Meldungen zum Thema Hochwasser
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FW-GL: Dauerregen in Bergisch Gladbach: Feuerwehr und Abwasserwerk im verstärkten Einsatz
mehrFW Ratingen: Folgemeldung: Starkregenereignis beschert Einsätze in Ratingen - Feuerwehr in Alarmbereitschaft
mehr- 3
FW Mettmann: Anhaltende Regenfälle sorgen für vollgelaufene Keller. Ersthelfer retten eingeklemmte Frau vor dem Ertrinken.
mehr FW Ratingen: Feuerwehr Ratingen leistet überörtliche Hilfe in Erkrath
mehrFW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dresden vom 13. Juli
Dresden (ots) - Äußerst ereignisreiche 24 Stunden liegen hinter den Einsatzkräften von Feuerwehr und den Rettungsdienst der Landeshauptstadt Dresden. Der Rettungsdienst wurde insgesamt 237 Mal alarmiert. In 73 Fällen kam dabei ein Notarzt zum Einsatz. Sechs Mal musste der Rettungshubschrauber Christoph 38 innerhalb der Stadt eingesetzt werden. Weiterhin wurden 178 ...
mehr
FW Dinslaken: Drei Einsätze beschäftigten die Feuerwehr am Montag
mehrPOL-CUX: Pressemeldung der Polizei Geestland
mehrPOL-OH: Rettungseinsatz nach Kanuunfall bei Bebra
Fulda (ots) - Am Samstagabend lösten um 20.40 Uhr zwei gekenterte Kanufahrer nahe Bebra einen Großeinsatz bei Polizei und Rettungskräften aus. Vier Gruppenmitglieder im Alter von 49 bis 58 Jahren aus Niedersachsen und Berlin befuhren die Hochwasser führende Fulda. In Höhe Bebra-Blankenheim kenterten zwei der vier Kanus. Einer der Gekenterten konnte durch Hilferufe auf sich aufmerksam machen, ein zweiter war nicht ...
mehr- 5
FW Celle: Unwetterlage in Celle / Rund 200 Einsätze für die Celler Feuerwehr! /Abschlussbericht
mehr Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Doppeleinsatz fordert Rettungskräfte
Liedoldsheim (ots) - Doppelt gefordert innerhalb kürzester Zeit waren die Einsatzkräfte der Wasserschutzpolizei Ludwigshafen am heutigen Abend. Um 18:20 Uhr wurde in Höhe von Rhein-km 380, Ortslage Liedolsheim, ein zu Tal treibendes Sportboot gemeldet. Während der Anfahrt lief ein weiterer Notruf auf der Wache auf, dass in einem Waldstück unterhalb des Hafens Wörth ein PKW drohe, vom Hochwasser erfasst und ...
mehrFW Celle: Unwetterlage in Celle / Rund 200 Einsätze für die Celler Feuerwehr! / Lage Meldung von 20:15 Uhr
mehr
FW-RE: Gewitter mit Starkregen über dem Recklinghäuser Süden
mehrFW Eutin: "Die MultiCopter-Drohne bietet wertvollen Mehrfachnutzen": Sparkasse Holstein, Sparkassen-Stiftung Ostholstein & Fahrschule Rahlf unterstützen Freiwillige Feuerwehr Eutin
mehrFW-OE: zahlreiche Einsatzkräfte aus dem Hochsauerlandkreis und den Kreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein zu Unwettereinsätzen im Kreis Unna
mehr- 2
FW-BOT: Unwetter sorgte für zahlreiche Einsätze in Kirchhellen
mehr Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Treibendes Binnenschiff auf der Ems
Papenburg (ots) - Am 03.07.2021 befuhr ein deutsches Binnenschiff, welches mit über 1000 Tonnen Düngemitteln beladen war, die Seeschifffahrtsstraße Ems von den Niederlanden kommend in Richtung Schleuse Herbrum. Das etwa 86 Meter lange Schiff legte gegen 20:00 Uhr im Bereich Papenburg an einem Dalbenliegeplatz an. Zu diesem Zeitpunkt war Hochwasser an dieser Örtlichkeit. Nach Auskunft des verantwortlichen deutschen ...
mehrFW Pforzheim: Kurzer Starkregen beschäftigt Feuerwehr Pforzheim
Pforzheim (ots) - Am Sonntag den 4.Juli wurden die Kräfte der Feuerwehr durch eine Starkregenzelle im Stadtgebiet gefordert. Gegen 12 Uhr gingen die ersten Notrufe in der Integrierte Leitstelle Pforzheim (ILS) ein. Neben ausgehebelten Gullydeckeln, umgestürzten Bäumen sowie Kellerräumen, die von eindringendem Wasser betroffen waren, mussten auch die Folgen eines Erdrutsches im Bereich Hanfackerweg beseitigt werden. ...
mehr
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
12FW-SE: Arbeitsreicher Mittwoch für die Einsatzkräfte im Kreisgebiet
mehrFW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dresden vom 30. Juni 2021
mehrPOL-FR: Elzach: Alleinbeteiligt verunfallt und im Bach gelandet
Freiburg (ots) - Das sprichwörtliche Glück im Unglück hatte wohl eine Autofahrerin, die am Dienstagmittag, 29.06.2021, im Bereich Elzach unterwegs war. Die 1954 geborene Autofahrerin war auf der B 294 von Elzach in Richtung Winden unterwegs. Ausgerechnet an einer Stelle, an der die Leitplanke schräg aus dem Boden kommt, kam die Autofahrerin vermutlich aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. Ihr Fahrzeug ...
mehrFW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dresden vom 29./30. Juni 2021
mehrFW-Heiligenhaus: Einladung: Erste Hochleistungssirene wird montiert
Heiligenhaus (ots) - Am Mittwoch, den 30. Juni 2021 wird auf dem Dach des Rathauses von Heiligenhaus die erste von vorerst sieben Hochleistungssirenen montiert. Sie löst damit die letzte Sirenengeneration aus den Anfängen der 1960er Jahren ab. Die Warnung der Bevölkerung bei Gefahren (z. B. schwere Unwetter, Chemieaustritte oder Rauchgase) wird so verbessert. Kreisweit werden die alten "Teller" von den Dächern ...
mehrPOL-RT: Erneutes Unwetter im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Reutlingen - Bilanz für die Kreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und den Zollernalbkreis
Reutlingen (ots) - Sachschäden und Verkehrsbehinderungen nach Starkregen (RT/ES/TÜ/ZAK): Zum wiederholten Mal innerhalb weniger Tage haben ab dem Montagabend heftige Gewitter die Bevölkerung sowie die Rettungs- und Einsatzkräfte im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Reutlingen in Atem gehalten. Das ...
mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Erneuter Starkregen über Bad Dürkheim
BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 28.06.2021 zwischen 18:00 Uhr und 19:00 war Bad Dürkheim erneut von den Auswirkungen von Starkregen betroffen. In dieser Zeit gingen bei der Polizei in Bad Dürkheim unzählige Notrufe bezüglich Hochwasser, vollgelaufener Keller oder Gefahrenstellen im Straßenverkehr ein. Unter anderem kam es zu einem Bankalarm in Weisenheim am Sand, durch ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: PI Grünstadt - Hochwasser führt zur Streckensperrung
Mertesheim, Eistalstrecke - 24.06.2021, 23:50 Uhr (ots) - Durch die starken Regenfälle trat der Eisbach in Mertesheim über die Ufer und überflutete zahlreiche Grundstücke. Die Feuerwehr war mit starken Kräften vor Ort und pumpte das ansteigende Wasser in die Kanalisation. Auch die L 395 war betroffen und musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Über ...
mehrPOL-AA: Meldung nach Unwetter im Bereich des Polizeipräsidiums Aalen
Aalen (ots) - Einsätze nach Unwetter im Präsidiumsbereich Am Mittwochabend kam es in Folge des schweren Unwetters zu mehreren Einsätzen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Aalen. Glücklicherweise sind nach derzeitigem Kenntnisstand nur Sachschäden durch das Unwetter zu beklagen. Aufgrund des Starkregens kam es zu mehreren vollgelaufenen Kellern. Die ...
mehrTHW Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt
6THW LVBEBBST: THW-Jubiläum im Juni: 30 Jahre Technisches Hilfswerk (THW) in den neuen Bundesländern
mehrTHW Landesverband Bremen, Niedersachsen
2THW HB-NDS: Stark seit 25 Jahren: Zwei Bundesländer, ein THW-Landesverband Bremen, Niedersachsen/Fusion der Landesverbände Bremen und Niedersachsen 1996
2 DokumentemehrTHW Landesverband Bremen, Niedersachsen
3THW HB-NDS: Notversorgung und Notinstandsetzung: Technisches Hilfswerk präsentiert neue Fachgruppe N auf Interschutz Community Days
mehr