen zu, denn das Team des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Borken hatte vor Ort eine Messstelle ...
mehrPOL-PPRP: ohne Führerschein alkoholisiert mit LKW unterwegs
Ludwigshafen (ots) - Am Montag (28.04.2025), gegen 18:40 Uhr, kontrollierten Polizeikräfte einen 36-jährigen LKW-Fahrer in der Bürgermeister-Trupp-Straße. Während der Kontrolle erlangten die Polizeikräfte Hinweise darauf, dass der 36-jährige alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,6 Promille. Weiterhin war der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Der Mann wurde zu einer ...
mehrPOL-PPRP: Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss
Ludwigshafen (ots) - Am Montag (28.04.2025), gegen 13:45 Uhr, war ein 29-Jähriger mit einem Motorroller auf der Bessemerstraße in Fahrtrichtung Falkenstraße unterwegs. Im Kreuzungsbereich zur Schanzstraße kam es zur Kollision mit einem 35-jährigen Autofahrer, welcher auf der Schanzstraße in Richtung Goethestraße fuhr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von circa 2.000 Euro. Im Rahmen der ...
mehrPOL-PPRP: ohne Führerschein alkoholisiert mit Auto unterwegs
Ludwigshafen (ots) - In der Nacht zum Montag (28.04.2025), gegen 02:15 Uhr, kontrollierten Polizeikräfte einen 38-jährigen Autofahrer in der Kanalstraße. Der Mann war zuvor aufgrund seiner unsicheren Fahrweise aufgefallen. Während der Kontrolle erlangten die Polizeikräfte Hinweise darauf, dass der 38-Jährige alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,45 Promille. Weiterhin war der Fahrzeugführer ...
mehr
POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken an insgesamt 9 ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Geschwindigkeitsüberschreitungen bei Tiefenhagen, Polizei erinnert an die Hauptunfallursache der nicht angepassten Geschwindigkeit
Sundern (ots) - Zu schnelle Geschwindigkeiten sind einer der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr. Die Polizei im HSK überwacht die Einhaltung der vorgegebenen Geschwindigkeiten regelmäßig, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Bei durchgeführten Geschwindigkeitsmessungen auf der B229 zwischen ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"
Kreis Borken (ots) - 88 km/h statt der maximal erlaubten 50 km/h: So schnell raste in der vergangenen Woche ein Auto über die Hamalandstraße in Bocholt-Hemden. Auf den "Temposünder" kommen nun erhebliche Konsequenzen zu, denn das Team des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Borken hatte vor Ort eine Messstelle eingerichtet. Nicht nur da: In den ...
mehrPOL-HN: Polizeipräsidium Heilbronn: Bilanz der europaweiten "ROADPOL Speed Week" - Über 5.300 Geschwindigkeitsverstöße im Zuständigkeitsbereich festgestellt
Heilbronn (ots) - Polizeipräsidium Heilbronn: Bilanz der europaweiten "ROADPOL Speed Week" - Über 5.300 Geschwindigkeitsverstöße im Zuständigkeitsbereich festgestellt In der vergangenen Woche beteiligte sich das Polizeipräsidium Heilbronn an der europaweiten Kontrollwoche "ROADPOL Speed-Week", die vom 7. bis ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken an insgesamt 18 ...
mehrPOL-LG: Weniger Verkehrsunfälle und Verletzte: Verkehrsunfallstatistik 2024 für die Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - - Gesamtanzahl der Verkehrsunfälle (35.769) im Bereich der Polizeidirektion Lüneburg sinkt im Vergleich zu 2023 um etwa 2,3 Prozent - Rückgang der Verkehrsunfalltoten um rund 34 Prozent (2023: 77; 2024: 51) - Zahl der ...
Ein Dokumentmehr
POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"
Kreis Borken (ots) - 94 km/h statt der maximal erlaubten 50 km/h: So schnell raste in der vergangenen Woche ein Auto über die Hamalandstraße in Bocholt-Hemden. Auf den "Temposünder" kommen nun erhebliche Konsequenzen zu, denn das Team des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Borken hatte vor Ort eine Messstelle eingerichtet. Nicht nur da: In den ...
mehrPOL-MA: Mannheim: Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung der Hauptunfallursache Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
Mannheim (ots) - Unter Federführung des Polizeireviers Mannheim-Käfertal führte das Polizeipräsidium Mannheim am Mittwoch, 02.04.2025, zwischen 9 Uhr und 16 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzteam "Drogen im Straßenverkehr" in der Feudenheimer Straße in Höhe der Straße "Neckarplatt" eine ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit" Rund zehn Prozent fuhren zu schnell
Kreis Borken (ots) - 129 statt der maximal erlaubten 70 km/h: So schnell raste in der vergangenen Woche ein Auto über den Amtsvennweg in Gronau. Auf den "Temposünder" kommen nun erhebliche Konsequenzen zu, denn das Team des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Borken hatte vor Ort eine Messstelle ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"
Kreis Borken (ots) - Das Doppelte der erlaubten 30 km/h zeigte der Tacho eines Verkehrsteilnehmers in dieser Woche auf der Vennstraße in Gronau an. Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung ...
mehrPOL-BN: Alkohol und Drogen im Straßenverkehr im Fokus - Polizei stellt bei Verkehrskontrollen zahlreiche Verkehrsverstöße fest
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"
Kreis Borken (ots) - Das Doppelte der erlaubten 30 km/h zeigte der Tacho eines Verkehrsteilnehmers in dieser Woche im Kreis Borken an. Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und ...
mehr