Meldungen zum Thema Hochwasser
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
FW-WRN: Stand 08.05.2021 konnte jeder Werner Einsatzkraft bisher ein Impfangebot unterbreitet werden
mehr FW Celle: Automatische Feuermeldung bringt Wasserschaden zu Tage!
Celle (ots) - Am Samstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle zu einer automatischen Feuermeldung in einem Objekt am Siemensplatz alarmiert. Vor Ort wurde zunächst die genaue Position des ausgelösten Feuermelders festgestellt. Die weitere Erkundung ergab einen Wasserschaden. Hierbei war Wasser in einen Schaltschrank eingedrungen und hatte zu einem ...
mehrFW-Schermbeck: Wasserschaden nach Rohrbruch
mehr- 2
FW-Heiligenhaus: Sirenen heulen am Donnerstag (Meldung 06/2021)
mehr - 4
FW-PL: Ortsteil Stadtmitte - Wasserrohrbruch in Schulgebäude sorgt für Einsatz der Feuerwehr.
mehr
POL-LB: Walheim: Wasserschaden führt zu rund 50.000 Euro Sachschaden
Ludwigsburg (ots) - Die Freiwillige Feuerwehr Walheim rückte am Dienstag gegen 15.50 Uhr mit zwei Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften in die Neckarstraße in Walheim aus. In einem Mehrfamilienhaus war es zu einem Wasserschaden gekommen. Der Wasserschaden betraf die Dachgeschosswohnung. Da der Bewohner jedoch abwesend war, verteilte sich das Wasser letztlich nahezu im ...
mehrFW-D: Abschlussmeldung: Tiefgarage mit Wasser vollgelaufen - Feuerwehr Düsseldorf pumpte über 10.000.000 Liter Wasser aus dem Gebäude
Düsseldorf (ots) - Dienstag, 16. Februar 2021, 10.48 Uhr, Georg-Glock-Straße, Golzheim Nachdem am Dienstagvormittag die Feuerwehr zu einer mit rund 10.000.000 Litern Wasser vollgelaufenen Tiefgarage in einem Bürohochhaus in Golzheim alarmiert wurde, konnten die 60 Feuerwehrleute nach 19 Stunden den Einsatz ...
mehrPOL-MA: Brühl/Rhein-Neckar-Kreis und Mannheim-Neckarau: Spielende Jugendliche und Spaziergänger im Eis eingebrochen - Polizei warnt dringend vor dem Betreten gefrorener Eisflächen
Brühl/Rhein-Neckar-Kreis und Mannheim-Neckarau: (ots) - Im Waldweg in Brühl, im Bereich der Schwetzinger Wiesen kam es am Donnerstag gegen 18:00 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz, weil ein 15-Jähriger in dem durch Hochwasser überschwemmten Wiesengebiet durch eine Eisdecke gebrochen war. Ein Freund zog den Jungen, ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Vorsicht beim Betreten von Eisflächen
Friedberg (ots) - Vorsicht beim Betreten von Eisflächen Wetteraukreis: Der strahlend blaue Himmel und die eisigen Temperaturen sorgen für die Entstehung von Eisflächen in der Wetterau. In Zeiten des Lockdowns, wo viele andere Vergnügungen nicht möglich sind, zieht es die Menschen deshalb in die Natur und auch auf das Eis. So waren am Donnerstag (11.2.) u.a. im Umland von Friedberg und Butzbach Bürgerinnen und ...
mehrVerband der Feuerwehren in NRW e. V.
VdF-NRW: Verband der Feuerwehren in NRW und Provinzial Versicherungen informieren zum EU-weiten Notruftag am 11.2.
Wuppertal (ots) - Der Notruf 112 ist in Europa der einheitliche und direkte Draht zu schneller Hilfe. Auch in sämtlichen Handynetzen führt diese Nummer zur zuständigen Notrufzentrale. Der Verband der Feuerwehren in NRW und die Provinzial Versicherungen informieren anlässlich des europäischen Notruftags über ...
mehrPOL-BN: Bonn: Waghalsige Fahrt im Kajak auf dem Rhein - Handy rettet Leben
Bonn (ots) - Pressemeldung der Polizei Duisburg: "Personen im Wasser!" lautete am Dienstagnachmittag (9. Februar, 14 Uhr) der Einsatzauftrag für die Feuerwehr und ein Rheinstreifenboot der Wasserschutzpolizei. Zwei junge Männer (17 und 19) waren trotz Hochwasser in einem aufblasbaren Kajak auf dem Rhein unterwegs, wollten in der Nähe der Bonner Nordbrücke wenden ...
mehr
POL-DU: Bonn: Waghalsige Fahrt im Kajak auf dem Rhein - Handy rettet Leben
Duisburg (ots) - "Personen im Wasser!" lautete am Dienstagnachmittag (9. Februar, 14 Uhr) der Einsatzauftrag für die Feuerwehr und ein Rheinstreifenboot der Wasserschutzpolizei. Zwei junge Männer (17 und 19) waren trotz Hochwasser in einem aufblasbaren Kajak auf dem Rhein unterwegs, wollten in der Nähe der Bonner Nordbrücke wenden und gerieten dabei gegen einen im ...
mehrFeuerwehr und Rettungsdienst Bonn
3FW-BN: Person auf dem Rhein in Not - 2 Personen unterkühlt gerettet.
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Unfallflüchtiger scheitert am Hochwasser
Leubsdorf (ots) - Am Montagmorgen, gegen 10:40 Uhr, kam es auf dem Linzer Weg im Begegnungsverkehr in Leubsdorf zu einer Kollision zweier Pkw. Der 60-jährige Unfallverursacher aus Eitorf setzte seine Fahrt fort, musste jedoch aufgrund des Hochwasserstandes seine Fahrt abbrechen, wendete und kam wieder an der Unfallstelle vorbei. Der am Unfallort auf die Polizei wartende Geschädigte erkannte das verursachende Fahrzeug ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Gefahrgut-Transporter im Hochwasser festgefahren
Leubsdorf (ots) - Am Montagmorgen, gegen 09:15 Uhr, erreichte die Polizeiinspektion Linz die Meldung, dass sich ein Gefahrgut-Transporter im Hochwasser Gemarkung Leubsdorf, festgefahren habe. Das Fahrzeug konnte von der Feuerwehr aus der Gefahrenzone geborgen werden, es bestand zu keiner Zeit eine drohende Gefahr durch die Ladung. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 ...
mehrPOL-DU: Köln: Standup-Paddler bei Schneefall und Hochwasser auf Rhein unterwegs
Duisburg (ots) - Mehrere Zeugen haben am Sonntagnachmittag (7. Februar, 16:50 Uhr) in Köln ihren Augen nicht getraut: Während sie in dicker Winterjacke, Mütze und Handschuhen bei Schneefall unterwegs waren, fuhr ein Standup-Paddler im Neoprenanzug talwärts auf dem Rhein (Rheinkilometer 685). Die Wasserschutzpolizei konnte den 61-Jährigen sichten und überreden, ...
mehrTHW Landesverband Bremen, Niedersachsen
3THW HB-NDS: Wintereinbruch: THW-Kräfte schleppen Fahrzeuge frei, begleiten Rettungsdienste und räumen Schneelasten von Dächern
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Überschwemmung in Folge eines Wasserrohrbruches auf der L22 Demmin
PHR Demmin (ots) - Am 07.02.2021 gegen 10:45 Uhr kam es zu einem Rohrbruch einer Drainageleitung im Bereich der L27/ Neubrandenburger Straße auf Höhe der Hausnummern 17/18 in Demmin-Vorwerk.Das dadurch freigesetzte Wasser lief dann über den Gehweg bis zur Straße und verursachte dort eine Überschwemmung auf einer Länge von ca.10 Metern und auf einer Breite von ca. ...
mehrWiesbaden (PvD) - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI-PvD: Pressemeldung der Polizeidirektion Wiesbaden vom 07.02.2021
Wiesbaden (ots) - 1. Einbruch in Imbisswagen, Ort: Wiesbaden, Friedrich-Bergius-Straße, Zeit: Freitag, 05.02.2021, 18.00 Uhr bis Samstag, 06.02.2021, 05.45 Uhr (akl) In der Nacht von Freitag auf Samstag zwischen 18.00 Uhr und 05.45 Uhr wurde ein Imbisswagen in der Friedrich-Bergius-Straße aufgebrochen. Neben Bargeld wurden Getränkedosen sowie Bekleidungsgegenstände ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pressebericht für das Wochenende vom 05.02.-07.02.2021
Linz am Rhein (ots) - Allgemeine Hochwasserlage Die bestehenden Beeinträchtigungen durch das aktuelle Hochwasser des Rheins zeigen sich auch über das Wochenende unverändert. Die B42 bleibt auf der gesamten Strecke zwischen Bad Hönningen und Unkel gesperrt, weshalb dringend darauf hingewiesen wird die eingerichteten Umleitungen über den Rheinhöhenweg zu nutzen. Laut dem Hochwasserbericht des Hochwassermeldedienstes ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Gütermotorschiff rammt Molenkopf der Schleuse Krotzenburg
Schleuse Krotzenburg (ots) - Auf Talfahrt verfiel ein Gütermotorschiff auf Grund der durch das Hochwasser verursachten starken Querströmung am oberstromigen Molenkopf der Schleuse Krotzenburg und rammte diesen. Durch den Bediensteten der Schleuse Krotzenburg wurden Luftblasen auf der Backbordseite des Gütermotorschiffes bemerkt, die auf eine Leckage hindeuten könnten. Durch Bedienstete des Wasser- und Schifffahrtamtes ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pkw im Hochwasser festgefahren / Totalschaden
Leubsdorf (ots) - Am Donnerstagabend, gegen 20:20 Uhr, wurde der Polizeiinspektion in Linz ein liegengebliebenes Fahrzeug im Hochwasser auf der B 42/Unterführung Leubsdorf gemeldet. Vor Ort trafen die Beamten den völlig durchnässten 41-jährigen Fahrzeugführer aus Linz an. Der schilderte den Beamten, dass er die B 42 befahren habe und der Meinung war, die Straße sei, trotz des Wasserstandes, befahrbar. Erst als der ...
mehrPOL-DU: Hüttenheim: Drei Verletzte bei Verpuffung am Rhein
Duisburg (ots) - Wasserschutzpolizei und Feuerwehr rückten am Mittwochmorgen (3. Februar) zu einem havarierten Schubboot am Rhein in Höhe des Hafens Mannesmann aus. Beim Koppeln eines anderen Schiffs im Hafen hatte es gegen 08:15 Uhr auf einer durch das Hochwasser gefluteten Böschung aufgesetzt. Durch ein Leck in der Bordwand drang Wasser in den Maschinenraum. Um die Pumparbeiten der alarmierten Feuerwehr zu ...
mehr
POL-RT: Einbrüche; Brände; Verkehrsunfälle; Angeblich verunglückter Kanufahrer
Reutlingen (ots) - Einbruch in Fachgeschäft Ein Computerfachgeschäft am Listplatz ist in der Nacht zum Dienstag von Einbrechern heimgesucht worden. Die bislang unbekannten Täter schlugen gegen 2.15 Uhr eine Scheibe des Ladens ein und verschafften sich so Zutritt ins Innere. Mit Computerzubehör im Wert von rund 2.000 Euro machten sie sich aus dem Staub. Trotz einer ...
mehrFW-EN: Feuerwehr arbeitet mehrere Einsätze ab
Sprockhövel (ots) - Am Samstag wurde die Feuerwehr Sprockhövel kurz vor 8.00 Uhr zur Kortenstraße gerufen. Dort stand durch eindrückendes Grundwasser der Keller eines Wohnhauses unter Wasser. Mit Tauchpumpen ist das Wasser aus dem Haus gepumpt worden. Dieser Einsatz war gegen 9.20 Uhr beendet. Gegen 10.15 Uhr wurde die Feuerwehr dann zur Schultenbuschstraße Kreuzung Am Stricker gerufen. Dort war der Bach über die ...
mehrPOL-FR: Freiburg: Frau aus Dreisam immernoch gesucht
Freiburg (ots) - Weder die junge Frau, die am Freitag, 29.01.2021 in Freiburg in die Hochwasser führende Dreisam gefallen sein soll, noch ein möglicher Helfer in rotem Anorak, den die Polizei in einem Presseaufruf als wichtigen Zeuge sucht, haben sich bislang bei der Polizei gemeldet. Entgegen anders lautenden Meldungen, ist der Polizei zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht bekannt, ob ein Unglücksfall vorliegt oder eine ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Geschlagen und getreten - Polizei sucht Zeugen nach Attacke in Karben ++ Dreiste Einbrecher in Büdingen ++ Führerschein weg in Wölfersheim ++ u.a.
Friedberg (ots) - Pressemeldungen vom 01.02.2021 Raub verhindert - Zwei Jugendliche festgenommen Bad Vilbel: Zwei 13-jährige aus Bad Vilbel sollten am Freitag (29.01.) ihrer Handys beraubt werden. Drei offenbar Minderjährige hielten die Jungen gegen 17.15 Uhr in der Straße "Zur schönen Aussicht" an, drohten mit ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pressemitteilung der PI Linz für das Wochenende 29.01.-31.01.2021 1. Entwendung eines Katalysator, 2. Graffiti in Erpel, 3. Hochwasser in Bad Hönningen
Linz am Rhein (ots) - 1. Entwendung eines Katalysator in Unkel In der Nacht vom 28.01. auf den 29.01.2021 wurde an einem geparkten PKW in der Siebengebirgsstraße in Unkel der Katalysator demontiert. Weitere Hinweise liegen der Polizei momentan nicht vor. 2. Graffiti in Erpel Am 30.01.2021 um die Mittagszeit wurde ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Dem helfen, der Hilfe braucht!
mehr